01.12.2012 Aufrufe

Mitarbeitende unserer Gemeinde: Frohmut Herrnberger

Mitarbeitende unserer Gemeinde: Frohmut Herrnberger

Mitarbeitende unserer Gemeinde: Frohmut Herrnberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dung, Verhalten, Haarschnitt und Kosmetik immer wieder einmal ein anderes<br />

Erscheinungsbild geben kann: Wer bin ich dann eigentlich?<br />

Die alten Griechen haben das Eigentliche eines Menschen „Person“ genannt,<br />

das Wesen hinter den vielerlei Äußerlichkeiten. Wörtlich übersetzt<br />

ist „Person“ das, was „hindurch klingt“, durch Maske und (Ver-)Kleidung.<br />

Menschen spielen Rollen: Patenonkel, Kollege, Familienmitglied, Vorgesetzter,<br />

Untergebener, Hausnachbar oder … oder … oder … . Und doch<br />

bleiben sie dabei immer die selbe Person.<br />

„Wer bin ich?“ hat sich Dietrich Bonhoeffer in einem Gedicht aus dem Gefängnis<br />

gefragt. Er beschreibt in diesem Gedicht zum einen, was die Leute<br />

von ihm sagen und zum anderen, wie er sich selbst fühlt. - Diese beiden<br />

Wahrnehmungen klaffen weit auseinander!<br />

Wir haben also Spielräume in unserem Verhalten und unserem Erscheinungsbild.<br />

Und wer wir wirklich und letztlich sind, das weiß nur Gott allein.<br />

Die guten Vorsätze zu Neujahr und Fastnachtsbräuche erinnern uns an solche<br />

Spielräume. Sie sind ein Geschenk! Warum sollten wir<br />

sie nur am Jahreswechsel und in der Fasnet nutzen?<br />

Auf diese Weise lernen wir vielleicht die Person<br />

näher kennen, die Gott gemeint hat, als er uns das<br />

Leben gab.<br />

Nicht dass wir irgendwann mit<br />

dem ungarische Dichter Ödon von<br />

Horvath sagen müssen:<br />

„Eigentlich bin ich ganz anders,<br />

doch ich komme so selten dazu.”<br />

Seite 2<br />

Ihr Reimar Krauß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!