01.12.2012 Aufrufe

Ermüdung und Risikoverhalten - Deutsche Sporthochschule Köln

Ermüdung und Risikoverhalten - Deutsche Sporthochschule Köln

Ermüdung und Risikoverhalten - Deutsche Sporthochschule Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung 6<br />

Bevor letztendlich die Untersuchung des Zusammenhangs von situativer<br />

Risikobereitschaft <strong>und</strong> <strong>Ermüdung</strong> geschildert wird, befasst sich ein weiterer<br />

Abschnitt mit der Auswahl geeigneter Erfassungsmethoden von <strong>Risikoverhalten</strong><br />

<strong>und</strong> situativer Risikobereitschaft, die in der Hauptuntersuchung zum Einsatz<br />

kommen werden. Eine abschließende Diskussion des Zusammenhangs von<br />

situativer Risikobereitschaft <strong>und</strong> <strong>Ermüdung</strong> in sportbezogenen<br />

Bewegungssituationen r<strong>und</strong>et die Arbeit ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!