01.12.2012 Aufrufe

Download - St. Nikola

Download - St. Nikola

Download - St. Nikola

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENDLICH VORBEI -<br />

QUALIFIZIERENDER HAUPTSCHULABSCHLUSS IM FACH HSB<br />

Zu den Themen "Kochtöne" und<br />

"Meeresbrise" luden dieses Jahr die<br />

Prüflinge der Hauswirtschaft ihre<br />

Gäste ein.<br />

Nach einem erfrischenden<br />

Fruchtcocktail gab es am ersten<br />

Prüfungstag ein kalt - warmes Büfett<br />

für Gäste und Prüflinge.<br />

Man konnte von Französischer<br />

Lauchsuppe, Tomatenquiche mit<br />

Fetakäse zu Tomatisierten Rucola mit<br />

Nudeln und Schwäbischen Filettopf<br />

wechseln und zum süßen Abschluss<br />

noch die Zitonencreme genießen. Der<br />

Kaffee wurde mit Trienter<br />

Birnenkuchen oder Mascarpone-<br />

Aprikosenkuchen eingenommen.<br />

Am zweiten Prüfungstag servierten die<br />

Prüflinge sich und ihren Gästen ihre<br />

mediterranen Köstlichkeiten. Das<br />

Menü wurde eröffnet mit Tomaten und<br />

Mozarella gefolgt von Minestrone. Als<br />

Zwischengang folgte der Fitnesssalat.<br />

Die Hauptspeise Lasagne kam bei<br />

den Gästen gut an. Den Abschluss<br />

bildeten Fruchtcreme und Crepe mit<br />

frischen Früchten.<br />

FINALE - mit diesem Thema überraschte<br />

die 10. Klasse heuer ihre<br />

Gäste zum Mittleren Schulanschluss<br />

im Fach Hauswirtschaft.<br />

Am ersten Tag wurde die praktische<br />

Aufgabe gezogen. Zur Vorbereitung<br />

des Prüfungsessens mussten die<br />

Schülerinnen und Schüler das Menü<br />

zusammenstellen, die Rezepte in<br />

Tabellenform fassen, den<br />

Einkaufszettel und den Einkauf selbst<br />

erledigen - die Kosten von 10 € durf-<br />

ten dabei nicht überschritten werden.<br />

Außerdem mussten die Menü- und die<br />

Platzkarten gefertigt werden.<br />

Der praktische Prüfungstag begann für<br />

die Schüler mit dem theoretischen<br />

Teil, der auch EDV-Bereiche einschloss.<br />

Anschließend wurden Tisch<br />

und Raum gestaltet. Prüfungsaufgabe<br />

war ein Menü für vier Personen zu<br />

kochen, zu dekorieren und zu servieren.<br />

Nach Aussagen der Gäste waren die<br />

Ergebnisse mit unzählbaren <strong>St</strong>ernen<br />

und Kochmützen zu honorieren.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!