12.07.2015 Aufrufe

Primarexpress Juli 2013 [PDF, 3.00 MB] - Primarschule

Primarexpress Juli 2013 [PDF, 3.00 MB] - Primarschule

Primarexpress Juli 2013 [PDF, 3.00 MB] - Primarschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 | SchulgeschehenKaleidoskoptageEin Projekt für über 400 Kinder:Ausprobieren – entdecken –erlebenDas waren die zentralen Tätigkeiten dervergangener Woche, als die Kaleidoskoptageder <strong>Primarschule</strong>, inklusive Kindergartenstattfanden. Auf 40 Kurse verteiltdurften die Kinder, klassendurchmischt,während zwei Tagen die Schulbücher beiseitelassenund allerlei Musisches, Abenteuerlichesoder Experimentelles lernenund erleben. Dabei wurden wir von einigenEltern unterstützt, die grosszügig ihreIdeen einbrachten und auch Kurse leiteten.Einige Kinder erzählen nun von ihrenErlebnissen.Biken: Wir haben gelernt, wie wir auchbei schlechtem Wetter sicher über Blätterund Schlamm fahren können. Morgensübten wir auf dem Hartplatz. Schon baldfuhren wir in den Wald und übten das steileRunterfahren. Wir konnten wie beimDownhill runter sausen, das machte richtigSpass. Auch über Wurzeln ging dasrecht gut. Wir konnten auch locker denBerg hochfahren. Am Ende des Tages fuhrenwir einen steilen Hügel hoch und kamenmüde aber glücklich oben an. DerKurs war toll. Wir haben viel Neues übersBiken gelernt.wo wir in einem grossen Steinbruch kleineFossilien entdeckten. Erstaunlich, dassman auch heute noch solche finden kann.Aufbau und Gestaltung von Internetseiten:Ich war in einem genialenKurs mit Arbeit am Computer. Mit eigenenIdeen im Kopf besuchten wir verschiedeneInternetseiten und untersuchtendie Elemente für den Aufbau. Wirschauten, wie die Programmierer ihrHTML aufgebaut haben. Danach begannenwir mit unserer eigenen Internetseite.Es war spannend zu sehen, wie es eine„Sprache“ gibt, die der Computer versteht.Am Nachmittag bauten wir mit CSS-Technik die eigene Internetseite auf. Nunkönnen wir selber unsere Ergebnisse imNetz sichtbar machen.Energie, die bewegt: Wann rollt einRad besser? Welche Oberfläche eignetsich idealerweise für ein schnelles Auto?Zuerst bauten wir einen einfachen Flitzeraus Bierdeckeln und Styropor. Diesenkonnten wir verschiedenartig rollen lassen(Schanzen, Treppe). Dann bauten wireinen Elektromotor ein, das Fahren wurdespannender. Dieses zweite Fahrzeugkonnten wir bunt ausbauen oder ein kleinesBoot mit Propellerantrieb in Angriffnehmen. Wir waren oft am Bauen, konntenaber auch experimentieren (Tempo,Steuerung, Originalität). Es machte Spass.Glasfusingkurs: Bei einem feinenZnüni wurden wir in die Geschichte desGlases eingeführt. Wir hörten auch, dasshier nur kreative Kinder willkommen sind.Nun durften wir uns eine Form aussuchen,die wir mit Lösemittel bemalen und in denOfen legen mussten. Man konnte Schalen,Windlichter oder Apérotöpfchen machen.Jetzt kam die Kreativität. Wir begannendie Form zu belegen. Glasstäbe standenauch zur Verfügung. Die Resultategefielen uns sehr. Es hat uns megasupergenialSpass gemacht.Faszination Steine: Auf dem Tischlagen viele Steine, einige Fossilien undKorallen. Wir besprachen, wie sie alleheissen. Plötzlich war eine herzige Maushinter uns, die wir dann in der Pause freiliessen.Nun konnten wir selber Steine(z.B. Amethyst, Tigerauge) schleifen. Wirschliffen so lange, bis eine Seite wunderschönglänzte und fein war. Das taten wirauch bei unsern eigenen Steinen. Amzweiten Tag fuhren wir nach Hindelbank,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!