12.07.2015 Aufrufe

Primarexpress Juli 2013 [PDF, 3.00 MB] - Primarschule

Primarexpress Juli 2013 [PDF, 3.00 MB] - Primarschule

Primarexpress Juli 2013 [PDF, 3.00 MB] - Primarschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 08 | ElternratAus dem ElternratDas Schuljahr 2012/<strong>2013</strong> gehtlangsam seinem Ende entgegen;Zeit für einen kurzen Rückblick:Der Elternrat setzte sich auch in diesemJahr bei schon länger bestehenden Projektenwie den Kinderkursen oder demElternbildungsmorgen ein und wird auchwieder beim Mettlenschlusstag und demWolfifest vertreten sein. Daneben wurdenaber auch eigene Projekte wie der „ToyStore“ umgesetzt. In Zusammenarbeit mitder Schule wurde das an den Schulbesuchsvormittagenangebotene Elternkaffee,das organisatorisch ebenfalls demElternrat zugeordnet ist, ins Leben gerufen,und auch bei der Organisation derKaleidoskoptage brachte der Elternratsich ein. Wie immer also ein ereignisreichesund produktives Schuljahr!Nach den Sommerferien werden an denElternabenden vor allem in den Kindergärten,den ersten und vierten Klassen, aberauch in der neuen fünften Klasse, Delegiertezu wählen sein. Wer hätte Lust, seineIdeen und sein Engagement in den Elternrateinzubringen? Interessierte dürfensich jederzeit mit Fragen an uns wenden:elternrat@schulewettswil.ch.Auch der Vorstand wird Änderungen unterworfen:Simone Müller und MarionKünzli werden im neuen Schuljahr nichtmehr im Vorstand tätig sein. Ich möchtean dieser Stelle ihnen und allen anderenDelegierten, die nicht mehr dabei seinkönnen, ganz herzlich für ihr grosses Engagementdanken!Barbara Laasch,Präsidentin Elternrat WettswilEin Kurzrückblick auf die erfolgreiche Elternveranstaltung zu Themen rund um unsere TeeniesDer „Runde Tisch Unteramt“ lancierte letztenSommer einen Flyer zur Unterstützungin Fragen „Ausgang – Suchtmittel“. AlsKick-Off-Event zu dessen Verteilung organisierteer nun das „Forumtheater Zürich“.Nach zwei pointiert gespielten Szenen hattenalle Anwesenden die Möglichkeit zurMitwirkung. Bei der ersten Geschichte wardie Unordnung in Jan’s Zimmer für die MutterAnlass zum Lautwerden. Der Höhepunktgipfelte in der Diskussion, als Jansich zu der leeren Bierdose und der Zigarettenpackungzu äussern hatte. Aus demPublikum wurden mögliche Gesprächsansätzeund Strategien formuliert undauch tatkräftig umgesetzt.In der zweiten Episode mit <strong>Juli</strong>a war Mamanoch nicht zu Hause und die Tochter nutztedie Situation, um mit dem beschäftigten Vaterihren abendlichen Ausgang an diesemWochentag zu regeln. Die anschliessendeDiskussion zwischen den Ehepartnern wurdeden Zuhörern ebenfalls mit viel Leidenschaftvorgeführt.Die Mädchengruppe des „Jugend-Plus“ hatim Anschluss an den offiziellen Theaterteileinen wunderbaren Apéro offeriert. Die jungenDamen, die sich zuvor ebenfalls oft undsehr offen zu den diversen Themen eingebrachthatten, haben die angeregt diskutierendenEltern mit kreativen Köstlichkeitenverwöhnt.Als weitere Möglichkeit der Vernetzungvon Eltern und Teenagern wird von derStelle „Contact“ in Affoltern mit der Unterstützungdes Elternrates Wettswil für dieRegion Unteramt eine „Elterngruppe“ lanciert.Das zweite Treffen findet am 30.September um 20.00 Uhr im RestaurantLöwen in Bonstetten statt. Eine Anmeldungist nicht erforderlich.Für Fragen und Anregungen steht Ihnenaus dem Vorstand des Elternrat SimoneMüller, Tel. 044 700 29 68 oder per Mailmuellersimone@bluewin.ch gerne zur Verfügung.Der Info-Flyer „Ausgang–Party–Suchtmittelkonsum“ steht unter www.schulewettswil.ch zum Download bereit.KINDERKURSEAuch im 2. Semester dieses Schuljahres hat der Elternrat wieder spannende Kinderkursezusammengestellt. Während der Frühlingsferien wurde der „Pump Track-Kurs“durchgeführt und fand bei strahlendem Sonnenschein statt:Kurz vor dem Muttertag wurde der Kurs „Muttertagsgesteck gestalten“ angeboten.Dieser Kurs war innert zwei Tagen ausgebucht. Das Feedback war durchwegs sehrpositiv und die Kinder hatten grossen Spass!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!