01.12.2012 Aufrufe

HELMSTEDTER SONNTAG HELMSTEDTER SONNTAG

HELMSTEDTER SONNTAG HELMSTEDTER SONNTAG

HELMSTEDTER SONNTAG HELMSTEDTER SONNTAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag,22. März 2009 DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG<br />

Unabhängig -nicht parteigebunden<br />

„Helmstedt spielt fair“ -Aktionstag kam gut an<br />

„Helmstedt spielt fair“ hieß es gestern auf dem Helmstedter Marktplatz, als die Projektgruppe „Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage“ der Giordano-Bruno-<br />

Gesamtschule Helmstedt zum ersten Aktionstag eingeladen hatte. Den ganzen Vormittag über gab es auf dem Bühnenwagen ein buntes Programm, nachdem Bürgermeister Heinz-Dieter<br />

Eisermann den Tag eröffnet hatte. Verschiedene IGS-Gruppen sangen, tanzten oder zeigten ihren Sport, der Helmstedter Autor Dominik Bartels las aus „Pirna“ und die Gruppe<br />

„Aerophon des Julianum Gymnasiums sorgte für Musik. Auf dem Markt gab es zusätzlich ein buntes Angebot an Ständen, so konnten sich Kinder vom Team des Jugendfreizeit- und<br />

Bildungszentrum schminken lassen (Foto) und vieles mehr. •Weitere Informationen unter www.helmstedter-sonntag.de. Foto: Katja Diedrich<br />

KURZ &KNAPP<br />

Kreisstraße ist voll gesperrt<br />

Sunstedt. Die Kreisstraße 9ist ab Ortsausgang Sunstedt bis zum<br />

Kreuzungsbereich mit der Landstraße 644 noch bis voraussichtlich<br />

Montag,23. Märtz, um 20 Uhr voll gesperrt. Grund ist ein Gleisbruch<br />

auf der Bahnstrecke. Die Umleitung ist ausgeschildert.<br />

Haushaltssatzung liegt aus<br />

Helmstedt. Der Landkreis Helmstedt hat die Haushaltssatzung und<br />

den Haushaltsplan der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2009<br />

genehmigt. Beanstandet wurden Teile des Haushaltssicherungskonzeptes,<br />

insbesondere eine fehlende Begründung des<br />

Anstiegs der freiwilligen Leistungen und die Höhe der<br />

Kreditaufnahmen ab dem Jahr 2010. Rechtskräftig wird der Haushalt<br />

2009 ab 1. April, womit die vorgesehenen Investitionen danach auch<br />

in Angriff genommen werden können. Die Stadt Helmstedt hat damit<br />

als erste Landkreiskommune eine Genehmigung für einen nach dem<br />

Neuen Kommunalen Rechnungswesen erstellten Haushalt erhalten.<br />

Die Haushaltssatzung der Stadt Helmstedt liegt in der Zeit vom 23.<br />

bis 31. März in der Info am Markt, Markt 7/8, zu folgenden Öffnungszeiten<br />

zur Einsichtnahme aus: Montag, Dienstag, Mittwoch und<br />

Freitag von 8.30 Uhr bis 17 Uhr,Donnerstag von 8.30 Uhr bis 14 Uhr.<br />

Polizei hofft auf Hinweise<br />

Helmstedt. Nach der Veröffentlichung von sichergestelltem<br />

Diebesgut im Februar seitens der Polizei wurden weitere Einbrüche in<br />

Gartenlauben geklärt. Ähnlich erfolgreich hoffen die Ermittler mit der<br />

erneuten Veröffentlichung sichergestellter Beute zu sein. Im Januar<br />

wurden nach Einbrüchen in Vereinsheimen und Gartenhäusern im<br />

Helmstedter Südkreis vier aus Schöningen stammende Verdächtige<br />

im Alter von 21 bis 22 Jahren aufgrund von Zeugenhinweisen festgenommen<br />

(wir berichteten). Dabei entstand ein Schaden von mehreren<br />

tausend Euro. Die Beschuldigten erbeuteten neben Getränken und<br />

Süßigkeiten viele gebrauchte Elektrogeräte, die zum Teil von den<br />

Ermittlern nicht zugeordnet werden konnten. Die neuen Erkenntnisse<br />

führten zur Klärung einer Einbruchsserie in zwölf Gartenlauben und<br />

in die Gartenkantine des Gartenvereins Golden Aue in Helmstedt. An<br />

einem dieser Tatorte ließen die Täter ein 50 Zentimeter langes<br />

Brecheisen zurück, das in besonderem Interesse der Ermittler steht.<br />

Es dürfte sich dabei nicht um Baumarktware handeln. Das dunkelrote<br />

Eisen weist die eingeschlagene Zahl „538“ auf. Hinweise nimmt<br />

die Polizei Helmstedt unter der Rufnummer 05351/5210 entgegen.<br />

Mögliche Besitzer werden gebeten, einen Termin mit dem<br />

Kriminalermittlungsdienst der Helmstedter Polizei zu vereinbaren.<br />

WEITERE INTERESSANTE INFORMATIONEN FINDEN SIE AUCH IM<br />

INTERNET UNTER WWW.<strong>HELMSTEDTER</strong>-<strong>SONNTAG</strong>.DE.<br />

<strong>HELMSTEDTER</strong><br />

<strong>SONNTAG</strong><br />

IG BCE wählte Bezirksvorstand<br />

Unterstützung für Plastal-Mitarbeiter<br />

von Katja Diedrich<br />

60 Delegierte aus 72 Betrieben,<br />

die 10.000 Mitglieder der<br />

Industriegewerkschaft Bergbau,<br />

Chemie, Energie (IG BCE) repräsentieren,<br />

tagten gestern im Palas<br />

des Schöninger Schlosses bei der<br />

Bezirksdelegiertenkonferenz der<br />

Gewerkschaft.<br />

Jörg Liebermann, Leiter des IG<br />

BCE-Bezirks Wolfenbüttel,<br />

stimmte seine Kollegen auf eine<br />

arbeitsreiche Tagung ein und<br />

begrüßte den<br />

Referenten<br />

Ulrich<br />

Freese,<br />

stellvertretenderVorsitzender<br />

der IG<br />

BCE, der<br />

über das<br />

Thema<br />

„Menschen gewinnen - Zukunft<br />

gestalten“ sprach.<br />

Doch zunächst gab Liebermann<br />

einen mündlichen Geschäftsbericht<br />

für die vergangenen vier<br />

Jahre Amtszeit des Bezirksvorstandes<br />

ab.<br />

Dabei ging er auf die Probleme<br />

der Globalisierung ein und auf die<br />

Auswirkungen auf die<br />

Unternehmen und deren<br />

Mitarbeiter. Neben der H.C.<br />

Starck in Goslar und Lehnkering<br />

Wolfenbüttel nannte er als<br />

erschreckendes Beispiel die<br />

Plastal GmbH in Reinsdorf.<br />

Vor neun Tagen hatte dieses<br />

Unternehmen Insolvenz angemeldet<br />

und so 350 bis 400<br />

Arbeitsplätze im Landkreis<br />

Helmstedt in Gefahr gebracht.<br />

Liebermann erläuterte, dass es<br />

durch Probleme im schwedischen<br />

Mutterkonzern zur Insolvenz in<br />

Deutschland gekommen sei, stellte<br />

aber in Aussicht, dass sich die<br />

IG BCE bei den Gesprächen, die<br />

morgen beginnen, für eine<br />

Plastal Deutschland GmbH<br />

einsetzen werde. Nur, wenn<br />

sich der deutsche<br />

Unternehmenszweig von der<br />

schwedischen Mutter lösen<br />

könnte, bestehe die<br />

Möglichkeit, sie zu verkaufen<br />

und auf diesem<br />

Wegdie Arbeitsplätze zu<br />

Steinschlagreparatur<br />

kostenlos<br />

die Kosten für eine<br />

Reparatur übernimmt Ihre<br />

Teilkaskoversicherung<br />

☎ 05351/543030 24 Std. erreichbar<br />

Vorsfelder Str. 55•38350 Helmstedt<br />

DAS <strong>SONNTAG</strong>SWETTER<br />

DIE LOTTOZAHLEN<br />

Sonnabend-Ziehung<br />

10 13 21 23 34 38<br />

Zusatzzahl 29<br />

Super 6: 083385<br />

Spiel 77: 5560001<br />

•min. 3° C<br />

•max. 8° C<br />

•leichter Regen<br />

•windig (West)<br />

HEUTE IM KINO<br />

•CAMERA HELMSTEDT<br />

18 &20.30 Uhr<br />

„Marley und Ich“<br />

•CAMERA 14 &16Uhr<br />

„Der rosarote Panther 2“<br />

•ROXY LICHTSPIELE HELMSTEDT<br />

18 &20.30 Uhr<br />

„Männersache“<br />

•ROXY LICHTSPIELE 14 &16Uhr<br />

„Das Hundehotel“<br />

•KAMMERLICHTSPIELE<br />

KÖNIGSLUTTER 17.30 &20.30 Uhr<br />

„Er steht einfach nicht auf<br />

dich“<br />

•KAMMERLICHTSPIELE 15 Uhr<br />

„Bolt -Ein Hund für alle Fälle“<br />

Superzahl: 5<br />

Angaben ohne Gewähr.<br />

FUSSBALL-BUNDESLIGA<br />

B. M’gladbach -VfL Bochum 0:1<br />

Energie Cottbus -1.FCKöln 0:2<br />

Bayern München -Karlsruher SC 1:0<br />

erhalten. In jedem Fall sicherte<br />

Liebermann den Angestellten der<br />

Plastal volle Unterstützung der IG<br />

BCE zu.<br />

Auch Freese betonte anschließend<br />

in seinem Referat, dass es dringlichste<br />

Aufgabe der Gewerkschaft<br />

sei, die Arbeitsplätze in<br />

Deutschland zu erhalten. Gerade<br />

in wirtschaftlich schlechten Zeiten<br />

Arm. Bielefeld -VfL Wolfsburg 0:3<br />

Bor.Dortmund -Werder Bremen 1:0<br />

1899 Hoffenheim -Hannover 96 2:2<br />

VfB Stuttgart -Hertha BSC 2:0<br />

Bayer Leverkusen -Eintr.Frankfurt 1:1<br />

FC Schalke 04 - Hamburger SV heute<br />

1. Hertha BSC 25 39:29 49<br />

2. Bayern München 25 53:31 48<br />

3. VfL Wolfsburg 25 53:31 48<br />

4. Hamburger SV 24 37:35 45<br />

sei es aber auch wichtig, sich nicht 5. 1899 Hoffenheim 25 52:34 44<br />

mit dem Zurückschneiden betrieb- 6. VfB Stuttgart 25 44:36 42<br />

licher Sozialstandards abzufinden.<br />

„Nicht mit uns!“, rief Freese den<br />

Delegierten zu.<br />

Nach dem Referat des stellvertretenden<br />

IG BCE-Vorsitzenden standen<br />

Wahlen des Bezirksvorstandes<br />

an. Malte Mallon (E.on<br />

Kraftwerke(EKW)) vertritt im<br />

Vorstand die Jugend und Thomas<br />

7. B. 04 Leverkusen 25 46:33<br />

8. FC Schalke 04 24 33:25<br />

9. Bor.Dortmund 25 37:31<br />

10. Werder Bremen 25 46:35<br />

11. 1. FC Köln 25 29:35<br />

12. Eint. Frankfurt 25 30:39<br />

13. Hannover 96 25 35:52<br />

14. VfL Bochum 25 29:40<br />

38<br />

37<br />

37<br />

32<br />

32<br />

26<br />

26<br />

25<br />

Flemke (EKW) den 15. Arminia Bielefeld 25 21:36 24<br />

Zielgruppenausschuss. Außerdem 16. Mönchengladbach 25 32:47 22<br />

gehören dem Bezirksvorstand für<br />

die Chemiebranche Paul Arzberger<br />

(Lehnkering), Jörg Ihde (H.C.<br />

17. Energie Cottbus 25 21:44<br />

18. Karlsruher SC 25 18:42<br />

20<br />

17<br />

Starck) und Michael Bachmann<br />

•Mehr auf Seite 12<br />

(Chemetall), für die Autozulieferer/Kunststoffe<br />

Uwe Schräder<br />

(Plastal) und Lothar Scheer<br />

WAS FINDEN SIE WO?<br />

(Mann+Hummel), für die Chemie-<br />

Sondergruppe Frank Steffen<br />

(EuropTec) und Walter Dettmer<br />

•Politik<br />

•Sport<br />

Seite 2&3<br />

Seite 11 &12<br />

(Pelikan Vöhrum), für die Energieerzeuger<br />

Fred Gronde und Andreas<br />

Schneider (beide EKW), für<br />

•Notdienste<br />

•Service<br />

Seite 4<br />

Seite 16<br />

die Endlager Gregor van Beesel<br />

(DBE Peine) und für die<br />

Grobkeramik Hartmut Dembsky<br />

(Fels-Werke) an.<br />

•Kleinanzeigen<br />

Seite 14 &15<br />

Für die Ortsgruppen wurden<br />

Joachim Lauterbach (esco;<br />

Grasleben), Bernd Weyer<br />

(Schacht Konrad; Salzgitter),<br />

KONTAKT<br />

Redaktion<br />

05351/596864<br />

Kai Rückbrodt (Landes- redaktion@helmstedter-sonntag.de<br />

bergamt; Goslar), Bernd<br />

Müller (Heubach;<br />

Langelsheim) und Sabine<br />

Anzeige &Vertrieb<br />

05351/596864<br />

Heiden (Röchling; Peine) anzeige@helmstedter-sonntag.de<br />

gewählt.<br />

info@helmstedter-sonntag.de


Seite 2 Politik<br />

22. März 2009<br />

Schuleinzugsbereiche bleiben<br />

IGS-Entscheidung ist noch nicht gefallen<br />

von Katja Diedrich<br />

Helmstedt. Fünf Stunden hatten<br />

sie ausgeharrt und den oft für<br />

Außenstehende unverständlichen<br />

Diskussionen gelauscht, um am<br />

Ende unverrichteter Dinge den<br />

Heimweg nach Königslutter anzutreten.<br />

Schon bei der Einwohnerfragestunde<br />

zu Beginn der<br />

Kreistagssitzung im Helmstedter<br />

Juleum am Freitag hatten<br />

Königslutteraner Eltern Flagge<br />

gezeigt und für beziehungsweise<br />

gegen eine IGS in der Domstadt<br />

argumentiert.<br />

Doch am Ende wurde der<br />

Tagesordnungspunkt 22, „Antrag<br />

auf Erweiterung der IGS<br />

Giordano-Bruno“, gar nicht beraten.<br />

Der Kreistag fasste lediglich<br />

einen Heranziehungsbeschluss,<br />

was bedeutet, dass öffentlich über<br />

die mögliche Schaffung einer<br />

IGS-Erweiterung in Königslutter<br />

diskutiert werden soll.<br />

Ohne diesen Beschluss hätte eine<br />

Entscheidung und Diskussion<br />

über eine mögliche IGS in<br />

Königslutter hinter verschlossenen<br />

Türen (im Kreisausschuss)<br />

stattgefunden.<br />

Für die Eltern, die sowohl für als<br />

auch wider IGS Königslutter<br />

Unterschriften gesammelt und am<br />

Freitag an Landrat Gerhard Kilian<br />

übergeben hatten, bedeutet das,<br />

dass sie bei der nächsten<br />

Kreistagssitzung noch einmal auf<br />

eine Entscheidung warten müssen.<br />

Entschieden wurde hingegen am<br />

Freitag, die Schuleinzugsbereiche<br />

im Landkreis Helmstedt beizubehalten.<br />

Große Uneinigkeit herrschte bei<br />

diesem Thema unter den<br />

Abgeordneten, auch in den einzelnen<br />

Fraktionen. Fast zwei Stunden<br />

wurde das Thema diskutiert, am<br />

Ende gab es eine Abstimmung, in<br />

Ausgebucht waren die Besucherplätze bei der Kreistagssitzung am Freitag. Doch die meisten Zuhörer warteten<br />

vergebens auf die Entscheidung über eine IGS in Königslutter und müssen zur nächsten Sitzung wiederkommen.<br />

Foto: Katja Diedrich<br />

Gunnar Kilian (links) im Gespräch<br />

mit IHK-Hauptgeschäftsführer Dr.<br />

Bernd Meier. Foto: K. Diedrich<br />

Mehr Hortplätze geschaffen<br />

Stadtrat entschied über Brenntage<br />

von Imke Henke<br />

Region wird thematisiert<br />

Gunnar Kilian wiedergewählt<br />

Helmstedt. Gute Nachrichten gab<br />

es Donnerstagabend während der<br />

Stadtratssitzung im Helmstedter<br />

Ratssaal, die Bürgermeister<br />

Heinz-Dieter Eisermann verkündete.<br />

„Ich freue mich Ihnen mitteilen<br />

zu können, dass der Haushalt<br />

2009 genehmigt wurde und ab<br />

dem 1. April rechtskräftig wird“,<br />

so Eisermann.<br />

Des Weiteren gab es auch<br />

Neuigkeiten bezüglich des Parkhauses<br />

Edelhöfe, wo nach<br />

Schätzungen der Verwaltung Ende<br />

April, beziehungsweise Anfang<br />

Mai mit den notwendigen<br />

Beschichtungsarbeiten begonnen<br />

werden kann.<br />

Bezüglich der Erweiterung der<br />

Hortgruppe in der evangelischlutherischen<br />

Kindertagesstätte St.<br />

Stephani meldete sich Margrit<br />

Niemann (SPD) zu Wort: „Bisher<br />

gab es zwölf Plätze, mit denen der<br />

Hort nicht mehr auskommt. Für<br />

zusätzliche acht Plätze kommt für<br />

die Stadt ein Mehrkostenbetrag<br />

von 800 Euro jährlich auf, der<br />

durchaus tragbar ist.“<br />

In ihren Ausführungen betonte sie,<br />

dass Horte jedoch am besten in<br />

den Schulen untergebracht werden<br />

von Katja Diedrich<br />

Ingeleben. „Welche Rolle spielt<br />

der Landkreis Helmstedt in der<br />

Region?“ mit dieser Frage will<br />

sich der SPD-Unterbezirk<br />

beschäftigen. Um einen Impuls für<br />

die Diskussionen in den einzelnen<br />

Ortsverbänden zu bekommen,<br />

hatte der Unterbezirksvorsitzende<br />

Gunnar Kilian den Hauptgeschäftsführer<br />

der IHK Braunschweig,<br />

Dr. Bernd Meier, gestern<br />

Vormittag zum Parteitag nach<br />

Ingeleben eingeladen. Dr. Meier<br />

referierte über die Sicht der IHK<br />

zum Thema „Region“.<br />

Kilian erhofft sich nun eine kontroverse<br />

Diskussion, wobei er<br />

betont, dass die SPD sich nicht auf<br />

die Seite der IHK stelle, sondern<br />

sollten und verwies auf<br />

Bundesländer wie Sachsen-<br />

Anhalt, das an den Ganztagsschulen<br />

eine Hortbetreuung anbietet.<br />

Zustimmend dazu äußerte sich<br />

auch Dr. Ulrich Dirksen (FDP),<br />

der sich für mehr Ganztagsschulen<br />

in Helmstedt aussprach.<br />

Wittich Schobert (CDU) nannte<br />

Ganztagsschulen sowie weitere<br />

Hortangebote einen „weiteren<br />

wichtigen Eckpfeiler für die<br />

Betreuung der Kinder in<br />

Helmstedt, um die Stadt zu einer<br />

familienfreundlicheren Stadt zu<br />

entwickeln“.<br />

Anschließend wurde der Antrag<br />

beschlossen. Die Stadt trägt die<br />

ungedeckten Kosten für zusätzliche<br />

acht Hortplätze und stellt die<br />

erforderliche Investitionssumme<br />

zur Verfügung. Zusätzlich wurden<br />

die Entgeltordnungen für Kitas<br />

neu festgelegt.<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt, um<br />

den wieder eine Diskussion entbrannte,<br />

war der Antrag der<br />

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen<br />

auf Einstellung der Brenntage in<br />

Helmstedt.<br />

Wilfried Winkelmann (Grüne)<br />

äußerte sich zu den<br />

Luftschadstoffen, der massiven<br />

sich eine eigene Meinung bilden<br />

wolle.<br />

Haupttagesordnungspunkt war<br />

gestern die Neuwahl des<br />

Unterbezirksvorstandes. Dabei<br />

wurde Gunnar Kilian erneut als<br />

Vorsitzender gewählt. Seine<br />

Stellvertreter bleiben Waltraud<br />

Rybotycky und Bodo Seidenthal,<br />

neu hinzugekommen ist der<br />

Bundestagskandidat der SPD,<br />

Hans-Joachim Barchmann.<br />

Kassierer bleibt Uwe Schäfer,<br />

Pressebeauftragter ist nun<br />

Alexander Hoppe (vorher Uwe<br />

Strümpel). Michael Eli und Birgit<br />

Lehmann bleiben Beisitzer, während<br />

Margrit Niemann für<br />

Alexander Hoppe neu in den<br />

Unterbezirksvorstand hinzugekommen<br />

ist.<br />

Geruchsbelästigung sowie zur<br />

Gefährdung von Kleintieren, die<br />

den Brenntagen zum Opfer fallen<br />

würden. Daher riet er zur Kompostierung,<br />

zum Schreddern und<br />

auch zu eventuellen Containern,<br />

die die Kleingärtnervereine aufstellen<br />

sollten.<br />

Uwe Strümpel (SPD) ergriff das<br />

Wort und schlug einen „Kompromiss“<br />

vor. Sowar er dafür, während<br />

der Brenntage eine Meldestelle<br />

einzurichten, um so gegen<br />

den Missbrauch bei nicht zu verbrennender<br />

Materialien etwas zu<br />

tun. Wittich Schobert sprach sich<br />

ebenfalls für den Erhalt der<br />

Brenntage aus.<br />

Nach allen Pro und Contras<br />

stimmte der Rat für die Beibehaltung<br />

von vier Brenntagen.<br />

Ebenso mehrheitlich beschlossen<br />

die Ratmitglieder, die<br />

Anschaffung von gasbetriebenen<br />

Personenkraftwagen künftig nicht<br />

mehr zu fördern.<br />

Die Verabschiedung des<br />

Nachtragshaushaltes zur<br />

Umsetzung des Konjunkturpaket<br />

II, der eigentlich an diesem Abend<br />

beraten werden sollte, wurde vertagt<br />

und soll nun während einer<br />

Sondersitzung am 23. April verabschiedet<br />

werden.<br />

der der Fraktionszwang aufgehoben<br />

wurde.<br />

17 Abgeordnete stimmten für eine<br />

Abschaffung der Schuleinzugsbereiche,<br />

24 dagegen. Im vorherigen<br />

Gedankenaustausch, der<br />

teilweise sehr emotional geführt<br />

wurde, stellten Befürworter und<br />

Gegner der Einzugsbereiche ihre<br />

Meinung dar.<br />

Unter anderem Siegfried Pause<br />

(SPD) bangte um den Bestand des<br />

Gymnasiums Anna Sophianeum<br />

in Schöningen, falls die Einzugsbereiche<br />

aufgehoben würden.<br />

Und Wittich Schobert (CDU)<br />

warnte vor steigenden Schulbuskosten<br />

bei wegfallenden Einzugsbereichen.<br />

Auf der anderen Seite hegte unter<br />

anderem Thorsten Koch (Bündnis<br />

90/Die Grünen) den Wunsch, den<br />

Wettbewerb an den Schulen zu<br />

steigern, wenn die Einzugsbereiche<br />

wegfielen. Dann würde die<br />

Praxis, die bereits an Universitäten<br />

herrscht, auch an Schulen<br />

angewendet.<br />

Insbesondere die Königslutteraner<br />

Abgeordneten, wie Gisela Dittmar<br />

(SPD), plädierten für die<br />

Abschaffung der Einzugsbereiche,<br />

um Gerechtigkeit zu schaffen. Dr.<br />

Ulrich Dirksen (FDP) und andere<br />

Mitstreiter betonten mehrfach,<br />

dass der Elternwille über die schulische<br />

Bildung der Kinder ausschlaggebend<br />

sein sollte.<br />

Dennoch waren die Befürworter<br />

des „alten“ Systems, mit geltenden<br />

Schuleinzugsbereichen, in der<br />

Überzahl, sodass der von FDP und<br />

UWG eingereichte Antrag auf<br />

Abschaffung der Schuleinzugsbereiche<br />

für zwei Jahre „auf<br />

Probe“ abgelehnt wurde.<br />

Sterben inVelpke wird teuer<br />

Rat erhöhte Friedhofsgebühren<br />

von Katja Diedrich<br />

Velpke. In Velpke begraben zu<br />

werden, wird in Zukunft teuer.Der<br />

Samtgemeinderat beschloss am<br />

Dienstag während seiner jüngsten<br />

Sitzung eine neue Friedhofsgebührensatzung,<br />

die starke<br />

Preiserhöhungen mit sich bringt.<br />

Ein Bürger stellte während der<br />

Einwohnerfragestunde fest, dass<br />

das Sterben in Velpke teuer wird -<br />

teurer als beispielsweise im nahe<br />

gelegenen Wolfsburg. Doch wie<br />

Samtgemeindebürgermeister<br />

Hans-Werner Schlichting auf die<br />

Fragen des Einwohners antwortete,<br />

habe der Rat keine Angst davor,<br />

dass Begräbnisse in Zukunft<br />

„abwanderten“, da die Bindung<br />

Einstellungsstopp<br />

von Katja Diedrich<br />

Helmstedt. Dass Landrat Gerhard<br />

Kilian mit dem beschlossenen<br />

Einstellungsstopp in der<br />

Kreisverwaltung nicht zufrieden<br />

ist, daraus machte er noch nie<br />

einen Hehl. Bei der Kreistagssitzung<br />

am Freitag hatte er nun<br />

Grund, seine Argumente noch einmal<br />

vorzubringen.<br />

Dem Kreistag wurde der<br />

Beschlussvorschlag unterbreitet,<br />

von Katja Diedrich<br />

Kein Verkauf<br />

Helmstedt. Das Kreiskrankenhaus<br />

St. Marienberg inHelmstedt<br />

wird nicht verkauft. Das hat der<br />

Kreistag am Freitag bei seiner<br />

Sitzung beschlossen.<br />

Um Bedarfszuweisungen des<br />

Landes Niedersachsen in Höhe<br />

von vier Millionen Euro zu<br />

bekommen, wurde dem Landkreis<br />

Helmstedt auferlegt, die gleiche<br />

Summe einzusparen.<br />

Im Rahmen der Konsolidierungsüberlegungen<br />

wurde seitens<br />

der Verwaltung daher laut darüber<br />

nachgedacht, ob das Krankenhaus<br />

verkauft und so Einsparungen von<br />

rund 1,8 Millionen Euro erzielt<br />

werden könnten.<br />

Diese Überlegungen hatten einen<br />

lauten Aufschrei bei den<br />

Mitarbeitern des Kreiskrankenhauses<br />

sowie bei der<br />

Gewerkschaft ver.di ausgelöst.<br />

Der gewerkschaftliche Protest<br />

wird aber anhalten, denn der<br />

Kreistag beschloss statt des<br />

Verkaufes eine Änderung der<br />

Trägerstruktur,die ebenfalls bis zu<br />

1,8 Millionen Euro bringen soll.<br />

Die Gewerkschaft ver.di hatte aber<br />

der meisten Menschen zu ihrem<br />

Heimatort so groß sei, dass sie<br />

dort auch begraben werden wollten.<br />

Wie Schlichting erläuterte, hat die<br />

Samtgemeinde Velpke zum 1.<br />

Januar 2007 die Friedhofsverwaltung<br />

vom Friedhofszweckverband<br />

übernommen und auch<br />

die Gebührensätze vom 1. Januar<br />

2003 beibehalten, die für sechs<br />

Jahre festgesetzt worden waren.<br />

Die Lücke zwischen Einnahmen<br />

und Ausgaben auf den Friedhöfen<br />

sei in den vergangenen Jahren<br />

immer größer geworden, sodass<br />

die Gebühren angepasst werden<br />

mussten, so die Begründung<br />

Schlichtings und des Samtgemeinderates<br />

für den Beschluss (eine<br />

von der Einstellungsstopp-Entscheidung<br />

die Einstellung von<br />

Personal, das im Kreiskrankenhaus<br />

St. Marienberg oder im<br />

Krankentransport- und Rettungsdienst<br />

eingesetzt wird, auszunehmen.<br />

Dem folgten die<br />

Abgeordneten auch einstimmig.<br />

Dennoch wärmte Kilian das „alte“<br />

Thema noch einmal auf und<br />

erklärte, dass die Verwaltung<br />

handlungsunfähig würde, wenn zu<br />

wenig Mitarbeiter da seien.<br />

bereits am Donnerstag angekündigt,<br />

dass sie im Fall einer<br />

Rechtsformänderung bereits einen<br />

Forderungskatalog zur<br />

Absicherung der Beschäftigten<br />

erstellt habe, der sich stark an den<br />

Regelungen des heutigen<br />

Psychiatriezentrums in<br />

Königslutter orientiere, das im<br />

Jahr 2007 von der AWOübernommen<br />

wurde.<br />

„Im Zentrum stehen die<br />

Forderungen nach dauerhafter<br />

Fortgeltung der Tarifverträge und<br />

der Schutz vor betriebsbedingten<br />

Kündigungen sowie eine Standortsicherung<br />

für das Krankenhaus<br />

und die Krankenpflegeschule im<br />

bisherigen Umfang“, heißt es in<br />

der ver.di-Pressemeldung.<br />

Hingegen betonten sowohl die<br />

CDU-Fraktionsvorsitzende<br />

Dorothea Dannehl als auch ihr<br />

„Kollege“ der SPD, Hans-Joachim<br />

Wehking, dass weder der Bestand<br />

noch die Mitarbeiter des<br />

Krankenhauses gefährdet seien.<br />

Es müsse lediglich ein vernünftiger<br />

Weggefunden werden, in diesem<br />

Bereich Kosten einzusparen,<br />

was wiederum mit einem neuen<br />

Träger machbar sein dürfte.<br />

Enthaltung, eine Gegenstimme).<br />

Die höchste Kostensteigerung<br />

ergibt sich bei einer<br />

Urnenbestattung: Früher kostete<br />

eine Urnenbestattung insgesamt<br />

561 Euro, heute sind es 1.281<br />

Euro mit Kapellennutzung und<br />

1.010 Euro ohne Nutzung der<br />

Kapelle.<br />

Grund für die Verdopplung der<br />

Gebühren ist die extreme<br />

Erhöhung der Grabstellengebühr.<br />

Alle Grabstellen kosten nun einheitlich<br />

972 Euro. Zuvor hatte<br />

eine Grabstelle für eine<br />

Erdbestattung nach Wahl 510<br />

Euro und in der Reihe 420 Euro<br />

gekostet, während eine<br />

Urnengrabstelle auf nur 180 Euro<br />

kam.<br />

Veränderungen wird es zum Monatsende bei den Ortsfeuerwehren Rickensdorf und Klein<br />

Twülpstedt geben. Während der jüngsten Sitzung des Velpker Samtgemeinderates verabschiedete<br />

Samtgemeindebürgermeister Hans-Werner Schlichting (links) den bisherigen Ortsbrandmeister<br />

Rickensdorfs, Klaus-Peter Pötsch (Zweiter von rechts), und Klein Twülpstedts, Frank Burghardt (Mitte).<br />

Gleichzeitig ernannte Schlichting als Nachfolger für Pötsch Ralf Ohse (Zweiter von links) und für<br />

Burghardt Holger Deutsch (Dritter von rechts). Neue stellvertretender Ortsbrandmeister in Klein<br />

Twülpstedt wird ab 1. April Dennis Schielke (Dritter von links), der den Posten von Holger Deutsch übernimmt.<br />

Der Vorsitzende des Feuerwehrausschusses der Samtgemeinde Velpke, Kurt Weiß (CDU, rechts)<br />

gratulierte den neu ernannten Feuerwehrleuten. Foto: Katja Diedrich


Politik<br />

22. März 2009 Seite 3<br />

Die Jusos aus dem Unterbezirk Helmstedt begrüßten ihre Freunde aus dem Harz. Auch<br />

in Goslar und Osterode wird von den legendären Funden der Schöninger Speere gesprochen. Grund<br />

genug die Ausgrabungsstätte der Fundstücke unter die Lupe zu nehmen. Ausgestattet mit Gummistiefeln<br />

zogen die jungen Sozialdemokraten Richtung Tagebaurand. Der vor Ort tätige Archäologe Dr. Jodi<br />

Serangeli gab Einblicke in die vielfältigen Arbeiten der Forscher vor Ort und wies auf die Einmaligkeit<br />

der 400.000 Jahre alten Funde hin. Anschließend ging es zur Diskussion in die Kantine des<br />

Gartenvereines am Galgenberg, wo die Wirtin schon mit leckeren Würstchen zur Stärkung auf die Gäste<br />

wartete. Der Vorsitzende Jan Fricke (rechts, stehend) und seine Stellvertreterin Mandy Kutscher (vorn,<br />

hockend) hoben in ihrer Ansprache nochmal die Wichtigkeit der Funde und des geplanten Forschungsund<br />

Erlebniszentrums hervor. Eine große Chance für die Region, sind sich die beiden einig. Vorbereitet<br />

wurde zudem die Bezirkskonferenz, die im Mai in Osterode stattfinden wird. Foto: privat<br />

Ausflugsfahrt<br />

Helmstedt. Die CDU Frauen-<br />

Union vom Stadtverband<br />

Helmstedt veranstaltet eine Fahrt<br />

zum Schloss Letzlingen und<br />

Fischer-Hof Gahrns in<br />

Gardelegen. Sie startet am<br />

Dienstag, 12. Mai, um 10.55 Uhr<br />

vor der KVG.<br />

Enthalten sind die Besichtigung<br />

des Schlosses mit Führung und ein<br />

Kaffeetrinken in Letzlingen.<br />

Danach geht es nach Gardelegen,<br />

wo Spaziergänge unternommen<br />

oder die Räucherei besichtigt werden<br />

kann. Im Fischrestaurant soll<br />

zu Abend gegessen werden. Das<br />

Essen ist nicht im Fahrpreis enthalten,<br />

die Speisekarte wird bei<br />

der Anmeldung ausgegeben. Die<br />

Rückfahrt erfolgt gegen 19 Uhr.<br />

•Anmeldung bis zum 30. April<br />

bei Jutta Geißler, 05351/7130,<br />

Renate Loos, 05351/34795 und in<br />

der CDU-Kreisgeschäftsstelle,<br />

05351/2341.<br />

CDU kämpft für Postfiliale<br />

Königslutter. Die Ankündigung<br />

der Deutschen Post, ihre eigene<br />

Filiale in Königslutter schließen<br />

zu wollen, kritisiert der<br />

Vorsitzende der CDU-<br />

Ratsfraktion, Marc Schneider,<br />

massiv: „Die CDU kämpft für die<br />

Beibehaltung der eigenen<br />

Postfiliale in Königslutter. Denn<br />

Der CDU-Ortsverband Emmerstedt wählte bei der Mitgliederversammlung einen neuen<br />

Vorstand. Durch diese Wahl von (von links) Matthias Nowak (Beisitzer), Frank Reher (Vorsitzender),<br />

Johannes Nowak (Beisitzer), Friedrich-Wilhelm Diedrich (Beisitzer) und Hans-Jürgen Krumpelt (stellvertretender<br />

Vorsitzender) ergab sich eine Verjüngung des Vorstandes. Auf eigenen Wunsch sind Dieter<br />

Pietzak und Olaf Redlin aus dem Vorstand ausgeschieden. Foto: privat<br />

für viele Bewohner unserer Stadt<br />

ist sie ein nachgefragter<br />

Anlaufpunkt im täglichen Leben.“<br />

Es sei unfassbar mit anzusehen,<br />

dass sich die Deutsche Post immer<br />

mehr aus der Fläche zurückzieht.<br />

„Diese Entwicklung werden wir<br />

nicht widerspruchslos hinnehmen“,<br />

so Schneider. Deshalb<br />

würde für die Ratssitzung in der<br />

nächsten Woche ein<br />

Dringlichkeitsantrag eingebracht,<br />

in dem die Deutsche Post zur<br />

Beibehaltung der eigenen Filiale<br />

in Königslutter aufgefordert wird.<br />

„Das neue Konzept partnerbetriebenen<br />

Filialen überzeugt uns nicht<br />

vollständig. Wir befürchten, dass<br />

Der Kreisverband Helmstedt der Jungen Union (JU) richtete in Gailhof bei<br />

Hannover ein Seminar aus. Elf Teilnehmer informierten sich, wie sich junge Menschen in der<br />

Kommunalpolitik einbringen können. VorBeginn bestand die Möglichkeit, den JU-Wirtschaftskongress<br />

auf der CeBIT zu besuchen, den die JU Niedersachsen im Rahmen der Messe veranstaltet. „Dieses<br />

Angebot wurde intensiv genutzt“, freute sich Gerrit von Lipinski, JU-Kreisvorsitzender. „Besonders der<br />

Vortrag des niedersächsischen Wirtschaftsministers Dr. Philipp Rösler wurde mit großem Interesse verfolgt“,<br />

berichtet von Lipinski weiter. Anschließend fand sich die Gruppe am Tagungsort ein. Dort hielt<br />

der stellvertretende JU-Landesvorsitzende Andreas Weber das Seminar zum angekündigten Thema<br />

„Mitwirkungsmöglichkeiten in der Kommunalpolitik“. Weber ist Ratsherr der Stadt Königslutter und<br />

lockerte das Seminar mit vielen Beispielen auf. Nach dem offiziellen Tagesprogramm saßen die<br />

Anwesenden in geselliger Runde zusammen und ließen den Taggemütlich ausklingen.<br />

•Informationen zu weiteren Seminaren und Veranstaltungen der Jungen Union sind auf der Internetseite<br />

des Kreisverbandes unter www.ju-helmstedt.de zu finden. Foto: privat<br />

Stammtisch<br />

Helmstedt. Zum Auftakt des<br />

Europawahlkampfes befasste sich<br />

der europapolitische Stammtisch<br />

der CDU Helmstedt unter Leitung<br />

von Ulrich Kremer mit der<br />

deutsch-französischen Kooperation.<br />

Einerseits waren Nicolas Sarkozys<br />

Rufe nach einer europäischen<br />

Wirtschaftsregierung irritierend<br />

und zum anderen schreckten<br />

Forderungen nach einer Rückverlagerung<br />

eines Renault/Citroen-<br />

Zweigwerkes aus Tschechien<br />

nach Frankreich die osteuropäischen<br />

EU-Mitglieder auf. Der<br />

tschechische Ratspräsident<br />

Topolanek rief darauf unmissverständlich<br />

Sarkozy zur Ordnung<br />

und verwies auf die Regeln des<br />

Binnenmarktes, die von den alten<br />

EU-Mitgliedern in der Finanzkrise<br />

zu respektieren seien.<br />

Bei der Zusammenfassung wies<br />

Kremer auf zwei frühere Mitstreiter<br />

Sarkozys, Pierre Cahuc<br />

und Andre Zylberberg, hin, die<br />

jetzt mit den gescheiterten<br />

Reformen Sarkozys abgerechnet<br />

hätten.<br />

der persönliche Service auf der<br />

Strecke bleibt –das gilt insbesondere<br />

für die individuellen<br />

Bankgeschäfte. Vor allem ältere<br />

Mitbürger führen dort ihre<br />

Rentenkonten. Längere Öffnungszeiten<br />

werden dies auf der anderen<br />

Seite nicht aufwiegen können“,<br />

teilt Schneider abschließend mit.<br />

Vorstand neu<br />

Grasleben. Der SPD-Ortsverein<br />

Grasleben hatte in die Gaststätte<br />

„Zum Erbprinz“ eingeladen.<br />

Während der Mitgliederversammlung<br />

gab der Vorsitzende<br />

Marcel Luckstein einen kurzen<br />

Rückblick auf das vergangene<br />

Jahr.<br />

Der Vorsitzende Marcel Luckstein<br />

wurde in seinem Amt bestätigt,<br />

ebenso seine beiden Stellvertreter<br />

Peter Gläser und Gabriele Vogt.<br />

Zum Beauftragten für Finanzen,<br />

Datenschutz und<br />

Mitgliederbetreuung wurde Uwe<br />

Krüger gewählt, der das Amt<br />

jedoch nach einem Jahr an Andrea<br />

Belling abgeben wird.<br />

Bis dahin übernimmt sie bereits<br />

ein Jahr lang die Stellvertretung<br />

mit dem Schwerpunkt<br />

Mitgliederbetreuung. Die<br />

Bereiche Protokollführung und<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

wurden zusammengelegt, als<br />

Beauftragte dafür wurde Jennifer<br />

Eli gewählt. Beisitzer sind<br />

Annemarie Bradt, Helmut Vogt<br />

und Uwe Krüger ab dem zweiten<br />

Jahr.<br />

In diesem Jahr soll es wieder eine<br />

Tagesfahrt geben. Weiterhin sind<br />

ein Grillfest bei Vogts in<br />

Querenhorst mit vorhergehender<br />

Radtourund das „HerbstCafé“ im<br />

Hasenwinkelhaus Rennau geplant.<br />

Nach getaner Tagesordnung<br />

wurde das kalte Buffet freigegeben.<br />

Ulbrich Transporte<br />

Stefan Ulbrich<br />

Weidenkampstr. 5<br />

38350 Helmstedt<br />

•Transporte ✔ Transporte aller Art (gewerblich &privat)<br />

•Umzüge ✔ Bundesweit (gewerblich im Nah- &privat) und Fernverkehr<br />

•Renovierung ✔ Umzüge (gewerblich &Sanierung &privat) von Immobilien<br />

•Kernbohrung<br />

✔ Hol- und Bringservice (z.B. Einkäufe vom Möbel- o. Baumarkt)<br />

Ihr Transportunternehmen in Helmstedt<br />

Tel. 05356/ 91 25 49 •Fax: 05356/918295<br />

mobil: 0172 /800 35 16 •e-mail: Kurierdienst.Ulbrich@t-online.de<br />

im <strong>HELMSTEDTER</strong> ELMSTEDTER SONNT ONNTAG AG<br />

FAMILIENANZEIGEN IM<br />

<strong>HELMSTEDTER</strong><br />

ELMSTEDTER<br />

SONNT ONNTAG AG<br />

HIER FÄLLT IHRE ANZEIGE AUF!<br />

Wir trauern um unseren Vater, Schwiegervater und Opa<br />

Anzeige<br />

Der Trend Haarentfernung<br />

bei Frauen<br />

Nichts ist so schön wie Ihre Haut. hairfree©<br />

„In einer Zeitschrift stand, dass<br />

sich 40 Prozent der deutschen<br />

Frauen täglich die Beine rasieren<br />

würden. Ich selbst rasiere auch,<br />

aber nicht täglich. Dazwischen<br />

ärgere ich mich aber immer über<br />

das Stoppelgefühl. Leider ist mir<br />

eine Wachsbehandlung zu<br />

schmerzhaft. Bin ich zu empfindlich?“<br />

Dagmar, 42Jahre<br />

Tatsächlich geben in aktuellen Befragungen<br />

immer mehr Männer<br />

und Frauen an, Körperhaar beim<br />

anderen Geschlecht als störend zu<br />

empfinden. Gesichtsbehaarung<br />

bei Frauen liegt dabei auf Platz<br />

eins. Wernicht zu den 40 Prozent<br />

Täglich-Rasierern gehören möchte,<br />

muss seine sensible Haut aber<br />

nicht automatisch einer<br />

Wachstortur unterziehen. hairfree<br />

behandelt jedes störende<br />

Körperhaar und ist dabei besonders<br />

sanft zur Haut. Achsel-Beinund<br />

Intimhaar lassen sich von hairfree<br />

ebenso dauerhaft eingrenzen<br />

oder ganz entfernen.<br />

Die speziell entwickelte hairfree<br />

Methode „Intelligent-Optical-<br />

Saphire“ funktioniert<br />

o h n e<br />

r i s k a n t e<br />

Laserenergie<br />

und ist<br />

durch die<br />

hoch entwickelte<br />

INOS-Lichttechnologie<br />

aber meist noch effek-<br />

Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen<br />

und wollte doch so gern noch bei uns sein,<br />

Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen,<br />

denn ohne dich wird manches anders sein.<br />

Roland Peter Schatton<br />

*23.02.1944 †19.03.2009<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Kerstin und Jörg Schatton, geb. Schwaneberg<br />

mit Jolina<br />

Traueranschrift: Elzweg 45, Helmstedt<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum 18. Geburstag,<br />

lieber David,<br />

wünscht Dir Deine Familie.<br />

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 24.03.2009, um 12 Uhr<br />

in der Kapelle des St. Stephani-Friedhofes statt.<br />

tiver. Dermatologen empfehlen<br />

diese sanfte Methode dauerhafter<br />

Haarentfernung zur Behandlung<br />

aller Haut- und Haartypen sowie<br />

selbst intimster Regionen.<br />

Individuelle Beurteilungen, ein<br />

Sensibilitätstest und die Durchführung<br />

jeder Behandlung durch<br />

speziell ausgebildete und zertifizierte<br />

Hautexperten erfüllen Männer<br />

und Frauen den Wunsch nach<br />

immer streichelzarter Haut.<br />

Jede Haut ist einzigartig. Vertrauen<br />

Sie auf unsere Erfahrung. Die<br />

Schönheit Ihrer Haut ist es Ihnen<br />

sicher wert.<br />

Stefanie Krohm, hairfree©-Expertin<br />

für kosmetische Haarentfernung.<br />

hairfree© entfernt unerwünschte<br />

Körperhaare sanft und dauerhaft<br />

durch den Einsatz moderner<br />

Lichttechnologie in über 90 Fach-<br />

Instituten.<br />

Sie finden uns in der Südstraße 2,<br />

38350 Helmstedt, telefonisch<br />

unter: 05351 / 3997699 oder<br />

E-Mail: info@hairfreehelmstedt.de


Meinungen &Meldungen<br />

Seite 4 22. März 2009<br />

MAL SO GESEHEN...<br />

•ÄRZTE<br />

Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis<br />

Helmstedt im Kreiskrankenhaus<br />

St. Marienberg, Conringstraße 26,<br />

Tel. 05351/3991977; Sprechstunde<br />

von 10 bis 18 Uhr.<br />

•TIERÄRZTE<br />

Tierärztin Kopplin-Körner,<br />

Blankenburger Str. 3, Helmstedt,<br />

Impressum<br />

-Alle Angaben ohne Gewähr -<br />

Notrufnummern<br />

•RETTUNGSDIENST:112<br />

•POLIZEI: 110<br />

•GIFTNOTRUF: 0551/19240<br />

<strong>HELMSTEDTER</strong><br />

ELMSTEDTER SONNT ONNTAG AG<br />

Verlagshaus Holzberg 31, 38350 Helmstedt<br />

Telefon: 05351 /596864 Fax: 05351 /596914<br />

HERAUSGEBER: Phönix-Verlags GmbH Helmstedt<br />

GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER: Wittich Schobert<br />

CHEFREDAKTEURIN: Katja Diedrich<br />

REDAKTION: Nicole Grandt, Imke Henke<br />

FREIE MITARBEITER: Concetta Brandes, Uwe Hagelgans (Politik),<br />

Hans-Jürgen Trommler<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, 12 Uhr<br />

E-Mail: redaktion@helmstedter-sonntag.de<br />

LEITERIN FINANZEN: Dagmar Wacker<br />

KLEINANZEIGEN &BÜRO: Peggy Schliefke, Melanie Klotzsche<br />

ANZEIGENBERATER: Reiner Moskot<br />

Anzeigenschluss: Donnerstag, 12 Uhr<br />

E-Mail: anzeige@helmstedter-sonntag.de<br />

Leo Pro: 05351/ 59 69 15<br />

ANZEIGEN UND LAYOUT: mko Werbeagentur, Helmstedt<br />

VERTRIEB: RVAHelmstedt GmbH &Co. KG<br />

DRUCK: Der Ossi Druck GmbH &CoKG, Brandenburg<br />

Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für telefonisch aufgegebene<br />

Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten<br />

nicht die Meinung der Redaktion.<br />

Lesermeinung<br />

auf der Autobahn wird man versu- Nicht-Hunde-Mögender-Mensch<br />

chen, über diese Straßen den nähert. Ich habe meinem Hund<br />

Von Katja Diedrich • Zur Existenzangst der •Zum geplanten Neubaugebiet<br />

Konrad-Adenauer-Platz zu umgehen.<br />

Eine zusätzliche Gefährdung<br />

beigebracht, liegen zu bleiben,<br />

wenn eine ängstliche Person sich<br />

Grundschule Emmerstedt: Ziegelberg in Helmstedt:<br />

n Emmerstedt werden die ie Stadt Helmstedt hat<br />

Trittbrettfahrer IStimmen immer lauter, die Dbeschlossen, für 2,2 Millionen<br />

befürchten, die Grundschule Euro das Gelände des<br />

noch und nöcher müsse wegen sinkender Schüler- Schrebergartenvereins Ziegelberg<br />

zahlen demnächst geschlossen zu kaufen. Abgesehen davon, dass<br />

von Kindern auf bislang ruhigen<br />

Straßen.<br />

Dieses Baugebiet wird nicht benötigt.<br />

Steuergelder werden unsinnig<br />

verschwendet. Die Lebensqualität<br />

sinkt. Und wofür?<br />

uns nähert, damit wir anschließend<br />

beschimpft werden.<br />

Ich nehme gerne Rücksicht auf<br />

meine Mitmenschen, ohne ähnliches<br />

zurück zu erwarten!<br />

Und noch eins: Liebe wohlwollen-<br />

Als wäre esnicht furchtbar genug, (die es letztlich auch waren) gera-<br />

was vor anderthalb Wochen in destehen. Ob das daran lag, dass<br />

einer Schule in Winnenden pas- damals noch niemand je von<br />

sierte, reißen die Schauer- Mobbing gehört hatte?<br />

meldungen, die quasi damit Und privat heimgesucht hat sie<br />

zusammenhängen, nicht ab. auch niemand, geschweige denn,<br />

Täglich muss die Polizei sich mit sie auf offener Straße angegriffen<br />

mehreren Amoklauf-Androhungen oder ähnliches.<br />

befassen. Dabei reiht sich Jetzt überlegen wir mal, was ein<br />

Trittbrettfahrer an Trittbrettfahrer, derartiges Pädagogen-Verhalten<br />

sodass schon der makabere Ein- heute mit sich ziehen würde. Ich<br />

druck entsteht, Amoklaufen sei bei glaube, es wäre ein Entwederder<br />

Jugend von heute in Mode. Oder.Entweder würden sich sofort<br />

Warum aber machen plötzlich so die Eltern einschalten, die<br />

viele Schüler auf sich aufmerk- Lehrerin vor den Direktor und<br />

sam, indem sie ankündigen, sich später auch vor höhere Instanzen<br />

an (ehemaligen) Lehrern und/oder ziehen und so eine Versetzung<br />

Mitschülern zu „rächen“? Und oder gar Suspension herbeiführen.<br />

für was müssen sie sich eigentlich Oder der geprügelte Schüler<br />

rächen?<br />

würde die Sache aus irgendeinem<br />

Denken wir mal ein paar Grund nicht zuhause schildern,<br />

Jahrzehnte zurück, wenn nicht die Schmach mit sich herumtragen<br />

sogar ein ganzes Jahrhundert. Mit und am Ende (im extremsten Fall)<br />

dem Rohrstock wurden die Kinder Konsequenzen ziehen und sich<br />

verprügelt. In der Emmerstedter rächen.<br />

Schule gab es eine „legendäre“ Und dann wird als Erstes alle<br />

Lehrerin, die sogar noch vor 27 Schuld auf „die anderen“ gescho-<br />

Jahren Schüler mit der Blockflöte ben: die Killerspiele sind Schuld,<br />

geschlagen hatte, weil „die zu die Sportschützen oder die<br />

blöd waren“ (ihre Worte), das Horrorfilme.<br />

Instrument zu erlernen.<br />

Aber warum sitzt denn der Schüler<br />

Ganz schön krass, was unsere die ganze Zeit vor dem PC und<br />

Eltern oder älteren Geschwister spielt so genannte „Killerspiele“?<br />

zu Schulzeiten noch ertragen Wieso hat er seinen Eltern nichts<br />

mussten. Und? Was haben sie von der Demütigung durch die<br />

dagegen unternommen? Nichts. Lehrerin gesagt?<br />

Die besagte Lehrerin in Vielleicht, weil die Eltern mit sich<br />

Emmerstedt wurde nie vor das selbst zu beschäftigt waren und<br />

Schulaufsichtsamt zitiert oder sich nicht sonderlich für das<br />

musste vor irgendjemanden für (schulische) Leben ihres Kindes<br />

ihre Prügeleien und Mobbereien interessierten?...<br />

BLOG-BLICK DIESMAL VON: IMKE HENKE<br />

Wie lange habe ich mich auf den gestrigen Taggefreut. Bestimmt ein<br />

halbes Jahr lang und dann war er endlich da. Erst war ich noch Tage<br />

zuvor nervös, habe mir sogar den Termin in Signalfarbe im Kalender<br />

markiert, damit mir ja nichts dazwischen kommt, und dann... war<br />

alles ziemlich verwirrend. Um Sie nicht länger auf die Folter zu spannen:<br />

ich spreche von einer meiner Lieblingsserien, deren zweite<br />

Staffel gestern startete. Die Vorfreude war schneller gegangen als sie<br />

mich Monate zuvor gequält hatte... www.helmstedter-sonntag.de<br />

NOTDIENSTE AM HEUTIGEN <strong>SONNTAG</strong><br />

•APOTHEKEN<br />

Tel. 05351/34034; Dr. Jenter,<br />

Dom-Apotheke, Westernstr. 11, Siedlung 2, Mariental-Dorf, Tel.<br />

Königslutter, Tel. 05353/2560; 05356/1311.<br />

Apotheke am Markt, Niedernstr.<br />

11, Schöningen, Tel. 05352/4044; •ZAHNÄRZTE<br />

Altstadt-Apotheke, Papenberg 25, Dr. Schumann, Schützenwall 22,<br />

Helmstedt, Tel. 05351/3998330. Helmstedt, Tel. 05351/34048;<br />

Sprechzeiten von 10.30 bis 12 Uhr<br />

und von 18 bis 18.30 Uhr.<br />

werden.<br />

Tatsächlich scheinen die Zahlen<br />

der Schulentwicklungsplanung<br />

dieses zu belegen: Schon heute<br />

kann man prognostizieren, wie<br />

viele Kinder in den folgenden fünf,<br />

sechs Jahren in die Emmerstedter<br />

Grundschule eingeschult werden.<br />

Da die Kinder der nächsten<br />

Einschulungsjahrgänge alle schon<br />

geboren und somit bekannt sind,<br />

ist die einzuberechnende<br />

Abweichung sehr gering. Es kann<br />

kaum bestritten werden, dass die<br />

Schülerzahlen der nächsten Jahre<br />

in Emmerstedt für eine eigenständige<br />

Schule nicht mehr ausreichen<br />

werden. Aber muss dies das Aus<br />

für die Grundschule Emmerstedt<br />

bedeuten?<br />

Die Helmstedter Kommunalpolitik<br />

wäre gut beraten, würde sie sich<br />

die existenziellen Folgen einer<br />

solchen Schließung für den ganzen<br />

Ortsteil Emmerstedt genauestens<br />

ansehen. Wenn eine Ortschaft für<br />

Grundschüler keine wohnortnahe<br />

Beschulung mehr anbieten kann,<br />

so wird sie für Eltern kleiner<br />

Kinder äußerst unattraktiv. Nicht<br />

nur die Neuansiedlung junger<br />

Familien würde zum Erliegen<br />

kommen, ja selbst mit<br />

Abwanderungen müsste gerechnet<br />

werden.<br />

Dörfer wie Emmerstedt träfe eine<br />

solche Entwicklung bis ins Mark.<br />

Sie verlieren junge Familien und<br />

überaltern überproportional.<br />

Die Schlussfolgerung aus diesen<br />

Überlegungen kann nur lauten:<br />

ein Grundschulangebot muss in<br />

Emmerstedt um jeden Preis erhalten<br />

bleiben. Dafür gibt es akzeptable<br />

und andernorts schon erfolgreich<br />

erprobte Modelle. So könnte<br />

es einen Grundschulverbund der<br />

Emmerstedter Grundschule mit<br />

einer Helmstedter Grundschule<br />

(Pestalozzischule oder Schule an<br />

der Friedrichstraße) geben. Beide<br />

Schulen würden dann unter einer<br />

gemeinsamen Leitung mit gemeinsamen<br />

Lehrpersonal an zwei<br />

Standorten weiterbetrieben. Oder<br />

aber die Emmerstedter<br />

Grundschule würde zu einer<br />

Außenstelle einer der oben<br />

genannten Helmstedter Schulen.<br />

Welches Modell man auch wählen<br />

mag, eines jedenfalls hätte man<br />

erreicht: Emmerstedter Kinder<br />

beginnen ihre Schullaufbahn auch<br />

weiterhin in Emmerstedt.<br />

Dr. Friedhelm Possemeyer,<br />

Helmstedt<br />

diese Summe mit Krediten finanziert<br />

wird (wodurch die<br />

Verschuldung der Stadt auf über<br />

28 Millionen Euro anwächst),<br />

besteht für ein neues Baugebiet in<br />

Helmstedt nicht die geringste<br />

Notwendigkeit.<br />

Jeder,der mit offenen Augen durch<br />

unsere Stadt geht, sieht die<br />

Leerstände. In den Baugebieten<br />

Galgenbreite und Piepenbrink<br />

werden bereits wieder Häuser verkauft.<br />

Das neue Baugebiet am<br />

schwarzen Berg füllt sich einfach<br />

nicht.<br />

Statistiken sagen eine deutlich<br />

negative demographische<br />

Entwicklung voraus. Diese<br />

Entwicklung gilt allgemein als<br />

unumkehrbar. Deswegen konkurrieren<br />

alle Kommunen mit einem<br />

Überangebot an Neubaugebieten<br />

um junge Familien. Zudem gibt es<br />

seit vergangenem Jahr eine<br />

Finanz- und Immobilienkrise, die<br />

erst an ihrem Anfang steht.<br />

Der zuständige Ausschuss der<br />

Stadt Helmstedt meint es ja vielleicht<br />

gut. Es soll etwas getan werden.<br />

Aber er „verschlimmbessert“<br />

nur alles. Wir haben bei zwei<br />

Bürgerstunden gefragt: Wie<br />

kommt der Rat zu der Annahme, es<br />

gebe einen Bedarf für ein<br />

Neubaugebiet? Liegen Anfragen<br />

oder Bauvoranträge vor? Hierauf<br />

bekamen wir keine stichhaltige<br />

Antwort. Man setzt allein auf das<br />

Prinzip Hoffnung.<br />

Es war bislang ein gutes Wohnen<br />

am Ziegelberg. Gerade die Ruhe<br />

und die Nähe der schönen<br />

Kleingartenanlage hat neue<br />

Bewohner dort hin gelockt.<br />

Was passiert aber, wenn dieses<br />

Neubaugebiet kommt?<br />

-Verlust eines ökologisch wertvollen<br />

Naherholungsgebietes,<br />

gewachsen über 70 Jahre, das<br />

einen natürlichen Schutz vor den<br />

Abgasen und dem Lärm der nahen<br />

Autobahn bietet. Gerade durch die<br />

entstandenen Leerstände hat sich<br />

ein innerstädtisches Kleinparadies<br />

entwickelt.<br />

-Baulärm über viele Jahre, wenn<br />

nicht sogar Jahrzehnte, weil es<br />

aufgrund der geringen Nachfrage<br />

eine quälend lange Zeit bis zur<br />

Befüllung dauern wird. Viele ältere<br />

Einwohner, die unter der Woche<br />

nicht an einen Arbeitsplatz „flüchten“<br />

können, werden darunter permanent<br />

leiden.<br />

- Eine enorme Zunahme des<br />

Verkehrsaufkommens. Bei Staus<br />

Manfred Urbaniak, Helmstedt de Rentner und Hunde-Mögende-<br />

Mitmenschen! Ich weiß, dass es<br />

• Ein Hundebesitzer entschul- Euch gibt. Vereinzelt habe ich<br />

digt sich:<br />

Euch auch schon getroffen. Gerne<br />

iebe Mitmenschen, die Ihr würde ich mich öfter mit Euch<br />

Lkeine Hunde habt, was sind unterhalten und mein Hund mag<br />

wir Hundebesitzer nur für schrek- es, wenn Ihr ihn streichelt.<br />

kliche Mitmenschen. Und zwar Leider sind wir immer auf der<br />

alle. Egal, ob Dackel-, Flucht! Nehmt es uns nicht übel,<br />

Kampfhund-, Mischlings-, wenn wir uns andauernd hinter<br />

Doggen- oder Mopsbesitzer. irgendwelchen Büschen verste-<br />

Wir sind alle schlechte Menschen cken. Verratet uns nicht! Wir sind<br />

und schlechte Menschen haben illegale Waldbesucher! Danke!<br />

keine guten Hunde. Und ja: unse- Ja, manchmal liegt die Wahrheit<br />

re Hunde haben Zähne -also sind in der Mitte -manchmal ist man<br />

sie böse! Es tut mir so leid! Baum, manchmal Hund -esgibt<br />

Ich möchte mich entschuldigen nicht nur „für“ oder „gegen“ -<br />

und Ihnen mitteilen, dass ich aus einfach mal zulassen, aufeinander<br />

meinen Fehlern gelernt habe: Ich zugehen und sich wirklich aufein-<br />

werde mich nie wieder auf einem ander einlassen!<br />

öffentlichen Waldweg aufhalten, Holger Peters, Helmstedt<br />

wenn Ihr, liebe Fahrradfahrer,<br />

diesen benutzen möchtet. Dabei<br />

finde ich es völlig in Ordnung, Polizei-News<br />

wenn Ihr nicht klingeln, nicht<br />

bremsen, geschweige denn eine<br />

kleine Kurve um mich und meinen Einbruch<br />

Hund herum fahren wollt. Der<br />

Wald gehört Euch!<br />

Helmstedt. Rund 50 Euro<br />

Ich werde nie wieder einem Münzgeld erbeuteten unbekannte<br />

schlecht gelaunten Rentner wider- Täter in der Nacht zum Dienstag<br />

sprechen, der mich mit übelsten bei einem Einbruch in eine Tierar-<br />

Schimpfworten belegt, weil ich ztpraxis in der Braunschweiger<br />

einen Hund habe (der an der Straße in Helmstedt.<br />

Leine neben mir läuft und den Nach bisherigen Erkenntnissen<br />

Rentner nicht mal angeatmet wurde von den Tätern ein Fenster<br />

hat!). Rentner dürfen das. Rentner zu den Praxisräumen mit brachia-<br />

müssen auch nicht grüßen, schon ler Gewalt aufgebrochen.<br />

gar keine Hundebesitzer. Die Polizei Helmstedt bittet um<br />

Liebe Jogger, natürlich habt Ihr Hinweise zu dem Einbruch unter<br />

Recht. Im Wald muss man nie mit der Rufnummer 05351/5210.<br />

unvorhersehbaren Dingen rechnen.<br />

Im Wald dürfen weder<br />

Kinder, langsame ältere Ampelausfall<br />

Menschen, noch Hunde Euren Helmstedt. Nach einem Ampel-<br />

Weg kreuzen und Euch nötigen, ausfall auf der Bundesstraße 244<br />

Euer Tempo zu drosseln oder bei Helmstedt stießen im<br />

einen kleinen Ausfallschritt zu Kreuzungsbereich zur Straße<br />

machen. Der Wald gehört Euch! Braunschweiger Tor am frühen<br />

Wir Hundebesitzer können unse- Donnerstagmorgen ein 58 Jahre<br />

rem Hund ja auch einfach auf alter Peugeot-Fahrer aus<br />

einem Laufband im Wohnzimmer Helmstedt mit einem 40-jährigen<br />

Bewegung verschaffen!<br />

Taxi-Fahrer zusammen. Beide<br />

Ich erwarte nie wieder, dass man Fahrzeuge wurden total beschä-<br />

höflich Danke sagt, wenn ich meidigt, die beiden Fahrer wurden<br />

nen Hund am Wegesrand ins Platz leicht verletzt. Beide Pkw mussten<br />

lege, damit eine Gruppe laut klap- abgeschleppt werden. Es entstand<br />

pernder Nordic Walker ungestört ein Schaden von 20.000 Euro.<br />

ihres Weges ziehen kann. Nordic Der 58-Jährige wollte aus<br />

Walker müssen nicht Danke sagen. Helmstedt kommend weiter auf<br />

Niemand muss Danke zu mir die B1inRichtung Schöningen<br />

sagen. Ich bin ein Hundebesitzer! fahren, während der Taxi-Fahrer<br />

Liebe Mitmenschen, ich bilde mei- mit seinem Daimler-Chrysler auf<br />

nen Hund aus und bringe ihm der B244 in Richtung Schöningen<br />

Gehorsam bei, damit er im Wald fuhr. Durch die Wucht des<br />

nicht atmet, wenn sich uns ein Aufpralls wurde der 58-Jährige<br />

mit seinem Pkw in den<br />

Straßengraben geschleudert.<br />

Große Gestalten der Vergangenheit<br />

sind oft mit Legenden umwoben,<br />

die mehr sein wollen als ein<br />

bloßer Tatsachenbericht. Auch der<br />

Heilige Ludger, der unser<br />

Stadtwappen ziert, der in<br />

Helmstedt für die Christianisierung<br />

den Grundstein des<br />

Ludgeri-Klosters gelegt hat und<br />

dessen Namen unter anderem eine<br />

Pfarrgemeinde mit ihrer<br />

Mutterkirche, eine Schule, ein<br />

Kindergarten, ein Pfadfinderstamm<br />

und eine Begegnungsstätte<br />

tragen, ist von solchen Legenden<br />

umgeben.<br />

Am kommenden Donnerstag, 26.<br />

März, begehen wir feierlich seinen<br />

1.200. Todestag mit einem<br />

Pontifikalamt um 19 Uhr in der<br />

Ludgerikirche, das Altbischof Dr.<br />

Josef Homeyer mit uns feiern wird.<br />

Lassen Sie mich also eine Legende<br />

erzählen, die sich mit Ludgers Tod<br />

beschäftigt: Seine Lieblingsgründung<br />

war das Erlöserkloster<br />

(unser Schwester-Kloster) in<br />

Essen-Werden. Er hatte testamentarisch<br />

verfügt, dort begraben sein<br />

zu wollen.<br />

Als er, der erste Bischof des<br />

Besinnliches zum Sonntag<br />

von Pfarrer Jürgen Beuchel, St. Ludgeri Helmstedt<br />

Fürsprecher im Himmel<br />

Bistums Münster, auf einer<br />

Visitationsreise am 26. März 809<br />

in Billerbeck verstirbt, geleitet<br />

man seinen Leichnam unter großer<br />

Anteilnahme der Bevölkerung<br />

nach Münster und setzt ihn dort<br />

bei.<br />

Aber jeden Morgen finden die<br />

Münsteraner mit Entsetzen den<br />

Sarg wieder über der Erde, bis sie<br />

verstehen, dass Ludger dort nicht<br />

seine letzte Ruhestatt finden wollte.<br />

Sie schaffen Ochsen herbei und<br />

spannen sie vor den Wagen mit<br />

Ludgers sterblicher Hülle. Die<br />

Ochsen, ohne angeleitet zu sein,<br />

nehmen von selbst den Wegnach<br />

Werden und halten dort genau<br />

einen Monat nach Ludgers Todan<br />

dem Platz, den er sich für sein<br />

Grab ausgesucht hatte, den „Ort<br />

des Baumes“, an dem noch heute<br />

seine Reliquien in einem bronzenen<br />

Sarkophag, der die Gestalt<br />

eines Baumes nachahmt, ruhen.<br />

Hier unter einem Baum hatte er<br />

nämlich die Vision gehabt, das<br />

Werdener Kloster bauen zu lassen.<br />

Längst steht dieser Baum nicht<br />

mehr dort, denn Ludgers Grab<br />

wurde als Ringkrypta in die<br />

Architektur des Münsters einbezogen.<br />

Die Kirche feiert ihre Heiligen in<br />

der Regel an ihrem Sterbetag,<br />

denn der Sterbetag ist ihr<br />

Geburtstag für den Himmel. Wenn<br />

man sich die Tatsache vor Augen<br />

führt, dass in Wirklichkeit kein<br />

geringerer als Ludgers Freund,<br />

Kaiser Karl der Große, sich mit<br />

Nachdruck für die Erfüllung seines<br />

letzten Willens einsetzte, so<br />

kleidet die oben erzählte Legende<br />

den Kaiser in die Gestalt des<br />

Ochsen, der sich vor Ludgers<br />

Leichenwagen spannt, um ihn zur<br />

letzten Ruhestatt zu geleiten. Ein<br />

Kaiser wird demütig vor einem im<br />

Himmel Vollendeten.<br />

In dieser Legende verhilft der<br />

Mächtige dem Einfachen zu seinem<br />

Recht und gewinnt einen<br />

Fürsprecher im Himmel. Auch<br />

nach zwölf Jahrhunderten ist St.<br />

Ludger Fürsprecher im Himmel,<br />

nicht nur für Mächtige wie Karl,<br />

sondern für uns alle, die wir ihm<br />

so sehr am Herzen liegen, weil er<br />

noch heute uns Christus verkündigen<br />

will.<br />

Betrunken<br />

Königslutter. Nach einer<br />

Unfallflucht in Königslutter landete<br />

am Mittwochmittag ein 43 Jahre<br />

alter Polo-Fahrer aus der<br />

Samtgemeinde Nord-Elm nur fünf<br />

Minuten später mit seinem Pkw<br />

auf der Landstraße 644 bei<br />

Königslutter im Graben. Ein<br />

Alkoholtest ergab 2,78 Promille<br />

für den 43-Jährigen, der bereits<br />

seine Fahrerlaubnis eine Woche<br />

zuvor wegen Trunkenheit am<br />

Steuer verloren hatte.<br />

Zunächst fuhr der 43-Jährige in<br />

Königslutter an einer Rotlicht zeigenden<br />

Ampel in der Helmstedter<br />

Straße auf eine wartende 28 Jahre<br />

alte Beetle-Fahrerin aus Königslutter<br />

auf. Als die 28-Jährige<br />

rechts an den Straßenrand fuhr und<br />

ihr Blinklicht einschaltete, setzte<br />

der 43-Jährige jedoch unverzüglich<br />

seine Fahrt fort.<br />

Die Flucht von der Unfallstelle<br />

führte über die Rottorfer Straße<br />

aus Königslutter heraus und endete<br />

beim Abbiegen in die<br />

Kreisstraße 9 nach Sunstedt im<br />

Straßengraben. Der Flüchtige bog<br />

rechts ab, überfuhr ein Verkehrsschild<br />

und verlor die Kontrolle<br />

über seinen Pkw.<br />

Die Beamten ordneten eine Blutprobe<br />

an, untersagten die Weiterfahrt<br />

und stellten den Fahrzeugschlüssel<br />

sicher.


22. März 2009 Wirtschaft<br />

Seite 5<br />

Dritter Osterbrunch geplant<br />

von Imke Henke<br />

Grasleben. Lange dauert es<br />

nicht mehr, darauf weist auch<br />

das Schaufenster der<br />

Landfleischerei Dröge in<br />

Grasleben hin: das Osterfest<br />

nähert sich langsam.<br />

Wie bereits in den vergangenen<br />

zwei Jahren wird die<br />

Landschlachterei ihren Kunden<br />

und Freunden die Essensfrage<br />

am Ostermontag, 13. April,<br />

abnehmen. Denn bereits zum<br />

dritten Mal wird ins Grasleber<br />

Schützenhaus zum<br />

Osterbrunch eingeladen.<br />

Dass diese Veranstaltung gern<br />

besucht wird, bewiesen die<br />

Gäste bereits im ersten Jahr,<br />

als 345 Personen den Weg<br />

nach Grasleben fanden. „Mit so<br />

einer großen Resonanz hätten<br />

wir damals nicht gerechnet“,<br />

gibt Hartwig Wiesner, Inhaber<br />

der Fleischerei Dröge, zu.<br />

Doch freue er sich zusammen<br />

mit seiner Frau, deren Idee der<br />

Brunch war, dass Stammgäste<br />

aber auch immer wieder neue<br />

Gesichter beim Osterbrunch zu<br />

sehen sind.<br />

So wird es im österlichen<br />

Rennau. Auch in diesem Jahr<br />

gibt es wieder ein Frühlingsfest<br />

bei der Hausschlachterei<br />

Löffelmann am 27. und 28. März<br />

in Rennau. Dann wird vom<br />

Kräuterwürstchen bis zum<br />

Kräuterbraten und neben vielen<br />

Mit leckerem Essen der Fleischerei Dröge feiern<br />

Ambiente des Schützenhauses<br />

ein kaltes sowie warmes<br />

Buffet, verschiedene Desserts<br />

und Kuchen, Kaffee, Tee,<br />

Kakao und Säfte geben,<br />

sodass von Jung bis Alt jeder<br />

etwas zum Schlemmen findet.<br />

Damit der Ostermontag<br />

zusammen mit Freunden und<br />

Familie genossen werden<br />

kann, wird die Fleischerei die<br />

Sitzwünsche ihrer Gäste erfüllen.<br />

„Der Brunch soll ja auch<br />

dazu genutzt werden, sich in<br />

Ruhe unterhalten zu können“,<br />

so Wiesner, sodass jede<br />

Familie ihren eigenen Tisch<br />

bekommt.<br />

Dass der Andrang auch dieses<br />

Jahr wieder groß ist, davon<br />

zeugt bereits der<br />

Kartenvorverkauf. „100 Karten<br />

sind schon verkauft“, betont<br />

Wiesner, da die Platzzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Von daher sollten Interessierte<br />

sich schnellstens Karten unter<br />

der Rufnummer 05357/248,<br />

Fax 05357/248 oder beim<br />

nächsten Gang zum<br />

Fleischereigeschäft Dröge in<br />

der Mittelstraße 7inGrasleben<br />

Michael Löffelmann im neuen Schlachteraum, durch den die<br />

Hausschlachterei die EU-Zulassung erhalten hat. Frisches und natürlich<br />

selbst geschlachtetes Fleisch wird es beim Frühlingsfest von<br />

Löffelmann geben (kleines Foto). Fotos: Imke Henke<br />

MO.<br />

DI.<br />

MI.<br />

DO.<br />

FR.<br />

besorgen. Kinder bis zu drei<br />

Jahren haben sogar freien<br />

Eintritt.<br />

Das Geschäft hat dienstags<br />

und donnerstags von 7bis 13<br />

Uhr und 15 bis 18 Uhr, mittwochs<br />

und sonnabends von 7<br />

bis 13 Uhr sowie freitags<br />

durchgängig von 7bis 13 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Wer sich doch lieber dafür ent-<br />

Neuer Schlachteraum<br />

Löffelmann lädt Kunden zum Frühlingsfest ein<br />

anderen Produkten alles angeboten,<br />

was das Herz begehrt.<br />

Außerdem wird die neue<br />

Speiseliste des bekannten und<br />

beliebten Partyservices von<br />

Löffelmann vorgestellt.<br />

Wer besonders gerne Spanferkel<br />

Bestellung:<br />

HE-Holzberg 41044<br />

HE-Markt-Passage 41915<br />

DE-NI-10156-EG<br />

Emmerstedt 32014<br />

Angebote gültig vom: 23.03. bis 27.03.2009<br />

1. Hackbraten mit grünen Bohnen und Kartoffeln 4,25 €<br />

2. Bratwurst mit grünen Bohnen und Kartoffeln 3,95 €<br />

3. Gemüseauflauf 3,00 €<br />

1. Senfkrustenbraten mit Rosenkohl und Kartoffeln 4,25 €<br />

2. Grüne Bohnensuppe mit Fleischeinlage 2,25 €<br />

3. Jägerpfanne mit Reis 4,10 €<br />

1. Leber „Berliner Art” mit Kraut und Püree 3,95 €<br />

2. Gemüsesuppe mit Fleischeinlage 2,25 €<br />

3. Nackenschnitzel mit Kartoffelsalat 4,20 €<br />

1. Hähnchenschnitzel mit Gemüse und Kartoffeln 4,30 €<br />

2. Currywurst mit Pommes od. Kartoffelsalat 3,70 €<br />

3. Paprikaschoten mit Kartoffeln 3,95 €<br />

1. Kochfisch in Dillsoße mit Kartoffeln 4,25 €<br />

2. Soljanka 2,25 €<br />

3. Eisbein gekocht mit Kraut und Kartoffeln 4,25 €<br />

Wir liefern Ihr Mittagsmenü zwischen 10.30 –12.30 Uhr.<br />

Fertigmenüs im Glas für 1und 2Personen.<br />

Bestellung bitte bis 9.00 Uhr unter HE-41044<br />

mag, sollte unbedingt am<br />

Freitag, 27. März, ab 11 Uhr in<br />

der Hauptstraße 19 in Rennau<br />

vorbeischauen. Zusätzlich werden<br />

einige Speisen von der<br />

neuen Liste zum Probieren<br />

angeboten.<br />

Nach zweijähriger Planung und<br />

Bauzeit des neuen Schlachteraumes<br />

hat die Hausschlachterei<br />

bereits im Januar die langersehnte<br />

EU-Zulassung bekommen,<br />

sodass sie auch weiterhin<br />

selber schlachten kann. „Das<br />

war uns sehr wichtig“, betont<br />

Inhaber Michael Löffelmann. „Die<br />

Schweine bekommen wir von<br />

Landwirt Denecke aus Rhode,<br />

unser Rindfleisch hingegen ist<br />

aus eigener Mast“, so<br />

Löffelmann weiter.<br />

Dass die Produkte der<br />

scheidet, den zweiten Ostertag<br />

mit der Familie Zuhause zu<br />

begehen, aber nicht kochen<br />

möchte, kann über die<br />

Ostertage auch den<br />

Partyservice der<br />

Landfleischerei nutzen.<br />

• Informationen zum<br />

Partyservice oder zum<br />

Osterbrunch gibt es unter der<br />

Rufnummer 05357/248.<br />

Die österliche Dekoration im Schaufenster der Landfleischerei<br />

Dröge weist schon mal darauf hin, dass es nicht mehr lange dauert<br />

bis zum dritten Grasleber Osterbrunch der Fleischerei.<br />

Foto: Imke Henke<br />

Hausschlachterei unter Kunden<br />

aus Rennau und der Umgebung<br />

beliebt sind, zeigen nicht nur<br />

jene, die regelmäßig aus<br />

Wolfsburg kommen, sondern<br />

auch die Aktionstage wie der<br />

Schlachtetag oder der Ein-Euro-<br />

Tagimmer mittwochs.<br />

Außerdem bietet Löffelmann<br />

morgens immer<br />

Frühstücksbrötchen an. „Die<br />

Aktionen wurden sehr gut angenommen“,<br />

freut sich Löffelmann<br />

über den guten Zuspruch der<br />

Kunden.<br />

Daher wird es auch in Zukunft<br />

viel Neues geben, aber auch an<br />

Altbewährtem wie der handwerklichen<br />

Qualität wird die<br />

Hausschlachterei weiter festhalten.<br />

•Infos unter 05356/625.<br />

Hausschlachterei &Party-Service<br />

Westphal<br />

Schöningen Tel. 05352/4490•Büddenstedt Tel. 05352/906406<br />

Offleben Tel. 05352/6950<br />

Angebote vom 23.03. -28.03.09<br />

Burgunderschinkenbraten 100 g 0,66 €<br />

Gyros (Geschnetzeltes vom Schwein) 100 g 0,66 €<br />

Rinderschmorbraten 100 g 0,79 €<br />

Kochschinken 100 g 1,49 €<br />

Dt. Corned Beef 100 g 1,40 €<br />

Schinkenspicker 100 g 1,39 €<br />

Porreesalat eigene Herstellung 100 g 0,95 €<br />

Eiersalat eigene Herstellung 100 g 0,80 €<br />

Fleischer Imbiss Schöningen 23.03.09 -28.03.09<br />

Kasseler<br />

Schweineroulade<br />

Zwiebelnackensteak<br />

Hackfleischauflauf<br />

Kotelett<br />

Currywurst<br />

Schwärchenwurst<br />

Tagessuppe<br />

mit Sauerkraut und Kartoffeln<br />

mit Rotkohl und Kartoffeln<br />

mit Bratkartoffeln<br />

mit Nudeln und Tomatensoße<br />

mit Gemüse und Kartoffeln<br />

mit Pommes und Krautsalat<br />

mit Gurke und Kartoffeln<br />

4,70 €<br />

4,50 €<br />

4,50 €<br />

4,00 €<br />

4,00 €<br />

3,90 €<br />

3,80 €<br />

2,20 €<br />

Donnerstag: XXL-Schnitzeltag Jäger,Zigeuner,Zwiebel o.<br />

Holsteiner mit Pommes oder Kroketten und Krautsalat nur 5,50 €<br />

Angebot im Partyservice vom 23.03. -28.03.09<br />

für Selbstabholer während der Geschäftszeiten<br />

XXL Schnitzel Jäger,Zigeuner,Zwiebel<br />

mit Pommes o. Kroketten und Krautsalat pro Pers. 5,50 €<br />

Nur in Büddenstedt, Freitag ab11.00 Uhr:<br />

Grüne Bohnensuppe mit Fleischeinlage<br />

Filetmedaillons in Waldpilzsoße und Spätzle<br />

Fleischerei<br />

Juliusstraße •Helmstedt<br />

☎ 05351/2347<br />

TIPP der Woche von Di. 24.03. -Sa. 28.03.09<br />

Kasselernacken kg 4,99 €<br />

Kartoffelsalat 100g 0,79 €<br />

ANGEBOTE von Do. 26.03. -Sa. 28.03.09<br />

Gewürzrollbraten kg 6,20 €<br />

Knoblauchpfanne kg 7,99 €<br />

Lachsschinken 100g 1,88 €<br />

hausgemachte Leberwurst 100g 0,98 €<br />

Am Donnerstag empfehlen wir:<br />

Grüne Bohnensuppe Portion 1,75 €<br />

Mittagstisch am Ostersonntag<br />

von 11.30 -12.30 Uhr abholbereit<br />

Gebackene Lammkeule mit Soße (leichte Knoblauchnote) Port. 13,00 €<br />

Rinderbraten mit Soße Port. 13,40 €<br />

Gebackene Putenbrust mit Rahmsoße Port. 12,80 €<br />

Zu allen Gerichten bieten wir wahlweise<br />

Butterbohnen, Mischgemüse, Rotkohl, Salzkartoffeln oder Gratin<br />

Fleischerei Lambrecht •Juliusstraße 4•Tel. 05351/2347<br />

Sölling Jerxheim Hötensleben Schöningen<br />

✆ 05354 /99500 ✆ 05354 /1616 ✆ 039405 /50620 ✆ 05352 /909875<br />

Unser Angebot vom 25.03. bis 28.03.09<br />

Schinkeneisbein frisch +gepökelt 1kg 3,10 €<br />

Spanferkelbraten bratfertig in der Aluform 1kg 4,95 €<br />

Suppenfleisch Brust+Querrippe, vom besten Mastbullen 1kg 4,98 €<br />

Gulasch vom Rind +Schwein<br />

besonders mager von Meisterhand geschnitten 1kg 6,10 €<br />

Jägerbraten gefüllt mit Mett und Pilzen 1kg 6,60 €<br />

Försterpfanne<br />

mit Kochschinken, mageres Schweinefleisch, Pfifferlingen, Champignones1 kg 6,80 €<br />

Frischer +Kasseler Lachsbraten besonders mild 1kg 7,95 €<br />

Currywurst frisch Gew.ca. 160 g im 3er Pack 2,30 €<br />

Kleine Dosen 200 galle Sorten 1,40 €<br />

Kleine Gläser 200 galle Sorten 1,55 €<br />

Am Donnerstag ab 11.00 Uhr<br />

Weiße Bohnensuppe +Pfötchen oder<br />

Chili con Carne mit Fladenbrot<br />

Hausschlachterei und Partyservice<br />

Frühlingsfest<br />

vom 27. -28.03.2009<br />

Kräuterbraten vom Schweinenacken kg 4,59 €<br />

Kräuterwürstchen kg 6,98 €<br />

Frühlingsfleischpfanne<br />

Schweinegeschnetzeltes mit Frühlingszwiebeln kg 4,99 €<br />

Räucher-Knirpse kg 8,59 €<br />

Rinderschmorbraten kg 8,89 €<br />

Rindergulasch kg 5,65 €<br />

Querrippe Suppenfleisch kg 4,39 €<br />

Wursttasche 1Leber, 1Rot,<br />

1Jagd und 1Mettwurst kg 5,98 €<br />

Kräuterbratwurst 90 g 5St. 2,50 €<br />

Angebote zum Frühlingsfest<br />

Am Dienstag 24.03. ab 10 Uhr Am Freitag 27.03. von 11-13 Uhr<br />

Weiße Bohnensuppe Spanferkel mit Sauerkraut und<br />

Port. 1,70 € Kartoffeln Port. 3,90 €<br />

+++BITTE GEFÄß MITBRINGEN +++ Vorbestellung bis Donnerstag 18 Uhr<br />

Imbisswagen inRennau<br />

Freitag von 10 -18Uhr •Samstag 10 -13Uhr<br />

Spanferkel im Brötchen 3,00 €<br />

Spanferkel mit Sauerkraut und Kartoffeln 3,90 €<br />

Bratwurst jede Sorte 1,00 €<br />

Kräuterwürstchen 1,00 €<br />

Räucher-Knirpse 0,50 €<br />

Pommes 1,00 €<br />

Friedrichstraße 8<br />

38350 Helmstedt<br />

Telefon: 05351/33513<br />

M. Löffelmann<br />

Hauptstraße 19 •38368 Rennau<br />

Telefon: 05356/625<br />

Fax: 05356/204


Seite 6 Aktuell<br />

22. März 2009<br />

Das passende Wetter hat sich pünktlich zum Frühlingsbeginn eingestellt. Passend dazu findet<br />

seit Freitag der Frühjahrsmarkt auf der Helmstedter Masch statt, bei dem die Schausteller auch heute<br />

noch bunte Angebote bereit halten. Vonden ersten Sonnenstrahlen konnte man sich gestern sonnen lassen<br />

-auch auf der Eisenbahn, die für Kinder ihre Runden zieht. In der nächsten Woche findet der<br />

Frühjahrsmarkt dann in Schöningen auf der Straße am Schloss statt. VonFreitag, 27. März, bis Montag,<br />

30. März, ist der Markt täglich ab 14 Uhr geöffnet. WieinHelmstedt wird es verschiedene Fahrgeschäfte,<br />

Imbissstände, Losbuden und andere Angebote geben. Foto: Katja Diedrich<br />

Stuckdecke und Malereien<br />

Historische Bauteile wurden erhalten<br />

Helmstedt. Zur Besichtigung traf<br />

sich die Eigentümergemeinschaft<br />

des Hauses Kybitzstraße 23 in<br />

Helmstedt.<br />

Hartmut Krämer von der Firma<br />

PKF Lang und Stolz, der die<br />

Eine Besichtigung fand am Freitag im Haus Kybitzstraße 23 statt.<br />

Foto: privat<br />

Sanierung des Hauses koordiniert,<br />

berichtete über die<br />

Baufortschritte: „Die Elektrik ist<br />

inzwischen fertig installiert.<br />

Diverse Bauteile sind in<br />

Trockenbauweise hergestellt worden.“<br />

Doris Noll vom städtischen<br />

Fachbereich Planen und Bauen<br />

ergänzt: „Die historischen<br />

Bauteile sind erhalten worden. Es<br />

wurde so gebaut, dass nichts zerstört<br />

wurde.“<br />

Im Erdgeschoss und im ersten<br />

Obergeschoss sind Malereien, die<br />

so wie die Stuckdecke im<br />

Erdgeschoss auch aus dem 16.<br />

Jahrhundert stammen, freigelegt<br />

worden.<br />

Nach Möglichkeit sollen die<br />

Malereien auch bei der künftigen<br />

Nutzung des Hauses sichtbar bleiben.<br />

Der Fenstereinbau wurde so<br />

ausgeführt, dass die historischen<br />

Fenster nachgebaut wurden.<br />

„Für einen König einen Baum“ lautet die Devise der Schützenbrüderschaft Warberg, die mit<br />

dem Pflanzen von elf Bäumen das Gelände der BurgWarberg verschönern will. „Da die Verbindung zur<br />

Burg Warberg schon seit Jahrzehnten sehr eng, wollten wir als Dankeschön etwas für die Burg tun“,<br />

erklärte der Vorsitzende der Schützenbrüderschaft, Reiner Niemann (rechts). So überlegten sich die<br />

Schützen, dass jede bisher amtierende Majestät seit 1998 einen Baum sponsern sollte. Da es seit diesem<br />

Zeitpunkt inklusive des zurzeit amtierenden Königs elf Personen sind, suchte sich jeder einen Baum aus.<br />

So kam es, dass auf dem weitflächigen Gelände der Burg neben Blutbuchen, Traubeneichen und holländischen<br />

Linden auch eine Feld-Ulme und Mammutbäume zu finden sind. „Nun liegt es an den<br />

Majestäten, diese auch zu pflegen“, so Niemann. In Kürze werden neben den Bäumen noch Schilder aufgestellt,<br />

auf denen der Name des Königs vermerkt ist, der für den Baum verantwortlich ist. „Wir hoffen,<br />

dass diese Aktion nun Tradition wird und sich die zukünftigen Majestäten beteiligen und weitere Bäume<br />

pflanzen“, erläuterte Niemann. Burgherr Peter Link zeigte sich begeistert von der Idee, da diese Aktion<br />

symbolisch für die Verbundenheit der Schützen zur Burg stehe und diese wie die Bäume weiter wachsen<br />

werde. Foto: Imke Henke<br />

ErfolgreichAbschluss erzielen<br />

Grone-Schule bietet Umschulung an<br />

von Imke Henke<br />

Helmstedt. „Wir wollen unseren<br />

Kandidaten ein Chance geben, die<br />

im ersten oder sogar schon im<br />

zweiten Anlauf keinen erfolgreichen<br />

Abschluss erzielt haben“,<br />

betonte Iris Kastner-Nauke von<br />

der Grone-Schule in Helmstedt.<br />

Um diese Chance bieten zu können,<br />

verfolgt die Schule mit Sitz in<br />

der Industriestraße 2a die firmenfinanzierte<br />

Umschulung mithilfe<br />

der Arbeitsgemeinschaft (Arge)<br />

im Landkreis Helmstedt.<br />

Dazu sind natürlich auch Firmen<br />

und Unternehmen nötig, die bei<br />

solchen Maßnahmen mitziehen.<br />

„In und um den Landkreis<br />

Helmstedt haben wir bereits 50<br />

Firmen gefunden, die die<br />

Umschulung tragen wollen“, gab<br />

Kastner-Nauke bekannt. „Wir<br />

wollen einfach mit jenen betroffenen<br />

jungen Leuten arbeiten, um<br />

unser Ziel, nämlich das Potenzial<br />

am Standort und den Abwanderungsfaktor<br />

gering zu halten,<br />

erreichen zu können“, erklärte sie.<br />

In Helmstedt werden dann die<br />

Ausbildung zum Kaufmann in<br />

Bürokommunikation und im<br />

Einzelhandel angeboten. Zuvor<br />

wird eine Vorschaltmaßnahme mit<br />

integriertem vierwöchigen<br />

Praktikum veranstaltet, die den<br />

Teilnehmern ermöglicht, in ihre<br />

Betriebe reinzuschnuppern. So<br />

könne von vorne herein ein weiterer<br />

Berufsabbruch vermieden werden.<br />

Denn oft sei bei einer<br />

Beendigung der Ausbildung nicht<br />

Iris Kastner-Nauke von der<br />

Grone-Schule in Helmstedt.<br />

Foto: Imke Henke<br />

der Beruf, sondern das Betriebsklima<br />

oder die Kollegen die<br />

Gründe, erläuterte Kastner-Nauke.<br />

Das Angebot wendet sich gezielt<br />

an Interessierte, die mindestens 18<br />

Jahre alt sind, einen Schulabschluss<br />

vorweisen können und<br />

trotz ihrer Rückschläge dennoch<br />

motiviert sind, beruflich im Leben<br />

zu stehen.<br />

„Die Umschulung dauert 24<br />

Monate in Vollzeit und ist nach<br />

dem dualen Prinzip organisiert.<br />

An zwei Tagen in der Woche sind<br />

die Schüler dann bei uns. Kurz vor<br />

Ende der Umschulung wird es<br />

nochmal eine intensive Prüfungsvorbereitung<br />

geben, damit auch<br />

wirklich jeder seine Prüfungen vor<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

besteht“, so Kastner-<br />

Nauke.<br />

Die ersten Schüler in Helmstedt<br />

sollen im August ihre Umschulung<br />

beginnen. Positive Erfolge habe<br />

das Konzept bereits in Magdeburg<br />

erzielt, einem von insgesamt 66<br />

Zentren in Deutschland der<br />

Grone-Schulen, einer<br />

Tochtergesellschaft der Grone<br />

Stiftungen.<br />

• Weitere Infos unter<br />

05351/3997489 oder<br />

i.kastner@grone.de.<br />

In einem voll besetzten Ratssaal begrüßte Margrit Niemann, stellvertretende<br />

Bürgermeisterin der Stadt Helmstedt, Austauschschüler des Collège Gérad de Nerval aus Vitré zusammen<br />

mit ihren deutschen Gastschülern. Für zehn Tage werden die Schüler in Helmstedt sein und dabei<br />

Städte wie Goslar, Berlin und Wolfsburg besuchen. Neumann freute sich schon auf den Gegenbesuch in<br />

Vitré im Sommer, dadann nicht nur die Stadt ein Jubiläum zu feiern hat, sondern auch die Partnerschaft<br />

zwischen der Kreisstadt und Vitré gewürdigt wird, die dann bereits 30 Jahre besteht. Foto: Imke Henke<br />

Anwohner geben keine Ruhe<br />

Elmstraßen-Diskussion läuft weiter<br />

von Katja Diedrich<br />

Königslutter. In Königslutter ist<br />

noch keine Ruhe eingekehrt.<br />

Erneut haben sich die Gemüter bei<br />

den Anwohnern der Elmstraße<br />

erhitzt; ein Ende scheint nicht in<br />

Sicht.<br />

Auf einen Brief des<br />

Bürgermeisters Ottomar Lippelt,<br />

in dem er den Anwohnern die<br />

Entscheidungen des Rates mitteilt<br />

(wir berichteten), antworten die<br />

Elmstraßenbewohner nun erneut.<br />

Darin bemängelt die<br />

Anliegergemeinschaft zunächst,<br />

dass der Brief des Bürgermeisters<br />

mit Datum vom 25. Februar sie<br />

erst am 4. März erreichte.<br />

„Wir stellen fest, dass die in unserem<br />

Schreiben vom 4. Februar<br />

aufgeworfenen wesentlichen<br />

Fragen nicht beantwortet wurden<br />

und dass unsererseits vorgetragene<br />

Bedenken und Vorschläge nicht<br />

aufgegriffen wurden und in die<br />

Planung eingeflossen sind“, heißt<br />

es seitens der Anlieger weiter.<br />

Erneut zählen die Briefschreiber<br />

auf, was sie sich für ihre Straße<br />

wünschen, nämlich keine zusätzlichen<br />

festen Parkbuchten, sondern<br />

bestensfalls farbliche<br />

Kennzeichnungen auf der<br />

Fahrbahn sowie keine<br />

Veränderungen der Fahrbahn und<br />

Gehwege.<br />

In den Straßenraum hinein sollten<br />

keine Bäume gepflanzt werden<br />

und das Straßenbegleitgrün solle<br />

bestenfalls ergänzt, nicht aber<br />

komplett erneuert werden.<br />

Darüber hinaus hatten die<br />

Anlieger darum gebeten, den zu<br />

zahlenden Anteil an der<br />

Gesamtsumme von Stadtwerken<br />

und ABK zu überprüfen und die<br />

Frage zu beantworten, welchen<br />

Anteil die Stadt als Anlieger für<br />

den Karl-Köhler-Platz zu tragen<br />

habe.<br />

Antworten auf diese Fragen stünden<br />

noch aus, ärgern sich nun die<br />

Anwohner.<br />

Immernoch habe das Bauamt den<br />

Vertretern der Anlieger keinen<br />

Einblick in die Kostenschätzung<br />

gewährt, wird weiter bemängelt.<br />

„Es ist erschreckend, mit welcher<br />

Vehemenz und Arroganz die<br />

Verantwortlichen der Stadt -und<br />

hier insbesondere die<br />

Bauamtsleitung -die berechtigten<br />

und belegten Interessen der<br />

Anlieger missachten und übergehen“,<br />

schreiben die Elmstraßen-<br />

Bewohner, die nach wie vor die<br />

von der Stadt favorisierte Variante<br />

des Straßenausbaus für unnötig<br />

halten.<br />

Die Anlieger bitten den<br />

Bürgermeister darum, das Projekt<br />

Elmstraße nochmals zu überdenken.<br />

Die Diskussionen um das Wie bei der Sanierung der Elmstraße in<br />

Königslutter scheinen endlos. Foto: privat


Aktuell<br />

22. März 2009 Seite 7<br />

ADS-Treffen<br />

Schöningen. Die Regionalgruppe<br />

Schöningen des ADHS Deutschland<br />

lädt am Montag, 23. März,<br />

um 19.30 Uhr zum Treffen für<br />

Erwachsene mit ADS in die<br />

Christuskirche in Schöningen ein.<br />

• Infos bei Gruppenleiterin Elke<br />

Klug, 05352/8829.<br />

Restkarten<br />

Helmstedt. Für die afrikanische<br />

Trommel- und Tanzshow „Afrika<br />

Night“ am Mittwoch, 25. März,<br />

stehen für Kurzentschlossene<br />

noch einige Restkarten im<br />

Brunnentheater an der Abendkasse<br />

ab 18.30 Uhr zur Verfügung.<br />

Beginn der Vorstellung ist um 20<br />

Uhr.<br />

Verbrennen<br />

Büddenstedt. Die Gemeinde<br />

Büddenstedt hat ihre Brenntage an<br />

zwei Sonnabenden, 28. März und<br />

4. April, festgelegt. Die Regelungen,<br />

was in welchem Umfang und<br />

unter Beachtung welcher<br />

Vorsichtsmaßnahmen und<br />

Bedingungen verbrannt werden<br />

darf, wurden jedem Haushalt in<br />

diversen Ausgaben des Mitteilungsblattes<br />

der Gemeinde<br />

bekannt gemacht.<br />

Seminar für<br />

Pferdefreunde<br />

Emmerstedt. Die Reitsportabteilung<br />

des Sportvereins<br />

Emmerstedt bietet am Sonnabend,<br />

18. April, ein ganztägiges Seminar<br />

„Rund ums Pferd“ an, das in der<br />

Mehrzweckhalle stattfinden soll.<br />

Anmeldungen werden bis zum 15.<br />

April von Sabrina Meldau unter<br />

der Telefonnummer<br />

0173/9469573 und von Carmen<br />

Wagner unter 0174/8291320 angenommen.<br />

Linedance<br />

Schöningen. Wegen des großen<br />

Erfolges des „Linedance-<br />

Workshops“ bietet der MTV<br />

Schöningen einen neuen Kurs für<br />

diese Tanzform an. Er beginnt am<br />

heutigen Sonntag, 22. März, im<br />

Haus der Vereine (Elmschlösschen)<br />

am Salinenweg in<br />

Schöningen und findet zehn Mal<br />

immer sonntags von 18.30 bis<br />

20.30 Uhr statt. Die Leitung hat<br />

Susanne Pionke. Es sind noch<br />

einige Plätze frei.<br />

• Anmeldungen unter<br />

05352/907185.<br />

Pflanzliche<br />

Abfälle<br />

Velpke. Pflanzliche Abfälle, die<br />

im Rahmen der Unterhaltung und<br />

Bewirtschaftung gärtnerisch<br />

genutzter Grundstücke anfallen,<br />

dürfen in der Samtgemeinde<br />

Velpke am Sonnabend, 28. März,<br />

von 8bis 18 Uhr verbrannt werden.<br />

Dabei ist zu beachten, dass<br />

keine übermäßige Rauchentwicklung<br />

ensteht und ein Mindestabstand<br />

von 100 Metern zu<br />

Gebäuden und Hecken und der<br />

Durchmesser des Feueres eingehalten<br />

werden. Das Feuer muss bis<br />

zum vollständigen Erlöschen von<br />

volljährigen Personen beaufsichtigt<br />

werden.<br />

Letzte<br />

Sammlung<br />

Hoiersdorf. Der Förderverein<br />

Hoiersdorfer Kinder hat seit mehreren<br />

Jahren Papier und Altmetall<br />

in Hoiersdorf gesammelt. Bei der<br />

momentanen Wirtschaftslage ist<br />

es dem Verein nicht mehr möglich,<br />

Papier zu sammeln. Daher bittet<br />

dieser alle Personen aus den<br />

umliegenden Dörfern und Städten,<br />

ihr Papier bei der nächsten kommerziellen<br />

Sammlung in<br />

Hoiersdorf am Montag, 30. März,<br />

herauszustellen. Der Verein wird<br />

nur noch vierteljährlich Altmetall<br />

und zwar am 28. März, 20. Juni<br />

und 5. September einsammeln.<br />

Skandal im Schützenhaus?<br />

Fünfmal zwei Freikarten zu gewinnen<br />

von Katja Diedrich<br />

Helmstedt. Einen Skandal wird es<br />

vermutlich nicht geben, aber<br />

zumindest zu hören sein wird er,<br />

wenn am Donnerstag, 30. April,<br />

die „Spider Murphy Gang“ in<br />

Helmstedt zu Gast ist und das<br />

Schützenhaus an der Masch einheizt.<br />

Der größte Hit der Münchner<br />

Band „Skandal im Sperrbezirk“<br />

wird dabei natürlich nicht fehlen.<br />

WerimSchützenhaus noch dabei<br />

sein will, sollte sich allerdings<br />

beeilen, denn die Veranstaltung<br />

hat eingeschlagen wie eine Bombe<br />

und die Karten sind beinahe ausverkauft.<br />

Die Organisatoren der Cargo<br />

Livemusic &Production GbR, die<br />

die „Gang“ nach Helmstedt geholt<br />

haben, freuen sich, dass der<br />

Rock’n Roll und die bajuwerische<br />

Musik so gut bei den<br />

Helmstedtern ankommen.<br />

Daher verlosen sie zusammen mit<br />

dem <strong>HELMSTEDTER</strong> SONN-<br />

TAG auch fünfmal zwei<br />

Freikarten für das gefragte Event.<br />

Teilnehmen kann jeder, der die<br />

Telefonnummer von Rosi kennt,<br />

denn die ist die Antwort auf die<br />

Gewinnfrage („Wie ist Rosis<br />

Telefonnummer?“).<br />

Die Antwort kann per Post<br />

(Holzberg 31, 38350 Helmstedt)<br />

oder E-Mail (redaktion@helmstedter-sonntag.de)<br />

an den<br />

<strong>HELMSTEDTER</strong> <strong>SONNTAG</strong><br />

geschickt werden.<br />

Die Gewinner werden telefonisch<br />

benachrichtigt.<br />

Mit eingebunden in den „Skandal<br />

Sarah Connor in Oschersleben<br />

Motorsport Arena ist gut gerüstet<br />

von Katja Diedrich<br />

Oschersleben. Stargäste des<br />

Tages waren Wolfgang Hoppe und<br />

Freddie Hunt, die in diesem Jahr<br />

in den ADAC Masters an den Start<br />

gehen. Aber Stargast des Jahres<br />

wird Sarah Connor sein.<br />

In der Jahrespressekonferenz der<br />

Motorsport Arena Oschersleben<br />

hatte Geschäftsführer Thomas<br />

Voss einiges zu berichten.<br />

„2008 war eins der erfolgreichsten<br />

Jahre“, freute sich Voss zu Beginn<br />

seiner Ausführungen. 80 fest<br />

angestellte Mitarbeiter sind auf<br />

der Rennstrecke tätig, an<br />

Aktionstagen kommen bis zu 500<br />

Ehrenamtliche dazu.<br />

Über 605.000 Besucher wurden<br />

im vergangenen Jahr gezählt, bei<br />

der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft<br />

(DTM) waren es<br />

allein 64.000. Fast 36 Stunden<br />

beträgt die nationale TV-Sendezeit.<br />

Kein Wunder also, dass sich<br />

Voss, der seit April 2008 alleiniger<br />

Geschäftsführer der Motorsport<br />

Arena ist, mit dem vergangenen<br />

Jahr zufrieden zeigte.<br />

Trotz Weltwirtschaftskrise blickte<br />

er auch positiv in die Zukunft. Mit<br />

Der ehemalige Bob-Olympiasieger<br />

und Trainer der deutschen<br />

Frauen-Nationalmannschaft<br />

Wolfgang Hoppe ist in diesem<br />

Jahr als Pilot der ADAC GT<br />

Masters hinter dem Steuer aktiv.<br />

im Schützenhaus“ ist übrigens<br />

auch die „Lions-Party-Band“, die<br />

ab 19.15 Uhr die rockigste Nacht<br />

des Jahres in Helmstedt einleiten<br />

wird.<br />

Es schließt sich die Classic-Rock-<br />

Show von „Cargo“ an, die den<br />

Saal zum Beben bringen soll, bis<br />

dann die Herren der „Spider<br />

Murphy Gang“ die Bühne entern.<br />

Nach dem Konzert ist aber noch<br />

nicht Ende.<br />

Denn dann soll mit der musikalischen<br />

Untermalung durch DJ<br />

Dennis in den Mai getanzt wer-<br />

285 Tagen Auslastung (2008<br />

waren es 280 Tage) sei die<br />

Rennstrecke nahezu ausgebucht,<br />

wenn Schlechtwetter-Phasen und<br />

stille Feiertage beachtet werden.<br />

Zudem sind auch die<br />

Großveranstaltungen wie DTM<br />

und FIA-Tourenwagenmeisterschaft<br />

wieder in der Börde zu<br />

Gast, sodass Voss guter Dinge ist.<br />

Neu werden in diesem Jahr die<br />

ADAC-Weekends sein, die gleich<br />

zweimal in der Arena gastieren,<br />

zum Auftakt vom 11. bis 13. April<br />

(Ostern) und zum Finale vom 16.<br />

bis 18. Oktober.<br />

Besonderes Schmankerl ist, dass<br />

der Eintritt zum ersten Rennen am<br />

13. April in Oschersleben kostenlos<br />

sein wird.<br />

Neben dem ADAC GT Masters<br />

bilden das ADAC Formel Masters,<br />

der ATS Formel 3-Cup und die<br />

ADAC-PROCAR-Serie die Basis<br />

dieser neuen Veranstaltungsserie.<br />

Insgesamt acht Rennwochenenden<br />

stehen auf dem Saisonprogramm.<br />

Dabei werden anderen Rennserien<br />

wie dem Internationalen Sportwagen<br />

Cup (ISC), der Mini<br />

Challenge oder den Haigo-Oldtimern<br />

GelegenheitzuGastspielen<br />

geboten.<br />

Die German Speedweek wird auch<br />

in diesem Jahr nicht fehlen, sie<br />

findet bereits zum zwölften Mal<br />

statt und beinhaltet wie gewohnt<br />

ein Rennen zur Endurance-<br />

Weltmeisterschaft. Das Motorrad-<br />

Ereignis wird in diesem Jahr an<br />

Pfingsten veranstaltet, sodass das<br />

Langstreckenrennen am Pfingstsonntag,<br />

31. Mai, um 14 Uhr<br />

beginnen und im Anschluss an den<br />

Zieleinlauf um 22 Uhr noch eine<br />

Party gefeiert werden kann, nach<br />

der alle am Pfingstmontag ausschlafen<br />

können.<br />

Auf zwei Rädern wird auch wieder<br />

Michael Schumacher in<br />

Oschersleben seine Runden ziehen,<br />

wenn die Internationale<br />

Deutsche Motorradmeisterschaft<br />

(IDM) vom 15. bis zum 17. Mai<br />

ihr Rennen austrägt und „Schumi“<br />

nun fest als IDM-Akteur dabei ist.<br />

Die DTM ist im Terminkalender<br />

nach hinten gerückt. In diesem<br />

Jahr ist sie nicht Anfang Mai in<br />

Oschersleben zu sehen, sondern<br />

vom 31. Juli bis zum 2. August.<br />

den, wie es sich gehört.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf in<br />

Helmstedt beim <strong>HELMSTEDTER</strong><br />

<strong>SONNTAG</strong>, im Schützenhaus an<br />

der Masch, bei der Postbank<br />

Finanzberatung, Streplingerode<br />

17, bei der Öffentlichen<br />

Versicherung, Max-Plank-Weg 7;<br />

in Königslutter bei der Öffentlichen<br />

Versicherung Heinrich<br />

Buchheister, Westernstraße 3,<br />

sowie über die Ticket-Hotline<br />

0160/93816889 (ab 17 Uhr).<br />

• Weitere Infos unter<br />

www.cargo-music.net.<br />

Die „Spider Murphy Gang“ kommt am 30. April nach Helmstedt und<br />

rockt das Schützenhaus. Der Kartenvorverkauf läuft bombastisch,<br />

sodass jeder, der dabei sein will, sich rasch entscheiden sollte, eine<br />

Karte zu kaufen. Foto: privat<br />

Thomas Voss freute sich über<br />

diese Verschiebung, da das Wetter<br />

Anfang Mai immer recht kritisch<br />

gewesen sei.<br />

Der Vorverkauf für die DTM sei<br />

hervorragend angelaufen, so Voss<br />

weiter.<br />

Das Finale tragen die FIA WTCC-<br />

Tourenwagen vom 4. bis zum 6.<br />

September auf der Bördestrecke<br />

aus. Diese Weltmeisterschaft ist<br />

ebenfalls ein großes motorsportliches<br />

Highlight, insbesondere auch<br />

dadurch, dass seriennah gebaute<br />

Wagen an den Start gehen.<br />

Spannend machte es Voss mit der<br />

Antwort auf die Frage, ob eine<br />

Veranstaltung wie „Rock the<br />

Race“ im vergangenen Jahr<br />

wiederholt würde. Erst zum Ende<br />

der Pressekonferenz verriet er,<br />

dass 2009 ein Event unter dem<br />

Titel „Star Arena“ geplant sei, das<br />

in die FIA-Tourenwagen-WM eingebunden<br />

werden soll. Zwar seien<br />

die Verträge noch nicht unterschrieben,<br />

aber Sarah Connor wird<br />

wohl der Hauptact des<br />

Musikprogramms der „Star<br />

Arena“ sein, so Voss.<br />

•Mehr dazu im Internet unter<br />

www.helmstedter-sonntag.de.<br />

Freddie Hunt, Sohn des ehemaligen<br />

Formel 1-Weltmeisters James<br />

Hunt, startet bei den ADAC<br />

Formel Masters.<br />

Fotos: Katja Diedrich<br />

www.hagemann-reisemobile.de<br />

Fachwerkstatt für alle Marken -Stützpunkt,<br />

ob TÜV, AUoder Gas-, und *Dichtprüfung sämtl.<br />

Reparaturen an Aufbau +Chassis führen wir<br />

fachgerecht aus.<br />

Helmstedt •Marientaler Str. •Tel. 05351/31266<br />

Wir suchen<br />

Ihre Bewerbung<br />

*erhalten Sie den Wert Ihres Fahrzeugs<br />

Wir brauchen Verstärkung<br />

zu sofort oder später motivierte Friseure (m/w) für unsere Salons in<br />

Helmstedt, Königslutter und Schöningen.<br />

kann schriftlich, telefonisch oder persönlich erfolgen.<br />

Hair Family DER FRISEUR<br />

Schäferkamp 10, 38350 Helmstedt<br />

Tel. 05351-557343Herr Goldmann<br />

Hair Family<br />

DER FRISEUR<br />

Dafür bieten wir<br />

betriebliche Weiterbildung, leistungsgerechte Bezahlung, Arbeit in einem<br />

jungen Team und angenehmen Betriebsklima.<br />

www.luxuslabor.de<br />

www.hair-family.de<br />

www.hairlab24.de<br />

Nicht alles muss im Frühling spriessen.<br />

Dauerhafte Haarentfernung<br />

mit reinem Licht.<br />

Schnell. Sanft. Streichelweich.<br />

Mehr über ein<br />

entspanntes Leben<br />

ohne Wachs und<br />

Rasur erfahren Sie<br />

in Ihrem<br />

Nette Leute fahren Honda.<br />

WeranHonda denkt, meint Honda-Hegner.<br />

Autohaus Kurt Hegner GmbH &Co. KG<br />

Ihr Honda Vertragshändler<br />

Vorsfelder Str. 54•38350 Helmstedt<br />

Tel. (05351) 5558-0 •Fax (05351) 555899<br />

www.honda-hegner.de •honda.hegner@t-online.de<br />

Sinniges zur Woche: „Wir werden niemals in Verlegenheit kommen,<br />

wenn wir zugeben, dass wir möglicherweise Unrecht haben.“<br />

Friseur gesucht


Seite 8 Aktuell<br />

22. März 2008<br />

Von Brügge nach Brück<br />

500 Euro hatte Siegfried Pause, Kuratoriumsvorsitzender der Bürgerstiftung Ostfalen (rechts), im<br />

Gepäck, als er am Montag die Giordano-Bruno-Gesamtschule in Helmstedt besuchte. Er überreichte den<br />

Scheck den Schülern, die sich aktiv für eine Schule ohne Rassismus einsetzen. Sie waren maßgeblich<br />

beteiligt an der Organisation des Aktionstages „Helmstedt spielt fair“, der gestern auf dem Marktplatz<br />

stattfand (Seite 1und www.helmstedter-sonntag.de). Da „Manpower“ nicht alles ist, um einen solchen<br />

Tagzuveranstalten, sondern auch die Finanzierung stehen muss, freuten sich die Schüler über die Spende<br />

der Bürgerstiftung Ostfalen. Foto: Katja Diedrich<br />

Neue Majestäten proklamiert<br />

Kreiskönigsball mit über 500 Gästen<br />

von Katja Diedrich<br />

Königslutter. 76 amtierende<br />

Majestäten aus den Mitgliedsvereinen<br />

des Kreissportschützenverbandes<br />

(KSSV) Helmstedt<br />

ließen sich beim diesjährigen<br />

Kreiskönigsball im Avalon-Hotel<br />

„Königshof“ in Königslutter<br />

feiern. Mit Sekt und roten Rosen<br />

wurden die Würdenträger vom<br />

KSSV-Vorsitzenden Klaus Thiele<br />

sowie über 500 Gästen im vollbesetzten<br />

Saal empfangen.<br />

Den Höhepunktdes Abends stellte<br />

wieder die Proklamation der<br />

neuen Kreismajestäten dar. Rainer<br />

Stark Sen., scheidener Kreiskönig,<br />

hatte dem KSSV Helmstedt eine<br />

neue Königskette gespendet, die<br />

er seinem Nachfolger umhängte.<br />

Neuer Kreiskönig ist Dieter<br />

Kersten vom SV Räbke, der einen<br />

Teiler von 29,9 schoss. Die weiteren<br />

Platzierungen machten die<br />

Räbker unter sich aus: auf Platz<br />

zwei landete der vorige König<br />

Rainer Stark, Dritter wurde Edgar<br />

Am vergangenen Sonnabend wurden die neuen Majestäten des KSSV<br />

Helmstedt proklamiert. König ist Dieter Kersten vom SV Räbke,<br />

Königin Edith Flach vom SV Meinkot und Jugendkönigin Sabine<br />

Kamieth vom SV Rickensdorf (von links). Foto: Katja Diedrich<br />

Patt.<br />

Zur Kreiskönigin ausgerufen und<br />

lautstark umjubelt wurde Edith<br />

Flach vom SV Meinkot, die einen<br />

Teiler von 13,1 geschossen hatte.<br />

Zweite wurde bei den Damen<br />

Elvira Götzke von der SKo<br />

Schöningen, Dritte Andrea Georg-<br />

Schmidt vom SV Barmke.<br />

Neue Jugendkreiskönigin ist die<br />

amtierende deutsche Meisterin<br />

Sandra Kamieth vom SV<br />

Rickensdorf, die die ersten<br />

Gratulationen von ihrer Mutter<br />

Sabine bekam, die die<br />

Proklamation mit übernommen<br />

hatte. Zweite wurde Chantal<br />

Neißel vom SV Meinkot, Dritter<br />

Tobias Warsawa von der SKo<br />

Schöningen.<br />

Eine besondere Ehrung gab es für<br />

den Vorsitzenden des Kreissportbundes<br />

(KSB) Helmstedt, Klaus<br />

Breitner. Klaus Thiele und der<br />

Vizepräsident des Niedersächischen<br />

Sportschützenverbandes<br />

(NSSV), Horst Vieregge aus<br />

Goslar, überreichten ihm die<br />

Ehrennadel des NSSV in Gold für<br />

seine Verdiente um und die<br />

Förderung des KSSV Helmstedt.<br />

Zahlreiche Ehrengäste hatten sich<br />

im „Königshof“ eingefunden, um<br />

mit den Schützen zu feiern und die<br />

Majestäten zu beglückwünschen.<br />

Zum Tanz spielte die Band<br />

„Joker“ aus Radebeul.<br />

NSSV-Vizepräsident Vieregge lud<br />

alle Tanzbegeisterten zum<br />

Landesschützenball ein, der am<br />

31. Oktober in Goslar stattfindet.<br />

Mit großem Applaus bedankte sich die „Rolli-Gruppe“ des MTV Schöningen unter der Leitung<br />

von Diane Seipelt (links, hockend) bei Siegfried Pause (links, stehend), Vorsitzender der Bürgerstiftung<br />

Ostfalen, für eine Spende von 1.060 Euro. Das Geld benötigen die Rollstuhlfahrer, die jeden Mittwoch<br />

Nachmittag im Gruppenraum im Clus-Altenheim Schöningen zusammen kommen, für spezielle<br />

Trainingsgeräte. Der MTV reichte einen Antrag bei der Stiftung ein, der unter zahlreichen ausgesucht<br />

wurde. „Sport vereint bekanntlich alle Menschen unter einem Dach, doch Rollstuhlfahrer waren bisher<br />

immer außen vor“, erklärte Pause, sodass die finanzielle Unterstützung der Gruppe begrüßt wurde.<br />

Foto: Imke Henke<br />

Historischer Zug führt durch den Kreis<br />

von Katja Diedrich<br />

Warberg. Noch ist etwas Zeit,<br />

aber eine große Veranstaltung<br />

wirft bereits ihre Schatten voraus.<br />

Europäische Geschichte soll<br />

geschrieben werden, wenn es<br />

vom 2. Mai bis zum 27. Juni heißt<br />

„Titanen on Tour“ und ein historischer<br />

Planwagen-Treck von<br />

Brügge in Belgien nach Brück in<br />

Brandenburg marschiert.<br />

Dabei führt es die Pferdegespanne<br />

und historisch gekleideten<br />

Menschen auch durch den<br />

Landkreis Helmstedt - genau<br />

genommen auf BurgWarbergwird<br />

der Tross campieren.<br />

Mit einem originellen Großevent<br />

wollen die Brandenburger an ihre<br />

flämischen Wurzeln erinnern. 850<br />

Jahre ist es her, dass sich Flamen,<br />

Holländer und Seeländer auf den<br />

Weg in den slawischen Osten<br />

machten, um neue Dörfer zu grün-<br />

den, Land urbar zu machen und zu<br />

Wohlstand zu gelangen. Dieser<br />

Region südwestlich von Berlin<br />

gaben sie sogar ihren Namen; sie<br />

heißt noch heute „Fläming“.<br />

Anlässlich des 850. Jahrestages<br />

dieser Besiedlung soll diese nun<br />

„nachgestellt“ werden. Am 2. Mai<br />

machen sich in Brügge rund 25<br />

Personen und zwölf von<br />

Kaltblutpferden gezogene<br />

Planwagen auf in den Osten. Am<br />

27. Juni marschieren sie in Brück<br />

beim Sportevent „Titanen der<br />

Rennbahn“ ein, das der Kaltblut<br />

Zucht- und Sportverein Brück seit<br />

2002 jährlich veranstaltet.<br />

Kaltblutpferde-Freund Wolfgang<br />

Koopmann nahm Kontakt zu den<br />

Veranstaltern auf und empfahl die<br />

BurgWarbergals Reiseunterkunft.<br />

Und es steht am 8. Juni die<br />

Mittagspause auf einem<br />

Warberger Gutsbetrieb auf dem<br />

Programm des Trecks.<br />

Eintreffen wird der historische<br />

Zug aber schon am Tag zuvor im<br />

Landkreis Helmstedt. Am 7. Juni<br />

wollen die Flamen in Königslutter<br />

ankommen und dort in der<br />

Reithalle Klages übernachten.<br />

Am nächsten Tag geht es dann<br />

über Warberg nach Helmstedt, wo<br />

die Pferde in der Reithalle des<br />

Reit- und Fahrvereins Helmstedt<br />

an der Kantstraße untergebracht<br />

werden, bevor es am 9. Juni weiter<br />

geht über die<br />

Grenzübergangsstelle Marienborn<br />

nach Eimersleben.<br />

Bei einem Treffen auf Burg<br />

Warberg hörten sich auch<br />

Tourismusbeauftragte von Stadt<br />

und Landkreis Helmstedt, Holger<br />

Becker und Henning Schrader,das<br />

Konzept an und waren begeistert.<br />

So wird die Durchfahrt durch den<br />

Landkreis Helmstedt des Trecks<br />

wohl durch ein buntes Rahmenprogramm<br />

bereichert werden.<br />

Große Veranstaltungen werfen ihre Schatten voraus. Organisator Bernhard Stubbe, Holger Becker von der<br />

Stadt Helmstedt, Wolfgang Koopmann von der Burg Warberg, Henning Schrader vom Fremdenverkehrsamt<br />

des Landkreises Helmstedt, Florian Hary, Hotelier auf der Burg Warberg, und Joachim Isensee vom<br />

Freundeskreis der BurgWarberg (von links) freuen sich schon auf die „Titanen on Tour“, die auch durch den<br />

Landkreis Helmstedt kommen und auf Burg Warberg campieren. Foto: Katja Diedrich<br />

Kameraeinsatz rettet Leben<br />

Beim Schlaganfall ist Zeit wichtig<br />

von Imke Henke<br />

Helmstedt. „Nur zwei Prozent<br />

aller einen Schlaganfall erlittenen<br />

Personen kommen zur<br />

Behandlung ins Krankenhaus“,<br />

machte Dr. Si Huyen Nguyen,<br />

Chefarzt der Abteilung Innere<br />

Medizin/Kardiologie im<br />

Kreiskrankenhaus St. Marienberg<br />

Helmstedt, den Ernst der Lage<br />

deutlich.<br />

Dabei stehen die Chancen<br />

schlecht, wenn jene nicht innerhalb<br />

eines Zeitfensters von drei<br />

Stunden behandelt werden. „Man<br />

könnte es so sagen: die eine Hälfte<br />

stirbt, die andere Hälfte muss mit<br />

leichten bis schweren Behinderungen<br />

weiter leben“, so Dr.<br />

Nguyen.<br />

Da die Zeit nach einem<br />

Schlaganfall eine so wichtige<br />

Rolle spielt, ist sofortiges Handeln<br />

immens wichtig. Um keine Zeit<br />

mit dem Transport der Patienten<br />

zu verschwenden, behandelt das<br />

Kreiskrankenhaus Helmstedt ab<br />

sofort ihre Patienten per<br />

Videokonferenz mit den kooperierenden<br />

Ärzten der Neurologie des<br />

Klinikums Braunschweig. „Der<br />

Austausch mit den<br />

Braunschweiger Kollegen ist notwendig,<br />

da wir am Helmstedter<br />

Krankenhaus keinen Neurologen<br />

haben“, erklärte Dr. Nguyen, denn<br />

man müsse anhand der Symptome<br />

differenzieren können, ob es sich<br />

überhaupt um einen Schlaganfall<br />

handele. Dazu sei der Rat eines<br />

Neurologe entscheidend, und das<br />

eben so schnell wie möglich.<br />

Mithilfe der Videokonferenz kann<br />

der Neurologe nicht nur den<br />

Zustand des Patienten am<br />

Bildschirm verfolgen, es können<br />

auch Bilddaten von Computertomographien<br />

und weiteres hochgeladen<br />

werden, um zusammen<br />

weitere Absprachen zu<br />

Maßnahmen zu treffen.<br />

Erst wenn alle Aspekte geklärt<br />

sind, können die Helmstedter<br />

Ärzte mit der so genannten Lyse<br />

beginnen, die Leben retten kann.<br />

Denn Untersuchungen belegen,<br />

dass Patienten, bei denen nicht<br />

innerhalb von drei Stunden mit der<br />

Lyse begonnen wird, in 50 Prozent<br />

der Fälle behindert bleiben und in<br />

einem Siebtel der Fälle auf<br />

Heimpflege angewiesen sind.<br />

„Die Aufklärung in der<br />

Bevölkerung hinsichtlich der<br />

Behandlung von Schlaganfällen<br />

ist einfach noch zu wenig“, klagte<br />

Dr. Nguyen. Mit der neuesten<br />

Technik wolle das Krankenhaus<br />

auch jene erreichen, die sich bisher<br />

gescheut haben, sich untersuchen<br />

zu lassen.<br />

Um den Umgang mit dem Gerät<br />

zu intensivieren, werden die Ärzte<br />

des Helmstedter Krankenhauses in<br />

Kürze an Trainingskursen teilnehmen.<br />

„Dadurch wächst die<br />

Erfahrung und Pannen hinsichtlich<br />

der Technik können vermieden<br />

werden“, erklärte der<br />

Oberarzt.<br />

Unterstützt wurde die Anschaffung<br />

durch den Krankenhaus-<br />

Förderverein mit finanziellen<br />

Mitteln in Höhe von 1.300 Euro.<br />

Per Videokonferenz kann sich Dr. SiHuyen Nguyen mit den Kollegen<br />

in Braunschweig kurzschließen, um einen Schlaganfall-Patienten in<br />

Helmstedt behandeln zu können. Foto: Imke Henke


Wirtschaft<br />

Öffentliche ist weiter auf Wachstumskurs Gericke nimmt Arbeit auf<br />

22. März 2009 Seite 9<br />

Helmstedt. Mit dem Wachstum<br />

der verdienten Bruttobeiträge<br />

von 2,3 Prozent auf insgesamt<br />

336,3 Millionen Euro hat die<br />

Gruppe Öffentliche ihre regionale<br />

Marktposition erfolgreich<br />

behauptet.<br />

„Diese positive Entwicklung ist<br />

insbesondere Ausdruck dafür,<br />

dass unser Geschäftsmodell der<br />

Regionalversicherung im Verbund<br />

der deutschen Sparkassenorganisation<br />

wirksam greift und<br />

das Vertrauen der Kunden in die<br />

Versicherung vor Ort mit ihrer<br />

klaren Ausrichtung auf die regionalen<br />

und individuellen Bedürf-<br />

Mit neuem Logo gehts weiter<br />

Helmstedt. „Flexibilität den<br />

Schülern gegenüber ist das A<br />

und O einer guten Nachhilfeschule“,<br />

erklärt Cheffeir Aoune,<br />

Leiter und Inhaber der Schülernachhilfe-Schulen<br />

in Helmstedt,<br />

Poststraße 5a, und Schöningen,<br />

Hötensleber Straße 2.<br />

Er selbst sei ein Mensch, der<br />

nach wie vor selbst gerne dazu<br />

lernt. Dies wolle man auch den<br />

Schülern vermitteln. „Die<br />

Wissenslust der Schüler soll<br />

geweckt werden. Dafür ist sehr<br />

viel Engagement der Lehrkräfte<br />

bei der Schülernachhilfe gefordert“,<br />

so Aoune weiter.<br />

Um die Flexibilität nicht nur<br />

innerhalb des Unternehmens<br />

bieten zu können, hat sich die<br />

Schülernachhilfe vom ehemaligen<br />

Franchise-Unternehmen<br />

getrennt und steht nun mit einem<br />

neuen Logo mit dem gleichen<br />

nisse ihrer Kunden ungebrochen<br />

ist“, resümiert Vorstandsvorsitzender<br />

Michael Doering.<br />

Dies drückt sich bei der Öffentlichen<br />

Versicherung auch in den<br />

guten Vertriebsleistungen aller<br />

Vertriebswege aus, die neben<br />

den eigenen Agenturen auch die<br />

Braunschweigische Landessparkasse,<br />

mit der die gute<br />

Zusammenarbeit noch weiter<br />

ausgebaut wurde, umfassen.<br />

Die marktweit umkämpfte Kraftfahrzeugsparte<br />

wird die Öffentliche<br />

mit leichten Beitragsrückgängen<br />

stabil gestalten können,<br />

und dies, obwohl bereits heute<br />

Engagement, dem gleichen<br />

Team und natürlich dem gleichen<br />

Leiter für die Schüler bereit.<br />

Aoune und sein Team aus<br />

Akademikern blicken auf eine<br />

15-jährige Erfahrung zurück. Das<br />

Team setzt sich regelmäßig<br />

zusammen, um zu diskutieren,<br />

wie die Qualität des Unterrichts<br />

noch verbessert werden kann.<br />

Passend zu diesen Veränderungen<br />

gibt es weitere<br />

Neuerungen bei der Schülerhilfe.<br />

Ab sofort fallen die Anmeldegebühren<br />

weg.<br />

Ebenfalls neu sind fachspezifische<br />

Ferienkurse am Vormittag,<br />

die schon ab Ostern neben dem<br />

regulären Betrieb angeboten<br />

werden.<br />

•Mehr Infos unter 05351/596853<br />

und 05351/42958 für Helmstedt<br />

oder 05352/909548 und<br />

05352/8935 für Schöningen.<br />

Cheffier Aoune mit dem neuen Logo der Schülernachhilfe: die weise<br />

Eule steht für erfolgreiches Lernen. Foto: Imke Henke<br />

Umtauschaktion bis 31.3.09<br />

aus ALT<br />

mach NEU<br />

außer Hobbysägen<br />

Profisägen aus deutscher Fertigung! Höchste Qualität und Lebensdauer<br />

dank 50 jähriger Erfahrung aus Sindelfingen!<br />

MTD-Gutbrod-Garten-und-Kommunaltechnik<br />

Tel. 05351/595845 •Mobil: 0173/9556328 •Tangermühlenweg 21 •38350 Helmstedt<br />

Dachdeckermeister<br />

FRANK HENTIES<br />

Triftweg 43<br />

38350 Helmstedt<br />

Tel.: 05351/424096<br />

Fax: 05351/596574<br />

DDM.henties@onlinehome.de<br />

• Dacharbeiten<br />

• Bauklempnerei<br />

• Fassadenverkleidung<br />

• Trockenbau<br />

jedes zweite Kraftfahrzeug in der<br />

Region bei der Öffentlichen unter<br />

Vertrag ist.<br />

Das Sachversicherungsgeschäft,<br />

in dem Beitragszuwächse<br />

erreicht werden können, verzeichnet<br />

im Jahr eins nach dem<br />

Jahrhundertsturm Kyrill wieder<br />

ein „normales“ Schadenjahr<br />

2008, sodass sich die Ergebnissituation<br />

entspannen dürfte.<br />

Dass die Aufstellung der Öffentlichen<br />

zukunftsorientiert ist, hat<br />

die Bewertung in dem kundenorientierten<br />

Rating der Agentur<br />

Assekurata gezeigt, dem sich die<br />

Öffentliche 2008 erneut gestellt<br />

hat. Bei diesem objektiven<br />

Branchenvergleich haben<br />

sowohl die Öffentliche Sach- als<br />

auch die Lebensversicherung<br />

das Ergebnis „sehr gut“ erzielt.<br />

Großen Wert legt die Öffentliche<br />

von jeher auf die Prävention.<br />

2008 wurden wieder Projekte der<br />

Verkehrswacht unterstützt.<br />

Helmstedt. Wie bereits Ende<br />

des vergangenen Jahres angekündigt,<br />

hat Matthias Gericke<br />

Anfang März seine Tätigkeit als<br />

Vorstandsmitglied der Volksbank<br />

Helmstedt eG aufgenommen. In<br />

Helmstedt geboren und in<br />

Wolsdorf aufgewachsen und<br />

wohnhaft ist Gericke verwurzelt<br />

und kennt die Gegebenheiten<br />

dieser Region gut.<br />

Der 41-jährige Mitarbeiter und<br />

Prokurist der Bank war bisher als<br />

Bereichsleiter für das<br />

Privatkundengeschäft verantwortlich.<br />

Er gehört seit 1989 der<br />

Volksbank Helmstedt eG an und<br />

ist mit den gewachsenen<br />

Strukturen des Hauses bestens<br />

vertraut.<br />

Ulf Brothuhn scheidet im gegenseitigen<br />

Einvernehmen zum 30.<br />

Juni aus dem Dienst der<br />

Volksbank Helmstedt eG aus.<br />

Brothuhn war in den mehr als<br />

sechs Jahren seiner<br />

Handwerk als Vorbild<br />

Helmstedt. Die diesjährigen<br />

Absolventen der Uptodate-Offensive<br />

erhielten am Rande der ISH,<br />

Weltleitmesse Erlebniswelt Bad,<br />

Gebäude-, Energie-, Klimatechnik<br />

Erneuerbare Energien, in<br />

Frankfurt ihr TÜV-Zertifikat und<br />

die Qualitätsauszeichnung zum<br />

Profi im Handwerk.<br />

Doch vor den Erfolg haben die<br />

Götter den Schweiß gesetzt. Das<br />

kann auch Matthias Spelly,<br />

Geschäftsführer der Firma<br />

Spelly Elektro GmbH aus<br />

Helmstedt, bestätigen. „Denn<br />

auch in unserer Region gibt es<br />

ein Unternehmen, das im<br />

Rahmen der bundesweiten<br />

Qualitätsoffensive im Handwerk<br />

bereits im Jahr 2008 die TÜV-<br />

Zertifizierung und Auszeichnung<br />

als Profi im Handwerk erlangt<br />

hat“, so Spelly.<br />

Zusammen mit aktuell etwas<br />

mehr als 200 Kollegen aus dem<br />

gesamten Bundesgebiet hat die<br />

Firma Spelly Elektro GmbH an<br />

der Uptodate-Offensive teilgenommen.<br />

Dort ist man überzeugt:<br />

Wer in den<br />

Veränderungen des Marktes<br />

erfolgreich bestehen will, muss<br />

sein Handwerksunternehmen zu<br />

einem modernen, nach betriebswirtschaftlichen<br />

Grundsätzen<br />

geführten Unternehmen machen.<br />

Die Unternehmen, die sich für<br />

eine Teilnahme an der bundesweiten<br />

Qualifizierungsinitiative<br />

Uptodate-Offensive entschieden<br />

haben, gehen diesen Weg konsequent.<br />

• Ansprechpartner ist Matthias<br />

Spelly, Wallbecker Straße 22 in<br />

Helmstedt, Telefon 05351/31676<br />

oder unter www.Spelly.de.<br />

Spende für Lebenshilfe<br />

Helmstedt/Wolfenbüttel. Volkswagen-Mitarbeiter<br />

spendeten<br />

20.000 Euro an die Lebenshilfe<br />

Helmstedt-Wolfenbüttel. Der<br />

gemeinnützige Verein finanziert<br />

damit die Anschaffung eines<br />

neuen Volkswagen Crafter.<br />

Das Fahrzeug mit eingebautem<br />

Rollstuhllift und Platz für sechs<br />

Passagiere kommt im Fahrdienst<br />

für die Mitarbeiter der drei<br />

Werkstätten in Wolfenbüttel zum<br />

Einsatz.<br />

Die VW-Betriebsratsmitglieder<br />

Klaus Wenzel und Eckhard<br />

Krebs sowie Leopold Paeth vom<br />

Personalwesen bei Volkswagen<br />

übergaben das Fahrzeug an den<br />

Vorstandsvorsitzenden der<br />

Lebenshilfe, Klaus Bätcke,<br />

Geschäftsführer Horst Hüther<br />

sowie an Werkstattleiter Carsten<br />

Druba und Andreas Hein,<br />

Vorsitzender des Werkstattrates.<br />

Die Lebenshilfe Helmstedt-<br />

Wolfenbüttel beschäftigt derzeit<br />

450 Mitarbeiter mit Behinderung<br />

an sechs Werkstattstandorten in<br />

den Landkreisen Helmstedt und<br />

Wolfenbüttel. 200 davon verrichten<br />

ihre Arbeit in Wolfenbüttel.<br />

Küchen- und Möbelmontage<br />

UMZUG<br />

für<br />

440,- €<br />

1TAG +2ARBEITSKRÄFTE +LKW<br />

Möbellift bis 26m<br />

maxi<br />

Tel. 03 91 /5639650<br />

03928/469333<br />

Funk: 0162 /9116712<br />

Vermittelung von Malerarbeiten •Entrümpelungen<br />

unternehmen<br />

Nah- und Fernumzüge<br />

POLSTERVOLLSERVICE<br />

•Aufpolsterarbeiten •<br />

•Reparatur •Neubezüge •<br />

H.-J. Heilmann<br />

!Verkauf von Polstermöbeln<br />

Harbker Weg 91B •39365 Marienborn<br />

☎ (03 94 00) 92783<br />

0160-94 54 75 82 •Fax (03 94 00) 92 55 61<br />

Der Alte sieht nicht<br />

mehr gut aus!<br />

TREPPENBAU<br />

GRABMALE<br />

•Treppen aller Art<br />

•Renovierungsarbeiten<br />

•Fensterbänke<br />

•Waschtische-, Küchen-Arbeitsplatten<br />

Eigene Produktion nach Maß ab Werk<br />

Dieselstraße 6b •38350 Helmstedt •Telefon (0 53 51) 55650<br />

Neue (T)Raumdecke in nur 1Tag!<br />

Umzugskisten<br />

Vorstandszugehörigkeit maßgeblich<br />

an der positiven Entwicklung<br />

der Volksbank Helmstedt eG<br />

beteiligt.<br />

Mit Eckehard Brüning und<br />

Matthias Gericke wird die Bank<br />

zukünftig von zwei Vorstandsmitgliedern<br />

geführt, die sich in<br />

ihren fachlichen und sozialen<br />

Kompetenzen gut ergänzen.<br />

... UMZIEHEN<br />

VON ORT<br />

ZU ORT MIT ...<br />

IHR PREISBEWUßTER PART-<br />

NER FÜR: STADT-, NAH &<br />

FERNUMZÜGE<br />

MEHR INFO’S UNTER:<br />

05351/32944<br />

��������<br />

������� �� ������������� ���� � � ������������<br />

��������������� ��� ��� ���� ��������� �� ����� �� �����<br />

������������������ ����� ������������������� ��� �� �� ����� �� �����<br />

��������� ��� ���������������� �� ������ �� ������<br />

���������������<br />

��� ��������<br />

� ����� ���� �<br />

� � ���� � �� ��� � �<br />

…seit über<br />

20 Jahren<br />

in Helmstedt …<br />

Südstraße 2 (ehem. DGB-Haus); Tel.: 05351-42073<br />

➢HE-exzzellenteLage(Kastanienweg))mit Teichblick: Doppelhaushälfte,Wfl.<br />

ca. 115qm, A: 887 qm, bereits umfassend saniert, Bj. 1920, Garage, großer<br />

gepflegter Gartenmit altem Baumbestand FP 90.000 €<br />

➢ Warberg - ffreistehendes EFH Bj. 1964, Wfl. ca. 116qm, A: 1.250 qm, Garage,<br />

Nebengebäude, Bezug sofortmöglich KP 94.000 €<br />

➢ Notverrkauf Schhöniinngen: MFH, Bj. 1998, Wfl./Nfl. 301qm, A: 657 qm,<br />

Verkehrswert190.000 Euro. Möglicher Erwerbspreis in der Zwangsversteigerung<br />

ab 100.000 Euro. Dieses Angebot istfür den Käufer provisionsfrei.<br />

Für nähere Angaben bitten wir um Ihren Anruf.<br />

➢ HE - Emmersstedt – gepflegtess EFH mit Einliegerwohnung, Bj. 2000,<br />

Wfl. ca. 170qm, A: 631qm, eine Wohnung vermietet KPP nur 1655..000 €<br />

➢ Schöningen/Esbeck - 2 FH, Bj. 1934, Wfl. ca. 180qm, A: 888 qm, 2Garagen,<br />

Nebengebäude, umfassende Sanierung 2004 erfolgt VB 130.000 €<br />

➢ Helmstedtt Garttenstadt – freistehendes EFH, Bj.. 19559, Wfl. ca. 130qm,<br />

A: ca. 800 qm, Garage, bezugsfrei VB 105..000 €<br />

➢ Süpplingen – freistehendes EFH – Bj. 1960, Wfl. ca. 170qm,<br />

A: 764qm, 2Garagen, Bezug nachVereinbarung VBB 105..000 €<br />

➢ Twiefflingen/Dobbeln – ffreistehendes EFH, Bj. 1982, Wfl. ca. 110qm,<br />

zum Ausbau vorb. DG dadurchzusätzl. ca. 80 qm, A: 853 qm,<br />

2Garagen am Haus, Bezug nachVereinbarung VBB 11005.0000 €<br />

➢ Offlebenn – freistehenndes EFHH., BBj. 1975, Wfl. ca. 145qm,<br />

A: 344 qm, mit Garage, Bezug sofortmöglich VB 80.000 €<br />

➢ Wolsdorff -- auusbbaufähige DHH - BBjj. 19553,, Wfl. ca. 90 qm,<br />

A: 587 qm, Garage, bezugsfrei VBB 46.0000 €<br />

➢ HE - Rosmarienstr., EFH, Wfl. ca. 80 qm, A: 130qm,<br />

bezugsfrei, teilw.saniert-weitere Sanierung erforderlich KP 45.000 €<br />

➢ Königslutter, 3Zi-ETW,1.OG, gr.Balkon, Wfl. 75 qm,<br />

in gepflegtem Ambiente, bezugsfrei Preeis auf AAnnfragee<br />

➢ Frellssttedtt: Gasstthauss (ca. 4600 qm)) mit 2Wohnungen (ca. 200 qm),<br />

A: 989 qm, 1Whg. vermietet (50 qm),mit Nebengebäude KP 150.000 €<br />

➢ Kapitalanlage 2-FH, Schöningen, Zenttrummnähe, Fachweerkhhaus,<br />

Wfl. ca. 150qm, NME für vermieteteFläche: 6840 €/p. A. KP 50.0000 €<br />

➢ 3-FH, HE, Schützenwall, Gesamtwfl. 330 qm, Arreall 385 qm, 2Wohnungen<br />

frei, NME für die vermieteteWohnung: 6.072 €/p.A. KP 100.000 €<br />

➢ 2-FH mit Gewerbeteil in HE Stadtrand, riesiges Grundsttück von<br />

überr 3.000 qm mit einem Teichund altem Baumbestand, teilvermietet,<br />

(auf Wunschfrei), teilweise Sanierung und<br />

Modernisierung erforderlich KP 105..0000 €<br />

➢ Uehrde/Barnstorff, 22-geschossiige DHH, Wfl. ca. 120qm, Areal 627 qm, ruhige<br />

Lage, Sanierung erforderlich, mit Nebengebäuden KP 42.0000 €<br />

➢ HE-Ernst-Reuter-SStr., Top-Rendite: 3 Zi.-ETW, 1.. OG, mit Loggia<br />

Wfl. 69,9 qm, fest vermietet, NME 4.418 €/p.A. KP 35.000 €<br />

➢ HE-Bestlage, Nähe Fiinanzamt: exkkl. 1–2 Fam.-Haus,<br />

über 300 qm Wohnfläche mit 2Kaminen. Bj. 1969 über 3000 qm Gartengrundstück,<br />

2Garagen uvm. Bezug nachVereinbarung KP 395.000 €<br />

➢ Ingelleben - geppfllegtes ffrreistehendes EFFH - Wfl. 140qm, A: 211qm, Innenkamin,<br />

EBK, Dachterrasse mit Außenkamin, Doppelgarage KP 75.000 €<br />

➢ HE - grroßzügige ETW in gepffllegttem AAmbientte, mit Garageund Stellplatz,<br />

Bj. 2002, Wfl. 127qm, Terrasse, mit eigener Gartenfläche ca. 300 qm,<br />

bezugsfrei KP 1559.000 €<br />

-Gern vermarkten wir auch Ihre Immobilie -<br />

�����<br />

���<br />

������<br />

�������� ������ ���������� ��������� ������������� ���������� ���������<br />

����� ���������� ������������ ���������� ���������������� ���������������<br />

��������� � ������� �� ������������ � �������� ��<br />

Meisterbetrieb<br />

in<br />

3. Generation<br />

über 70 Jahre Erfahrung<br />

Dachdeckermeister<br />

Finanzierung möglich!<br />

Bahnhofstraße 5<br />

39343 Nordgermersleben<br />

•Fassade<br />

•Dach<br />

Tel. 039062 /217<br />

Fax 039062 /6069


Seite 10 Veranstaltungen<br />

22. März 2009<br />

WAS? WANN? WO?<br />

•HELMSTEDT<br />

22. März<br />

Die Eltern des Kindergartens St.<br />

Ludgeri Helmstedt veranstalten<br />

von 14 bis 15.30 Uhr einen<br />

Flohmarkt für Spielsachen und<br />

Kinderbekleidung. Dieses Jahr<br />

konnten erstmalig 25 Tische zum<br />

Verkauf vergeben werden. Es warten<br />

leckere Kuchen auf die<br />

Besucher.<br />

Um 11 Uhr beginnt in der St.<br />

Michaelis-Winterkirche<br />

Helmstedt ein „Glaubenstuch-<br />

Gottesdienst“ mit den<br />

Konfirmanden von 1995.<br />

•NORD-ELM<br />

Der Frühlingsmarkt der evangelischen<br />

Frauenhilfe in Räbke findet<br />

von 14 bis 18 Uhr in der Gaststätte<br />

„Zum Elmjäger“ statt.<br />

•GRASLEBEN<br />

Die Ausstellung „Grasleber<br />

Handel, Handwerk und Gewerbe<br />

im 20. Jahrhundert“ kann von<br />

14.30 bis 17 Uhr im Markgrafschen<br />

Hof Museum in<br />

Grasleben besichtigt werden.<br />

•KÖNIGSLUTTER<br />

Die IG Metall Königslutter lädt<br />

zur Mitgliederversammlung um<br />

10 Uhr ins Rathaus Königslutter<br />

ein. Peter Johann, Geschäftsführer<br />

der RVA, hält einen Vortrag über<br />

Ausbildungsplätze in der Region.<br />

•GRASLEBEN<br />

23. März<br />

Zur Jugendfreizeit mit Werken,<br />

Töpfern, Basteln und Seidenmalerei<br />

lädt die Ortsjugendpflege<br />

Grasleben von 16.30 bis 18.30<br />

Uhr in die Grundschule ein.<br />

•HELMSTEDT<br />

24. März<br />

Der Heimatkreis Emmerstedt lädt<br />

um 15 Uhr wieder zu einem<br />

gemütlichen Kaffeenachmittag ins<br />

Heimatmuseum ein.<br />

Um 15 Uhr kommen die<br />

Helmstedter SPD-Senioren in der<br />

AWO-Begegnungsstätte zu ihrer<br />

Diskussionsrunde zusammmen.<br />

Im Mittelpunkt steht das Thema<br />

„Wo bleibt der Patient bei der<br />

Gesundheitsreform?“.<br />

Die Mitgliederversammlung des<br />

Kreisverbandes von Bündnis<br />

90/Die Grünen findet um 19.30<br />

Uhr im „Stettiner Hof“ in<br />

Helmstedt statt. Stefan Wenzel<br />

wird über das Thema Atomkraft<br />

und deren Risiken in unserer<br />

Region referieren.<br />

•HEESEBERG<br />

Der Haushalts- und Finanzausschuss<br />

der Samtgemeinde<br />

Heeseberg veranstaltet um 18.30<br />

Uhr eine Sitzung in der<br />

Samtgemeindeverwaltung<br />

Jerxheim.<br />

•KÖNIGSLUTTER<br />

Das Bürgerbüro der Stadt<br />

Königslutter bleibt von 14 bis 16<br />

Uhr wegen einer<br />

Schulungsmaßnahme geschlossen.<br />

•LEHRE<br />

Im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Essenrode findet von 16.30 bis 20<br />

Uhr eine Blutspende statt.<br />

•NORD-ELM<br />

Die Sitzung des Samtgemeindeausschusses<br />

Nord-Elm wird um<br />

18 Uhr in der Grundschule<br />

Süpplingen veranstaltet.<br />

•GRASLEBEN<br />

Um 15.30 Uhr findet die<br />

Bauabnahme der Gehwegbaumaßnahme<br />

Sägerbergweg in<br />

Querenhorst statt. Dazu sind alle<br />

Ratsmitglieder und Anlieger eingeladen.<br />

•SCHÖNINGEN<br />

Die Tennisabteilung des MTV<br />

Schöningen lädt ihre Mitglieder<br />

zur Jahresversammlung um 19<br />

Uhr ins MTV-Heim an der<br />

Marienstraße ein.<br />

Die St. Lorenz-Gemeinde<br />

Schöningen lädt zu einem<br />

Gesprächsabend unter dem Thema<br />

Sonntag, 22.03.09<br />

Noch am Lager<br />

zum Hammer-Preis<br />

Noch 2x am Lager<br />

Designer Kühl-/Gefrierkombi<br />

Superausstattung<br />

ab 189,-<br />

statt889,-<br />

nur 444,-<br />

Geschirrspüler, Trockner, Standherde usw.<br />

Alles Tiefpreisangebote für Schnäppchenjäger<br />

22. MÄRZ BIS<br />

29. MÄRZ<br />

„Wo ein Mensch Vertrauen gibt -<br />

Glauben heißt vertrauen“ um 19<br />

Uhr ins Prälatenhaus ein. Ein<br />

Imbiss wird gereicht.<br />

Anmeldungen: 05352/4776.<br />

•NORD-ELM<br />

25. März<br />

Der Kaffeenachmittag für<br />

Süpplinger Senioren findet ab 15<br />

Uhr im Gemeinschaftsraum der<br />

Seniorenwohnanlage, Schierenblick<br />

7, statt.<br />

Anmeldungen: Petra Thranitz,<br />

05355/98972, oder Familie von<br />

Wysocki, 05355/8726.<br />

Die Sitzung des Bau- und<br />

Planungsausschusses der<br />

Gemeinde Süpplingen beginnt um<br />

18 Uhr im Ratsraum in der<br />

Thymianstraße.<br />

Im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wolsdorf kommt um 16 Uhr der<br />

Bau- und Planungsausschuss der<br />

Gemeinde Wolsdorf für eine<br />

Sitzung zusammen.<br />

•HELMSTEDT<br />

Der Verein Reversi in der<br />

Leuckartstraße 40 in Helmstedt<br />

bietet zur Unterstützung psychisch<br />

kranker Menschen eine<br />

Angehörigen-Gruppe an.<br />

Anmeldungen: 05351/32234.<br />

• VELPKE<br />

Der Ausschuss für Stadtentwicklung<br />

Schöningen kommt um<br />

16.30 Uhr im Sitzungssaal des<br />

Rathauses zu einer Sitzung zusammen.<br />

•HELMSTEDT<br />

26. März<br />

Die Tagesmütter (TAMU) treffen<br />

sich um 19.30 Uhr im<br />

Kindergarten St. Ludgeri. Thema<br />

ist die Zusammenarbeit mit der<br />

Eltern-Servicestelle.<br />

Infos: 05351/34745.<br />

Der Kreissportbund Helmstedt<br />

veranstaltet um 18.30 Uhr die<br />

Sportabzeichenehrung 2008 in der<br />

Bötschenberg-Schänke.<br />

WOHNLAND-<br />

SCHAFT<br />

statt 998,- nur 498,-<br />

WOHNLANDSCHAFTEN<br />

komplett<br />

1b-Ware ab 100,-<br />

FRANZ. BETTEN<br />

geteilte Federkernschlaffläche,<br />

Kopfteil, Bettkasten, Spiegel usw.<br />

Der Spiel- und Klönabend des<br />

ADAC-Ortclubs Helmstedt findet<br />

um 19.30 Uhr bei Auto-Bottke<br />

statt.<br />

Der nächste Dienst der Altersabteilung<br />

der Feuerwehr<br />

Helmstedt wird um 18.30 Uhr im<br />

Gerätehaus veranstaltet.<br />

• VELPKE<br />

Um 19.30 Uhr findet im<br />

Gemeindezentrum Grafhorst eine<br />

öffentliche Sitzung des Rates der<br />

Gemeinde Grafhorst statt.<br />

Die Ortsversammlung für die<br />

Volksbank-Geschäftsgebiete der<br />

Filialen Velpke und Oebisfelde<br />

beginnt um 19 Uhr im Velpker<br />

Schützenhaus.<br />

Eine öffentliche Sitzung des<br />

Ausschusses für Sport, Jugend<br />

und Kultur der Gemeinde Velpke<br />

findet um 18 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses statt.<br />

Um 20 Uhr tagt im Sitzungssaal<br />

des Kulturzentrums der Rat der<br />

Gemeinde Danndorf.<br />

• GRASLEBEN<br />

Im Gemeindezentrum Mariental<br />

findet eine öffentliche Sitzung des<br />

Gemeinderates Mariental um 19<br />

Uhr statt.<br />

• BÜDDENSTEDT<br />

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates<br />

der Gemeinde<br />

Büddenstedt findet von 10 bis 11<br />

Uhr im ehemaligen Trauzimmer<br />

des Rathauses statt.<br />

Im Rahmen einer Sitzung des<br />

Ausschusses für Soziales, Jugend,<br />

Kultur, Sport und Freizeit der<br />

Gemeinde Büddenstedt um 17 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus Offleben<br />

findet ein Jugendgespräch<br />

statt. Die Gemeinde hat alle<br />

Jugendlichen eingeladen, um dem<br />

Ausschuss in lockerer Runde einmal<br />

Wünsche, Anregungen oder<br />

Ideen mitzuteilen.<br />

•KÖNIGSLUTTER<br />

Der Rat der Stadt Königslutter tagt<br />

um 17 Uhr im Sitzungssaal des<br />

Rathauses.<br />

•HELMSTEDT<br />

27. März<br />

Im Schützenhaus beginnt um<br />

statt598,nur249,-<br />

MUSTERKÜCHE >SUPERSCHNÄPPCHEN<<br />

mit Geschirrspüler, Ceranfeld, statt<br />

90cm Edelstahldunstesse usw. 2450,-<br />

1000,-<br />

15.30 Uhr die Jahresversammlung<br />

der Rheuma-Liga Helmstedt<br />

mit einem Vortrag des Rheumatologen<br />

Dr. Suppe aus<br />

Haldensleben.<br />

Der diesjährige Frühlingsmarkt<br />

der Chor- und Singschule<br />

Helmstedt findet ab 15 Uhr in den<br />

Räumen der Schule und im Hof<br />

des Klosters St. Marienberg statt.<br />

Zum Kreistag lädt der Handball-<br />

Verband Niedersachsen, Kreis<br />

Helmstedt, um 18.30 Uhr ins Best<br />

Western Hotel in Helmstedt ein.<br />

•SCHÖNINGEN<br />

Im Herzoginnensaal des<br />

Schöninger Schlosses findet um<br />

19 Uhr die Vollversammlung der<br />

Sportjugend des Kreissportbundes<br />

Helmstedt statt, bei der<br />

Vorstandsneuwahlen auf der<br />

Tagesordnung stehen.<br />

Um 20 Uhr beginnt die<br />

Mitgliederversammlung des FC<br />

Schöningen in der Vereinsgaststätte<br />

am Elmstadion.<br />

Die IG BCE-Ortsgruppe<br />

Schöningen lädt zur Mitgliederversammlung<br />

um 18 Uhr ins<br />

Maguszimmer des Schöninger<br />

Schlosses ein.<br />

•GRASLEBEN<br />

28. März<br />

Zum vierten Gemeindefeuerwehrtag<br />

lädt die Freiwillige<br />

Feuerwehr der Samtgemeinde<br />

Grasleben um 14 Uhr ins<br />

Feuerwehrgerätehaus Mariental<br />

ein.<br />

•HELMSTEDT<br />

Die Kegler im ADAC-Ortsclub<br />

Helmstedt treffen sich um 18 Uhr<br />

im „Kanzlerkeller“ in Schöningen.<br />

Die Landwehrkameradschaft<br />

Barmke lädt um 20 Uhr zur<br />

Generalversammlung in den<br />

„Gemeindekrug“ Barmke ein. Auf<br />

der Tagesordnung stehen neben<br />

den Berichten des Vorstandes auch<br />

Neuwahlen zum Vorstand.<br />

•UMGEBUNG<br />

Die Gemeinde Harbke ruft alle<br />

Vereine, Einrichtungen und heimatverbundene<br />

Bürger ab 8Uhr<br />

zum ersten gemeinsamen<br />

Arbeitseinsatz auf dem Schlosshof<br />

auf. Es wird gebeten, entsprechendes<br />

Arbeitsgerät wie Schippen,<br />

Spaten, Besen und Schubkarren<br />

mitzubringen. Für eine kleine<br />

Stärkung aller Beteiligten wird<br />

gesorgt.<br />

•HELMSTEDT<br />

29. März<br />

Der Gartenverein Pastorenweg in<br />

Helmstedt hat für die Abschnitte<br />

Sechs und Sieben eine<br />

Versammlung um 9.30 Uhr in der<br />

Gartenkantine anberaumt.<br />

•KÖNIGSLUTTER<br />

Von 9 bis 17 Uhr findet im<br />

Gemeindezentrum am Dom wieder<br />

ein großer Flohmarkt statt. Der<br />

Erlös ist für einen guten Zweck<br />

bestimmt. Bereits am 28. März<br />

können von 9bis 17 Uhr Spenden<br />

abgegeben werden. Spenden, die<br />

nicht verkauft werden, erhält das<br />

soziale Kaufhaus in Königslutter.<br />

Informationen: Brigitte Inafa,<br />

05353/918400.<br />

•SCHÖNINGEN<br />

Der Kulturverein Schöningen lädt<br />

um 19 Uhr ins Neue Rathaus zum<br />

116. Rathauskonzert mit Matthias<br />

Laidler und Matthias Wengler ein.<br />

Die IG BCE-Ortsgruppe<br />

Hoiersdorf (mit Twieflingen und<br />

Wobeck) lädt alle Mitglieder zu<br />

einer Bildungsveranstaltung ein,<br />

die um 10 Uhr im TSV-Sportheim<br />

in Twieflingen beginnt. Thema ist<br />

„Aktuelles aus der Renten-,<br />

Kranken- und Pflegeversicherung“.<br />

Auf dem Allerhof in Alleringersleben findet am<br />

Wochenende des 28. und 29. März ab 11 Uhr zum zehnten Mal der<br />

Ostermarkt statt. Es werden neben kunsthandwerklichen Produkten<br />

für die Osterzeit auch viele bäuerliche und hausgemachte Artikel im<br />

Angebot sein. Kinder dürfen sich austoben mit Spielen aus dem<br />

Mittelalter und vielem mehr. Für das leibliche Wohl ist natürlich<br />

gesorgt. Das kleine Jubiläum soll am Sonntag mit der Hörsinger<br />

Blaskapelle ein bisschen gefeuiert werden. Damit will das Allerhof-<br />

Team auch den Ausstellern für ihre Treue danken. Foto: privat<br />

Lustige Geschichten<br />

Helmstedt. Die Freiwilligenagentur<br />

Jugend-Soziales-Sport<br />

und die Stadtbücherei Helmstedt<br />

laden am Dienstag, 24. März, zum<br />

Vorlesen und Basteln ein. Ab 15<br />

Uhr dreht sich in der<br />

Stadtbücherei alles um die Olchis.<br />

Das sind lustige grüne Kerle mit<br />

Knubbelnasen, die Müll lieben,<br />

gerne in Schlammpfützen hüpfen<br />

und Spaß an ihren speziell „olchigen“<br />

Ausdrücken haben. Im<br />

Anschluss an die Geschichte können<br />

Olchis gebastelt und Olchi-<br />

Rätsel geknackt werden.<br />

Teilnehmen können alle Kinder<br />

zwischen sechs und zwölf Jahren<br />

–jüngere sind ebenfalls willkommen,<br />

dann aber aus versicherungsrechtlichen<br />

Gründen in Begleitung<br />

eines Erziehungsberechtigten.<br />

Die Leseveranstaltung der<br />

„Lesemäuse“ in der Stadtbücherei<br />

findet jeden zweiten und vierten<br />

Dienstag im Monat statt.<br />

Freiwillige Lesepaten lesen und<br />

basteln gemeinsam mit den<br />

Kindern. Die Veranstaltungen sind<br />

kostenlos, vorherige<br />

Anmeldungen sind nicht erforderlich.<br />

Für weitere Leseprojekte in der<br />

Wichernschule und verschiedenen<br />

Grundschulen sucht die<br />

Freiwilligenagentur Jugend-<br />

Soziales-Sport Freiwillige, die<br />

leseschwache Schüler regelmäßig<br />

einmal pro Woche im Lesen unterstützen.<br />

• Weitere Informationen,<br />

Nachfragen und Themenvorschläge<br />

unter 05351/531614,<br />

info.he@freiwillig-engagiert.de<br />

und zu den Bürozeiten immer<br />

Dienstag von 13 bis 16 Uhr und<br />

Donnerstag von 10 bis 13 Uhr.


22. März 2009 Sport<br />

Seite 11<br />

HSV-Vorstand wiedergewählt<br />

100-Jahrfeier wirft Schatten voraus<br />

von Katja Diedrich<br />

Helmstedt. Harmonisch ging es<br />

am Freitagabend auf dem<br />

Bötschenberg zu, als der<br />

Helmstedter Sportverein (HSV)<br />

seine 2.144 Mitglieder zur Hauptversammlung<br />

in die Vereinsgaststätte<br />

geladen hatte.<br />

Zwar nahmen nur rund 70<br />

Mitglieder die Einladung an, was<br />

der Vorsitzende Manfred Reichert<br />

bedauerte, jedoch herrschte bei<br />

den Anwesenden große Einigkeit.<br />

Der Vorstand des HSV praktizierte<br />

„Job-Sharing“ und trug abwechselnd<br />

den Jahresbericht vor.<br />

So kamen neben dem<br />

Vorsitzenden Reichert auch die<br />

Beauftragte für Schulen, Jugend<br />

und Sport, Birgit Wiszinski, der<br />

Beauftragte für Finanzen, Steuern<br />

Erstes Turnier,Platz vier<br />

Schöningen. Neun der zehn<br />

Bundesligaformationen im Jazzund<br />

Modern Dance setzten in diesem<br />

Jahr auf gedeckte Farben und<br />

klassische, tragende Musik. Nur<br />

eine Mannschaft stemmt sich diesmal<br />

gegen diesen Trend und hat<br />

Erfolg: „Imagination“ vom TC<br />

Schöningen kommt mit einer<br />

schnellen und lustigen<br />

Choreografie und in knallig bunten<br />

Kostümen auf die Fläche –und<br />

setzt sich damit deutlich von allen<br />

anderen mit Erfolg ab.<br />

Seit gut einem halben Jahr arbeiten<br />

die Tänzerinnen an der diesjährigen<br />

Choreografie. Intensiviert<br />

wurde das Training erst im Jahr<br />

2009, da die Weltmeisterschaft<br />

und die Vereinspräsentation viel<br />

Zeit in Anspruch nahmen.<br />

Die experimentierfreudige<br />

Mannschaft versucht sich in diesem<br />

Jahr an einem Stück namens<br />

„Echo and Bounce“ von den<br />

„Propellerheads“.<br />

und Recht, Hans-Joachim Beber,<br />

und der Zuständige für Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Thomas Mosenheuer,<br />

zu Wort. Den Kassenbericht übernahm<br />

schließlich der stellvertretende<br />

Vorsitzende Manfred<br />

Becker.<br />

Unter anderem hat der HSV im<br />

vergangenen Jahr ein Fußball-<br />

Mini-Spielfeld auf einem alten<br />

Tennisplatz gebaut, das demnächst<br />

eingeweiht werden soll. Für dieses<br />

Jahr ist ein Anbau an das<br />

Fitnessstudio geplant. Derzeit<br />

warten die Vorstandsmitglieder<br />

auf die Zusage der Zuschüsse von<br />

Stadt und Landkreis Helmstedt.<br />

Die Ehrung für verdiente<br />

Vereinsmitglieder findet wie<br />

gewohnt am Mittwoch vor<br />

Himmelfahrt, diesmal am 20. Mai,<br />

in der Vereinsgaststätte statt. Ein<br />

Manfred Reichert beglückwünschte Siegrid Koch zur<br />

Ehrenmitgliedschaft im HSV. Foto: Katja Diedrich<br />

JAZZDANCE<br />

Das Grundgerüst des Tanzes<br />

kommt wie in den vergangenen<br />

Jahren auch von Jessica<br />

Neugebauer aus Saarlouis.<br />

Während die Tänze der beiden<br />

vergangenen Jahre erst klassisch,<br />

dann modern waren, stand nun<br />

HipHop-Training auf dem<br />

Programm von „Imagination“.<br />

Und Konditionstraining, denn die<br />

erlaubten vier Minuten pro Tanz<br />

reizte Trainerin Heike<br />

Langenheim komplett aus. „Es ist<br />

wichtig immer wieder neue<br />

Stilrichtungen auszuprobieren.<br />

Nur so bleibt man tänzerisch flexibel,<br />

was für langfristigen Erfolg<br />

unerlässlich ist“, so die Trainerin.<br />

Eine Woche vor dem Turnier war<br />

„Imagination“ gut auf die kommende<br />

Saison eingestellt, doch<br />

dann schlug das Pech gleich zwei<br />

Mal zu: Zwei Tänzerinnen verletzten<br />

sich beim Training und der<br />

Generalprobe und waren gezwungen,<br />

ihren Start abzusagen.<br />

Nach „Echo and Bounce“ von den „Propellerheads“ tanzen<br />

„Imagination“ in diesem Jahr -und ergatterten beim ersten Turnier<br />

gleich Platz vier. Foto: Katja Diedrich<br />

Mitglied wurde aber bereits am<br />

Freitag geehrt: Siegrid Koch. Die<br />

Schwimmerin, die kürzlich als<br />

erste HSV-erin den Bundesverdienstorden<br />

erhielt, wurde zum<br />

Ehrenmitglied ernannt.<br />

Schließlich standen Wahlen auf<br />

der Tagesordnung, bei der alle einstimmig<br />

wiedergewählt worden:<br />

der Vorsitzende Manfred Reichert,<br />

seine Stellvertreter Manfred<br />

Becker und Hans-Joachim<br />

Nitsche, Gerd-Heinz Fricke<br />

(Sportanlagen/Technik), Hans-<br />

Joachim Beber, Birgit Wiszinski<br />

und Thomas Mosenheuer. Neu im<br />

Vorstand ist Hans-Henning Meyer,<br />

der mit den Feierlichkeiten zum<br />

100-jährigen Bestehen des Vereins<br />

im Jahr 2013 betraut wurde.<br />

TURNEN<br />

Frauenturnen<br />

Esbeck. Die Montagsgruppe<br />

„Frauenturnen“ des SV Esbeck,<br />

beginnt am Montag, 23. März, von<br />

19.30 bis 20.30 Uhr in der<br />

Turnhalle mit neuen Übungseinheiten.<br />

Alle Altersgruppen werden<br />

angesprochen, die Übungen werden<br />

entsprechend abgestimmt.<br />

Nachdem sich die Gruppe aufgrund<br />

fehlender Übungsleiter aufgelöst<br />

hatte, wurde ab sofort Beate<br />

Hecht als kompetente Übungsleiterin<br />

gewonnen. Hecht ist ausgebildete<br />

Physiotherapeutin und<br />

wird mit neuen, abwechslungsreichen<br />

Übungen und Spielen die<br />

Fitness der Teilnehmer steigern.<br />

Dementsprechend hoch war die<br />

Aufregung vor der Stellprobe zum<br />

ersten Bundesligaturnier in<br />

Lampertheim am Sonnabend.<br />

Doch bereits das Eintanzen zeigte,<br />

dass „Imagination“ mit „Echo and<br />

Bounce“ anders ist als alle anderen<br />

Formationen in diesem Jahr.<br />

„Das ist natürlich erstmal positiv,<br />

denn wir bleiben Zuschauern und<br />

Wertungsrichtern in Erinnerung“,<br />

so Mannschaftsführerin Julia<br />

Ostermeyer. Die Runden eins und<br />

zwei liefen perfekt, die<br />

Mannschaft kam bei Publikum<br />

und Jury gut an. Jeder der fünf<br />

Wertungsrichter sah die<br />

Schöningerinnen im großen<br />

Finale.<br />

Sechs weitere Formationen kamen<br />

in die Endrunde und eröffneten<br />

damit den diesjährigen Kampf um<br />

Ligasieg und Weltmeisterschaftsqualifikation.<br />

Das Ergebnis veränderte<br />

altbekannte Platzierungen<br />

nur unwesentlich. Die seit einigen<br />

Jahren führenden Mannschaften<br />

scheinen auch in diesem Jahr nicht<br />

zu schlagen zu sein.<br />

Doch während im vergangenen<br />

Jahr Goslar und Schöningen noch<br />

die Plätze eins und drei inne hatten,<br />

wurden sie bei diesem ersten<br />

Turnier in 2009 von Saarlouis und<br />

Bremerhaven überholt. Sieger des<br />

ersten Turniers wurde Saarlouis,<br />

es folgten Goslar und<br />

Bremerhaven. Auf Rang vier landete<br />

„Imagination“ - eine tolle<br />

Platzierung, wenn man die<br />

unglücklichen Umstände betrachtet.<br />

„Jetzt haben wir genug Zeit,<br />

ganz gezielt an unseren<br />

Schwachstellen zu arbeiten“, stellt<br />

Heike Langenheim den Plan vor<br />

und macht sich auch keinerlei<br />

Sorgen über den einen Platz sechs<br />

in der offenen Wertung. „Dieser<br />

Wertungsrichter hätte anscheinend<br />

auch gerne den Zweitplazierten<br />

Goslar auf den letzten Platz<br />

gesetzt. Solche Meinungen werden<br />

dank des Majoritätssystems<br />

und durch die anderen<br />

Jurymitglieder kompensiert.<br />

Unser Ziel ist jetzt erst einmal,<br />

Bremerhaven hinter uns zu lassen.<br />

Falls uns dies gelingen sollte,<br />

müssen wir mal schauen, ob wir<br />

auch die Platzierung von Goslar<br />

wackeln lassen könnten.“<br />

Frühjahrsmarkt<br />

in Schöningen<br />

in der Stadtmitte<br />

Montag,30. März 2009<br />

Großes Feuerwerk<br />

von Freitag, 27. März, bis Montag, 30. März, 2009<br />

-täglich geöffnet von 14 bis 22 Uhr<br />

KW 13<br />

Gültig ab<br />

23.03.2009<br />

Kasten +3,90 Pfand<br />

Frische<br />

Brötchen<br />

10 Stück ��<br />

Gebhardt Schöningen<br />

Feldschlößchen<br />

30 x0,33 l<br />

(1 l=0,90)<br />

Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

��<br />

Mittwoch +Donnerstag<br />

25.03.–26.03.2009<br />

Kinderfest<br />

�� ��<br />

mit Hüpfburg,<br />

Glücksrad,<br />

Kinderschminken<br />

und<br />

Bratwurstverkauf<br />

Springer<br />

Urvater<br />

0,7 lFlasche<br />

Büddenstedter Str.12•38364 Schöningen<br />

Tel.: 05352/937769•www.rewe.de<br />

Eimer-Aktion<br />

1Honigmelone<br />

1Kiwi Schale (8er)<br />

1Grapefruit<br />

1Beutel Orangen (2 kg)<br />

1Tragetasche<br />

dt. Äpfel (rot) (2 kg)<br />

Unsere Aktionen vom 23. –28.03.2009<br />

Foto: ©Sabine-Ritschel/pixelio.de Foto: ©Hans-Peter-Reichartz/pixelio.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Samstag von 7:00 bis 22:00 Uhr<br />

Wir feiern jetzt schon<br />

den 3.300 REWE Markt!<br />

�� ��<br />

�� ��<br />

Freitag,<br />

27.03.2009<br />

Riesenpilzpfanne<br />

ab 12–17 Uhr<br />

Samstag,<br />

28.03.2009<br />

Grilltag<br />

Bratwurstverkauf<br />

zugunsten der<br />

Tabaluga-<br />

Stiftung!<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht<br />

©Layout www.mko-werbeagentur.de


Seite 12 Sport<br />

22. März 2009<br />

2. Bundesliga<br />

RW Oberhausen -VfL Osnabrück 0:0<br />

FSV Frankfurt -W.Wiesbaden 2:1<br />

TuS Koblenz -Hansa Rostock 1:1<br />

St. Pauli -FCAugsburg So, 14:00<br />

FC Ingolstadt -MSV Duisburg So, 14:00<br />

RW Ahlen -1.FCK’lautern So, 14:00<br />

FSV Mainz 05 -Alem. Aachen So, 14:00<br />

Greuther Fürth -1860 München So, 14:00<br />

SC Freiburg - 1.FC Nürnberg Mo, 20:15<br />

1. SC Freiburg 24 39:23 48<br />

2. FSV Mainz 05 24 45:25 44<br />

3. Greuther Fürth 24 51:36 42<br />

4. MSV Duisburg 24 38:25 39<br />

5. 1. FC K’lautern 24 39:31 38<br />

6. 1.FC Nürnberg 24 36:25 37<br />

7. St. Pauli 24 41:46 37<br />

8. RW Oberhausen 25 28:38 35<br />

9. Alem. Aachen 24 38:32 33<br />

10. 1860 München 24 34:30 33<br />

11. Rot Weiß Ahlen 24 29:44 31<br />

12. FC Augsburg 24 29:31 30<br />

13. FSV Frankfurt 25 27:32 30<br />

14. TuS Koblenz 25 36:36 28<br />

15. VfL Osnabrück 25 34:45 27<br />

16. FC Ingolstadt 24 27:41 24<br />

17. Hansa Rostock 25 34:44 21<br />

18. W. Wiesbaden 25 22:43 17<br />

3. Liga<br />

Bay. München II -E.Braunschweig 0:1<br />

Erzgebirge Aue -W.Bremen II 0:1<br />

SV Sandhausen -Stuttgarter Ki. 2:0<br />

VfB Stuttgart II -Dyn. Dresden 2:0<br />

W. Burghausen -Union Berlin 0:0<br />

Rot-Weiß Erfurt -VfR Aalen 0:0<br />

J. Regensburg -SCPaderborn 0:4<br />

VfB Stuttgart II -W.Bremen II 2:0<br />

Kickers Emden -Stuttgarter Ki. 0:1<br />

Rot-Weiß Erfurt -For. Düsseldorf 2:0<br />

Erzgebirge Aue -Unterhaching 1:1<br />

.Regensburg -SVSandhausen 2:1<br />

Kick. Offenbach -VfR Aalen 2:1<br />

Union Berlin -Carl Zeiss Jena 1:0<br />

W. Burghausen -Dyn. Dresden So, 14:00<br />

Bay. München II -SCPaderbornSo, 14:00<br />

Wuppertal -E.Braunschweig So, 14:00<br />

1. Union Berlin 27 43:16 59<br />

2. SC Paderborn 26 50:26 52<br />

3. For. Düsseldorf 27 39:24 47<br />

4. Kickers Emden 26 36:26 45<br />

5. Kick. Offenbach 27 35:23 43<br />

6. Rot-Weiß Erfurt 27 37:30 42<br />

7. Unterhaching 27 34:37 42<br />

8. SV Sandhausen 27 43:37 38<br />

9. VfB Stuttgart II 27 43:35 36<br />

10. Bay. München II 24 28:24 34<br />

11. E.Braunschweig 26 30:31 33<br />

12. Erzgebirge Aue 27 31:33 31<br />

13. W. Burghausen 26 30:42 29<br />

14. VfR Aalen 25 20:28 28<br />

15. Dyn. Dresden 26 25:33 27<br />

16. J. Regensburg 26 25:40 27<br />

17. Carl Zeiss Jena 27 26:45 26<br />

18. Wuppertaler SV 25 23:36 25<br />

19. W. Bremen II 27 33:46 24<br />

20. Stuttgarter Ki. 26 30:49 23<br />

Bezirksoberliga Herren<br />

SVG Göttingen -Breitenberg So, 15:00<br />

SSV Kästorf -TSV Helmstedt So, 15:00<br />

SpVg. Einbeck -VfL Oker So, 15:00<br />

Sp. Göttingen -MTV Wolfenbü. So, 15:00<br />

TSV Hillerse -U.L.M.Wolfsb. So, 15:00<br />

Fallersleben -TSV Holtensen So, 15:00<br />

RSV Göttingen -T.Petershütte So, 15:00<br />

SV Lengede -VfR Osterode So, 15:00<br />

1. SVG Göttingen 17 32:7 40<br />

2. U.L.M.Wolfsburg 18 42:19 37<br />

3. MTV Wolfenbüttel 19 33:15 36<br />

4. VfB Fallersleben 18 29:23 31<br />

5. SV Breitenberg 17 22:18 26<br />

6. TSV Hillerse 17 37:35 24<br />

7. RSV Göttingen 16 31:20 23<br />

8. SpVg. Einbeck 15 28:29 23<br />

9. SSV Kästorf 17 19:19 22<br />

10. TuSpo Petershütte 15 21:18 21<br />

11. VfR Osterode 16 22:24 21<br />

12. TSV Holtensen 16 33:36 20<br />

13. SV Lengede 16 22:32 19<br />

14. VfL Oker 18 27:38 14<br />

15. TSV Helmstedt 17 17:38 9<br />

16. Sp. Göttingen 20 16:60 7<br />

Bezirksoberliga Frauen<br />

VFV Oberode -Merkur Hattorf 3:3<br />

STV Holzland -VfL Wolfsburg III 2:5<br />

1. Fort.Salzgitter 11 36:19 26<br />

2. Teu. Gr. Lafferde 10 38:14 25<br />

3. MTV Wolfenbü. 12 42:19 25<br />

4. SV Gifhorn 10 23:17 16<br />

5. VfL Wolfsburg III 11 20:21 16<br />

6. VFV Oberode 11 24:28 13<br />

7. VfB Peine 10 29:38 13<br />

8. Merkur Hattorf 10 23:32 10<br />

9. STV Holzland 12 18:31 10<br />

10. BSC Acosta 11 17:28 7<br />

11. Eintr. Northeim 10 11:34 5<br />

Bezirksliga Herren 1<br />

Isenbüttel -MTV Gifhorn II So, 15:00<br />

TuS Neud.-Pl. -TSV Hehlingen So, 15:00<br />

Brunsrode/Fl. -Meinersen/A./P. So, 15:00<br />

GW Calberlah -SVGifhorn So, 15:00<br />

STV Holzland -TuS Müden-D. So, 15:00<br />

1. 1. FC Wolfsburg 20 46:26 38<br />

2. GW Calberlah 17 51:28 35<br />

3. Reislingen/Neuh. 20 35:28 31<br />

4. TuS Neud.-Plat. 17 52:43 30<br />

5. MTV Isenbüttel 16 49:30 29<br />

6. STV Holzland 17 39:26 27<br />

7. SV Osloß 18 37:34 27<br />

8. TuS Müden-D. 19 32:30 27<br />

9. TSV Hehlingen 15 30:25 26<br />

10. MTV Gifhorn II 16 34:22 25<br />

11. SVSandkamp 18 36:53 21<br />

12. FC Brome 20 44:53 19<br />

13. Brunsrode/Fl. 18 25:59 18<br />

14. Eintr. Nord/WOB 18 34:41 17<br />

15. Meinersen/A./P. 19 23:53 16<br />

16. SV Gifhorn 16 23:39 12<br />

Bezirksliga Herren 2<br />

Wenden -MTV Wolfenbü. II So, 10:45<br />

Leu Braunschweig -SFAhlum So, 14:00<br />

TSV Edemissen -Wendezelle So, 15:00<br />

Bosp. Peine -Ger. Wolfenbüttel So, 15:00<br />

SV Broitzem -MTV Frellstedt So, 15:00<br />

Helmstedter SV -RWBrschw. So, 15:00<br />

FT BS II -Acosta Braunschw. So, 15:00<br />

G. Blumenhagen -VfB Peine So, 15:00<br />

1. Ger. Wolfenbüttel 18 54:21 40<br />

2. VfB Peine 15 44:9 39<br />

3. Helmstedter SV 15 57:20 36<br />

4. Acosta Braunschw. 15 40:11 35<br />

5. FT Braunschwg. II 17 48:35 25<br />

6. TSV Edemissen 14 39:29 25<br />

7. Leu Braunschweig 15 34:32 25<br />

8. VfB RW Brschw. 18 36:35 23<br />

9. TSV Wendezelle 17 25:25 21<br />

10. SV Broitzem 18 29:58 20<br />

11. MTV Frellstedt 15 36:40 19<br />

12. SF Ahlum 15 27:35 18<br />

13. VfL Bienrode 17 27:39 16<br />

14. MTV Wolfenbü. II 18 17:40 13<br />

15. FC Wenden 16 19:40 12<br />

16. G. Blumenhagen 17 29:63 10<br />

17. SV Bosp. Peine 16 9:38 9<br />

Bezirksliga Frauen<br />

VFL Wahrenholz - Gr.Oesingen 1:6<br />

Rammelsberg - TV Jahn Wolfsburg 5:1<br />

VFL Lehre -SGFTBS/Lehnd. So, 11:00<br />

Leu Braunschweig -Sambleben So, 11:00<br />

1. SV Gr.Oesingen 14 62:18 36<br />

2. TV Jahn Wolfsburg 14 57:27 31<br />

3. SF Salzgitter 12 39:17 29<br />

4. Leu Braunschweig 10 43:32 21<br />

5. TSV Barmke 12 27:18 20<br />

6. FC Sambleben 13 33:35 17<br />

7. SV Rammelsberg 13 35:26 15<br />

8. MTV Isenbüttel 13 21:31 15<br />

9. VfL Bienrode II 11 32:31 14<br />

10. VFL Wahrenholz 12 18:66 7<br />

11. VFL Lehre 13 14:53 6<br />

12. SG FT BS/Lehnd. 11 19:46 3<br />

Kreisliga Herren<br />

TVB Schön. -TürkGücü HE So, 11:00<br />

Lauingen/B. -TSV Danndorf So, 15:00<br />

FC Schöning. -Vatan Königslu. So, 15:00<br />

1. SV Hoiersdorf 12 37:8 34<br />

2. Lauingen/Born. 13 26:12 27<br />

3. TSV Helmstedt II 13 21:14 24<br />

4. Dobbeln/Jerxh. 14 37:31 21<br />

5. TürkGücü HE 12 24:18 21<br />

6. Grafhorst/W. 14 24:23 20<br />

7. Büddenstedt/Off. 12 23:14 19<br />

8. FC Schöningen 12 26:20 18<br />

9. TSV Grasleben 12 23:21 18<br />

10. SpVg. Süpplingen 14 14:28 13<br />

11. TSV Danndorf 13 23:30 12<br />

12. VfL Lehre 14 20:26 10<br />

13. TVB Schöningen 13 25:39 10<br />

14. Vatan Königslutter 12 8:47 6<br />

Hertha wird gejagt<br />

(sid) Der VfL Wolfsburg hat seinen<br />

Vereinsrekord ausgebaut und<br />

die Aufholjagd in der Bundesliga<br />

weiter fortgesetzt.<br />

Die ohnehin schon beste<br />

Rückrunden-Mannschaft feierte<br />

durch das 3:0 (1:0) bei<br />

Abstiegskandidat Arminia<br />

Bielefeld den siebten Sieg in Serie<br />

und rückte dadurch bis auf einen<br />

Punkt an Tabellenführer Hertha<br />

BSC Berlin heran. Zudem traf der<br />

Brasilianer Grafite mit seinem Tor<br />

zum 2:0 (58.) bereits zum 18. Mal<br />

in dieser Saison und holte damit<br />

den seit der Winterpause verletzten<br />

Hoffenheimer Vedad Ibisevic<br />

an der Spitze der Torjägerliste ein.<br />

Das 1:0 hatte der frühere Junioren-<br />

Nationalspieler Christian Gentner<br />

nach einer Viertelstunde erzielt.<br />

Den Schlusspunkt setzte Ashkan<br />

Dejagah in der 87. Minute.<br />

Bielefeld, das zuvor nur eines seiner<br />

letzten neun Spiele verloren<br />

hatte, musste durch seine vierte<br />

Saison-Heimniederlage einen bitteren<br />

Rückschlag im Kampf um<br />

den Klassenerhalt hinnehmen.<br />

Die Arminia hat als Tabellen-15.<br />

nur einen Platz und zwei Punkte<br />

Vorsprung auf Borussia<br />

Mönchengladbach auf dem<br />

Relegationsrang.<br />

Zusammen mit dem VfL<br />

Wolfsburg hat Titelverteidiger<br />

Bayern München den Abstand zu<br />

Tabellenführer Hertha BSC auf<br />

einen Punkt verringert und den<br />

Druck auf die Berliner erhöht. Die<br />

Hauptstädter unterlagen am 25.<br />

Spieltag beim VfB Stuttgart mit<br />

0:2 (0:0), bleiben mit einem<br />

Zähler Vorsprung aber Tabellenführer<br />

vor den punktgleichen<br />

Münchnern, die mit Ach und<br />

Krach Schlusslicht Karlsruher SC<br />

1:0 (1:0) besiegten und Wolfsburg.<br />

Nach der Länderspielpause<br />

kommt es am 4. April zum<br />

Verfolgerduell zwischen Wolfsburg<br />

und den Bayern. Heute kann<br />

der Hamburger SV durch einen<br />

Erfolg bei Schalke 04 (17 Uhr/live<br />

bei Premiere) ebenfalls bis auf<br />

einen Punkt an die Hertha heranrücken.<br />

Im Abstiegskampf hatte es<br />

Borussia Mönchengladbach bereits<br />

am Freitag durch eine 0:1-<br />

Niederlage im Kellerduell gegen<br />

den VfL Bochum verpasst, den<br />

Relegationsplatz zu verlassen. Der<br />

KSC bleibt nach der Niederlage in<br />

München Letzter (17 Punkte) hinter<br />

Energie Cottbus (20), das 0:2<br />

(0:0) gegen den 1. FC Köln unterlag.<br />

Einen wichtigen Punkt im<br />

Tabellenkeller sicherte sich<br />

Hannover 96 durch das 2:2 (1:1)<br />

bei Herbstmeister Hoffenheim,<br />

der aber Platz fünf behauptete.<br />

Bayer Leverkusen tritt nach dem<br />

1:1 (1:1) gegen Eintracht Frankfurt<br />

weiter auf der Stelle. Zudem<br />

hielt Borussia Dortmund durch<br />

das 1:0 (0:0) im Duell der<br />

Tabellennachbarn Werder Bremen<br />

auf Distanz. Cacau (47.) und Sami<br />

Khedira (51.) machten die<br />

Berliner Niederlage in Stuttgart<br />

perfekt. In München avancierte<br />

Ergänzungsspieler Jose Ernesto<br />

Sosa mit seinem Siegtreffer in der<br />

34. Minute zum Mann des Tages<br />

beim deutschen Rekordmeister.<br />

Hoffenheim, das zum siebten Mal<br />

in Folge ohne Sieg blieb, ging<br />

gegen Hannover durch einen<br />

Foulelfmeter von Kapitän Selim<br />

Teber (20.) in Front. Hanno<br />

Balitsch (22.) und Mario<br />

Eggimann (74.) sorgten für einen<br />

Vorsprung der Niedersachsen, ehe<br />

Wellington in der 84. Minute noch<br />

das Unentschieden rettete.<br />

Keine Veränderungen<br />

von Katja Diedrich<br />

Helmstedt. Es hat sich wieder<br />

nicht viel getan, in der FairPlay-<br />

Wertung des NFV-Kreisverbandes<br />

Helmstedt. In der 2. Kreisklasse<br />

Süd der Herren hat es durch die<br />

Abmeldung des TVB Schöningen<br />

III unwesentliche Verschiebungen<br />

gegeben und auch in der 11er<br />

Kreisliga der Frauen hat sich die<br />

Abmeldung des TSV Barmke II<br />

(der jetzt in der 7er Kreisliga<br />

spielt) an der Tabelle nichts geändert.<br />

So bleibt es dabei: in der Kreisliga<br />

führt der SV Hoiersdorf, in der 1.<br />

Kreisklasse Nord der SV<br />

Brunsrode/Flechtorf II, in der 1.<br />

Kreisklasse Süd der TSV Fichte<br />

Helmstedt, in der 2. Kreisklasse<br />

Nord die SG Lehre/Wendhausen<br />

III und in der 2. Kreisklasse Süd<br />

die SG Hoiersdorf/Twieflingen II.<br />

Bei den Altherren hat in der<br />

Kreisliga der MTV Frellstedt das<br />

Zepter in der Hand, in der 1.<br />

Kreisklasse der TSV Fichte<br />

Helmstedt und in der 2.<br />

Kreisklasse FC<br />

Dobbeln/Jerxheim.<br />

Fairstes Team der 11er Frauen-<br />

Kreisliga ist der TTC<br />

Rieseberg/Scheppau, in der 7er<br />

Kreisliga ist es der TSV Fichte<br />

Helmstedt.<br />

FUßBALL<br />

1. Kreisklasse Nord Herren<br />

Vikt. Königslutter -Beienrode So, 15:00<br />

1. SV Velpke 13 51:12 37<br />

2. Ochsendorf/B./R. 13 40:27 29<br />

3. STV Holzland II 12 49:15 26<br />

4. TuS Essenrode 12 33:13 24<br />

5. Vikt. Königslutter 12 20:20 16<br />

6. SG Lapautal 15 24:33 16<br />

7. TuS Beienrode 12 29:28 15<br />

8. Rieseberg/Kö. II 11 20:17 13<br />

9. Lauingen/Bo. II 13 26:54 13<br />

10. Boimstorf/G. 12 18:27 10<br />

11. STV Holzland III 12 14:48 10<br />

12. SG Barmke/Em. 11 9:29 8<br />

13. Brunsrode/Fl. II 12 26:36 6<br />

1. Kreisklasse Süd Herren<br />

FC Schöningen II -Söllingen So, 13:00<br />

U. Schöningen -Frellstedt/W. IISo, 15:00<br />

Süpplingenburg -SVEsbeck So, 15:00<br />

Fichte Helmstedt -Rottorf/Gr. So, 15:00<br />

Büddenst./O. II -Helmst. SV II So, 15:00<br />

TVB Schön. II -SGHünenburg So, 15:00<br />

1. Helmstedter SV II 13 43:7 31<br />

2. SV Esbeck 12 51:10 30<br />

3. VfL Söllingen 11 35:9 26<br />

4. SG Hünenburg 13 55:29 24<br />

5. Fichte Helmstedt 14 37:29 24<br />

6. Süpplingenburg 14 42:32 22<br />

7. Rottorf/Gr. Stein. 11 26:10 21<br />

8. Un. Schöningen 13 23:25 14<br />

9. Büddenstedt/O. II 12 26:59 10<br />

10. Barmke/Em. II 12 10:39 9<br />

11. FCSchöningen II 11 13:54 9<br />

12. Frellstedt/Wo. II 12 14:48 5<br />

13. TVB Schöningen II 12 11:35 2<br />

2. Kreisklasse Nord Herren<br />

Grafhorst/W./V. III -Meinkot II So, 12:30<br />

Lehre/Wendh. II -Beienrode II So, 13:00<br />

Holzland IV -Lehre/We. III So, 15:00<br />

1. SV Meinkot 11 53:4 33<br />

2. TSV Grasleben II 11 39:24 23<br />

3. SG Lappwald 11 33:27 21<br />

4. Holzland IV 10 29:30 18<br />

5. Lehre/Wendh. II 10 22:30 14<br />

6. Grafhorst/W./V. II 12 29:29 13<br />

7. TuS Beienrode II 11 29:45 13<br />

8. Grafhorst/W./V. III 9 17:24 12<br />

9. Lehre/We. III 10 21:31 10<br />

10. TSV Danndorf II 12 21:33 10<br />

11. SVMeinkot II 10 24:34 9<br />

12. Ochsendorf/B./R. 11 24:30 7<br />

2. Kreisklasse Süd Herren<br />

Dobbeln/Jerx. II -SVEsbeck II So, 13:00<br />

Süpplingenb. II -Büdden./O. III So, 13:00<br />

1. Süpplingenburg II 8 44:14 19<br />

2. VfL Söllingen II 9 22:9 19<br />

3. TürkGücü HE II 8 42:15 17<br />

4. SV Esbeck II 8 24:17 14<br />

5. Vatan Königslu. II 8 30:28 14<br />

6. SG Hünenburg II 9 27:20 12<br />

7. Dobbeln/Jerx. II 8 22:26 10<br />

8. Hoiersdorf/T. II 9 16:15 8<br />

9. Büddenst./O. III 8 12:39 4<br />

10. Un. Schöningen II 9 5:61 0<br />

11er Kreisliga Frauen<br />

TSV Helmstedt -Rieseberg/Sch. 4:1<br />

Helmstedter SV -Brackstedt/H. -:-<br />

1. Brackstedt/H. 9 31:14 21<br />

2. Hoiersdorfer SV 9 23:15 18<br />

3. Helmstedter SV 9 24:8 15<br />

4. TSV Helmstedt 1 4:1 3<br />

5. Rieseberg/Sch. 10 6:41 0<br />

7er Kreisliga Frauen<br />

Holzland II -FC08/Un. Schön. So, 11:00<br />

Fichte Helmstedt -Süpplingen So, 11:00<br />

1. FC 08/Un. Schön. 9 8:4 18<br />

2. Lauingen/B. 9 11:6 17<br />

3. STV Holzland II 9 13:5 15<br />

4. Fichte Helmstedt 9 16:12 13<br />

5. SpVg. Süpplingen 10 1:22 1<br />

A-Junioren Bezirksliga<br />

Osloß/W./B. -TSV Schöppenstedt 5:0<br />

SV Gifhorn -JSG Südkreis 2:0<br />

Acosta BS II -Schandelah/Gard. 3:2<br />

Fallersleben -Leu Braunschweig 8:1<br />

Reislingen/Neuh. -JSG Helmstedt 4:1<br />

1. Reislingen/Neuh. 11 45:8 33<br />

2. VFB Fallersleben 11 46:8 28<br />

3. JSG Helmstedt 11 52:11 25<br />

4. Acosta BS II 11 29:27 19<br />

5. JSG Osloß/W./B. 11 32:31 15<br />

6. TSV Schöppenstedt 11 29:32 14<br />

7. JSG Südkreis 11 23:42 12<br />

8. Schandelah/Gard. 11 27:31 10<br />

9. SV Gifhorn 11 27:36 9<br />

10. Leu Braunschweig 11 18:54 5<br />

11. SVMeinersen 10 16:64 3<br />

B-Junioren Bezirksliga<br />

JSG Helmstedt -JSG Isenbü./C. 1:1<br />

TSV Schöppenstedt -FCRautheim 1:3<br />

Vikt. Braunsch. -JSG Barmke/Em./S. 3:1<br />

Schandelah/Gard. -TSV Sickte 5:3<br />

MTV Wolfenbüttel -MTV Gifhorn II 1:0<br />

1. Schandelah/Gard. 12 45:23 28<br />

2. Vikt. Braunschweig 12 30:14 24<br />

3. Leu Braunschweig 11 29:23 24<br />

4. JSG Barmke/Em./S. 12 41:22 22<br />

5. JSG Isenbü./C. 12 23:18 22<br />

6. FC Rautheim 12 21:26 19<br />

7. MTV Wolfenbüttel 12 18:22 16<br />

8. MTV Gifhorn II 12 24:21 15<br />

9. TSV Schöppenstedt 12 28:37 10<br />

10. TSV Sickte 12 26:30 9<br />

11. VFB Fallersleben 11 23:37 8<br />

12. JSG Helmstedt 12 13:48 7<br />

C-Junioren Bezirksliga<br />

TSV Sickte -Plockhorst/D. 2:5<br />

VFB Peine II -Acosta BS II 1:0<br />

MTV Gifhorn II -VfL Wolfsb. III 0:0<br />

FT Braunschweig -Leu BS ausgef.<br />

SSV Vorsfelde -JSG Nord Elm 14:0<br />

JSG Barmke/Em./S. -Eintr. BSII 1:2<br />

1. Leu Braunschweig 11 57:5 31<br />

2. Eintr. BSII 12 38:7 30<br />

3. SSV Vorsfelde 12 52:13 29<br />

4. VfL Wolfsb. III 12 34:10 22<br />

5. JSG Barmke/Em./S. 12 27:14 19<br />

6. FT Braunschweig 11 33:18 18<br />

7. VFB Peine 2 12 26:19 18<br />

8. Acosta BS II 12 17:14 15<br />

9. MTV Gifhorn II 12 23:24 12<br />

10. TSV Sickte 12 11:61 6<br />

11. Plockhorst/D. 12 8:82 6<br />

12. JSG Nord Elm 12 9:68 3<br />

B-Juniorinnen Bezirksliga<br />

MSG Barmke/Em. -TuS Müden 2:2<br />

MTV Wolfenbü. -VfL Wolfsbg. So, 11:00<br />

TSV Helmstedt -FTBraunschweig abges.<br />

1. VfL Wolfsburg 6 51:5 16<br />

2. MTV Wolfenbü. 6 41:7 16<br />

3. TuS Müden 7 16:22 10<br />

4. FT Braunschweig 6 13:31 6<br />

5. MSG Barmke/Em. 7 13:36 4<br />

6. TSV Helmstedt 6 9:42 3<br />

C-Juniorinnen Bezirksliga<br />

Eintr. Northeim -VfB Peine 7:0<br />

1. SV Upen 7 24:4 19<br />

2. Eintr. Northeim 8 29:11 18<br />

3. SV Göttingen 7 26:11 15<br />

4. BSV Ölper 7 18:6 14<br />

5. SVG Einbeck 8 23:10 13<br />

6. VfB Peine 8 21:31 6<br />

7. Wipshausen/Hi. 8 8:44 3<br />

8. TSV Helmstedt 7 3:35 0<br />

B-Junioren Kreisliga<br />

JSG Lappwald -VFL Lehre 2:0<br />

JSG Nordkreis -JSG Nord Elm 0:9<br />

JSG Lappwald -STV Holzland 2:0<br />

TVB Schöningen -JSG Elm Sundern 1:3<br />

Vikt. Königslutter -TBWendhausen 8:0<br />

JSG Brunsrode -JSG Heeseberg 14:0<br />

VFL Lehre -SVEsbeck 1:8<br />

1. JSG Nord Elm 13 65:18 31<br />

2. JSG Brunsrode 11 68:10 28<br />

3. SV Esbeck 11 44:13 27<br />

4. JSG Lappwald 11 29:14 23<br />

5. Vikt. Königslutter 13 38:27 23<br />

6. JSG Elm Sundern 12 46:43 19<br />

7. VFL Lehre 13 28:36 16<br />

8. STV Holzland 11 34:20 13<br />

9. JSG Nordkreis 11 14:59 7<br />

10. TB Wendhausen 10 21:41 6<br />

11. TVB Schöningen 9 20:35 5<br />

12. JSG Heeseberg 1111:102 0<br />

C-Junioren Kreisliga<br />

JSG Lappwald -JSG Elm Sundern II 3:0<br />

JSG Brunsrode -JSG Büddenst./O. 8:0<br />

Vik. Königslutter -TVB Schöningen abbr.<br />

JSG Nordkreis -JSG Helmstedt II 3:1<br />

JSG Barmke/Em./S. -JSG Helmst. III 4:1<br />

JSG Helmstedt -JSG Schöningen 5:1<br />

JSG Elm Sundern -JSG Heeseberg 3:0<br />

1. JSG Helmstedt 15 97:11 40<br />

2. JSG Lappwald 15 87:18 37<br />

3. JSG Nordkreis 16 72:30 37<br />

4. JSG Schöningen 15 68:20 34<br />

5. JSG Brunsrode 15 58:41 28<br />

6. JSG Elm Sundern 14 70:30 27<br />

7. JSG Heeseberg 14 67:33 26<br />

8. TVB Schöningen 13 55:31 24<br />

9. JSG Büddenst./O. 14 44:37 18<br />

10. JSG Helmstedt II 15 33:41 17<br />

11. Elm Sundern II 14 28:63 10<br />

12. JSG Barmke/Em./S. 15 21:68 9<br />

13. STV Holzland 14 20:63 7<br />

14. Vikt. Königslutter 14 12:108 4<br />

15. JSG Helmst. III 15 13:151 1<br />

D-Junioren Kreisliga<br />

VFL Lehre -Helmstedter SV 2:1<br />

TSV Helmst. II -TVB Schöningen 0:6<br />

JSG Schöningen -JSG Schöningen II 6:0<br />

JSG Elm Sundern -JSG Nordkreis 11:0<br />

Lauingen/Born. -JSG Lapautal 6:0<br />

Barmke/E./S. -TSV Helmstedt So, 10:00<br />

1. JSG Elm Sundern 12 72:5 33<br />

2. JSG Schöningen 12 87:8 30<br />

3. TSV Helmstedt 11 64:13 28<br />

4. JSG Barmke/Em./S. 11 55:7 24<br />

5. Helmstedter SV 12 51:17 24<br />

6. TVB Schöningen 12 45:23 21<br />

7. VFL Lehre 12 33:42 16<br />

8. Lauingen/Born. 12 30:59 13<br />

9. TSV Helmst. II 12 16:52 12<br />

10. JSG Nordkreis 12 15:86 5<br />

11. JSG Lapautal 12 4:104 3<br />

12. JSG Schöningen II 12 15:71 1<br />

D-Junioren Kreisklasse<br />

JSG Heeseberg - JSG Nordkreis II 11:2<br />

STV Holzland -TUS Essenrode 1:9<br />

JSG Elm Sundern III -JSG BES II 9:1<br />

Helmste. SV II -JSG Elm Sundern II 3:1<br />

1. JSG Lappwald 9 81:7 27<br />

2. JSG Heeseberg 10 96:19 24<br />

3. JSG Nordkreis II 10 82:27 24<br />

4. TUS Essenrode 10 52:24 19<br />

5. Elm Sundern III 10 46:32 19<br />

6. JSG Büddenstedt/O.9 20:27 10<br />

7. STV Holzland 10 30:67 9<br />

8. Helmste. SV II 10 17:84 7<br />

9. Elm Sundern II 10 22:62 6<br />

10. JSG BES II 10 7:104 0<br />

E-Junioren Kreisklasse<br />

TVB Schöningen -JSG Heeseberg 4:5<br />

JSG Heeseberg - JSG Nordkreis II 9:0<br />

TVB Schöningen -JSG Nordkreis 4:5<br />

Rottorf/Gr. Stein. -VFL Lehre 6:3<br />

Lauingen/Bor. -SVGlentorf 7:4<br />

Barmke/E./S. -Helmstedter SV So, 10:00<br />

1. JSG Heeseberg 13 91:24 34<br />

2. TSV Helmstedt 13 89:31 33<br />

3. Rottorf/Gr. Stein. 12 72:34 28<br />

4. Lauingen/Bor. 12 64:38 25<br />

5. Helmstedter SV 13 76:38 23<br />

6. JSG Nordkreis 13 74:47 21<br />

7. Helmst. SV II 11 54:43 15<br />

8. JSG Nordkreis II 13 32:43 15<br />

9. JSG Schöningen 12 62:53 13<br />

10. TVB Schöningen 13 37:76 13<br />

11. SVGlentorf 13 45:70 9<br />

12. VFL Lehre 12 28:54 8<br />

13. JSG Barmke/Em./S. 12 4:177 0<br />

B-Juniorinnen Kreisliga<br />

Hillerse/Wipp. -Hagen-Mahnb. abs.<br />

MTV Isenbüttel -VfL Rötgesbüttel 3:0<br />

Gr. Oesingen -VFL Knesebeck 4:2<br />

SpVg. Süpplingen -JSG Lapautal 1:2<br />

VFL Wahrenholz -TuS Neud.-Plat. verl.<br />

1. MTV Isenbüttel 13 56:18 33<br />

2. Hillerse/Wipp. 12 86:19 31<br />

3. TuS Neud.-Plat. 11 118:29 30<br />

4. Hagen-Mahnb. 11 45:11 28<br />

5. JSG Lapautal 12 41:51 18<br />

6. VFL Wahrenholz 12 50:39 15<br />

7. Gr. Oesingen 12 48:34 13<br />

8. VFL Knesebeck 13 38:49 12<br />

9. VfL Rötgesbüttel 13 32:73 9<br />

10. SpVg. Süpplingen 11 16:47 7<br />

11. VfL Knesebeck II 12 6:166 0<br />

D-Juniorinnen Kreisliga<br />

Gr. Oesingen -VfL Wahrenholz 0:3<br />

SV Steinhorst -TVB Schöningen 4:0<br />

SV Gifhorn -VfR Wilsche-N. 1:2<br />

1. VfR Wilsche-N. 9 57:9 25<br />

2. TuS Müden 9 77:20 22<br />

3. SV Gifhorn 10 57:11 20<br />

4. MTV Isenbüttel 9 59:19 18<br />

5. TSV Helmstedt 9 76:28 15<br />

6. VfL Wahrenholz 9 35:46 12<br />

7. SV Steinhorst 9 26:43 9<br />

8. Gr. Oesingen 10 11:93 3<br />

9. TVB Schöningen 10 5:134 0<br />

Altherren Kreisliga<br />

Rottorf/Gr. Stein. -TVB/Hoi./Twie. 3:0<br />

Grafhorst/W./V. - MTV Frellstedt 3:1<br />

1. Rottorf/Gr. Stein. 8 17:8 17<br />

2. MTV Frellstedt 7 21:11 15<br />

3. Esbeck/FC Schön. 8 24:16 15<br />

4. TSV Helmstedt 9 14:9 15<br />

5. Lauingen/Born. 9 24:13 14<br />

6. SG Lapautal 9 13:17 10<br />

7. Grafhorst/W./V. 8 14:19 10<br />

8. Brunsrode/Fl. 9 16:24 8<br />

9. Helmstedter SV 8 16:16 7<br />

10. TVB/Hoi./Twie. 9 9:35 4<br />

Altherren 1. Kreisklasse<br />

Lauingen/B. II -Rieseberg/Kö. 2:2<br />

1. SG Lappwald 7 30:8 19<br />

2. Fichte Helmstedt 7 19:7 14<br />

3. Lauingen/B. II 7 14:14 12<br />

4. Rieseberg/Kö. 8 13:16 9<br />

5. SG BESS 7 12:13 8<br />

6. Lehre/Wendh. 7 14:16 7<br />

7. Boimstorf/G. 7 11:19 6<br />

8. TVB/Hoi./T. II 6 8:28 3<br />

Altherren 2. Kreisklasse<br />

VfL Söllingen -Dobbeln/Jerxh. 1:3<br />

TSV Helmst. II -Helmstedter SV II 1:0<br />

Ochsendorf/B./R. -MTV Frellst. II 2:1<br />

1. Dobbeln/Jerxh. 8 24:11 19<br />

2. Büddenstedt/O. 7 23:13 15<br />

3. TSV Helmst. II 8 20:16 13<br />

4. MTV Frellst. II 7 17:15 10<br />

5. Un. Schöningen 7 20:22 10<br />

6. Ochsendorf/B./R. 7 8:12 10<br />

7. VfL Söllingen 8 14:26 5<br />

8. Helmstedter SV II 8 9:20 4<br />

Voller Eifer<br />

gesiegt<br />

Helmstedt. Die F-Jugend des<br />

Jahrganges 2001 vom TSV<br />

Helmstedt veranstaltete ein Fußballturnier,<br />

an dem folgende<br />

Mannschaften teilnahmen: JSG<br />

Lappwald, JSG Nord-Elm, TV<br />

Jahn Wolfsburg, FSG Neindorf-<br />

Almke, TSV Schöppenstedt sowie<br />

TSV Helmstedt Iund II.<br />

Alle waren mit vollem Eifer dabei<br />

und hatten viel Spaß.<br />

Turniersieger wurde die F-Jugend<br />

des TSV Schöppenstedt vor dem<br />

TSV Helmstedt I und der JSG<br />

Nord-Elm.


22. März 2009 Aktuell<br />

Seite 13<br />

Jahresrückblick<br />

Königslutter. Zu einem Jahresrückblick<br />

trafen sich Schüler und<br />

Lehrer im Forum der Realschule<br />

Königslutter. Mithilfe einer<br />

Powerpoint-Präsentation wurden<br />

Bilder von den zahlreichen<br />

Veranstaltungen wie den Winterund<br />

Sommerbundesjugendspielen,<br />

dem Start des Ganztagsangebotes,<br />

der Projektwoche, dem<br />

Weihnachtskonzert sowie viele<br />

anderen Highlights gezeigt.<br />

Im Anschluss standen Sieger-<br />

Mit dem Empfang im Helmstedter Ratssaal durch Margrit<br />

Niemann (vordere Reihe, Mitte), stellvertretende Bürgermeisterin,<br />

begangen fünf programmreiche Tage für 29 englische Jugendliche<br />

aus der Partnerstadt Chard. Sie erkundeten während einer Rallye die<br />

Stadt Helmstedt und verbrachten ein gemeinsames Wochenende mit<br />

den deutschen Austauschpartnern der neunten Klassen des Julianum.<br />

Weitere Programmpunkte waren der Besuch des Zonengrenz-<br />

Museums und der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn sowie<br />

eine Fahrt nach Berlin. Foto: privat<br />

Nichtraucher bleiben Thema<br />

Hotellerie und Gastronomie in<br />

Niedersachsen setzten im Jahr<br />

2008 zwar nominal 0,8 Prozent<br />

mehr um als im Vorjahr, real<br />

schlug jedoch ein Minus von 1,7<br />

Prozent zu Buche.<br />

Zu diesem Ergebnis kommen die<br />

Veröffentlichungen des<br />

Landesbetriebs für Statistik<br />

(LSKN). Vor allem im letzten<br />

Quartal des Jahres rutschten die<br />

Umsätze in den Keller. Im<br />

Dezember 2008 sank der<br />

Gastgewerbeumsatz um nominal<br />

3,4 Prozent, das reale<br />

Umsatzminus lag bei 5,8 Prozent.<br />

„2008 war ein durchwachsenes<br />

Jahr für unsere Branche. Im<br />

Urlaubstourismus ist die<br />

Entwicklung sehr positiv. Übernachtungszahlen<br />

steigen, Umsätze<br />

halten sich zumindest auf bisherigem<br />

Niveau. Im<br />

Geschäftstourismus sind seit<br />

Oktober die Auswirkungen der<br />

Finanz- und Wirtschaftskrise deutlich<br />

zu spüren“, kommentiert<br />

Hermann Kröger, Präsident des<br />

Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes<br />

Niedersachsen (DEHO-<br />

GA Niedersachsen) die Zahlen.<br />

Angesichts der eingetrübten<br />

Konjunkturaussichten blicken die<br />

Hoteliers und Gastronomen mit<br />

gemischten Gefühlen in die<br />

Zukunft. „Die Prognosen für das<br />

Jahr 2009 lassen nichts Gutes<br />

erwarten“, so Kröger.<br />

„Vor allem das Veranstaltungsgeschäft<br />

und der<br />

Geschäftstourismus leiden unter<br />

der Krise“, berichtet Kröger. „Die<br />

Ferienhotellerie in den klassischen<br />

ehrungen der Bundesjugendspiele<br />

im Turnen und des Sportturniers<br />

auf dem Plan. Außerdem waren<br />

alle Sponsoren und Förderer der<br />

Realschule Königslutter eingeladen<br />

worden, bei denen sich die<br />

Schüler für die Unterstützung<br />

bedankten.<br />

Nach dieser Feierstunde gab es für<br />

die Sponsoren im Lehrerzimmer<br />

noch einen kleinen Imbiss, den der<br />

Wahlpflichtkurs „Hauswirtschaft“<br />

gezaubert hatte.<br />

Urlaubsregionen wie Nordsee und<br />

Lüneburger Heide spürt dagegen<br />

bisher keine Auswirkungen. Im<br />

Gegenteil: Hier ist die<br />

Buchungslage für die Saison 2009<br />

derzeit hoffnungsvoll“, so Kröger<br />

weiter. Schnitt die Hotellerie in<br />

der Vergangenheit immer besser<br />

ab als die Gastronomie, lagen ihre<br />

Ergebnisse 2008 unter dem<br />

Branchenschnitt. Aber auch in vielen<br />

Betrieben der Gastronomie<br />

gaben die Gäste in den letzten<br />

Monaten des Jahres weniger aus<br />

als im Vorjahreszeitraum. „Die<br />

Betriebe, die in nennenswertem<br />

Umfang von Tagungen und<br />

Geschäftsessen abhängig sind,<br />

trifft die Krise besonders hart“, so<br />

der DEHOGA-Präsident weiter.<br />

Der Sparkurs der Firmen mache<br />

sich bemerkbar. „Eine vergleichsweise<br />

positive Entwicklung können<br />

indes die Restaurants mit<br />

Selbstbedienung, also zum<br />

Beispiel Burger-Spezialisten<br />

sowie Pizza-Lieferdienste verzeichnen.“<br />

Insgesamt lag der nominale<br />

Umsatz 2008 in der speisengeprägten<br />

Gastronomie 1,9 Prozent<br />

über dem Vorjahresergebnis (real -<br />

0,5 Prozent). Die getränkegeprägte<br />

Gastronomie steht mit einem<br />

nominalen Rückgang von 6,7<br />

Prozent (real minus 8,5 Prozent)<br />

deutlich schlechter da. Die<br />

Hotellerie vermeldete ein nominales<br />

Minus von 2,0 Prozent (real<br />

4,7 Prozent) im Vergleich zum<br />

Vorjahr.<br />

Täglich neue Hiobsbotschaften in<br />

den Medien und negative<br />

Zweiter Saisonsieg<br />

Helmstedt. Der Helmstedter<br />

Schachverein setzte sich am sechsten<br />

Spieltag der Schach-<br />

Bezirksliga im Heimspiel gegen<br />

den SV Hankensbüttel mit 5,5:2,5<br />

durch.<br />

Wolfgang Manthey brachte die<br />

Kreisstädter früh in Führung.<br />

Reiner Buchholz erspielte sich<br />

schnell eine gute Angriffsstellung,<br />

woraufhin sich sein Gegner<br />

geschlagen gab.<br />

In Anbetracht der Führung spielte<br />

Torsten Pawlowski auf Remis und<br />

bekam einen halben Punkt. In der<br />

Folge baute Rolf Wagner die<br />

Führung mit seinem Sieg aus.<br />

Manfred Stangor erspielte sich<br />

einen Vorteil.<br />

Dieser reichte aber gegen seinen<br />

nominell deutlich stärkeren<br />

Gegner nicht zum Sieg, aber er<br />

erzielte mit seinem Remis den<br />

wichtigen vierten Punkt.<br />

Den Sieg sicherte sich Karl-Heinz<br />

Husemann. Nachdem er eine<br />

Derby gewonnen<br />

Schöningen. Beim erstmaligen<br />

Stadtderby fuhr der Schöninger<br />

Schachverein einen 4,5:3,5-<br />

Favoritenerfolg gegen den JFZ<br />

ein.<br />

Nachdem Michael Bunk seinen<br />

Bauernnachteil zum Remis ausglich,<br />

übersah Wolfgang Lebenstedt<br />

ein Dauerschach und musste<br />

ebenfalls mit einem<br />

Unentschieden zufrieden sein.<br />

Durch Zeitüberschreitung seines<br />

Gegenspielers gewann jedoch<br />

Torsten Gärtig im Anschluss zur<br />

2:1-Führung für den Schöninger<br />

SV. Mit dem Sieg von Gerald<br />

Sossna nach Bauerngewinnen im<br />

Leichtfigurenendspiel erarbeitete<br />

man sich einen komfortablen<br />

Zweipunktevorsprung.<br />

Somit wickelten Jens Tischler und<br />

Martin Strutz jeweils ihre Partien<br />

zu einem Remis zum 4:2-<br />

Vorhersagen drücken die<br />

Konsumlaune der Verbraucher.<br />

Andererseits machen stark anziehende<br />

Kosten den Hoteliers und<br />

Gastronomen zu schaffen. „Die<br />

Ertragssituation der Betriebe ist<br />

angespannt. Die wirtschaftliche<br />

Situation wird schwieriger“,<br />

erklärt Kröger.<br />

„Für die Hotellerie in<br />

Niedersachsen ist deshalb die<br />

Neuregelung der Hotelinvestitionsförderung<br />

durch das<br />

Wirtschaftsministerium ein richtiger<br />

und wichtiger Schritt“, so der<br />

DEHOGA-Präsident. Die<br />

Herabsetzung der Mindestinvestitionssumme<br />

von einer<br />

Qualität gewonnen hatte, gab sein<br />

Gegner auf. Nachdem Heinrich<br />

Fricke seine Partie aufgeben musste,<br />

erspielte Janosich Caprano in<br />

der letzten Partie des Tages nach<br />

fast sieben Stunden das Remis<br />

zum Endstand.<br />

Mit drei Punkten Vorsprung auf<br />

einen Nichtabstiegsplatz bei noch<br />

vier ausstehenden Punkten ist der<br />

Klassenerhalt so gut wie sicher.<br />

Weiter im Abstiegskampf befindet<br />

sich die Zweitvertretung aus der<br />

Kreisliga.<br />

Gegen den Tabellenzweiten SVG<br />

Salzgitter Vgab es die erwartete<br />

Niederlage. Mit 6,5:1,5 mussten<br />

sich die ersatzgeschwächten<br />

Helmstedter geschlagen geben.<br />

Lediglich Dr. Waldemar Meier,<br />

Jens Sperber und Ewald Schulz<br />

spielten Remis.<br />

Johann Ziebulsky, Matthias<br />

Schwarz, Dr. Karl Birker, Hans-<br />

Dieter Einbrodt und Heinz-Dieter<br />

Siebrecht verloren ihre Partien.<br />

Zwischenstand ab.<br />

Bereits in der Eröffnung geriet<br />

Guido Kaufmann am Spitzenbrett<br />

mächtig unter Druck und musste<br />

folgerichtig nach starken Zügen<br />

seines Gegenspielers die Partie<br />

aufgeben.<br />

Damit lag es an Mannschaftsführer<br />

Thomas Eckstein seinen<br />

Figurgewinn im Endspiel nicht<br />

mehr zu verspielen. Ein Remisangebot<br />

seiner Gegenspielerin<br />

nahm er anschließend zum knappen<br />

4,5:3,5-Mannschaftssieg<br />

bedenkenlos an.<br />

Als neuer Vereinsmeister des<br />

Schöninger SV hob sich erstmalig<br />

Wolfgang Lebenstedt mit fünf<br />

Punkten aus sechs Spielen hervor.<br />

Vizemeister wurde Torsten Gärtig<br />

vor Gerald Sossna mit jeweils vier<br />

Punkten aufgrund der besseren<br />

Feinwertung.<br />

Million Euro auf 500.000 Euro<br />

eröffnet den Hotelbetrieben neue<br />

Möglichkeiten für dringend notwendige<br />

Modernisierungen.<br />

Dass nun auch die knapp 500 drei<br />

Sterne Hotels von der Förderung<br />

profitieren können, erleichtert<br />

Investitionen, die für einen Erhalt<br />

der Wettbewerbsfähigkeit und<br />

eine verbesserte Positionierung<br />

am Markt unbedingt notwendig<br />

sind.<br />

„Bedauerlich ist allerdings, dass<br />

die vom DEHOGA angeregte<br />

Einführung einer Zuschussförderung<br />

für Gastronomiebetriebe<br />

bisher nicht umgesetzt<br />

wurde“, so Kröger abschließend.<br />

Hartrmut Kröger ist Präsident des DEHOGA-Landesverbandes<br />

Niedersachsen. Foto: privat<br />

Osterbrunch<br />

Sonntag, den 12.04. und<br />

Montag, den 13.04.2009 ab 11 Uhr<br />

pro Person 16,90 €<br />

Ab 1. April haben wir<br />

Neue<br />

Sonntagabend wieder geöffnet Speisekarte!<br />

Bitte um<br />

Voranmeldung!<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.helmstedter-sonntag.de<br />

7) Angebot gilt bei Abschluss eines 24-Monats-Vertrags im Tarif web‘n‘walk Connect Lmit einem monatlichen Grundpreis von 39,95 Euro.Der Endkunde erhält<br />

bei Kauf des web’n’walk Stick IV und gleichzeitiger Aktivierung dieses Tarifes eine Barauszahlung in Höhe von 120 Euro brutto.Einmaliger Bereitstellungspreis<br />

von 24,95 Euro.Gilt nur im Inland mit unbegrenztem Nutzungsvolumen für paketvermittelten Datenverkehr im Mobilfunknetz von T-Mobile Deutschland. Ab<br />

einem Datenvolumen von 5GBpro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die<br />

Nutzung von VoIP, Instant Messaging und Peer-to-peer Verkehren ist ausgeschlossen. Die Flatrate kann nicht für WLAN und nicht für Verkehre über den<br />

BlackBerry® APN genutzt werden. Nicht in Verbindung mit MultiSIM buchbar.Eine Weiterveräußerung sowie unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte<br />

sind unzulässig. T-Mobile behält sich vor,nach 24:00 Uhr jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Das Angebot ist befristet bis zum<br />

31.03.2009.<br />

4,- €<br />

Gutschein<br />

Stettiner Hof • Inh. AgnesCieslik<br />

Holzberg14•38350 Helmstedt<br />

Telefon: 05351/3803199<br />

Wir wünschen all unseren Gästen<br />

frohe Ostern!<br />

Ab einem Verzehr von 20Euro<br />

erhalten Sie 4,- Euro Rabatt.<br />

Gültig bis 31.07.2009<br />

Best Western Hotel Helmstedt<br />

�����������<br />

�������������� ������ ����������<br />

�������� ������������������ �������� ���� �����<br />

������������ ������������ ������� ������ ����������� ���<br />

����������������������� ������������ �������� ���� �������<br />

��� ���� �������������� ���� ��������������������� �����<br />

���������������� �������� �������<br />

������������� ���������� ������ ��������������<br />

����������� �������� ����������������<br />

���� ������������ ��������� � ���������������������������<br />

���������� ���� � � ���� ������������<br />

Ihr Ort für Veranstaltungen jeder Art!<br />

Egal ob Familienfeier, Tagung oder ein Fest imaußergewöhnlichen Rahmen.<br />

Feiern Sie im THEATERCAFÉ in Bad Helmstedt und seien Sie sicher, dass Ihre<br />

Festlichkeit zueinem unvergesslichen Ereignis wird. Interesse?<br />

Dann melden Sie sich im Best Western Hotel Helmstedt unter Tel. 05351-1280!


Kleinanzeigen<br />

KLEINANZEIGEN-MARKT am Sonntag<br />

Private Kleinanzeigen nur 2,- € (je Zeile) +++ Happy Hour am Mittwoch von 10 - 12 Uhr nur 1,- € (je Zeile) +++<br />

Seite 14 22. März 2009<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

• Telefon (0 53 51) 59 68 64<br />

•Fax (0 53 51) 59 69 14<br />

• kleinanzeige@helmstedter-sonntag.de<br />

Alles für das Kind<br />

Verk. Herlag Tripp-Trapp Hochstuhl m.<br />

Tisch u. Sitzverkl., 50 EUR; Stillkissen,<br />

neuw., 19 EUR; Jacko-O Rody Pferd +<br />

Wippe, 20 EUR, 2Bobby Cars je 9<br />

EUR; Snoby Babyrutsche, 19 EUR,<br />

05356/912113 ab 13 Uhr<br />

Auto<br />

ABWRACKPRÄMIE sichern<br />

bevor es zu SPÄT ist!<br />

Diverse Modelle sofort lieferbar:<br />

Skoda Octavia I-II ab 12.399,- €<br />

EU-Neuwagen Skoda Fabia II ab 9.970,- €<br />

VW Polo/Golf/Fox/Caddy,Opel, Ford, Fiat, Kia...<br />

alles minus 2500,- €<br />

PS Automarkt GmbH der Meisterbetrieb<br />

im K&R Reifencentrum Tel. 05351/37652.<br />

Bestellung ausschließlich bei<br />

Klaus-Walter Peter &Robert Paszkiewicz<br />

Auto Ankauf<br />

MATARAUTOMOBILE<br />

Ankauf<br />

von PKW, LKW und<br />

Busse aller Marken<br />

Bargeld, Kaufvertrag<br />

und Behördengang.<br />

Seriöse Abwicklung.<br />

Tel. 05351/543076<br />

Mob. 0160/8203382<br />

Auch Unfall oder def. Fz.<br />

Baugrundstücke<br />

***FRÜHJAHRS-AKTION bis zum<br />

31.03.2009*** Bauträgerfreie<br />

Baugrundstücke von 503 bis 1043 qm<br />

für nur 49,90 EUR/qm in Rieseberg<br />

„Kleimkamp II“! Preise kurzfristig<br />

extrem gesenkt bis zu 27% =viel Geld<br />

gespart!!! Müller Baugesellschaft mbH,<br />

Tel. 05351/5373-14 oder www.mbhe.de<br />

***Baureife Grundstücke zu Top-<br />

Preisen in und Helmstedt finden Sie<br />

unter www.mb-he.de<br />

Bekanntschaften<br />

Sonne, Wärme, Frühling! Zeit für neue<br />

Gefühle? Er, 34J., NR su. nat. Sie ab<br />

25 J. m./o. Kind iRMHE/BÖ,<br />

0151/17925312<br />

Computer<br />

MD Computerservice ... und Ihr<br />

Computer macht was er soll! Beratung<br />

Planung Durchführung Tel.<br />

01522/8665522 email: md-cs@web.de<br />

FujitsuSiemens 3,2 Ghz, 1GBRAM,<br />

320 HD, 2DVD-Br, TV, Pr. VHS Tel.<br />

01522/4064927 ab 19h<br />

Dienstleistungen<br />

Bandsägebänder schweißt u. liefert<br />

Neue. Schärfarbeiten jeglicher Art,<br />

preiswert u. gut, 0175/4448728<br />

Baugeschäft übernimmt Umbauten,<br />

Neubauten, Verklinkerungen aller Art.<br />

Preise wie im Jahr 2000! Tel.<br />

05353/8786<br />

20% auf Malerarbeiten! Auch auf<br />

Außenarbeiten über Winter, jetzt nur<br />

für kurze Zeit, keine Anfahrtskosten,<br />

kostenloses Angebot: Malerbetrieb<br />

Hille, seit über 20 Jahren, Helmstedt,<br />

Tel. 05351/5383945<br />

Landschaftsgestaltung, Erd-,<br />

Terrassen- u. Wegebau, Winterdienst,<br />

Fa. Krause &Haake, HE, Tel.<br />

05351/424057<br />

Nette Haus- u. Hotelbesuche, Treff<br />

unterwegs 0174/8193059<br />

Kleine Maus mit dicken Dingern -absolut<br />

scharf! 05351/399962<br />

Tina! blond, schlank, verwöhnt m. viel<br />

Spaß, 05353/990410 o. 0160/95962928<br />

Neu! Jung, heiß, sexy, schlank u. vollb.<br />

verwöhnt total, 05361/3069940<br />

Umzüge •Transporte<br />

Grundstücks- und Hausräumung<br />

Küchen- und Möbelmontage<br />

vom Fachmann<br />

preiswert und schnell<br />

Firma Steinmüller<br />

Tel. 0162 /799 10 99<br />

A.L. Dienstleistungen aller Art<br />

(Entrümpelungen m. Verrechnung auch<br />

Extremfälle) 0160/96447609<br />

A.L. Ihr Handwerksbetrieb in Sachen<br />

Innenausbau. Verlegung sämtl.<br />

Fußbodenmaterialien u. Holz- u.<br />

Bautenschutz zu Dienstleistungspreisen,<br />

0160/96447609<br />

Fliesenverlegung preiswert,<br />

05351/531796<br />

A.L. Dachrinnenreinigung aller Art u.<br />

Größen, 0160/96447609<br />

Die rollende Putzfrau -die Frau in der<br />

Not. Sie sind krank od. haben keine<br />

Zeit zum Putzen? Rufen Sie mich an.<br />

Tel. 0160/99008759<br />

Neubau-Umbau-Altbausanierung -<br />

Putzarbeiten -Fassadendämmungen<br />

(WDVS) -Innenausbau - Wege- u.<br />

Terrassenbau, Bau-Team Helmstedt<br />

GbR, 05351/543161<br />

Der Friseur, der ins Haus kommt. Salon<br />

Kamm &Schere, Offleben, Tel.<br />

05352/906491<br />

Friseurin in Dessous bietet<br />

Haareschneiden bei Ihnen zu Hause!<br />

Nur Hausbesuche! 0151/50822089<br />

ACHTUNG Zinstief!<br />

z. B. 5.000,- € ab mtl. 46,00 €<br />

15.000,- € ab mtl. 136,00 €<br />

ab 3,95 %nom.<br />

MFA Finanzvermittlung<br />

Für Hausbesitzer,Arbeiter,Angestellte,<br />

Rentner und Beamte.<br />

Fragen Sie einfach nach!<br />

Kostenlos: 0800 /533 00 33<br />

ETW Verkauf<br />

ETW 87 qm, 1. Stock, Bj. 71, beste<br />

Lage, 3Zi, Bad m. Du., 2WC, Balkon<br />

u. kl. Garten, Tel. 0160/98108470,<br />

montags erst ab 19 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

Heute Flohmarkt in Velpke auf dem<br />

Schützenplatz<br />

Garage<br />

HE-Mosheimstr. Garage zu verm.,<br />

Mietzins 36 EUR, Tel. 0151/12323889<br />

Garage ab sofort Nicolaistr. in<br />

Schöningen frei, Tel. 0175/4122335<br />

Garage Triftweg 19a, ab sofort frei,<br />

Tel. 05351/8284<br />

Garage (Tiefgaragenstellplatz), HE-<br />

Heinrichsplatz, 05351/424040<br />

Schöningen Marienstr., Garage f. Pkw,<br />

30 EUR, AB 05352/57210<br />

Schöningen M.-Mühlenbein-Str.<br />

Garage zu verm. 05352/1789<br />

Garage, HEBauerstr., Tel. 05351/8530<br />

Rassefrau, 38, 0531/3499366<br />

Julia poln. Sxxbombe, nicht rasiert,<br />

0174/7550507 nds-modelle.de, ladies.de<br />

1. Mal WOB! hübsche Julia a. Polen,<br />

05361/4646774 wob-ladies.de<br />

19+Rochelle total blond, eine Venus zum<br />

Liebhaben, Tel. 05361/48236<br />

Neuer -heißer -kostenloser niedersachsen-modelle.de<br />

Garten<br />

Wer hilft mir im Garten in Kgsl. am<br />

Lauinger Weg? Tel. 05353/4243<br />

Kleingarten Harbker Weg1914 kompl.<br />

zu verk., Tel. 0152/28912635<br />

Grüße<br />

2an4: Duweißt, wo ich wohne!<br />

“Stars for free” Einer Liebe eine<br />

Chance geben!<br />

Immobilien Gesuche<br />

INAN IMMOBILIEN seit über 20<br />

Jahren in Helmstedt... Wir verkaufen<br />

auch Ihre Immobilie, rufen Sie uns an<br />

05351/42073. Büro: Helmstedt, Südstr. 2<br />

Immobilien Verkauf<br />

Schöningen kl. EFH, Bj. 2003, Wfl. 60<br />

qm, Grdst. 320 qm, Do.-Garage (L 9m,<br />

H2,95 m, B6m), Terrasse 18 qm,<br />

auch f. gew. Nutzung geign., Pr.<br />

125.000 EUR, 05352/58810<br />

+++ Tiefpreisgarantie bis 31.03.2009 -<br />

141 qm Neubau-Stadtvilla in Grasleben<br />

Lindenbreite -Sparen Sie bis zu 22.837<br />

EUR! Top-Ausstattung inkl. großem<br />

Dämmpaket für geringe Nebenkosten<br />

auf schönem 526 qm Grundstück.<br />

Müller Baugesellschaft mbH, Tel.<br />

05351/5373-14 oder www.mb-he.de<br />

Kapitalanl. +Eigennutzung in<br />

Schöningen, zentrumnah, 4WE+1<br />

DG-Whg, Mieteinnahmen 1.200<br />

EUR/mtl., Vollkeller, Scheune, 1.000<br />

qm Grdst., v. Priv., 89.000 EUR,<br />

0170/3867287<br />

1-2 FH in Ivenrode, zw. HE+HDL, Wfl.<br />

130 qm, +Stall, A2.500 qm, KP<br />

25.000 EUR, 05351/424040<br />

Erxleben, FWH, sanierungsbed., Wfl.<br />

70 qm, Grdst. ca. 300 qm, KP 8.000<br />

EUR, 05351/424040<br />

Grasleben, DHH, 1-2 Fam., ca. 140 qm<br />

Wfl., Kel., Iso-Putz, leichter<br />

Renovierungsstau, Energiepass gut, 3<br />

Garagen, Grdst., 787 qm, absolut preiswert!<br />

Viel Haus u. Grundstück für<br />

wenig Geld! Tel. 05358/220 o.<br />

0171/1951174<br />

+++ Ein neues Zuhause zum<br />

Verlieben+++ Sehr gepflegte<br />

Doppelhaushauhälfte mit Keller,<br />

Garage und geschickt angelegten<br />

Garten in ruhiger Lage zu verkaufen!<br />

Ca. 170 qm Wohn-/Nutzfläche, 865 qm<br />

Eigentumsgrundstück, Einbauküche,<br />

Wintergarten, Gartenpavillon und vieles<br />

mehr! Dieses Haus muss besichtigt<br />

werden um alle Details widerspiegeln<br />

zu können! Mein Haus GmbH &<br />

Co.KG, Tel. 05351/537314 Mobil<br />

0171/9873391 oder www.mb-he.de<br />

Policen-Aufkauf<br />

www.harz-heide.lv-aufkauf.de<br />

HE Doppelhh. zentral gelegen, Bj.<br />

2002, von Privat, Pr. VB, Tel.<br />

05351/7193<br />

EFH m. Garage in Schöningen,<br />

Neubaugebiet zu verk., Wfl. 120 qm,<br />

Grdst. 780 qm, Tel. 0173/8331043<br />

DHH in ruhiger Lage in Velpke, 109<br />

qm Wfl, 305 qm Grdst., Bj. 1998, offene<br />

Kü., überdachte Terrasse, Pr.<br />

145.000 EUR, Tel. 05364/948745<br />

Kaufgesuche<br />

Su. Gemälde v. H. Ritzau, 05351/31636<br />

Militärische Fotoalben WK1, WK2 +<br />

jegl. milit. Papiere, Bücher, Orden<br />

u.s.w. Kauf zu Höchstpreisen<br />

0531/78248<br />

Su. Gemälde u. Postkarten,<br />

05351/31636<br />

Wir su. ständig Zahn-, Alt-, Bruchgold,<br />

Edelmetalle, Münzen, Silberbestecke,<br />

Nobeluhren. Juwelier im Hof,<br />

Stephanstr. 1in38100 BS gg. von<br />

Karstadt Parfumerie, Tel. 0531/4811283<br />

Kaufe antike Möbel von Privat, Tel.<br />

0170/4909133<br />

Kontakte<br />

KfZ Allgemein<br />

Ankauf aller Pkw u. Busse, Bj.+TÜV<br />

egal, Unfall, Abholung, gute<br />

Bezahlung, 0160/94966686<br />

Su. Pkw alle Typen 0171/7526986 o.<br />

05351/543953<br />

Fahrschule<br />

Finanzen<br />

Vers.-Aufkauf<br />

www.harz-heide.lv-aufkauf.de<br />

Mietgesuche<br />

Ich su. f. mein Hobby e. kleines preisw.<br />

Atelier m. Strom, Wasser, Hzg., WC,<br />

irgendwo in HE. Tel. 05351/599584 ab<br />

18 Uhr<br />

PkW Gesuche<br />

Suche Pkw für meine Frau, ab Bj. 96,<br />

von Priv., Tel. 0151/17233250<br />

PkW Verkauf<br />

Mercedes E240, Bj. 99, 81Tkm,<br />

Klima, el. Fensterheber, Automatik,<br />

Tempomat, AHK, RadioCD, silbermetallic,<br />

Pr. 7.790 VB, Tel. 0163/2615376<br />

Motorräder<br />

www.die-welt-ist-klein.de<br />

Ihr Kawasaki, Motorrad &Quadhändler<br />

Subaru-Autohaus Klein in<br />

Mariental, 5kmvon Helmstedt.<br />

Tel. 05356/311;<br />

Öffnungszeiten von 6-21 Uhr.<br />

Motorrad- &Quad-Vermietung<br />

Reifen<br />

Suche alte Reifen auch mit Felgen bis<br />

10 J., hole kostenlos ab, 0163/2014654<br />

u. 05355/978958<br />

Reisen<br />

Sylt FeWo 2-4 Pers., 05351/539918<br />

Komfort. Fe-Wo., Walkenried/Südharz,<br />

35 EUR/Tag, Tel. 0175/4246850 o.<br />

05351/31969<br />

Schicke FeWo Ostseebad<br />

Zinnowitz/Usedom, Pool, Sauna, Räder,<br />

Osterferien frei, ab 19 Uhr, Tel.<br />

0179/4912216<br />

Tiermarkt<br />

Vollglas Juwel Marken-Aquarium.<br />

Unterschrank, komplett, Fische,<br />

Pflanzen, Holz, Wurzelholz Deko, 250<br />

l, VB 270 EUR, 0176/54667094<br />

Verkauf<br />

Kartoffeln Cilena; Kartoffeln Belana<br />

Nachfolger der Linda, Süpplingenburg,<br />

Birkenweg 27, 05355/572<br />

Ohne Holz bleibt der schönste Kamin<br />

kalt! Verkaufe Kaminholz. Auskunft<br />

unter Tel. 0172/8457678 o.<br />

039050/99539<br />

Liefern Heidekartoffeln ab 10 kg 2<br />

EUR o. 25 kg 3EUR +1kgZwiebeln<br />

gratis (Cilena, Belana usw.) 05833/7805<br />

Informationen und<br />

Fotogalerien<br />

www.helmstedter-sonntag.de<br />

Verkauf Einrichtung Lichtdurchflutete<br />

Wohlfühloase!<br />

Anrichte und Dielenschrank mit<br />

Garderobe, Rotbuche mit<br />

Messingbeschlag, sowie kl.<br />

Rollschrank, günstig abzugeben,<br />

0178/2971951<br />

Kleine Rundecke, rot-orange gemustert;<br />

4Küchenstühle, rot m. Tisch<br />

rund, buche, alles wie neu,<br />

0170/4117462<br />

Glastisch mit Messingunterteil,<br />

Deckenfluter u. Tischlampe, 2moderne<br />

Bilder, Preise VB, Tel. 05351/33378<br />

Vermietung<br />

HE-Stadtmitte, 2Zi-Whg, ab 1.5. frei,<br />

KM 225 EUR +NK, Tel. 05351/40150<br />

Verm. inHEsuper isolierte 3Zi-DG-<br />

Whg, ca. 55 qm, Kü. und Bad +WC,<br />

Gasetghzg., Fenster mit Rollläden,<br />

Kabel-TV, KM260 EUR +NK,<br />

Mietkaution: 3MM, Tel. 0171/5860099<br />

Schöningen 3,5-Zi-DG-Whg, Kü, Bad,<br />

Gä-WC, 83 qm, KM 300 EUR +NK<br />

+2MMKT, 0160/98562699<br />

Über den Dächern<br />

exklusive,lichtdurchflutete<br />

4Zi-DG-Whg,<br />

94 m 2 ,große Wohnstube,Gäste-WC,<br />

Bad<br />

mit Dusche und<br />

Wanne,PKW-Einstellplatz,<br />

für nur<br />

534,90 € +NKin<br />

Kgsl. zu vermieten<br />

keine Courtage<br />

FIBAV Immobilien GmbH<br />

0531/2 81 25 20 (auch Sa., So.)<br />

HE ruhige 2Zi-Whg, Kü, Bad, EG,<br />

Top-Zustand, 50 qm, möbliert/unmöbl.,<br />

keine Haustiere, an Einzelperson,<br />

05351/32606<br />

Süpplingen: imReihenhausstil,<br />

freundl. 82 qm Whg, 3Zi. auf<br />

Bauernhof, KM 380 EUR, 2Bäd.,<br />

Sat/Anl. +Garten vorh., Haustiere ok,<br />

Kaution, 05355/990606<br />

Schöningen 3Zi-Whg, 65 qm, Keller,<br />

Garten, Schuppen, Terr., 150 mz.<br />

Stadtzentrum, 290 EUR KM, 80 NK,<br />

ab sof., 0160/90200581<br />

Schöningen, Nähe Stadtpark, 5ZKB,<br />

160 qm, Gä-WC, Wintergarten,<br />

Terrasse, ESP, Brennwerthzg. u.<br />

Energiepass vorh., KM 550 EUR +NK,<br />

Tel. 0171/2603963<br />

IHRE WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.9.00 -12.00 Uhr<br />

Mo.-Mi. 14.00 -15.30 Uhr<br />

Do.14.00 -17.00 Uhr<br />

Tel. 05351/182226<br />

Südstr.22•38350 Helmstedt<br />

www.wbg-helmstedt.de<br />

Kgsl.-Zentrum, 3Zi-Whg, ca. 78 qm,<br />

Kü, Bad/WC, Laminat, Thermofenster,<br />

ZH, frei ab 1.4. o. später, KM372 EUR<br />

+NK, Tel. 05353/918074<br />

Scheune, ca. 50 qm inkl. Kühlr. als<br />

Lagerr. od. f. Wohnmob., 05351/8284<br />

Hötensleben 4Zi-Whg, 2. OG, 100<br />

qm, Kü, Bad, Diele, Abstellr., Keller,<br />

Öl-ZH, Iso-Fenster, KM300 EUR +<br />

NK ab 1.6. o. später, Tel. 039406/50083<br />

HE 3Zi, Kü, Du.bad, ca. 90 qm im 2<br />

Fam.Hs, an Ehep. z. 01.04.09, Sat., ZH,<br />

500 EUR WM, 05351/32261 v. Priv.<br />

HE-Stadtmitte 2Zi-Whg, sof. frei,<br />

EG, ca. 50 qm, 240 EUR KM +NK<br />

+1MMKT, Tel. 05353/917041<br />

HE-Südstr. excl. 3Zi-Whg, 70 qm,<br />

Erstbezug nach Sanierung ab sofort,<br />

KM 350 EUR +NK +KT,<br />

05351/424040<br />

HE-Triftweg, top sanierte, ruhig geleg.<br />

3Zi-Whg, 60 qm, KM 320 EUR +NK<br />

+KT, 05351/424040<br />

Söllingen,2Zi., 55 qm, KM 220,- €,<br />

2KMKaution, Tel. 05354/994060<br />

FIBAV Immobilien GmbH<br />

0531/2 81 25 20 (auch Sa., So.)<br />

HE-Zentrum: 2o.3Zi-Whgen. von<br />

50-75 qm, KM von 250-320 EUR<br />

jeweils +NK, 05351/424040<br />

Süpplingen 2,5 Zi-Whg, KM 250 EUR<br />

u. 3Zi-Whg, KM 400 EUR, Kü, Bad,<br />

Gä-WC, Balkon, Gas-ZH, Tiere erlaubt,<br />

evt. Garagen- u. Gartennutzg.,<br />

05355/6275<br />

Schöningen 2Zi, Kochecke, Bad, ZH,<br />

Isovergl., 37 qm, KM 130 EUR<br />

+NK+KT, nachm. u. abends od. AB<br />

0160/5505104<br />

Schöningen 3Zi-Whg. in Stadtvilla,<br />

EG, 90 qm, Bad mit Wanne, Kamin,<br />

Balkon, Garten, Keller, renov., KM 414<br />

EUR +NK, Tel. 0160/5505104 o.<br />

05352/57210<br />

HE helle, modern. 3Zi-Whg, 83 qm,<br />

Laminat, gepfl. Bad, gr. Kü, geräumiger<br />

Flur, ZH, Warmwasser, Nettomiete 350<br />

EUR +BKVZ +KT, Vermieter:<br />

030/26550157 o. 0171/6219602<br />

Schöne san. 3,5 Zi-Whg. über 2Etg. im<br />

2FamHs, 108 qm, Kamin, Wa.+Du.,<br />

kl. Garten, in Offleben/Büddenstedt,<br />

Tel. 0151/15314700<br />

HE schöne, helle 3Zi, EG, 60 qm Whg<br />

m. Kü, Bad, Etg.hzg., Iso-Fenster,<br />

Dämmung, ab sof. frei. KM. 320 EUR<br />

+NK, 05351/37636 oder<br />

0151/22334405<br />

Kgsl. 3Zi-Dachwhg, 90 qm, teil.<br />

renov., Hunde erl., KM 320 EUR, Tel.<br />

05353/7744<br />

HE-Bahnhofstr. excl. san. 4Zi-Whg,<br />

145 qm, Erstbezug, Laminat, Bad m.<br />

Wa., Du. u. BD, KM 560 EUR +NK<br />

+KT, 05351/424040<br />

Schöningen, Wallstr., 4Zi-Whg, I. OG,<br />

95 qm, KM 380 EUR+NK,<br />

05351/424040<br />

Schöningen, Nicolaistr., 2Zi-Whg, 52<br />

qm, ab sof., VB 220 EUR KM +NK,<br />

0175/4122335<br />

HE-Bahnhofstr., schöne 4Zi-Whg,<br />

Bad m. Wa.u.Du, 105 qm, 1. OG, KM<br />

450 EUR +NK +KT, 05351/424040<br />

HE-Altstadt 2,5 Zi, Kü, Bad, 74 qm,<br />

KM 275 EUR +NK, 05351/7531 ab Mo<br />

9.30 Uhr<br />

Kontakte-Telefonservice<br />

Billige Schlampe 040/42236142<br />

Geile Omi 069/24794020<br />

Sehr geräumiges<br />

EFH, große Zi., Balkon,<br />

Terrasse,Keller,<br />

Garage,220 m 2 Wfl.,<br />

990 m 2 Grundstück,<br />

für nur 1.250 €+NK<br />

in Schöningen zu<br />

vermieten,<br />

keine Courtage<br />

Söllingen,3Zi. m. Balkon, 65 qm,<br />

KM 260,- €,renoviert, 2KMKaution,<br />

Tel. 05354/994060<br />

CENTRO KÖ<br />

Amtsgarten 1, Königslutter<br />

Moderne,helle Penthouse-<br />

Wohnung zu vermieten<br />

Penthouse-Wohnung mit<br />

Dachterrasse<br />

2-Zimmer,ca. 94,54 m 2 Wfl.,<br />

699,60 € KM zzgl. NK,<br />

Pkw-Stellplatz inklusive,<br />

könnte zur 3-Zimmer-Wohnung<br />

umgestaltet werden.<br />

(auch käuflich erwerbbar)<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Herr Duckstein, Tel: 05351/1206-17<br />

E-Mail: duckstein@kwg-helmstedt.de<br />

Internet: www.kwg-helmstedt.de<br />

Sie finden uns in der Poststr.11,<br />

38350 Helmstedt


22. März 2009 Kleinanzeigen &Stellenangebote<br />

Seite 15<br />

Bei der Jahresversammlung wähltendie Mitglieder der Ortsgruppe Helmstedt des Vereins für<br />

deutsche Schäferhunde einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden wurde Friedrich Duderstadt, zum<br />

Stellvertreter Otto Korf, zur Zuchtwartin Romina Wagner,zum Ausbildungswart Hans-Joachim Gödecke<br />

und zu Beisitzern Peter Terwedow und Frank Treitl gewählt. Kassiererin wurde Anja Hannemann, und<br />

als Schriftwart wurde Peter Hannemann ernannt. Der Verein bietet allen Hundebesitzern die Möglichkeit,<br />

an einem Probetraining teilzunehmen. Das Training findet auf dem Vereinsgelände am Elzweg mittwochs<br />

ab 16 Uhr, sonnabends ab 15 Uhr und sonntags ab 10 Uhr statt.<br />

•Weitere Infos bei Hans-Joachim Gödecke unter 05352/4211 oder 0172/6735522. Foto: privat<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

• Telefon (0 53 51) 59 68 64<br />

•Fax (0 53 51) 59 69 14<br />

• kleinanzeige@helmstedter-sonntag.de<br />

Hat Ihr Partner/in Sie verlassen u. Sie<br />

su. eine 2Zi-Whg, EBK m.<br />

Geschirrspüler, Waschmasch., EB-<br />

Schränke im Flur, Laminat u.<br />

Kaminofen im Wohnz. Dann meld. Sie<br />

sich unter 05354/521<br />

Maisonnettewhg., 90 qm, nach liebev.<br />

Renov. amSüdh. d. Heesebergs frei,<br />

Laminat, Holzdecken u. Kaminofen im<br />

Wohnz. Wohnber.: Wohnz., Kü. u. Gä-<br />

WC. Schlafber.: 3Zi, Bad m. Du. u.<br />

Wanne, Garage u. Gartenhs. f. Sitz im<br />

Freien mögl., 05354/521<br />

1-Zi-Whg, 1.OG, 39 qm, Kü, Bad, KM<br />

195 EUR +NK, sof. beziehbar, Tel.<br />

05354/990948<br />

HE-Innenstadt, Singlewhg., sonnig, in<br />

friedlicher Hausgemeinschaft,<br />

3Zi, 70 qm, 1. OG, Kü, Bad m. Wa.,<br />

Keller, 0170/2460113<br />

Starkstromelektriker/in in Vollzeit und<br />

unbefristet gesucht, Sie haben Erfahrung<br />

in der Verlegung von Starkstromkabel bis<br />

zu 20.000 Volt im Außenbereich,<br />

Bereitschaft zum Störungsdienst, verfügen<br />

über FS Kl. B(alt 3) und wohnen in<br />

der Umgebung von HE (Umkreis bis 50<br />

km), melden Sie sich bitte telefonisch ab<br />

15 Uhr unter Angabe der Referenznr:<br />

10000-1037619613-S bei Hr. Meyer<br />

(05351/522375), ARGE im Landkreis<br />

Helmstedt, Magdeburger Tor18, 38350<br />

Helmstedt<br />

10 Mitarbeiter (m/w) in der<br />

Systemgastronomie in Königslutter<br />

(BAB 2) gesucht. Es handelt sich um<br />

TZ-Stellen-Schicht für ca. 20-30<br />

Std./Wo. (Rotationssystem), Einsatz<br />

erfolgt auch am Wochenende. Es muss<br />

ein Gesundheitszeugnis erworben werden<br />

und Sie müssen über sehr gute<br />

Deutschkenntnisse verfügen, melden Sie<br />

sich bitte telefonisch bei Herrn Khan<br />

unter Tel. 0173/4993799 od.<br />

05365/942162; Mc Donald’s<br />

Deutschland Inc (Abfahrt Königslutter),<br />

BAB 2, 38154 Königslutter am Elm<br />

Für eine ambulante Einrichtung werden<br />

Pflegefachkräfte gesucht. Eine abgeschl.<br />

Ausbildung in einem staatlich anerkannten<br />

Pflegeberuf, Teamfähigkeit,<br />

Flexibilität und gültige Fahrerlaubnis<br />

werden vorausgesetzt. Arbeitszeit erfolgt<br />

von Mo-So. in der 5Tage-Woche.<br />

Arbeitszeit: bis max. 30 Std./Wo. schriftliche<br />

Bewerbung unter Angabe der<br />

Referenznr. 0000-1036015270-S ab:<br />

Agentur für Arbeit Helmstedt, Fr.<br />

Lexow, Magdeburger Tor18, 38350<br />

Helmstedt<br />

Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/in<br />

(Vollzeit) in der Produktion für<br />

Partyservice. Kenntnisse in der<br />

Zubereitung von Speisen, anrichten,<br />

dekorieren von Platten werden erwartet +<br />

FS Kl. B, schriftliche Bewerbung an<br />

Herrn Meyer, Stichwort: „Partyservice“,<br />

ARGE im Landkreis Helmstedt,<br />

Magdeburger Tor18, 38350 Helmstedt<br />

Installateur für Hausmeistertätigkeit<br />

gesucht! Evtl. Festanstellung möglich.<br />

Inan Immobilien, 05351/42073 Südstr.2,<br />

38350 Helmstedt<br />

Friseur/in für Damen- und Herrensalon<br />

gesucht in Teilzeit ca. 24 Stunden innerhalb<br />

der Öffnungszeiten (Mo.-Sa. 9-20<br />

Uhr) Stellen Sie sich bitte persönlich bei<br />

Friseur Klier GmbH, Frau Dlugos,<br />

Magdeburger Berg 5,38350 Helmstedt<br />

vor<br />

Gesundheits- bzw. Krankenpfleger/in<br />

bzw. Altenpfleger/in für ambulanten<br />

Pflegedienst gesucht, PKW-FS ist zwingend<br />

erforderlich, in Vollzeit als auch<br />

in Teilzeit auch am Wochenende und in<br />

Schichten. Arbeitsort Raum Jerxheim,<br />

wenden Sie sich bitte telefonisch an:<br />

Hauskrankenpflege Börker, Frau<br />

Belling, Tel. 05354/994227<br />

Zusteller für die Zustellung des<br />

Helmstedter Sonntag im gesamten<br />

Verbreitungsgebiet, speziell in Velpke,<br />

gesucht. Nähere Infos erhalten Sie bei<br />

Fr. Siemann unter 05351/5533811 (vormittags)<br />

bzw. Melanie.Siemann@bzv.de<br />

Mitarbeiterinnen für<br />

Geschäftserweiterung gesucht, gerne<br />

auch Osteuropäer, 039400/92846 o.<br />

0163/7855015 ab Mo. 9Uhr<br />

Wir suchen zuverlässige<br />

Prospektzusteller für die Bereiche<br />

Helmstedt-Stadt, Grasleben, Klein<br />

Twülpstedt, Emmerstedt und<br />

Schöningen. Info 0531/2818881 WM<br />

Vertriebs- und Werbeservice GmbH<br />

Zuverl. Reinigungskraft für Arztpraxis<br />

in Kgsl. zu sof. gesu. Tel. 05353/3333<br />

Stellenangebote Suche zuverlässige<br />

Putzfrau für 1-Pers.-Haushalt in<br />

Süpplingen, 1x pro Wo., ca. 3Std.,<br />

0170/9329294<br />

www.der-top-verdienst.de<br />

Reinigungskräfte für unser Objekt in<br />

HE gesu., Arbeitszeit Mo-Fr. 10-11.30<br />

Uhr, Tel. 0201/61676270 o.<br />

0172/2799753 ab Mo.<br />

KLEINANZEIGEN-MARKT am Sonntag<br />

Private Kleinanzeigen nur 2,- € (je Zeile) +++ Happy Hour am Mittwoch von 10 - 12 Uhr nur 1,- € (je Zeile) +++<br />

!!! NEU !!! NEU !!!<br />

Wir zahlen das Doppelte des<br />

Rückkaufwertes<br />

aus Ihrer<br />

Lebens-, Rentenversicherung<br />

oder Ihres<br />

Bauspar-, Wertpapierdepot<br />

Guthabens<br />

Weitere Info unter:<br />

www.harz-heide.lv-aufkauf.de<br />

Schöningen 3Zi, Kü, Bad, ZH, Isov.,<br />

50 qm, KM 200 EUR +NK +KT,<br />

nachm. u. abends od. AB 05352/57210<br />

Beendorf, 4kmbis A2, 4kmbis HE,<br />

kpl. san. 3R-Whg, 83 qm, ruh. im<br />

Grünen, Garten u. Garage mögl., 320<br />

EUR KM, Tel. 039050/3133<br />

Friseur/in für Damen- und Herrensalon<br />

gesucht, abgeschl. Ausbildung wird<br />

zwingend vorausgesetzt, in Vollzeit<br />

oder Teilzeit innerhalb der Öffnungszeiten<br />

von 8-20 Uhr, melden Sie sich bitte<br />

telefonisch bei Frau Coers von Hair-<br />

Express unter 0172/4380515<br />

Nebenbeschäftigung 2009 !Pro-Age<br />

Berater/innen gesucht !! Auch branchenfremd<br />

bei freier Zeiteinteilung und<br />

selbstständiges Arbeiten<br />

Verdienstmöglichkeit 21,40 pro Std.,<br />

Tel. 039406/50471 15.00-18.00 Uhr<br />

tägl. Email: roower65@aol.com<br />

HE-City 1Zi-App, EBK, Laminat, Bad<br />

m. Du., KM 220 EUR +NK +KT,<br />

05351/424040<br />

Schöningen, HE-Str. 16, Part., 2Zi,<br />

Kü, Du., Nachtsp., 38 qm, renov.,<br />

148,20 EUR +NK, Tel. 05352/1789<br />

Doppelgaragen (Tormaß 5m breit, 3m<br />

hoch) in HE, Braunschweiger Tor, mtl.<br />

125 EUR, Tel. 05351//556666, Mo-Fr<br />

8-17 Uhr<br />

Schöningen 1. OG, Whg. 76 qm,<br />

Neubaugeb., Wfl. u. Aufteil. d. Whg.<br />

sehr gut, Laminat, mod. Bad, Garage<br />

mögl., Info: Herr Sellmann,<br />

0231/94538890 o. 0173/5197530<br />

HE 2,5 Zi-Whg, ca. 60 qm, Kü, Bad,<br />

Keller, ab1.6. günstig zu verm., Wohnu.<br />

Schlafzi. Laminat, Gashzg., Tel.<br />

05364/1834<br />

Ausbilungsplätze<br />

Auszubildende/r Friseur/in gesucht. Es<br />

wird mind. ein Realschulabschluss mit<br />

Notendurchschnitt 3,5 vorausgesetzt.<br />

Auf ein gepflegtes Äußeres und<br />

Kommunikationsfähigkeit wird besonderer<br />

Wert gelegt. Ausbildungsort:<br />

Helmstedt. Referenznummer: 10000-<br />

1037620446-S.<br />

Auszubildende/r<br />

Modellbaumechaniker/in -<br />

Gießereimodellbau gesucht.<br />

Vorausgesetzt wird mind. ein guter<br />

Realschulabschluss mit guten Noten in<br />

Mathe, Physik und Chemie, handwerkliches<br />

Geschick und Lernbereitschaft.<br />

Ausbildungsort: Helmstedt.<br />

Referenznummer 10000-1033732162-S.<br />

Auszubildende/r Fachmann/-frau<br />

Systemgastronomie gesucht. Es wird<br />

mind. ein guter Hauptschulabschluss<br />

vorausgesetzt, gern auch<br />

Realschulabschluss. Wichtig ist das<br />

Fach Mathematik. Ausbildungsort:<br />

Helmstedt. Referenznummer: 10000-<br />

1033351377-S.<br />

Auszubildende Elektronik/er- Geräte<br />

und Systeme gesucht. Vorausgesetzt wird<br />

mind. ein Realschulabschluss mit Note 3<br />

in Mathe, Physik und Werken.<br />

Ausbildungsort ist Königslutter.<br />

Referenznummer: 10000- 1029610086-S.<br />

Gesucht werden 2Auszubildende<br />

Fachverkäufer/in<br />

Lebensmittelhandwerk (Fleischerei). Es<br />

wird mindestens ein guter<br />

Hauptschulabschluss mit Mathe 3vorausgesetzt.<br />

Für Ausbildungsort Velpke<br />

Referenznummer: 10000-1033800608-S.<br />

Für Ausbildungsort Raum Helmstedt<br />

Referenznummer: 10000-1035328728-S.<br />

Auszubildende/r<br />

Orthopädieschuhmacher/in in<br />

Helmstedt gesucht. Es wird mind. ein<br />

Hauptschulabschluss mit guten Noten<br />

in Mathe und Deutsch vorausgesetzt.<br />

Weiterhin werden handwerkliches<br />

Geschick und gute Umgangsformen<br />

erwartet. Referenznummer 10000-<br />

1035422630-S.<br />

Nachmieter gesucht. Einliegerwhg. in<br />

EFH, 2Zi, Kü, Bad, 45qm, HE,<br />

Bahnhofsnähe, zentrale Lage. Wir<br />

suchen für unsere noch sehr rüstige<br />

Mutter jemand, der gerne gegen<br />

Bezahlung Arbeiten im Haus und<br />

Garten übernehmen würde, langfristig<br />

evtl. Betreuungsaufgaben. Tel.<br />

0173/3607815 o. 0511/2102003<br />

HE-Elzwegviertel 3Zi-Whg, 68 qm m.<br />

Loggia, Mansarde u. Kel., Kabel, KM<br />

350 EUR +NK, ab 1.7., Tel.<br />

05352/7486<br />

DHH in Ochsendorf zu verm. Wfl. 82<br />

qm, Garage, 350 EUR KM +NK,<br />

sofort frei, Tel. 0170/7978433.<br />

Gaststätte HE-Zentrum m. zusätzlichen<br />

Clubräumen im urgemütlichem<br />

Gewölbekeller, 05351/424040<br />

Stellenangebote<br />

Rückblick<br />

Warberg. Die Stiftungsinitiative<br />

„Pro Warberg“ veranstaltete in der<br />

Gaststätte „Kammerkrug“ in<br />

Warberg einen Jahresrückblick<br />

2008. Die Idee zu dieser<br />

Veranstaltung entstand aus dem<br />

Jahrbuch des Dorfhistorikers<br />

Hermann Koerber. Die Warberger<br />

Vereine und Institutionen nahmen<br />

die Einladung der Stiftungsinitiative<br />

spontan an. Die Vorstände<br />

präsentierten einem interessierten<br />

Publikum in Wort und Bild<br />

ihre Arbeit und die Veranstaltungen<br />

im vergangenen Jahr.<br />

Beförderung<br />

Helmstedt. Die Mitglieder des<br />

THW Helmstedt blickten auf ein<br />

erfolgreiches Jahr zurück: rund<br />

11.000 Dienst- und Ausbildungsstunden<br />

an 176 Dienstveranstaltungen<br />

wurden geleistet. Darin<br />

enthalten sind 306 Stunden<br />

Ausbildung. Die Jugendgruppe,<br />

bestehend aus elf Jungen und drei<br />

Mädchen, leisteten im vergangenen<br />

Jahr 2.300 Stunden.<br />

Markus Höltgebaum wurde zum<br />

Verwaltungshelfer berufen,<br />

Burkhard Morgenstern und Kai<br />

Engemann wurden für zehnjährige<br />

ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.<br />

Vermietung gewerblich<br />

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre<br />

schriftlichen Bewerbungsunterlagen<br />

(tabellarischer Lebenslauf, letzten beiden<br />

Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse)<br />

mit Angabe der<br />

Referenznummer an: Agentur für Arbeit<br />

Helmstedt, Frau Pape, Magdeburger Tor<br />

18, 38350 Helmstedt.<br />

Büroraum HE-Südstr., EG, 50 qm,<br />

auch teilbar, 05351/42073<br />

HE-Holzberg 4, Laden, 135 qm m. Kü.<br />

u. 1Raum, Miete VB, 05351/5448175<br />

2 volleingerichtete Café´s günstig zu<br />

vermieten, ab 01.04.2009: Magdeburger<br />

Str. 26, 39340 Haldensleben -<br />

Vorsfelder Str. 54, 38350 Helmstedt.<br />

Anfragen bitte bei Frau König Tel.<br />

05351/555814, Kurt Hegner GmbH &<br />

Co. KG, Vorsfelder Str. 54, 38350<br />

Helmstedt<br />

HE-Bestlage, Eiscafé m. Wohnung zu<br />

verm., 05351/42073<br />

HE-Zentrum Kanzleiräume ggü.<br />

Rathaus zu verm., 05351/42073<br />

Ladenräume Kybitzstr., ca. 80 qm zu<br />

verm., 05351/424040<br />

Scheune ca. 50 qm inkl. Kühlr. als<br />

Lagerr. od. f. Wohnmob., 05351/8284<br />

Stellengesuche<br />

Suche Nebentätigkeit als Fahrer, PKW<br />

vorhanden, Tel. 0151/21353319<br />

Biete Hilfe rund ums Haus -Garten,<br />

bei Briefen u. Behörden, Tel.<br />

0175/6612111<br />

Verschiedenes<br />

Fassadenanstriche m.<br />

Flüssigkunststoff o.Acrylputz, qm ab<br />

8,50 EUR. Klinkerversiegelung o.<br />

Wärmedämmung. kostenl. Angeb. Fa.<br />

G. Kreh Tel. 05131/56237<br />

Wohnmobile<br />

Kaufe Wohnmobile, 04830/409<br />

Kleinanzeigen<br />

online aufgeben ...<br />

www.helmstedter-sonntag.de<br />

... einfach und schnell<br />

Rubrik: ___________________________ Erscheinungsdatum: ________________<br />

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. Nach jedem Wort lassen Sie ein Feld frei.<br />

Chiffre-Anzeige gewünscht<br />

(+ € 4,50 Chiffregebühr)<br />

Ich hole die Zuschriften persönlich ab<br />

Ich bitte um Zusendung per Post<br />

Absender:<br />

Name: Zahlweise:<br />

Vorname: Bar Abbuchung<br />

Straße, Nr.: Bank:<br />

Wohnort: Kto.-Nr.:<br />

Tel.: BLZ:<br />

Datum, Unterschrift:<br />

<strong>HELMSTEDTER</strong> ELMSTEDTER<br />

SONNT ONNTAG AG<br />

Der Campingclub Elm-Lappwald lud zur Hauptversammlung<br />

ein. Nachdem von Horst Reuter ein positiver Kassenbericht vorgelegt<br />

wurde, wurde ihm Entlastung erteilt. Auf Antrag des ältesten<br />

anwesenden Mitglieds wurde dem gesamten Vorstand ebenfalls<br />

Entlastung erteilt. Zum neuen Kassenprüfer für drei Jahre wurde<br />

Manfred Kühne einstimmig gewählt. Als Delegierter bei der<br />

Jahresversammlung des Landesverbandes Niedersachsen im<br />

Deutschen Campingclub in Bad Gandersheim wird Helmut Merboth<br />

den Verein vertreten. Aufgrund besonderer Verdienste und langjähriger<br />

Zugehörigkeit wurde Siegfried Maire zum Ehrenvorsitzenden<br />

des Campingclubs „Elm-Lappwald“ ernannt. Dafür wurde ihm eine<br />

Urkunde überreicht. Foto: privat<br />

Laden Verkauf<br />

LK-HE, Lotto-Annannahmestelle mit<br />

überdurchschnittl. Umsatz, mit Tabak,<br />

Presse, Schreibwaren, Bücher, GLK,<br />

Geschenke, sofort abzugeben. Preis<br />

VB. Chiffre HS/12/10447<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Geschäftliche Kleinanzeige<br />

Helmstedter Sonntag (€ 3,50 je Zeile) zzgl. MwSt.<br />

Betrag: €<br />

Holzberg 31 ·38350 Helmstedt<br />

Tel. (0 53 51) 59 68 64<br />

Fax (05351) 59 69 14<br />

kleinanzeige@helmstedter-sonntag.de


Seite 16 Service &Trends<br />

22. März 2009<br />

Die Norweger von „Zeromancer“ machen auf ihrer Deutschlandtour am kommenden<br />

Sonntag, 29. März, Halt in der „Meier Music Hall“ in Braunschweig. „Zeromancer“ ist eine Synth-Rock-<br />

Band, die aus der in Norwegen äußerst erfolgreichen Band „Seigmen“ hervorgegangen ist. Sie wurde am<br />

24. Oktober 1999 in Los Angeles gegründet. 2000 erschien nach der erfolgreichen Club-Single „Clone<br />

Your Lover“ das gleichnamige Debütalbum. Am 13. Februar dieses Jahres erschien nach erfolgreichem<br />

Wechsel von einem Major-Label zum Indie-Label Trisol endlich das neue Studioalbum „Sinners<br />

International“, welches die Band komplett in Eigenregie produzierte und auf das die Fans lange warten<br />

mussten. Mit „Zeromancer“ auf Tour sind „Essence Of Mind“ und „Scream Silence“.<br />

• Karten für das Konzert im „Meiers“ gibt es noch an der Abendkasse sowie an den bekannten<br />

Vorverkaufsstellen. Foto: privat<br />

In Berufswelt eintauchen<br />

Schöningen. Der 13. Berufsfindungsmarkt<br />

in Schöningen<br />

wird von dem Bürgermeister der<br />

Stadt Schöningen, Matthias<br />

Wunderling-Weilbier, und der<br />

Schirmherrin Corinna Feltz-von<br />

Einem, Leiterin der Agentur für<br />

Arbeit Helmstedt, am Dienstag,<br />

24. März, eröffnet.<br />

Dazu Matthias Wunderling-<br />

Weilbier: „Dieser Termin ist nach<br />

so langer Zeit zu einer festen<br />

Größe in der Berufswahlplanung<br />

der Jugendlichen unserer Region,<br />

aber auch der Lehrer und Eltern<br />

geworden. Zugleich ist es uns<br />

Ansporn, jedes Jahr neue<br />

Aussteller zu gewinnen und das<br />

Angebot vielseitig und interessant<br />

zu gestalten.“<br />

Insgesamt 37 Aussteller aus der<br />

Region Helmstedt, Braunschweig,<br />

aber auch aus Stadthagen,<br />

Hannover und sogar Bambergpräsentieren<br />

sich am 24. März von 8<br />

bis 14 Uhr in den Räumen des<br />

Schöninger Schlosses.<br />

Darunter eine Vielzahl von<br />

Unternehmen aus Handwerk,<br />

Getreide<br />

Warberg. Zum Thema „Getreideanalytik“<br />

bietet die Bundeslehranstalt<br />

Burg Warberg von 26. bis<br />

28. April ein Vorbereitungseminar<br />

auf die neue Ernte an.<br />

•Infos unter www.burg-warberg.<br />

de oder 05355/9610.<br />

Gründertreff<br />

Velpke. Der nächste „Gründertreff“<br />

der Samtgemeinde Velpke<br />

findet am Dienstag, 24. März, um<br />

18 Uhr im Velpker Rathaus statt.<br />

Diesmal wird es im Hinblick auf<br />

die „1. Velpker Gründermesse“<br />

am 25. April um das Thema<br />

„Corporate Identity“<br />

(Unternehmensidentität) gehen.<br />

•Weitere Infos bei Richard Finke<br />

im Bürgerbüro der Samtgemeinde<br />

Velpke unter 05364/5233.<br />

Nach Bayern<br />

Schöningen. Die Fahrtengemeinschaft<br />

der Propstei Braunschweig<br />

veranstaltet vom 8. bis 15.<br />

September eine Fahrt nach<br />

Niederbayern. Standort ist das<br />

Gästehaus des Benediktinerklosters<br />

Niederaltaich zwischen<br />

Regensburg und Passau. Vondort<br />

werden Tagesausflüge in die<br />

Umgebung unternommen.<br />

Daneben wird Gelegenheit bestehen,<br />

an den Klosterandachten teilzunehmen.<br />

Die Leitung hat Pfarrer<br />

Dr. Peter Hennig aus Schöningen.<br />

•Informationen im Pfarrbüro von<br />

St. Lorenz Schöningen<br />

(05352/4776).<br />

Dienstleistung, Wirtschaft und<br />

Wissenschaft, die bereits seit mehreren<br />

Jahren dabei sind.<br />

Erstmalig bieten auch die E.On<br />

Energy from Waste AG, die<br />

Steinmetzschule Königslutter, die<br />

Bundespolizei, Ikea Deutschland<br />

und die Sabine-Blindow-Schulen<br />

Informationen über Ausbildungsberufe,Einstellungsvoraussetzungen<br />

und Bewerbungsfristen<br />

an.<br />

„Die tolle Unterstützung durch die<br />

Aussteller verdeutlicht, mit welchem<br />

Weitblick Arbeitgeber ihren<br />

künftigen Fachkräftebedarf<br />

sichern und in junge Menschen<br />

investieren. Wie wichtig diese<br />

Börse ist, zeigt die große<br />

Resonanz bei den Schülern.<br />

Dieses Engagement unterstützen<br />

wir mit unserer Berufsberatung<br />

gerne“, so Corinna Feltz-von<br />

Einem.<br />

Die Agentur für Arbeit ist mit<br />

sechs mobilen Internetplätzen vor<br />

Ort. Unter www.planet-beruf.de<br />

finden Berufsstarter umfangreiche<br />

Informationen zu Ausbildungsberufen,<br />

Bewerbungstrainings,<br />

Interessentests und vieles mehr.<br />

Darüber hinaus gibt es persönliche<br />

Beratungen rund um die<br />

Entwicklung auf dem Ausbildungs-<br />

und Arbeitsmarkt, auch<br />

durch die Ausbildungsbeauftragte<br />

der Arbeitsgemeinschaft SGB II<br />

im Landkreis Helmstedt.<br />

Schwertfechten<br />

Barmke. Als Osterferienaktion<br />

wird am Dienstag, 31. März,<br />

sowie am 7. und 14. April jeweils<br />

von 19.30 bis 20.30 Uhr in der<br />

Mehrzweckhalle des TSV Barmke<br />

ein Schnupperkurs im mittelalterlichen<br />

Schwertfechten angeboten.<br />

Interessierte Jugendliche müssen<br />

Frauen und Rente<br />

Helmstedt. Was die Rentenversicherung<br />

speziell für Frauen<br />

bietet und was bei Arbeitslosigkeit<br />

zu beachten ist, darüber informieren<br />

die Agentur für Arbeit Helmstedt<br />

und die Deutsche Rentenversicherung<br />

am Montag, 23. März,<br />

in der Helmstedter Arbeitsagentur.<br />

Die Berufstätigkeit von Frauen<br />

und Männern wird noch immer<br />

durch unterschiedliche Berufsverläufe<br />

wie Kinderbetreuung<br />

oder der Pflege von Familienangehörigen<br />

und verschiedenen<br />

Arbeitsformen, wie Teilzeit oder<br />

Minijob, geprägt.<br />

Wiesich diese Einflüsse oder auch<br />

Fromme Helene<br />

Warberg. Der Verkehrsverein<br />

Nord-Elm präsentiert am Sonntag,<br />

29. März, um 15 Uhr im Saal der<br />

Gaststätte „Kammerkrug“ in<br />

Warberg die bekannte Solo-<br />

Operette „Die fromme Helene“<br />

oder „Schwül war die Nacht“ von<br />

Christian Bormann.<br />

Dem Berliner Schauspieler und<br />

Sänger ist eine „teuflisch“ gute<br />

Inszenierung aus Wilhelm Busch’<br />

unvergesslichen Meisterwerk „Die<br />

fromme Helene“ mit beziehungsreichen<br />

Schlagern der 1920er und<br />

1930er Jahre gelungen“, so der<br />

stellvertretende Vorsitzende des<br />

Vereins, Friedrich-Ernst Voges.<br />

mindestens 14 Jahre alt sein.<br />

Die Teilnehmer benötigen bequeme,<br />

langärmelige Trainingskleidung,<br />

Hallenturnschuhe, einen<br />

armlangen, zwei Daumen dicken,<br />

gerade gewachsener Stock sowie<br />

feste Fingerhandschuhe oder<br />

Armstulpen und eine Teetasse.<br />

Zeiten der Arbeitslosigkeit auf die<br />

spätere Rente auswirken, erfahren<br />

Interessierte am Montag um 9.30<br />

Uhr im Raum 401 in der Agentur<br />

für Arbeit Helmstedt, Magdeburger<br />

Tor 18, von der<br />

Beauftragten für Chancengleichheit<br />

am Arbeitsmarkt der Agentur<br />

für Arbeit Helmstedt, Gabriele<br />

Kühne, und Susanne Lorenz von<br />

der Deutschen Rentenversicherung.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

•Auskünfte bei Gabriele Kühne<br />

unter 05351/522305 oder<br />

www.Helmstedt.BCA@arbeitsagentur.de.<br />

Den Zuschauer erwartet eine einstündige<br />

Einheit aus Text,<br />

Schauspiel, Musik und Gesang:<br />

600 Knittelverse in fliegendem<br />

Wechsel der Kostüme, eingebettet<br />

in unterhaltsame Musik und<br />

Gesang.<br />

Mit dabei sind Christian Bormann,<br />

Schauspiel und Gesang, und Elona<br />

Schneider, Klavier.<br />

• Karten in der Gaststätte<br />

„Kammerkrug“ in Warberg<br />

(05355/275), beim Landhandel<br />

Kluge in Warberg (05355/409)<br />

und im Schreibwarengeschäft<br />

Martina Zeiler in Süpplingen<br />

(05355/1319).<br />

Singlecharts<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

LADY GAGA<br />

Poker Face<br />

SILBERMOND<br />

Irgendwas bleibt<br />

RAZORLIGHT<br />

Wire to wire<br />

MORRISON &FURTADO<br />

Broken strings<br />

MANDO DIAO<br />

Dance with somebody<br />

KELLY CLARKSON<br />

My life would suck...<br />

PETER FOX<br />

Schwarz zu blau<br />

PETER FOX<br />

Haus am See<br />

KATY PERRY<br />

Hot NCold<br />

EISBLUME<br />

Eisblumen<br />

Topoder Flopp<br />

•spontane Wochenendtrips unternehmen<br />

•Schnäppchen-Einkäufe<br />

• wenn die nächste Staffel der<br />

Lieblingsserie startet<br />

• wenn Männer Frauen die Tür<br />

aufhalten<br />

•Autos, die einen halben Meter<br />

aus der Parklücke gucken<br />

•ohne Navi durch fremde Städte<br />

reisen<br />

•Schulden bei Freunden haben<br />

• Waschzettel in Kleidungsstücken,<br />

die immer kratzen müssen<br />

Wussten Sie<br />

eigentlich, dass...<br />

• ... mehr als eine Millionen<br />

Koffer jährlich von Fluggesellschaften<br />

verschlampt werden? So<br />

seien rund 1,2 Millionen Gepäckstücke<br />

2007 bei Luftreisen verloren<br />

gegangen laut der britischen<br />

Organisation AUC. Um dies zu<br />

vermeiden, sollen voraussichtlich<br />

die EU-Vorschriften über verlorene<br />

und beschädigte Gepäckstücke<br />

geändert werden, um Besitzer<br />

angemessen zu entschädigen.<br />

Horfunktipps<br />

von Wolfram Schobert<br />

<strong>SONNTAG</strong>, 22. MÄRZ, DEUTSCH-<br />

LANDRADIO (97,4 MHZ), 18.30<br />

UHR: Clermont zieht sich nach<br />

dem Tod seiner Frau mit seiner<br />

Tochter auf ein altes, abgelegenes<br />

Gehöft zurück. Dort erweckt er<br />

die Neugier der Bibliothekarin<br />

Shirley. „Kieselasche“ von Daniel<br />

Danis.<br />

MDR FIGARO (107,8 MHZ), 22<br />

UHR:Ein „Rutscher“ ist im gleichnamigen<br />

Krimi von Karl-Heinz<br />

Bölling ein eingeschleuster<br />

Spitzel in einer Haftanstalt. Der<br />

neue Zellengenosse gerät in<br />

Verdacht, ein solcher zu sein. Ein<br />

mörderisches Spiel beginnt.<br />

MONTAG, 23. MÄRZ, MDR<br />

FIGARO, 22 UHR: TANGErmünde<br />

im 17. Jahrhundert: Der Ratsherr<br />

Heinrich von Minde betrügt seine<br />

Schwester Margarethe um ihr<br />

Erbteil, das er längst durchgebracht<br />

hat. In ihrer Rache brennt<br />

sie die ganze Stadt nieder und<br />

wird dafür hart bestraft. Die wahre<br />

Geschichte der „Margarethe<br />

Minde“ in der Bearbeitung von<br />

Peter Huchel.<br />

MITTWOCH, 25. MÄRZ, NDR<br />

KULTUR (89,9 MHZ), 20 UHR: Die<br />

Stadtstreicher Eddi, arbeitsloser<br />

Westler, und Charly, freigekaufter<br />

Ostler, haben einen Winternachtstraum:<br />

Sie werden in die<br />

„Märkische Schweiz“ geschickt,<br />

die sie gegen Westgeld zum kapitalistischen<br />

Ferienparadies<br />

umwandeln. „Checkpoint Charlie“<br />

von Kurt Bartsch.<br />

SONNABEND, 28. MÄRZ, NDR<br />

INFO (99,5 MHZ), 21 UHR:Ineiner<br />

Fischerhütte am Inn wird die 17jährige<br />

Janina tot aufgefunden.<br />

Der Stadtrat und Familienvater<br />

Scheffler kommt als Täter in<br />

Frage. Doch den Ermittlern kommen<br />

Zweifel. „Hexenjagd“, ARD<br />

Radio Tatort von Robert Hültner.<br />

•<br />

•<br />

^<br />

v<br />

•<br />

^<br />

^<br />

^<br />

^<br />

^<br />

Tiere suchen ein Zuhause<br />

„Hallo, ich bin Jako!“ Jako ist etwa ein Jahr alter, männlicher<br />

Wellensittich und noch ziemlich scheu. WerJako oder einem der anderen<br />

Tiere im Tierheim ein neues Zuhause geben möchte, kann sich beim<br />

Helmstedter Tierheim (Telefonnummer 05351/3580) melden. Das<br />

Tierheim ist dienstags, donnerstags und freitags von 11 bis 13 Uhr und<br />

von 15 bis 17 Uhr geöffnet, sowie sonnabends von 10 bis 12 Uhr.<br />

Foto: Imke Henke<br />

Buchtipp<br />

SIMON BECKETT: „OBSESSION“<br />

Als seine Frau plötzlich stirbt, ist Ben am Boden zerstört.<br />

Allein Sarahs autistischer Sohn Jacob spendet ihm<br />

Trost. Aber während er die Schränke der Toten ausräumt,<br />

macht Ben eine grausame Entdeckung: Jacob<br />

war gar nicht Sarahs Kind. Offenbar hat sie den Jungen<br />

entführt, als der noch ein Baby war. Fassungslos macht<br />

sich Ben auf die Suche nach Jacobs leiblichen Eltern -<br />

und gerät in einen Strudel tödlicher Obsessionen. Simon Beckett, geboren<br />

1968, versuchte sich nach Abschluss eines Englischstudiums als<br />

Immobilienhändler, lehrte Spanisch und war Schlagzeuger. 1992 wurde<br />

er freier Journalist und schrieb für bedeutende britische Zeitungen wie<br />

„Times“, „Daily Telegraph“ oder „Observer“. Im Laufe seiner journalistischen<br />

Arbeit spezialisierte Beckett sich auf kriminalistische Themen.<br />

Als Romanautor trat er zuerst 1994 an die Öffentlichkeit.<br />

Simon Beckett, „Obsession“, 9,95 Euro<br />

Im Buchhandel erhältlich<br />

Horoskop<br />

•WIDDER 21. MÄRZ -20. APRIL<br />

Wenn Sie intuitiv argumentieren,<br />

können Sie Vorgesetzte<br />

vermutlich gut überzeugen.<br />

Ihren gesunden Menschenverstand<br />

müssen Sie deswegen<br />

natürlich nicht gänzlich ausschalten.<br />

Ein interessantes berufliches Angebot<br />

könnte auf Sie zukommen.<br />

•STIER 21. APRIL -21. MAI<br />

Dies ist mehr oder weniger<br />

eine Woche wie jede andere.<br />

Die Sterne gönnen Ihnen ein<br />

bisschen Ruhe. Tun Sie es<br />

doch auch, indem Sie Stress einfach<br />

vermeiden. Mit System haben Sie die<br />

Arbeit im Griff und es bleibt genug<br />

Zeit für private Interessen.<br />

•ZWILLINGE 22. MAI -21. JUNI<br />

Es zeichnen sich im Job<br />

Veränderungen ab, die Sie<br />

nicht mit wehenden Fahnen,<br />

sondern eher mit Skepsis<br />

begrüßen sollten. Falls wichtige<br />

geschäftliche Termine anstehen, wären<br />

Sie gut beraten, sich zeitig und gründlich<br />

darauf vorzubereiten.<br />

•KREBS 22. JUNI -22. JULI<br />

Sie sind diese Woche gut<br />

drauf und nach wie vor sehr<br />

entschlusskräftig. Da dürfen<br />

dann also Entscheidungen<br />

anstehen, die Beruf und Finanzen<br />

betreffen. Urteilen Sie kritisch, vernünftig<br />

und realistisch. Dann wissen<br />

Sie, was zu tun ist. In der Partnerschaft<br />

geht es nicht immer harmonisch zu.<br />

•LÖWE 23. JULI -23. AUGUST<br />

Falls Sie sich im Job nicht voll ausgelastet<br />

fühlen, können Sie mal<br />

wieder den Partner ein bisschen<br />

verwöhnen. Nach wie vor steht<br />

Venus günstig und wird Ihnen das<br />

Liebesleben versüßen. Ansonsten kommen<br />

die kosmischen Einflüsse über den<br />

Durchschnitt kaum hinaus.<br />

•JUNGFRAU<br />

24. AUGUST -23. SEPTEMBER<br />

Sie könnten unter gewissen<br />

Stimmungsschwankungen<br />

ebenso leiden wie unter mangelnder<br />

Entschlusskraft. Zum<br />

Glück müssen Sie nichts erzwingen,<br />

im Job schon gar nicht. Bitten Sie sich<br />

etwas Bedenkzeit aus, wenn<br />

Entscheidungen anstehen.<br />

•WAAGE<br />

24. SEPTEMBER -23. OKTOBER<br />

Leider könnte Ihre Stimmung<br />

im Laufe der Woche wegen<br />

eines schwierigen Mondeinflusses<br />

ein wenig sinken.<br />

Dann laufen Sie Gefahr, Ihren Unmut<br />

am Partner auszulassen. Besser nicht!<br />

Die Beziehung ist mit einer Venus-<br />

Spannung eh schon etwas angespannt.<br />

•SKORPION<br />

24. OKTOBER -22. NOVEMBER<br />

Dank Merkur und Saturn<br />

blicken Sie voll durch und<br />

mit Ihrer Spitzfindigkeit finden<br />

Sie Lösungen für berufliche<br />

Probleme. Das wird Ihre<br />

Vorgesetzten natürlich beeindrucken<br />

und großzügiger stimmen. Lassen Sie<br />

keine falsche Bescheidenheit walten.<br />

•SCHÜTZE<br />

23. NOVEMBER -21. DEZEMBER<br />

Im Job müssen Sie Ihre Sinne in dieser<br />

Woche gut beieinander<br />

haben, damit sich keine<br />

unnötigen Fehler einschleichen.<br />

Ansonsten dürfen Sie<br />

das Privat- und vor allem das<br />

Liebesleben etwas größer schreiben.<br />

Venus steht immer noch günstig.<br />

•STEINBOCK<br />

22. DEZEMBER -20. JANUAR<br />

Seien Sie nur kein Hitzkopf, denn<br />

Pluto macht Sie ungeduldig.<br />

Dadurch könnten Sie den<br />

momentanen beruflichen<br />

Aufwärtstrend gefährden.<br />

Zum Glück haben Sie aber Merkur<br />

und Mars in positiven Winkeln beziehungsweise<br />

sie stehen auf Ihrer Seite.<br />

•WASSERMANN<br />

21. JANUAR -19. FEBRUAR<br />

Das Stimmungsbarometer<br />

steht auf „sonnig“. Vielleicht<br />

neigen Sie sogar zu Übermut.<br />

Sie könnten dadurch Menschen<br />

und Situationen falsch einschätzen.<br />

Bleiben Sie mit Ihrer Beurteilung<br />

lieber auf dem Boden der Tatsachen.<br />

•FISCHE 20. FEBRUAR -20. MÄRZ<br />

Die Woche beginnt reichlich turbulent<br />

bis hektisch. Ab Mitte der<br />

Woche sollten Sie im Job die<br />

Sinne gut beieinander haben,<br />

damit Ihnen keine unnötigen<br />

Pannen unterlaufen. Doch dann kommen<br />

Sie langsam in den grünen<br />

Bereich, denn das Stimmungsbarometer<br />

steigt.


22. März 2009 Feuerwehr<br />

Seite 17<br />

Zwei Beförderungen<br />

Barmke. Im Anschluss an die<br />

Jahresberichte bei der Hauptversammlung<br />

der Ortfeuerwehr<br />

Barmke beförderte der Ortsbrandmeister<br />

Friedrich-Wilhelm<br />

Bebenroth Jörg Bode zum<br />

Oberfeuerwehrmann.<br />

Stadtbrandmeister Stefan Brinke<br />

beförderte danach den stellvertretenden<br />

Ortsbrandmeister Michael<br />

Kutscher zum Löschmeister.<br />

Zum Abschluss überbrachte<br />

Abschnittsleiter-Nord Andreas<br />

Thomas die Grüße des<br />

Ernennungen<br />

Schöningen. Bürgermeister<br />

Matthias Wunderling-Weilbier<br />

ernannte während der Hauptversammlung<br />

der Feuerwehr<br />

Schöningen Heiko Friedberger<br />

zum stellvertretenden Ortsbrandmeister<br />

und stellte ihn ins<br />

Ehrenbeamtenverhältnis.<br />

Für langjährige Mitgliedschaft in<br />

der Feuerwehr wurden mit der<br />

Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes<br />

Niedersachsen Heinz<br />

Isensee (60 Jahre), Günter<br />

Könnecke (40 Jahre) sowie<br />

Wolfgang Friske (25 Jahre) geehrt.<br />

Mit dem niedersächsischen<br />

Ehrenzeichen für 25 Jahre Dienst<br />

in der Feuerwehr wurden Heiko<br />

Friedberger und Detlef Krügel<br />

ausgezeichnet. Für zehn Jahre<br />

Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr<br />

Schöningen wurden Andre<br />

Freydank und Uwe Schlichtenberger<br />

geehrt. Zum Löschmeister<br />

wurde Stephan Spanger, zu<br />

Hauptfeuerwehrmännern Torsten<br />

Handor, Andre Freydank, Tobias<br />

Kühne und Danny Schulz befördert,<br />

sowie zu Feuerwehrmann-<br />

Anwärtern Nils Bergmann,<br />

Philipp Dorau, Marvin Kunert, Jan<br />

Nowack und Karsten Segger<br />

ernannt. Zum Jugendwart wurde<br />

Carsten Buchheim und zu seinem<br />

stellvertretenden Jugendwart<br />

Robert Michaelis durch den<br />

Ortsbrandmeister bestellt. Im<br />

Anschluss übergab Wunderling-<br />

Weilbier dem Ortsbrandmeister<br />

Axel Kunert eine neue<br />

Wärmebildkamera.<br />

Kreisfeuerwehrverbandes. Danach<br />

zeichnete er Günter Brandes für<br />

25 Jahre Mitgliedschaft in der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Barmke<br />

mit dem Ehrenzeichen des Niedersächsischen<br />

Feuerwehrverbandes<br />

aus.<br />

Der Ehrenortsbrandmeister Otto<br />

Lenze ist bereits seit 60 Jahren in<br />

der Feuerwehr. Da er an der<br />

Versammlung nicht teilnehmen<br />

konnte, wird ihm das<br />

Ehrenzeichen bei nächster<br />

Gelegenheit verliehen.<br />

Mehrere Beförderungen und Ehrungen nahm die Ortsfeuerwehr Barmke<br />

vor. Auf dem Foto sind folgende Personen zu sehen (von links): Jörg<br />

Bode, Michael Kutscher, Günter Brandes, Andreas Thomas, Stefan<br />

Brinke und Friedrich-Wilhelm Bebenroth. Foto: privat<br />

Ehlers bleibt im Amt<br />

(imi) Jerxheim. Neben vielen<br />

aktuellen Themen standen während<br />

des Kreisfeuerwehrtages (wir<br />

berichteten) im Dorfgemeinschaftshauses<br />

Jerxheim auch<br />

Wahlen und Beförderungen an.<br />

Als Erstes wurde die Wiederwahl<br />

des Kreisbrandmeisters Jürgen<br />

Ehlers als Vorsitzender des<br />

Kreisfeuerwehrverbandes und<br />

Ulrich Rühmann als Abschnittsleiter<br />

Süd bekannt gegeben. Damit<br />

sind sie für weitere sechs Jahre im<br />

Amt.<br />

Im Vorstand wurden Oliver Thews<br />

für Heeseberg, Maik Wermuth für<br />

Grasleben sowie Gerald<br />

Kammann als Pressewart bestätigt.<br />

Kassenprüfer wurde Andreas<br />

Rebel.<br />

Bei der Wahl von Ehrenmitgliedern<br />

des Kreisfeuerwehrverbandes<br />

landete die Wahl auf<br />

Dieter Kehlau (1981-2008 im<br />

Vorstand), Karl-Heinz Christ<br />

(1986-2003) und Regierungsbrandmeister<br />

Burkhard Beese<br />

(unter anderem zwölf Jahre<br />

Kreisbrandmeister im Landkreis<br />

Helmstedt).<br />

Des Weiteren wurden Eckhard<br />

Hermann, Hartmut Winkler und<br />

Sören Lerch mit der silbernen<br />

Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes<br />

Niedersachsen<br />

ausgezeichnet.<br />

Horst Jur wurde mit dem<br />

Ehrenkreuz in Silber des<br />

Deutschen Feuerwehrverbandes<br />

ausgezeichnet, da er Gründungs-<br />

Über 150 Euro freuten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr<br />

Hoiersdorf, die sie vom Spielkreis des Ortes überreicht<br />

bekamen. Da die Feuerwehr durch einen Brand im Dezember vergangenen<br />

Jahres einiges verloren hatte, wollte der Kreis mit seinem<br />

sein Geld, welches aus den zwei vergangenen Flohmärkten des<br />

Kreises im Jahr 2008 stammte, die Feuerwehrmänner von morgen<br />

unterstützen. Foto: privat<br />

Während der Jahresversammlung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Scheppau fanden die Neuwahlen folgender<br />

Kommandomitglieder statt. Andreas Börke wurde zum neuen<br />

Ortsbrandmeister und Ralf Kotzmann zum neuen Gruppenführer der<br />

Ersten Gruppe und zum Kassenwart gewählt. Sie übernehmen die<br />

Positionen vom scheidenden Ortsbrandmeister Hartmut Sill und von<br />

Peter Kotzmann, die ihre Ämter nach zwölf Jahren beziehungsweise<br />

26 Jahren an die nächste Generation übergaben. Peter Kotzmann<br />

wurde aufgrund seiner langjährigen besonderen Verdienste um die<br />

Wehr mit der Floriansmedaille sowie Bodo Welkerling für seine 50jährige<br />

Mitgliedschaft mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes<br />

ausgezeichnet. Weiterhin wurde Detlef Fischer<br />

zum Ersten Hauptfeuerwehrmann und Henrik Fromme zum<br />

Hauptfeuerwehrmann befördert. Foto: privat<br />

mitglied der Jugendfeuerwehr und<br />

neun Jahre lang als<br />

Kreisjugendwart tätig war.<br />

Die Ehrennadel in Gold wurde<br />

außerdem Kreisbrandmeister<br />

Ehlers verliehen, da er von 1988<br />

bis 1997 Gemeindebrandmeister<br />

war, von 1998 bis 2003 den<br />

Abschnitt Süd betreut hat und<br />

bereits seit 2003<br />

Kreisbrandmeister ist.<br />

Im Bereich der Beförderungen<br />

wurden folgende Personen mit<br />

ihrem neuen Rang genannt:<br />

Löschmeister Oliver Reinhold und<br />

Kevin Waindzoch, Oberlöschmeister<br />

Dirk Vieweger und<br />

Carsten Lüer, Hauptlöschmeister<br />

Sven Tewes, Brandmeister Dieter<br />

Beer, Lutz Necker, Oliver Kempe,<br />

Thomas Jürgens, Hans-Jürgen<br />

Zigann, Michael Seichter,<br />

Christian Möllering, Karsten<br />

Kremling und Ralf Sprang,<br />

Oberbrandmeister Maik Wermuth,<br />

Hauptbrandmeister Frank<br />

Stieghan sowie Ehrenhauptbrandmeister<br />

Holger Bosse.<br />

Landrat Gerhard Kilian (rechts) überreichte Jürgen Ehlers eine Urkunde<br />

für seine weitere Tätigkeit als Kreisbrandmeister in den nächsten sechs<br />

Jahren. Foto: Imke Henke<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Musteranlagen !!!<br />

��������� ���������<br />

���������� ����������������� � ������ �<br />

������� ��������� ������� ����������<br />

������� ���������� ������� �����������<br />

������ ������������������������ �������������������������<br />

Tel. 05351/5552-0 Fax 55 52 17<br />

Viele Angebote<br />

und die neuesten<br />

Gartenmöbel-Trends!<br />

Einkaufen in Helmstedt<br />

attraktiv,vielseitig und<br />

Frellstedt<br />

lohnend!<br />

sammeln, sparen &profitieren<br />

Frellstedt, Wohnhaus mit Garten<br />

-ideales Mehrgenerationenhaus -<br />

Bj. ca. 1892, Keller,Doppelcarport,<br />

Dachterrasse,div.Modernisierungen<br />

bereits erfolgt, Grst. 438 m 2 ,Wfl.<br />

ca. 220 m 2 , KP: 110.000,00 € zzgl.<br />

3,57 %Courtage<br />

Wolsdorf, Fachwerkwohnhaus mit<br />

Nebengebäude -Nutzung als Einoder<br />

Zweifamilienhaus -, Bj. ca. 1830,<br />

Wfl. ca. 170 m 2 ,große Terrasse über<br />

der Doppelgarage,zus.Einliegerwohnung<br />

mit sep.Eingang, Teilkeller,5Garagen,<br />

Grst. 766 m 2 , KP: 79.000,00 €<br />

zzgl. 3,57 %Courtage<br />

VR-ImmobilienConcept der Volksbank<br />

Helmstedt eG, Kornstr. 2,38350 Helmstedt<br />

Tel.: 05351 /531-281 •www.vbhelmstedt.de<br />

Arbeit ohne Ende und<br />

kein Land in Sicht!!<br />

WIR STELLEN EIN!!!<br />

... zur Verstärkung unseres Teams!<br />

(per sofort -keine Teilzeitjobs)<br />

1Serviceberater/in<br />

1Servicetechniker/in (evtl. Meister)<br />

1KFZ Mechaniker/in (Mechatroniker/in)<br />

1Automobilverkäufer/in<br />

1Wagenpfleger/in (Fzg Aufbereitung)<br />

Wenn Sie eine entsprechende Ausbildung (vorzugsweise<br />

VW-AUDI-Skoda) haben und über gute Branchenkenntis<br />

verfügen, dann sollte Sie uns kurzfristig Ihre Bewerbung<br />

schicken oder persönlich vorbringen.<br />

Service<br />

ERÖFFNUNG<br />

„Gartensaison“<br />

lifestyle & natürliches<br />

wohnen<br />

von-Guericke-Straße 7I 38350 Helmstedt<br />

Tel. 05351/32059 IFax 05351/537151<br />

www.innatura-moebel.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 10 -19Uhr ISa. 10 -16Uhr


Seite 18 Meldungen<br />

22. März 2009<br />

Goldene Nadel verliehen<br />

Groß Twülpstedt. Nach den<br />

Wahlen bei der Hauptversammlung<br />

der Ortsfeuerwehr Groß<br />

Twülpstedt löste Jörg Merkl den<br />

auf eigenen Wunsch vom Amt<br />

zurückgetretenen Ortsbrandmeister<br />

Klaus Bake ab. Bis zur<br />

Bestätigung durch den Rat wird er<br />

das Amt noch bis Ende Juni<br />

weiterführen.<br />

Bei der Jugendfeuerwehr tauschten<br />

Jugendwartin und<br />

Stellvertreter die Positionen,<br />

sodass Florian Kurasch den Posten<br />

des Jugendwartes übernahm und<br />

Regina Hildebrandt Stellvertreterin<br />

wurde.<br />

Dem Funkwart wird ein zweiter<br />

Funkwart zur Seite gestellt, dessen<br />

Funktion Gert Marmulla ausüben<br />

wird. Als neuer Kassenprüfer<br />

wurde ferner Bernd Schulze<br />

gewählt.<br />

Ortsbrandmeister Klaus Bake<br />

beförderte anschließend die<br />

Oberfeuerwehrmänner Andreas<br />

Dumdey und Jasper Allermann zu<br />

Hauptfeuerwehrmännern.<br />

Stellvertretender Gemeindebrandmeister<br />

Gunnar Schuchmann<br />

nahm dann die Beförderungen auf<br />

Samtgemeindeebene vor, bei der<br />

der Hauptfeuerwehrmann Lars<br />

Rose zum Löschmeister und Jörg<br />

Merkl zum Oberlöschmeister<br />

ernannt werden.<br />

Bei den Ehrungen verlieh der<br />

Abschnittsleiter Nord und zweite<br />

stellvertretende Kreisbrandmeister<br />

Andreas Thomas der Oberfeuerwehrfrau<br />

Sandra Finke das<br />

Niedersächsische Ehrenzeichen<br />

für 25-jährige Dienste im<br />

Feuerlöschwesen.<br />

Weiterhin ehrte er den ersten<br />

Hauptfeuerwehrmann Herbert<br />

Viele Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahresversammlung beim Männergesangverein<br />

(MGV) Liederkreis Helmstedt. Rudi Rosenberg, der gleichzeitig für 60-jährige Zugehörigkeit zum<br />

Verein ausgezeichnet wurde, erhielt vom Vorsitzenden Wolfgang Koch die Ehrenurkunde für die<br />

Ernennung zum Ehrenmitglied. Waldemar Engel wurde für 50-jährige und Horst Preis für 25-jährige<br />

Vereinszugehörigkeit mit einer Urkunde geehrt. Diesmal standen turnusmäßig Vorstandswahlen auf der<br />

Tagesordnung. Wolfgang Koch wurde zum Vorsitzenden und Otto Matthies zum Stellvertreter einstimmig<br />

wiedergewählt. Klaus Dieter Künne bleibt Schriftführer und Dieter Tuchtenhagen führt die Kasse<br />

weiter.Alle Sänger dankten Hans GeorgConrad für sein starkes Engagement als Notenwart. Aus gesundheitlichen<br />

Gründen übergab er seine Aufgabe an Günther Petermann. Erich Kruse wurde zum stellvertretenden<br />

Notenwart gewählt. Die Aufgaben der Kassenprüfer übernehmen Rolf Dodt und Herbert Kolbe.<br />

Für den turnusmäßig ausscheidenden Kassenprüfer Rolf Verchau übernimmt Manfred Bock dessen<br />

Aufgaben. Foto: privat<br />

Besuche geplant<br />

Grasleben. Im vergangenen Jahr<br />

haben sich im Vorstand des<br />

Komitees für die Partnerschaft der<br />

Samtgemeinde Grasleben mit dem<br />

französischen Canton Oulchy-le-<br />

Château aus persönlichen<br />

Gründen einige Änderungen ergeben.<br />

Der offene Posten des stellvertretenden<br />

Kassenwartes wurde mit<br />

Ulrike Janz noch während der<br />

Jahresversammlung neu besetzt.<br />

Für längjährige Mitgliedschaften<br />

wurden Ehrungen vorgenommen:<br />

Inge Janz, Helga Schaper, die<br />

Freiwillige Feuerwehr Grasleben<br />

sowie die SPD Rennau halten<br />

bereits seit 25 Jahren dem Verein<br />

die Treue, Heidi Pencke und<br />

Torsten Koch wurden für zehn<br />

Jahre geehrt.<br />

Mit dem zwischenzeitlich in<br />

Frankreich neu gewählten<br />

Vorstand wurden folgende<br />

Termine vereinbart: Vom21. bis<br />

24. Mai wird eine Gruppe nach<br />

Frankreich reisen, Interessenten<br />

können sich bei Ingrid Betz<br />

(Telefon 05356/267) melden.<br />

Vom24. Juli bis 2. August wird<br />

eine Gruppe von Jugendlichen aus<br />

Frankreich in der Samtgemeinde<br />

erwartet. Interessierte Gasteltern<br />

können sich schon bei Martina<br />

Döring (05357/992076) melden,<br />

damit frühzeitig eine Zuordnung<br />

in den Familien vorgenommen<br />

werden kann.<br />

Kamen zur Versammlung zusammen: (von links) Geschäftsführer<br />

Reinhard Schmidt, stellvertretender Vorsitzenden Edgar Langhans,<br />

Peter Gläser (SPD Rennau), Helga Schaper, Torsten Koch, Inge Janz<br />

und Vorsitzende Veronika Koch. Foto: privat<br />

Huber sowie den Brandmeister<br />

Bernd Schulze für 40 Jahre aktiven<br />

Dienst. Für 50-jährige Mitgliedschaft<br />

wurden Hans-Joachim<br />

Behme, Ernst-Dieter Wichmann<br />

und in Abwesenheit Horst Lenz<br />

mit einer Auszeichnung versehen.<br />

Die aus der Jugendfeuerwehr<br />

übertretenden Kameraden Jennifer<br />

Mander, Sebastian Koch und<br />

Daniel Kurasch erhielten von<br />

Jugendwart und Stellvertreterin<br />

zum Andenken gerahmte Kopien<br />

ihrer JF-Ausweise.<br />

Der AT-Gerätewart Jörg Merkl<br />

ehrte abschließend den nach 27<br />

jähriger Atemschutzgeräteträgertätigkeit<br />

aus gesundheitlichen<br />

Gründen aus dem AT-Dienst ausscheidenden<br />

Joachim Marquordt<br />

mit der Goldenen Nadel, die nach<br />

Kommandobeschluss damit zum<br />

ersten Mal verliehen wurde.<br />

Gesundheitsführer<br />

Helmstedt. Das Graphische<br />

Institut Eckmann erstellt für die<br />

Stadt Helmstedt den ersten<br />

Gesundheitsführer im Stadtplanformat.<br />

Der Stadtplan dient<br />

den Bürgern und Gästen der Stadt<br />

zur Orientierung im Bereich<br />

„Gesundheit, Fitness, Wellness“.<br />

In diesem Zusammenhang macht<br />

die Stadt darauf aufmerksam, dass<br />

in der zweiten Märzhälfte ein<br />

Vertreter des Verlages damit<br />

beschäftigt ist, Anzeigenkunden<br />

zur Finanzierung des Stadtplanes<br />

zu gewinnen. Allen relevanten<br />

Berufsgruppen wird die<br />

Möglichkeit geboten, sich auf diesem<br />

Medium mit dem eigenen<br />

Leistungsspektrum darzustellen.<br />

Karten für<br />

das Freibad<br />

Süpplingen. Auch in diesem Jahr<br />

wird die Samtgemeinde Nord-Elm<br />

für den Kauf von Familien- und<br />

Saisonkarten für das Freibad im<br />

Erholungspark Nord-Elm in<br />

Räbke eine Verbilligungsaktion<br />

anbieten. Bis zum Öffnungstermin<br />

des Freibades (voraussichtlich am<br />

1. Mai) wird beim Kauf einer<br />

Familien- oder Saisonkarte eine<br />

Ermäßigung von zehn Prozent<br />

gewährt.<br />

Der Vorverkauf findet ausschließlich<br />

während der Dienstzeiten<br />

(montags bis freitags von 9bis 12<br />

Uhr und dienstags von 14 bis 18<br />

Uhr) im Dienstgebäude der<br />

Samtgemeindeverwaltung,<br />

Steinweg 15 in Süpplingen,<br />

Zimmer 17, statt.<br />

Die Ehrungen für Engagement und Verbandstreue wurden während der Hauptversammlung<br />

des SoVD-Ortsverbandes Schöningen vorgenommen. Dazu gehörten (von links) Hildegard Düe,<br />

Henning-Hans von Prondzinski, Helmut Gerlach, Margarete Herbst, Jürgen Dittmann, Edelgard<br />

Rosemann, Herbert Kühn, Irene Sartorius, Regina Schreiber und Horst Sartorius. Foto: privat<br />

Am Rande<br />

entlang<br />

Helmstedt. Bei fast frühlingshaftem<br />

Wetter unternahmen die<br />

Mitglieder des Sozialverbandes<br />

Deutschland, Ortsverband<br />

Helmstedt, eine Braunkohlwanderung.<br />

Da die Waldwege unpassierbar<br />

waren, spazierten die<br />

Teilnehmer am Rande von<br />

Helmstedt entlang. An der<br />

Zwischenstation genossen alle<br />

heißen Glühwein. Das anschließende<br />

Braunkohlessen schmeckte<br />

allen 115 Mitgliedern und Gästen.<br />

Schwungtuch<br />

angeschafft<br />

Schöningen. Aus den Erlösen des<br />

Losverkaufs beim vergangenen<br />

Weihnachtsbasar der Evangelischen<br />

Stiftung Clus wurde ein<br />

Riesenschwungtuch für die<br />

Schöninger Altenheimbewohner<br />

angeschafft. Bereit gestellt wurden<br />

die Mittel durch Physiotherapeutin<br />

Claudia Kunert von<br />

der Therapie an der Clus.<br />

„Das Riesenschwungtuch hilft, die<br />

Bewohner während der Therapie<br />

zu aktivieren. Es bringt im wahrsten<br />

Sinne des Wortes neuen<br />

Schwung in die Gruppe“, so<br />

Kunert.<br />

Mehrmals in der Woche kommt<br />

das farbenfrohe Sportgerät zum<br />

Einsatz: Sowohl bei der<br />

Rollstuhlgymnastik als auch beim<br />

Entspannungstraining werden<br />

durch das Tuch Koordination,<br />

Haltung und Konzentration der<br />

Bewohner gefördert.<br />

Kunert bietet neben der physiotherapeutischen<br />

Betreuung der<br />

Bewohner auch Funktionstraining<br />

im Therapieraum des Alten- und<br />

Pflegeheims an.<br />

• Weitere Informationen unter<br />

05352/9099188.<br />

Alltagshilfen nutzen<br />

Helmstedt/Königslutter. Seit fast<br />

fünf Jahren bieten die Alltagshilfen<br />

Helmstedt und Königslutter<br />

Unterstützung für Jung und Alt an.<br />

Momentan engagieren sich circa<br />

70 Helfer, um100 Hilfesuchende<br />

im Umkreis von Helmstedt und<br />

Königslutter zu unterstützen.<br />

Die Initiative bietet Hilfestellungen<br />

bei der Erledigung von<br />

Arbeiten im Haushalt, der<br />

Begleitung zu Arztbesuchen, beim<br />

Einkaufen und bei der Gartenarbeit.<br />

Helfer fahren Menschen im<br />

Rollstuhl spazieren oder machen<br />

mit ihnen Spaziergänge, damit sie<br />

ihren Kontakt zur Außenwelt nicht<br />

verlieren. Auch Senioren, die im<br />

Alten- und Pflegeheim leben, können<br />

die Hilfen in Anspruch nehmen.<br />

Auch Helfer, die gerne<br />

Kinder betreuen, warten zum<br />

Beispiel auf Einsätze. Alle in den<br />

Alltagshilfen engagierten Menschen<br />

arbeiten mit der Diakonie<br />

Helmstedt zusammen und werden<br />

fortgebildet.<br />

Die Vermittlungsdienste der<br />

Alltagshilfen sind in Helmstedt<br />

Montag und Donnerstag von 10<br />

bis 12 Uhr sowie Dienstag von 14<br />

bis 16 Uhr unter der Telefonnummer<br />

05351/538312 im Haus<br />

der Diakonie, Wilhelmstraße 33,<br />

zu erreichen.<br />

In Königslutter erreichen Interessenten<br />

die Alltagshilfen Montag<br />

bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr<br />

und Montag und Donnerstag von<br />

14 bis 16 Uhr, 05353/919113, im<br />

Mehrgenerationenhaus,<br />

Helmstedter Straße 33b.<br />

Während der Jahresversammlung des SoVD-Ortsverbandes<br />

Papenrode ehrte der Vorsitzende Ralf Berner (links) für zehnjährige<br />

Mitgliedschaft Marianne Bräutigam, Renate Härtle und Ralf<br />

Krenge. Bereits 25 Jahre Mitglied ist Walter Samulowitz, während<br />

Heinz Hoff 40Jahre dabei ist. Eine besondere Ehrung durch die<br />

Kreisvorsitzende Regina Schreiber (rechts) erfuhr Helmut Berner<br />

(Mitte) für 60 Jahre ehrenamtliche Funktionstätigkeit. Foto: privat<br />

Die Ski-AG des Gymnasium am Bötschenberg Helmstedt verbrachte fünf erlebnisreiche Tage am<br />

Sonnenkopf in Vorarlberg (Österreich). Bei 70 Zentimeter Neuschnee und strahlendem Sonnenschein<br />

kamen sowohl die 16 mehr oder weniger geübten Skifahrer auf Skirouten und im Gelände auf ihre<br />

Kosten als auch die sechs „blutigen“ Anfänger. Das Skigebiet bot für alle Ansprüche etwas, sodass am<br />

Ende der fünf Tage alle traurig die Heimreise antraten. Foto: privat


22. März 2009 Aktuell<br />

Seite 19<br />

„Ladenbörse“<br />

Velpke. Für viele Unternehmen<br />

stellt sich bei der Umsetzung der<br />

geschäftlichen Idee oft die Frage<br />

nach den passenden<br />

Geschäftsräumen. Insbesondere<br />

Existenzgründer in der Startphase<br />

greifen dabei häufig auf bereits<br />

verfügbare Privaträume zurück.<br />

Hauptgrund dafür ist meist die<br />

Ersparnis hoher Kosten für angemietete<br />

Ladenlokale.<br />

In anderen Branchen sind diese<br />

Standortfaktoren wiederum ungemein<br />

wichtig. Dort heißt es für<br />

den Unternehmer, einen möglichst<br />

dem Angebot entsprechenden<br />

Standort für den Betrieb zu finden.<br />

Diese Suche kann sich unter<br />

Umständen als teuer erweisen.<br />

Genau an diesem Punkt möchte<br />

die Samtgemeinde Velpke mit<br />

ihrem neuen Angebot ansetzen.<br />

Mit der „Ladenbörse“ will sie sich<br />

vermittelnd für „Laden-Sucher“<br />

und „Laden-Bieter“ einsetzen.<br />

Die Samtgemeinde will mit dem<br />

neuen Service Bieter und<br />

Nachfrager von gewerblichen<br />

Immobilien zusammenbringen.<br />

Dies soll mögliche Betriebsansiedlungen<br />

in der Samtgemeinde<br />

fördern und dabei helfen, dass<br />

leerstehende Ladenflächen wieder<br />

gewerblich genutzt werden können.<br />

In die „Ladenbörse“ können<br />

sich private Vermieter mit dem<br />

von ihnen angebotenen<br />

Ladenlokal eintragen lassen. Es<br />

werden dabei die Lage des angebotenen<br />

Objektes, dessen Größe<br />

und die Kontaktdaten des<br />

Eigentümers erfasst.<br />

Dieses Verzeichnis steht dann<br />

allen interessierten Unternehmern<br />

beziehungsweise Gründern<br />

kostenlos zur Einsichtnahme zur<br />

Verfügung. Es erfolgt keine<br />

gewerbliche Vermittlung.<br />

• Infos bei Richard Finke im<br />

Bürgerbüro der Samtgemeinde<br />

Velpke unter der Rufnummer<br />

05364/5233.<br />

Naturerleben<br />

Rümmer. Eine Reise ins Kloster<br />

Maria Laach in der Vulkan-Eifel<br />

unter der Leitung von Ina Sprötge<br />

findet vom 27. April bis 1. Mai<br />

statt. Geplant sind Entspannung,<br />

Meditation, Heilung und Naturerleben.<br />

• Infos bei Ina Sprötge<br />

unter 05365/8120.<br />

Aus dem historischen Bildfundus von Alfred Gogolin hat der<br />

Mediengestalter in Ausbildung, David Waschk, eine Auswahl besonderer<br />

Einzelansichten zu einer Bildpalette auf Postern gebündelt, die<br />

in der Info am Markt 7/8, Buchhandlung Fröhlich und in Wessels<br />

Geschenk-Galerie in Helmstedt zu erwerben sind. In der Galerie des<br />

„Erbprinzen“ am Markt können die Exponate bis zum 30. April täglich<br />

montags bis sonnabends von 10 bis 23 Uhr sowie sonntags von<br />

15 bis 19 Uhr angeschaut werden. Waschk und Gogolin wollen mit<br />

der gerahmten Posterauflage den Förderverein Waldbad Birkerteich<br />

unterstützen. Ein Poster mit Detailansichten kann außerdem gewonnen<br />

werden, wenn in einer Skizze die Standorte aller Detailansichten<br />

beschrieben werden können und diese bis zum 3. April mit Namen,<br />

Anschrift und Telefonnummer in der Info am Markt 7/8 abgegeben<br />

wird. Der Gewinner wird benachrichtigt. Foto: privat<br />

Nicht nur als Musiker und Leiter der Chor-und Singschule<br />

der Helmstedter Chorknaben macht er sich einen Namen, nun versucht<br />

sich Stefan PD Runge auch als Autor: „Komm, OTod, Du<br />

Schlafes Bruder -Gedichte, Gedanken und Bilder zum Tod“ heißt<br />

sein Werk, das ab sofort im Buchhandel (ISBN 978-3-8370-9145-8)<br />

erhältlich ist. Dieses Buch will in Gedichten, Gebeten und kurzen<br />

Meditationen dem Ausdruck verleihen, was den Mensch bewegt in<br />

der Stille, am Bett eines Sterbenden oder in der gemeinsamen Trauer.<br />

Fotos: privat<br />

Müllablagerungen<br />

Helmstedt. Trotz des nicht überfüllten<br />

Müllcontainers am<br />

Wallplatz entsorgen Unbekannte<br />

ihren Müll vor dem Container.<br />

Aus diesem Anlass weist die Stadt<br />

Helmstedt darauf hin, dass unberechtigte<br />

Müllablagerungen an<br />

Glascontainern mit einer Geldbuße<br />

geahndet werden können.<br />

Oftmals werden mit Glas gefüllte<br />

Plastiktüten lediglich an den<br />

Containern abgestellt, obwohl die<br />

Glascontainer noch nicht voll<br />

sind. Darüber hinaus wird das<br />

Umfeld von Glascontainern häufiger<br />

als Abstellplatz für verschiedene<br />

Arten von Müll verwendet.<br />

„Derartig wilde Müllablagerungen<br />

sind unzulässig“, stellt Erster<br />

Stadtrat Klaus Junglas klar.<br />

Verursacher erhalten eine Anzeige<br />

und müssen mit einem Bußgeld -<br />

je nach Abfallgut -mit bis zu mehreren<br />

tausend Euro rechnen.<br />

Vorrangig wird die Überwachung<br />

im Rahmen der seit einigen Jahren<br />

erfolgreich vorgenommenen<br />

Doppelstreife erfolgen, die mehrmals<br />

pro Woche zu unregelmäßigen<br />

Zeiten Kontrollgänge vornehmen<br />

wird.<br />

Durch die stärkere Verfolgung der<br />

Müllvergehen erhofft sich die<br />

Stadt Helmstedt, die Sauberkeit in<br />

der Stadt nachhaltig zu verbessern.<br />

Schulen sind dabei<br />

Helmstedt. Knapp 450 Anmeldungen<br />

liegen für die diesjährige<br />

Frühjahrsputzaktion der Stadt<br />

Helmstedt am Sonnabend, 18.<br />

April, (beziehungsweise am 17.<br />

April für die Helmstedter Schulen)<br />

vor.<br />

Den größten Teil machen bisher<br />

die putzwilligen Schüler aus. Mit<br />

dabei sind die Lademann-<br />

Realschule, IGS, Grundschulen<br />

Friedrichstraße, Ostendorf und<br />

Emmerstedt mit mehr als 360<br />

Teilnehmern.<br />

Auch einige Vereine haben sich<br />

bereits gemeldet: Mit<br />

Handschuhen und Müllsäcken<br />

rücken die Zeugen Jehovas, die<br />

Fotoakteure, die Kleingärtner am<br />

St. Annenberg, die SPD<br />

Helmstedt, der Sozialverband<br />

Deutschland/Ortsverband<br />

Helmstedt, der Gartenverein Am<br />

Pastorenweg, der Rassekaninchenzuchtverein<br />

und die HSV-<br />

Fitness-Abteilung in die frei<br />

gewählten Sammelbereiche aus.<br />

Die Stadt Helmstedt nimmt noch<br />

Anmeldungen entgegen.<br />

Interessierte werden gebeten, sich<br />

unter der Telefonnummer<br />

05351/171020 zu melden.<br />

Nach getaner Arbeit sind<br />

Stadtputzer auf den Gröpernplatz<br />

zur bekannten „Besenparty“ mit<br />

Livemusik, Imbiss und Getränken<br />

eingeladen, um den Taggemütlich<br />

ausklingen zu lassen.<br />

Chance: UMSCHULUNG ZUM FACHLAGERISTEN<br />

MitBildungsgutschein durchstartenauf dem Arbeitsmarkt<br />

Bauchfleisch<br />

�IHK-Abschluss<br />

Fachlagerist<br />

�Inhalte:<br />

Kommissionierung,Verpackung,Versand,Lagerhaltung,<br />

EDVfür die Lagerwirtschaft, Gabelstaplerführerschein (BGG 925)<br />

�Betriebspraktikum<br />

bei unseren Partnern, Bewerbungstraining<br />

�Dauer:16Monate<br />

�Nächster<br />

Start: 1. April2009 +weitereTermine<br />

Qualifizierungszentrum für Lager und Logistik<br />

Schmalbachstraße 8, 38112 Braunschweig<br />

IhrAnsprechpartner: MarkusHennecke,Telefon 0531 2377022<br />

Bildungsberatung:<br />

Kämmer-Informationszentrum in den Schloss-Arkaden<br />

Platz am Ritterbrunnen 1, 38100 Braunschweig<br />

Telefon 0531 6018467, E-Mail beratung@oks.de www.oks.de<br />

mager zugeschnitten kg 2. 49<br />

Schweine-Schnitzel<br />

besonders mager<br />

Oberschale kg 4,79 aus der Kugel kg 3. 99<br />

NEU! Kasseler<br />

Krustenbraten<br />

aus dem Schinken kg 3. 79<br />

Schmorfleisch oder<br />

Rindergulasch<br />

aus der Keule kg 6. 99<br />

Hackfleisch<br />

„Abwrackprämie”<br />

Made in Germany<br />

bis zu<br />

2-Zylinder-Motor oder Hatz Diesel<br />

Wir zahlen für jeden alten<br />

Rasentraktor 500,- „Abwrackprämie”<br />

bei Kauf eines neuen Traktors.<br />

(Bei hochwertigen Rasentraktoren auch mehr als 500,-)<br />

www.wurst-basar.de<br />

Angebote ab Montag, den 23.03.2009 •Helmstedt •Neumärker Straße 7<br />

gemischt aus Rindund<br />

Schwein 100 g 0. 49<br />

Bierschinken<br />

Spitzenqualität,<br />

2008 DLG Gold prämiert 100 g 0. 99<br />

Bayrischer<br />

Leberkäse<br />

im Ofen gebacken 100 g 0. 89<br />

Heringssalat<br />

nach Hausfrauen Art 100 g 0. 89<br />

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder über<br />

30 Ausbildungsplätze an. Nähere Informationen<br />

auch auf unserer Internetseite.<br />

€ 500,-<br />

Ein Produkt aus Deutscher Fertigung und<br />

Entwicklung mit hohem Nutzen!<br />

•kleiner Wendekreis,hochwertige kugelgelagerte Gussachse<br />

•verstopfungsfreies Mähen auch bei hohen und<br />

feuchten Rasen<br />

•Mulchen, Fangen, Auswerfen<br />

•2-Messer-Fangantrieb gegen Fremdkörper<br />

•großer Fangkorb sorgt für zeitsparendes Mähen<br />

MTD-Gutbrod-Garten-und-Kommunaltechnik<br />

Tel. 05351/595845 •Mobil: 0173/9556328<br />

Tangermühlenweg 21 •38350 Helmstedt<br />

Das wird der Sommer<br />

deines Lebens!<br />

Die besten Wege aufs Bike.<br />

Jetzt live bei Honda.<br />

Aktion gültig bis 31.03.2009<br />

Gib deinen Träumen den nötigen Treibstoff! Die passenden Bikes<br />

stehen am 28.+29.03. bereit. Für jeden Geschmack ausreichend PS,<br />

für Einsteiger neue Roller und 125er. Touren &Events und alles, was<br />

den Sommer sonst noch auf Touren bringt. Die Roadshow ist das erste<br />

Hochdruckgebiet 2009. Mehr Infos bei uns oder unter www.honda.de.<br />

Porschestraße 11 •Tel.: 05351/53 96 66<br />

www.Motorradmarkt-Helmstedt.de


Seite 20 Aktuell<br />

22. März 2009<br />

Auf neue Herausforderungen wird der 44-jährige Andreas<br />

Bieligk in seinem neuen Job als Leiter des AWO-Pflegeheimes<br />

Glockbergstraße in Helmstedt stoßen. „Für mich ist das ein neues<br />

Betätigungsfeld“, weiß der Diplom-Pädagoge, der vorher ein Heim<br />

für geistig Behinderte geleitet hat. Bieligk tritt die Nachfolge von<br />

Sabine Resch-Hoppstock an. Für ihn stehe im Vordergrund, die<br />

Kontinuität und Sicherheit des Hauses verlässlich zu wahren, um<br />

weiterhin Teil der sozialen Landschaft in Helmstedt zu sein.<br />

• Weitere Infos über Bieligks Person unter www.helmstedtersonntag.de.<br />

Foto: Imke Henke<br />

Jugendliche gehen brutaler vor<br />

Polizei gibt Kriminalstatistik 2008 bekannt<br />

von Imke Henke<br />

Helmstedt. „Wir haben im<br />

Landkreis Helmstedt einen<br />

Straftatenrückgang um 2,1<br />

Prozent“, begann Volker Scharf,<br />

stellvertretender Leiter des<br />

Polizeikommissariats Helmstedt,<br />

den Bericht der Kriminalstatistik<br />

im Landkreis Helmstedt für 2008.<br />

Insgesamt wurden 6.119 Straftaten<br />

erfasst.<br />

„Dies ist erfreulich, da wir uns im<br />

Landkreis auf dem Niveau des<br />

Vorjahres halten konnten“, so<br />

Scharf. Verwunderlich bei der<br />

Anzahl der Straftaten sei es nicht,<br />

dass sich 57 Prozent davon in der<br />

Stadt Helmstedt ereignet haben.<br />

Auffällig sei nur, dass sich die<br />

Straftaten im Bereich Königslutter<br />

von 951 auf 1.149 gesteigert<br />

haben.<br />

��� ��� ����<br />

������� ��������<br />

��� ��� ������<br />

��� �������<br />

��� ����� ��� ��� �� �����<br />

�������� ��� ���������<br />

���������������� ��� ��� ��� �� �<br />

������� ������ ���� ���������� �����������<br />

��� ��� ������������������� ������������<br />

����� ��� ���������� ��� ���������� �������<br />

���������� ��������<br />

Vonallen Straftaten wurden 3.528<br />

Fälle aufgeklärt, sodass auch in<br />

diesem Fall mit 57,66 Prozent fast<br />

die gleiche Leistung wie 2007<br />

erbracht wurde.<br />

Einen steigenden Trend beobachtete<br />

das PK Helmstedt im Bereich<br />

der Jugendkriminalität. „Die Zahl<br />

der minderjährigen Tatverdächtigen<br />

ist zwar auf einen Tiefstand<br />

von 15,1 Prozent gesunken, aber<br />

die Ausführungen der begangenen<br />

Straftaten, die zunehmend brutaler<br />

werden, sind besorgniserregend“,<br />

betonte er. Ein entscheidender<br />

Faktor dafür sei der immense<br />

Alkoholkonsum.<br />

Dabei merkte er an, dass es in<br />

jüngster Vergangenheit immer<br />

häufiger „Top-Leute“ gebe, die<br />

die Kurve nicht mehr kriegen und<br />

tiefer in den Sumpf der<br />

Kriminalität abrutschen.<br />

�� ������� ������� ���� ����������<br />

������� ������� �� �� ����������������<br />

Abfälle verbrennen<br />

Velpke. Pflanzliche Abfälle, die<br />

im Rahmen der Unterhaltung und<br />

Bewirtschaftung anfallen, dürfen<br />

in der Samtgemeinde Velpke am<br />

Sonnabend, 28. März, von 8bis 18<br />

Uhr verbrannt werden.<br />

Das Verbrennen der Abfälle ist<br />

unter folgenden Bedingungen<br />

erlaubt: es ist darauf zu achten,<br />

dass die Witterungsverhältnisse<br />

das Verbrennen zulassen und dass<br />

sich kein übermäßiger Rauch entwickelt.<br />

Das Feuer darf auf unbewachsenen<br />

Flächen errichtet wer-<br />

den und muss bei einer vorzeitigen<br />

Löschung von einer volljährigen<br />

Person bewacht werden. In einem<br />

Umkreis von 100 Meter dürfen um<br />

das Feuer keine leicht entzündbaren<br />

Materialien wie Hecken,<br />

Kindergärten, Energieversorgungsanlagen<br />

und sonstiges sein.<br />

Bei lang anhaltener trockener<br />

Witterung, starkem Wind, auf<br />

moorigem Untergrund und in<br />

Schutzzonen Ivon Wasserschutzgebieten<br />

ist das Verbrennen verboten.<br />

Hilfe bei Demenz<br />

Helmstedt. Die Mehrzahl der an<br />

Demenz erkrankten Menschen<br />

wird durch die Familie versorgt.<br />

Da die Demenz eine oft langsam<br />

fortschreitende Erkrankung mit<br />

vielfältigen Aspekten ist, stellt sie<br />

hohe Anforderungen an die<br />

Familien.<br />

Martina Weisig und Margret Sachs<br />

vom Paritätischen Helmstedt wollen<br />

am Donnerstag, 26. März, um<br />

15 Uhr in der Schuhstraße 28<br />

Angehörigen Möglichkeiten aufzeigen,<br />

sich durch die Annahme<br />

Gerade im Bereich der<br />

Sachbeschädigung seien sie es, die<br />

unter Alkoholeinfluss im Bereich<br />

der Industriestraße nach Besuch<br />

einer Diskothek Zäune beschädigen<br />

oder Seitenspiegel von<br />

Kraftfahrzeugen abtreten, um nur<br />

zwei Beispiele zu nennen.<br />

Mit dem Betäubungsmittelgesetz<br />

gerieten 2008 mehr Personen in<br />

Konflikt. Die Zahl der Straftaten<br />

stieg um 278 Fälle auf 53 Prozent<br />

an. Ein besonderes Ereigniss im<br />

vergangenen Jahr waren monatelange<br />

Rauschgiftermittlungen<br />

durch eine Einsatzgruppe, die<br />

mehrere Tatverdächtige festnahm.<br />

Den zum Teil aus Helmstedt stammenden<br />

Beschuldigten wurden<br />

umfangreiche Rauschgiftgeschäfte<br />

mit insgesamt 250<br />

Kilogramm Amphetaminen nachgewiesen.<br />

Termine:<br />

03.04. -06.04.09<br />

09.04. -12.04.09<br />

12.04. -15.04.09<br />

Telefon:<br />

05356/223<br />

der bereits bestehenden Angebote<br />

wieder etwas Freiraum zu verschaffen.<br />

Seit dem 1. Juli 2008 haben viele<br />

Menschen mit Demenz zusätzlich<br />

zum Pflegegeld die Chance,<br />

Geldleistungen für einen erhöhten<br />

Betreuungsaufwand in Anspruch<br />

zu nehmen.<br />

Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben.<br />

• Anmeldung bis Montag, 23.<br />

März, unter der Rufnummer<br />

05351/541912.<br />

Ein weiterer prägender Fall in<br />

2008 waren die vermehrten<br />

Brände in der Samtgemeinde<br />

Grasleben im Bereich Mariental-<br />

Horst.<br />

Dort kam es Anfang des Jahres zu<br />

größeren Hausbränden sowie<br />

einem Feuer in einer Reithalle in<br />

Grasleben. „Als Ursache wurde<br />

Brandstiftung festgestellt, sodass<br />

die Zahlen der Brandstiftung in<br />

diesem Bereich auf nunmehr 35<br />

Fälle, das sind sechs mehr als im<br />

Vorjahr, gestiegen sind“, erklärte<br />

Scharf.<br />

Laut Kriminalstatistikbericht weisen<br />

die Zahlen in den einzelnden<br />

Deliktsgruppen keine besorgniserregenden<br />

Schwerpunkte auf,<br />

sodass er mit den Worten schloss:<br />

„Im Großen und Ganzen wohnen<br />

wir in einem recht ländlichen und<br />

ruhigen Landkreis.“<br />

INTENSIVKURSE ���� ������IN��� DEN����� OSTERFERIEN �����<br />

Anmeldung bis zum 25.03.2009<br />

� ���������� ��� ��������� ���������� �<br />

Mathe: Bruchrechnung, Dezimalzahlen, Englisch: Vokabeltraining &Zeitformen,<br />

� ������������� �������� ��� ��� ����������� ��� ������ �<br />

Grundrechenarten &Klammerrechnung Abschlussprüfung 10. RS<br />

� ������������ ��������� ��� ��� ������ �<br />

Deutsch: Klein-/Großschreibung &Grammatik Französisch: Übersetzungen &Pronomen<br />

��� ���� ��� ���� ���<br />

��������� ��� ���� ��� ���� ���������� ���<br />

���������<br />

���������� ���<br />

����������� ���������� ������ ��<br />

������� �������� ���������� �� �� � ���� ����� ������������������ ���������������� ������ ��<br />

�� ��<br />

���� ��� ��������� ������������� ������ ���<br />

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom 23.03.-28.03.2009 FRISCHE<br />

AUS<br />

DER FLASCHE!<br />

+++GEWINNSPIELE UNTER www.holab.de+++<br />

6. 66<br />

–Limonaden, verschiedene Sorten –<br />

Literpreis �� 0.56<br />

12 x1lPET + �� 3.30 Pfand<br />

9. Literpreis �� � 1.26 /<br />

�� 1.00<br />

24 x0.33 l+�3.42 l+�� 3.42 Pfand /20x0.5 l+�3.10 l+ � 3.10 Pfand<br />

99<br />

–Pils –<br />

5. 99<br />

–Apfelsaft klar oder trüb –<br />

Literpreis � 1.00<br />

6x1l+�2.40 Pfand<br />

Sonderreise<br />

Literpreis �� 1.20<br />

20 x0.5 l+�3.10 l+� 3.10 Pfand<br />

www.holab.de<br />

11. 99<br />

–Schwarzbier –<br />

4. 99<br />

–Classic, Medium oder Naturell –<br />

Literpreis �� 0.42<br />

12 x1lPET + �� 3.30 Pfand<br />

9. 49 9.<br />

Literpreis �� 0.96<br />

30 x0.33 l+�3.90 l+� l+ 3.90 Pfand<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen<br />

Königslutter, Waldenburger Weg 7<br />

Helmstedt, Walbecker Straße 10 +Kantstraße/Elzweg<br />

So günstig war<br />

die Ostsee noch nie!<br />

8-tägige Ostsee-Kreuzfahrt mit dem<br />

klassischen Ozeanliner »MARCO POLO«<br />

vom 16.05. bis 23.05.2009 ab Warnemünde/bis Brunsbüttel<br />

2-Bett-Glückskabine, innen p.P.<br />

statt z,B. € 1.220,– jetzt für<br />

719,– €<br />

Stockholm<br />

BrunsbüttelWarnemünde<br />

Helsinki<br />

Tallinn<br />

St. Petersburg<br />

LEISTUNGEN u.a.: Bustransfer von Schöningen nach<br />

Warnemünde und zurück von Brunsbüttel, Vollpension, alle<br />

Trinkgelder für das Bordpersonal inklusive, Kinder bis 17 Jahre<br />

reisen gratis in der Elternkabine, Faire Nebenkosten an Bord,<br />

Internationales Publikum u.v.m.<br />

Beratung und Buchung:<br />

����������� ��� ���<br />

������� ����������<br />

��� ����������<br />

Sparen Sparen<br />

Sie Sie bis bis zu zu<br />

44% 44%<br />

BAUMERT-REISEN<br />

Niedernstraße 12 ·38364 Schöningen Tel. (0 53 52) 94 63 12<br />

Fax (0 53 52) 94 63 24email: baumert-reisen@holidayland.de<br />

www.holidayland-schoeningen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!