12.07.2015 Aufrufe

Raiba Gratkorn - ernest-kupfer.at

Raiba Gratkorn - ernest-kupfer.at

Raiba Gratkorn - ernest-kupfer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rotes Kreuz:Eine Ära ging zu EndeRückblicke„H<strong>at</strong> der Zel heute Urlaub?“ Nicht nur einmal hört man dieseFrage, wenn wir am Vormiag an einem Eins<strong>at</strong>zort eintreffen.Wenn die Wera kommt, kommt „der Zel“ – zumindest eineroder eine aus der Familie. Und das schon seit mehr als einemhalben Jahrhundert! Der Name Zel ist eben untrennbar mit derRotkreuz- Ortsstelle <strong>Gr<strong>at</strong>korn</strong>, mit unserer „WERA“, verbunden.Nun ist es soweit: Mit 1. Märzist Hermann Zettl nach fast39 Jahren beim Roten Kreuzin den wohlverdienten Ruhestandgetreten. 39 Jahre – wash<strong>at</strong> sich nicht alles in diesemZeitraum getan – sowohl in derSanitätshilfe und –technik, alsauch in der Organisaon. Under blieb immer auf dem neuestenStand der Entwicklung!Nach zehnjähriger Tätigkeitin der Firma SAPPIund schon damalsein begeisterterJungfeuerwehrmannbei der Betriebsfeuerwehr,nahm HermannZettl nach siebenjährigerehrenamtlicherTätigkeit imJahre 1981 seinehauptamtliche Tätigkeitan der RotKreuz Ortsstelle<strong>Gr<strong>at</strong>korn</strong> auf.Als Dienstführendervorerst verantwortlichfür 35Mitarbeiter unddrei Rettungswagen leisteteHermann Zettl nach einem9-Stundentag noch zahlreichefreiwillige Überstunden.„Dienstschluss ist, wenn dieArbeit getan ist und ich vorläufignicht mehr gebrauchtwerde“, so sein Moo.Viele schreckliche Ereignissebegleiteten seine Sanitäterlaufbahn,jedoch konnte erFrühjahrsschnittim Kindergarten IEin Apfelbaum gehört in jeden Garten und dieser muss, damiter ertragreich bleibt, regelmäßig geschnien werden.zum erfreulichen Ausgleichauch 10 Kindern als Geburtshelferzur Seite stehen.Durch die steg wachsendenAufgaben der Rot Kreuz Ortsstelle<strong>Gr<strong>at</strong>korn</strong> wurden dreiweitere Eins<strong>at</strong>zfahrzeuge angescha.Damit wurde <strong>Gr<strong>at</strong>korn</strong>zur größten Ortsstelledes Bezirkes Graz Umgebung.Hermann Zel war bis zu seinerPensionierung für sechshauptamtliche und rund 90ehrenamtlichen MitarbeiterInnensowie für den Dienstbetriebvon sechs Fahrzeugenverantwortlich. Eine Aufgabe,die er nicht nur zur Zufriedenheitder Bevölkerung, sondernauch der MitarbeiterInnen derOrtsstelle <strong>Gr<strong>at</strong>korn</strong> und derBezirksstelle Graz-Umgebungmeisterte. Bei Bedarf war er zujeder Tages- und Nachtzeit fürseine KollegInnen erreichbar.Danke!!!Während seiner Zeit beimRoten Kreuz führte HermannZettl die fast unvorstellbareAnzahl von rund 50.000 P<strong>at</strong>iententransportendurch.Neben zahlreichen Ehrungenund Dienstjahresabzeichen erhielter auch die Henry DunantMedaille – eine der höchstenAuszeichnungen für einenRotkreuz-Mitarbeiter!BlutspendeaktiondesRoten KreuzesLeben retten kann soeinfach sein: Mit IhrerBlutspende beim RotenKreuz.Rund um die Uhr versorgtdas Rote Kreuz die Krankenhäusermit Blutprodukten.Dies ist nur durch dasEngagement freiwilligerund unbezahlter Blutspenderinnenund Blutspendermöglich. Helfen auch Siemit und reen Sie dadurchein Menschenleben!Die nächste Blutspendeakondes Roten Kreuzesfindet am 2. April 2013in der Zeit von 13.00 bis19.00 Uhr in der Rotkreuzdienststelle<strong>Gr<strong>at</strong>korn</strong>,Brucker Straße 21, sta.Auch der Kindergarten 1 h<strong>at</strong>zur Freude all seiner kleinenBesucherInnen auf seiner Wieseeinen wunderschönen Apfelbaumstehen. Damit dieserim heurigen Sommer wiederviele Früchte trägt, h<strong>at</strong> vorwenigen Wochen Gemein-der<strong>at</strong> Walter Klug Herrn Ing.Johann Preitler, einen ehemaligenlandwirtschalichenFachlehrer, gebeten, den Frühjahrsschnittdurchzuführen.Dieser erklärte sich für dieseAufgabe auch sofort bereitund sorgte für einen fachmännischenSchnitt. Ein großesDankeschön geht an Herrn Ing.Johann Preitler, der mit seinerArbeit vielen Kindern eine großeFreude bereitet h<strong>at</strong>.BMI 2 / 2013 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!