12.07.2015 Aufrufe

Raiba Gratkorn - ernest-kupfer.at

Raiba Gratkorn - ernest-kupfer.at

Raiba Gratkorn - ernest-kupfer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit:unheimliche UntermieterGesundheit /VeranstaltungenHausere haben in unserer Gesellscha einen sehr hohen Stellenwert.Wurden Hunde und K<strong>at</strong>zen früher vor allem als Wächteroder Mäusejäger geschätzt, steht heute die emoonale Bindungdes Menschen zum Tier im Vordergrund. Je enger jedoch derKontakt zu unseren Hauseren ist, umso wichger wird es,im Umgang mit unseren vierbeinigen Gefährten besmmteRegeln einzuhalten.trächtigen und säugendenTieren, Hunden und K<strong>at</strong>zen mitunbeaufsichtigtem Auslaufsowie bei Tieren, die mit ihrenBesitzern in Mielmeerländerreisen.Als Faustregel gilt: mindestensvier Mal jährlich entwurmen!können wir das passende Mittelund die richge Formulierung(Tablee, Paste oder spoton Produkte) auswählen.Hygiene im Umgang mit Tierenund häufi ges Händewaschentragen ebenso zu Ihrem Schutzbei wie etwa das Tragen vonHandschuhen bei der Gartenarbeit,das Einsammeln vonHunde- und K<strong>at</strong>zenkot, umdie Kontaminaon der Umgebungmit Wurmeiern zu verhindern,oder das Fernhaltenvon Hunden und K<strong>at</strong>zen vonSandkisten.Obwohl wir sie mit freiemAuge nicht sehen können,kommen Würmer im Darmunserer Hausere häufiger vor,als uns lieb ist. Die Ansteckungerfolgt entweder bereits imMuerer oder über die Muttermilch,über infizierte Beute-ere oder Flöhe oder über dieAufnahme von mikroskopischkleinen, aber infekösen Eiernaus der Umgebung des Tieres.Das Risiko, sich mit Parasitenzu infizieren, ist nicht zuletztabhängig von Alter und Lebensweisedes Tieres.Dementsprechend reicht dieoptimale Entwurmungsfrequenzvon ein- bis zweimaljährlich, etwa für reine Wohnungsk<strong>at</strong>zen,bis einmal mon<strong>at</strong>lichfür jagdlich geführteHunde, besonders akve Mäusejägeroder Tiere, welchemit Fleisch gefüert werden,das nicht ausreichend erhitztoder gefroren wurde. Auch beibesonders engem Kontakt vonHauseren mit Kindern kannmon<strong>at</strong>liches Entwurmen empfohlenwerden. Sie lesen rich-g: ein Teil der Hauserparasitenist auch für uns Menscheninfekös! Ein erhöhtes Infek-onsrisiko besteht weiters beiHunde- und K<strong>at</strong>zenwelpen,Altern<strong>at</strong>iv dazu können Entwurmungsprogrammeauchauf Basis der Ergebnisse vonparasitologischen Kotuntersuchungenerstellt werden,die Ihr Tierarzt/ Ihre Tierärzndurchführen.Regelmäßiges Entwurmenbefreit jedenfalls nicht nur IhrTier von gefährlichen Parasiten,sondern schützt auch denMenschen vor Ansteckung.Glücklicherweise stehen unsTierärzten moderne Produktezur Verfügung, mit denen einWurmbefall bei Tieren sicherund schnell beseigt werdenkann. Je nach Alter und LebensumständenIhres TieresKleintierambul<strong>at</strong>orium <strong>Gr<strong>at</strong>korn</strong>Dr. Hemma Schichl-PeditFacherärzn für KleinereBruckerstrasse 20Tel. 03124 / 23 23 4 E-Mail: office@schichlvet.<strong>at</strong>BMI 2 / 2013 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!