19.08.2012 Aufrufe

Für das Unternehmen Libri plante agn Deutschlands ...

Für das Unternehmen Libri plante agn Deutschlands ...

Für das Unternehmen Libri plante agn Deutschlands ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort .............................................................................................................................. 9<br />

Verständnis der Generalplanung .............................................................................11<br />

Standpunkte zur Generalplanung ...........................................................................19<br />

Den Bauherrn wirkungsvoll entlasten _ Bauherren im Gespräch I _ Dr. Gerhard Dust ........................................... 20<br />

Generalplaner ermöglichte knappen Zeitplan _ Bauherren im Gespräch II _ Dipl.-Ing. Matthias Bertram ............... 22<br />

Langfristige Wirtschaftlichkeit als Planungsziel _ Kompetenz Generalplanung _ Dipl.-Ing. Uwe Rotermund ......... 26<br />

Praxis der Generalplanung<br />

Dialog und Koordination ...................................................................................................29<br />

Der Gesamtprojektleiter _ Lothar Niederberghaus und Remus Grolle-Hüging .......................................................... 30<br />

Wachsende Anforderungen verändern Projektleitung<br />

Ergänzungsneubau Universität | Bielefeld .................................................................................................................... 35<br />

Planung im Dialog optimieren _ Axel Schwinde ..................................................................................................... 36<br />

Erfolgsfaktor Kommunikation und Moderation am Beispiel der Universität Bielefeld<br />

Logistik- und Betriebsgebäude | Neumarkt .................................................................................................................. 43<br />

Die Kraft von Bildern _ Peter Kuczia ........................................................................................................................ 44<br />

<strong>Für</strong> jeden Anlass die richtige Zeichnung<br />

Planung und Methodik ......................................................................................................53<br />

Gebäude optimal vernetzt _ Holger Wallmeier ........................................................................................................ 54<br />

Funktionierende Schnittstellen durch Integrationsplanung<br />

ICC | Berlin .................................................................................................................................................................. 57<br />

Baustelle mit Schlachtenbummlern _ Uwe Wild .................................................................................................... 58<br />

Koordinierte Infrastrukturplanung am Müngersdorfer Stadion in Köln<br />

Sportpark Müngersdorf | Köln ..................................................................................................................................... 60<br />

Potenziale erkennen, Schwachstellen aufdecken _ Thomas Rettig ........................................................................ 62<br />

Chancen der Zielplanung im Gesundheitswesen<br />

St. Franziskus-Hospital | Ahlen ..................................................................................................................................... 69<br />

Mehr Raum für Entscheidungen _ Lothar Niederberghaus ...................................................................................... 70<br />

Großprojekte flexibel und kostentransparent planen<br />

Rhein-Neckar-Arena | Sinsheim ................................................................................................................................... 78<br />

5


Nachhaltigkeit und Lebenszykluskosten ..............................................................................81<br />

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit _ Judith Schönweitz ......................................................................................... 82<br />

Einführung zum Begriff<br />

Gebäude wirtschaftlich planen _ Judith Schönweitz ............................................................................................... 83<br />

Kalkulierbare, niedrige Lebenszykluskosten geben dem Bauherrn Kostensicherheit<br />

Ökobilanz und Materialität _ Anja Rosen ............................................................................................................... 88<br />

Ökobilanzierung analysiert den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks<br />

Planungsziel Zertifizierung _ Anja Rosen und Judith Schönweitz ............................................................................. 92<br />

Die Nachhaltigkeit eines Gebäudes lässt sich heute sehr differenziert bestimmen<br />

Geowissenschaften der Universität | Münster ............................................................................................................. 94<br />

Mehrwert „Green Building“ _ Stefan Nixdorf .......................................................................................................... 96<br />

Energetische Optimierung durch vernetztes Planen beim Neubau des Geowissenschaftlichen Instituts in Münster<br />

Neu bauen statt sanieren? _ Remus Grolle-Hüging mit Uwe Rotermund ............................................................... 100<br />

Nachhaltigkeitsorientierte Machbarkeitsstudien für eine Schulimmobilie mit Lebenszykluskostenbetrachtung<br />

Bestand versus Neubau .................................................................................................... 107<br />

St. Bonifatius | Münster ............................................................................................................................................. 109<br />

Bauen im Bestand mit vernetzten Disziplinen _ Bernhard Busch ......................................................................... 110<br />

Integration von Kostensicherheit, Reversibilität und Dauerhaftigkeit<br />

Kloster Gravenhorst | Hörstel ..................................................................................................................................... 116<br />

Paternoster für die Akten _ Axel Schwinde ........................................................................................................... 118<br />

Sanierung und Erweiterung des Stadthauses Dortmund<br />

Stadthaus | Dortmund ............................................................................................................................................... 120<br />

Ästhetik des Weiterbauens _ Thiemo Pesch .......................................................................................................... 122<br />

Denkmalsanierung mit minimalen Eingriffen<br />

Sanierung und Umbau der Domäne Marienburg ....................................................................................................... 126<br />

Energie und Bauphysik ..................................................................................................... 131<br />

Planen ohne Unbekannte _ Heiko Winkler ............................................................................................................ 132<br />

Der Wert von Simulationsprogrammen für bauphysikalisch komplexe Planungen<br />

Stadtarchiv Stuttgart | Bad Cannstatt ........................................................................................................................ 135<br />

Eis, Erde und Salz _ Bernhard Bergjan ..................................................................................................................... 136<br />

Energiespender und -speicher für Gebäude<br />

Nachhaltiger Industriebau _ Volker Miklasz ........................................................................................................... 144<br />

Integration von Energiekreislauf und Pfahlgründung als generalplanerischer Mehrwert<br />

Logistikzentrum Hilti | Nendeln .................................................................................................................................. 148<br />

Zukunftsraum statt Sanierungsfalle _ Christof Hewing ........................................................................................ 150<br />

Wie eine Planungsaufgabe zum Forschungsprojekt wurde<br />

Technische Schulen | Steinfurt ................................................................................................................................... 157<br />

Hörsaal- und Seminargebäude | Salzgitter-Calbecht .................................................................................................. 159<br />

Den Energiebedarf minimiert _ Thiemo Pesch ...................................................................................................... 160<br />

Pilotprojekt Geothermieanwendung im Hochschulbau<br />

Zielgerecht planen ........................................................................................................... 165<br />

Hauptfeuerwehr mit Rettungswache | Potsdam ......................................................................................................... 166<br />

Optimierte Abläufe, kürzeste Einsatzzeiten _ Hans Heynig ................................................................................. 168<br />

Überlegungen zur Planung von Feuerwachen<br />

Feuerwache 1 | Dortmund ......................................................................................................................................... 175<br />

Unsichtbare Barrieren _ Roger Deters .................................................................................................................... 178<br />

Sicherheitskonzept für <strong>das</strong> Justizzentrum Düsseldorf<br />

Land- und Amtsgericht | Düsseldorf .......................................................................................................................... 183<br />

Bauherrenziele erreichen _ Bernhard Busch ........................................................................................................... 184<br />

Flächenoptimierung kompensiert hohe Gründungskosten<br />

KRAVAG | Hamburg .................................................................................................................................................. 187<br />

Heizen mit Fahrzeugabwärme _ Heiko Winkler .................................................................................................... 188<br />

Planung einer Abstellhalle für die Osnabrücker Verkehrsbetriebe<br />

Busbetriebshof | Osnabrück ...................................................................................................................................... 190<br />

Schwimmbad nach Maß _ Remus Grolle-Hüging und Christian Scharlau ................................................................ 192<br />

Effiziente Projektkoordinierung gewährleistet niedrige Bau- und Betriebskosten<br />

Ausblick ........................................................................................................................... 197<br />

Autoren, Danksagung, Bildnachweis, Impressum ............................................................. 201<br />

7


Vorwort<br />

„Mehrwert Generalplanung“ ist ein Buch für Auftraggeber<br />

und Bauherren, <strong>das</strong> am Beispiel realisierter Projekte die<br />

Stärken und den Mehrwert echter Generalplanung veranschaulichen<br />

soll.<br />

Energieeffiziente, nachhaltige Gebäude sowie der Wunsch<br />

nach belastbaren Aussagen zum Lebenszyklus einer Immobilie<br />

lassen sich nur durch den integralen Ansatz der Generalplanung<br />

erfolgreich umsetzen.<br />

Aufgrund der gesetzlichen, energetischen und anderer, die<br />

planerische Komplexität erhöhender Rahmenbedingungen<br />

ist heute jedes Projekt im Grunde ein Generalplanungsprojekt.<br />

Selbst an einfachen Gebäuden sind oft schon 25 und<br />

mehr Disziplinen beteiligt.<br />

Reagiert wird auf diese zunehmend komplexen Prozesse<br />

jedoch nicht etwa durch integrierte und vernetzte Bearbeitung<br />

der Disziplinen, also wirklich interdisziplinär, sondern<br />

in der Regel durch ein bloßes Nebeneinander der<br />

Leistungs- und Fachbereiche.<br />

Damit verschenkt man erhebliche Effizienzpotenziale,<br />

denn die Disziplinen stehen in starken Wechselwirkungen<br />

zueinander. Diese Interdependenzen bergen Risiken, die es<br />

zu beherrschen gilt, mehr noch aber bieten sie Möglichkeiten<br />

und wertvolle Synergien, die man ausschöpfen und<br />

dem Bauherrn als Mehrwert nutzbar machen kann.<br />

Gelingen kann <strong>das</strong> jedoch nur mit den Mitteln echter Generalplanung,<br />

<strong>das</strong> heißt durch den integralen, interdisziplinären<br />

Generalplaneransatz, bei dem Architekten und<br />

Ingenieure verschiedenster Disziplinen vom ersten Tag an<br />

auf Augenhöhe gemeinsam denken, konzipieren, entwerfen<br />

und umsetzen.<br />

Wir freuen uns, Theorie und Praxis der Generalplanung<br />

im Folgenden anhand konkreter Aufgabenstellungen und<br />

Projektbeispiele darstellen zu können.<br />

9


Verständnis der Generalplanung<br />

Die folgende Einführung zum Begriff soll neben den praktischen<br />

Effekten auch die Qualitätsmerkmale echter Generalplanung<br />

verdeutlichen: Welchen Nutzen hat sie bei der Steuerung von<br />

Bauvorhaben und welche Vorteile bringt sie für den Bauherrn?<br />

Generalplanung ist dabei kein wohlklingendes Etikett, <strong>das</strong><br />

nach Belieben verwendbar wäre: Der wesentliche Unterschied<br />

zwischen selbst ernannten Generalplanern und echten Generalplanern<br />

besteht darin, <strong>das</strong>s beim echten Generalplaner die<br />

Disziplinen vom ersten Tag an gemeinsam am Projekt arbeiten,<br />

während sie vom generalplanerisch tätigen Architekten erst nach<br />

und nach ins Team geholt werden.


Warum Generalplanung?<br />

Jeder kennt sie, die großen Bauschilder, auf denen die zahlreichen<br />

Namen der an einem Bau beteiligten Architekten<br />

und Ingenieure versammelt sind. Wachsende, energetische<br />

und technische Ansprüche führen dazu, <strong>das</strong>s 30 und mehr<br />

an einem Projekt beteiligte Ingenieurfirmen heute keine<br />

Seltenheit sind.<br />

Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte steht uns allen<br />

vor Augen. Dabei haben insbesondere die Architekten<br />

selbst dazu beigetragen, <strong>das</strong>s einige ihrer ursprünglichen<br />

Kernaufgaben an andere Ingenieurdisziplinen verlorengegangen<br />

sind: Projektsteuerung, Projektmanagement, Bauüberwachung<br />

usw. sind meist nicht mehr Aufgaben des<br />

Architekten, so wird er zunehmend auf die Position des<br />

Künstlers, des Gestalters reduziert. Auch wenn die Hochschulen<br />

vermitteln, der Architekt sei ein Generalist, hat<br />

dieser Generalistenbegriff wenig oder gar nichts mit Generalplanung<br />

zu tun. Leider entfernen sich auch die Hochschulen<br />

immer mehr von der disziplin-übergreifenden, den<br />

gesamten Bauprozess einbeziehenden Wissensvermittlung.<br />

Trotzdem nimmt die Mehrheit der Architekten noch immer<br />

für sich in Anspruch, den Planungs- und Bauprozess führen<br />

zu wollen. Leider fordert die Realität dann ihren Tribut,<br />

die Presse ist voll von Nachrichten über Bauvorhaben, die<br />

außer Kontrolle geraten sind und statt Ingenieuren nun die<br />

Anwälte beschäftigen.<br />

Technisch, energetisch und qualitativ hält <strong>das</strong> Bauen in<br />

Deutschland internationalen Ansprüchen stand. Es ist<br />

selbstverständlich geworden, <strong>das</strong>s mit Simulationen Tragwerk<br />

optimiert, energetisches Verhalten bestimmt, Abläufe<br />

beschleunigt, Brandverhalten geprüft oder Behaglichkeit<br />

geplant wird. Immer mehr Spezialisten sichern Planung,<br />

Bau und Betrieb eines Projektes. Nicht die Gestaltung ist<br />

mehr die primäre vertragliche Aufgabe, sondern die Betrachtung<br />

des Projektes in seinem Lebenszyklus, in seiner<br />

Gesamtheit.<br />

Solche Aufgaben sind nicht mehr durch parallele Bearbeitung<br />

der Disziplinen zu bewerkstelligen, wechselseitige<br />

Verknüpfungen und Wirkungen lassen sich nur noch durch<br />

interdisziplinäre Teams bearbeiten und bewältigen. Auch<br />

vertragliche Risiken aus der Nichterfüllung von Vertragszielen<br />

werden für den einzelnen Architekten oder Ingenieur<br />

unüberschaubar und sind nicht mehr abzusichern.<br />

Aber auch für den Auftraggeber steigen die Risiken. Die<br />

Schnittstellen zwischen den beauftragten Partnern werden<br />

umfassender und komplexer, Haftungsrisiken verlagern<br />

sich auf den Bauherrn, Koordinationsaufwendungen<br />

für die Steuerung der beauftragten Büros werden immer<br />

größer, so <strong>das</strong>s wiederum Ingenieure mit Steuerungs- und<br />

Koordinationsaufgaben beauftragt werden müssen, was<br />

die Risiken reduziert, die Kosten jedoch erhöht. Auch die<br />

Auswahl der Planungspartner wird schwieriger, denn der<br />

Bauherr muss nicht mehr nur die fachliche Qualität prüfen,<br />

sondern auch die Team- und Koordinationsfähigkeit des in<br />

Frage kommenden Planers.<br />

Alles in allem kommt es heute beim Bauen meist zu „Generalplanung“,<br />

da genehmigungsrechtlich, verfahrenstechnisch<br />

oder inhaltlich jedes Bauvorhaben von Architekten,<br />

Haustechnikern, Bauphysiker und Statiker bearbeitet werden<br />

muss und ohne interdisziplinäre Verknüpfung Projekte<br />

heute nicht mehr erfolgreich abzuwickeln sind.<br />

So arbeitet man entweder unter der Ägide des Bauherrn,<br />

eines Generalunternehmers oder Projektsteuerers oder<br />

aber als Generalplaner am Projekt. Die Entwicklung, <strong>das</strong>s<br />

sich heute eine Vielzahl von Architekten auch als Generalplaner<br />

versucht, also umfassende Ingenieurleistungen aus<br />

einer Hand anbietet, ist daher nicht verwunderlich.<br />

Was unterscheidet selbst ernannte Generalplaner vom<br />

echten Generalplaner? Abgesehen von der über Jahrzehnte<br />

gewachsenen Kompetenz eines Ingenieurbüros liegt<br />

der wesentliche Unterschied darin, <strong>das</strong>s beim echten Generalplaner<br />

die Disziplinen vom ersten Tag an gemeinsam<br />

am Projekt arbeiten, während sie vom als Generalplaner<br />

tätigen Architekten erst nach und nach ins Team geholt<br />

13


Bauherren im Gespräch I _ Dr. Gerhard Dust<br />

Den Bauherrn wirkungsvoll entlasten<br />

<strong>Für</strong> <strong>das</strong> <strong>Unternehmen</strong> <strong>Libri</strong> <strong>plante</strong> <strong>agn</strong> <strong>Deutschlands</strong> leistungsfähigstes<br />

Buchversandzentrum – als Generalplanungsprojekt<br />

<strong>Libri</strong> ist der führende deutsche Buchgroßhändler.<br />

Effizienz und Geschwindigkeit sind ein entscheidender<br />

Faktor bei der Distribution von Medien, will ein<br />

<strong>Unternehmen</strong> im Wettbewerb bestehen: Innerhalb<br />

von zwölf Stunden nach Bestellungseingang muss ein<br />

Buch aus Bad Hersfeld in jeder beliebigen Buchhandlung<br />

zwischen Allgäu und Ostsee eingetroffen sein.<br />

Wir sprachen mit Dr. Gerhard Dust, dem früheren <strong>Libri</strong>-<br />

Geschäftsführer, 1999 bis 2000 verantwortlich für die Errichtung<br />

des neuen Logistikzentrums in Bad Hersfeld.<br />

Was waren die besonderen Rahmenbedingungen/<br />

Herausforderungen bei Ihrem Projekt?<br />

Die <strong>Libri</strong> GmbH ist ein führendes <strong>Unternehmen</strong> im europäischen<br />

Buchgroßhandel. Die gewachsenen Logistikstandorte<br />

in Hamburg und Frankfurt waren den Anforderungen<br />

der 1990er Jahre nicht mehr gewachsen und sollten durch<br />

ein neues, hochautomatisches Lagersystem in der Mitte<br />

<strong>Deutschlands</strong> ersetzt werden. Geplant war die weltweit<br />

dynamischste Kommissionieranlage mit über 400.000 verfügbaren<br />

Artikeln und einer Stundenleistung von 40.000<br />

Büchern, die die logistische Versorgung aller deutschen<br />

Buchhändler innerhalb von zwölf Stunden ermöglichen<br />

sollte. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme standen<br />

gerade mal zwei Jahre Zeit zur Verfügung.<br />

Warum haben Sie sich für einen Generalplaner entschieden?<br />

Das Bauvorhaben zählte seinerzeit zu den drei größten<br />

Baustellen <strong>Deutschlands</strong> und die Aufgabe war ungeheuer<br />

komplex. Sie verlangte eine sehr enge Koordination<br />

zwischen dem Hauptlieferanten der Technik, dem Ar-<br />

Gerhard Dust<br />

beitsschutz, der EDV, den Baufirmen, den Behörden und<br />

zahlreichen weiteren Beteiligten. Darüber hinaus sollte der<br />

Neubau auch architektonisch eine Besonderheit sein und<br />

sich von üblichen Lagergebäuden mit einer eindeutigen<br />

gestalterischen Aussage abheben. Mit eigenen Kräften<br />

war eine solche Aufgabe für <strong>Libri</strong> nicht zu bewältigen und<br />

eine Aufteilung der Aufgaben auf viele Ansprechpartner<br />

und Verantwortliche wäre ein unverantwortliches Risiko<br />

für dieses zeitkritische Projekt gewesen.<br />

Welche besonderen Kompetenzen waren Ihnen<br />

wichtig?<br />

Die Kombination von architektonischer Perfektion und<br />

erwiesener Erfahrung im Bau komplexer Logistikanlagen<br />

sowie die Kompetenz in allen Fachdisziplinen gaben den<br />

Ausschlag, <strong>agn</strong> als Generalplaner für dieses Projekt einzusetzen.<br />

Assoziation Buchrücken - <strong>das</strong> Hochregallager <strong>Libri</strong>, Bad Hersfeld<br />

Sahen Sie besondere Vorteile für sich durch die Beauftragung<br />

eines Generalplaners?<br />

Der administrative Aufwand innerhalb der eigenen Organisation<br />

sollte niedrig gehalten werden und die Verantwortung<br />

für die Schnittstellen sollte eindeutig und mit größtmöglicher<br />

Kompetenz beim Generalplaner liegen, der schließlich<br />

auch für den Projekterfolg die Haftung übernimmt.<br />

Haben sich die Erwartungen bestätigt?<br />

Diese Frage kann ich nur bejahen. Wir sind bei einer Bauzeit<br />

von zwei Jahren – mit durchaus veränderten Planungen –<br />

sowohl im Budgetrahmen als auch absolut im Zeitrahmen<br />

geblieben und haben in dieser kurzen Zeit <strong>das</strong> weltweit<br />

modernste Distributionszentrum für kleinteilige Güter geschaffen.<br />

Dieses Konzept gilt noch heute als Benchmark<br />

für Logistikdienstleister weltweit.<br />

Wie hat sich die Zusammenarbeit mit dem Generalplaner<br />

für Sie dargestellt?<br />

Persönlich wurde ich durch die Koordination der Bauleistungen<br />

durch <strong>agn</strong> stark entlastet. Die wöchentlichen Jours<br />

fixe mit allen Beteiligten wurden extrem sorgfältig vor- und<br />

nachbereitet. Probleme wurden immer zeitnah identifiziert<br />

und gemeinsam schnell gelöst. Die Projektbeteiligten hatten<br />

damit sowohl die „Hubschrauberperspektive“ als auch<br />

<strong>das</strong> notwendige Detailwissen.<br />

Würden Sie bei einem ähnlichen Auftrag wieder einen<br />

Generalplaner beauftragen?<br />

Jederzeit.<br />

Vielen Dank für <strong>das</strong> Gespräch!<br />

21


Bauherren im Gespräch II _ Dipl.-Ing. Matthias Bertram<br />

Generalplaner ermöglichte knappen Zeitplan<br />

Der Umbau eines ehemaligen Lagerhauses zum neuen Stuttgarter Stadtarchiv<br />

gelang nur durch eng vernetzte Zusammenarbeit zahlreicher Ingenieurdisziplinen<br />

Welche Erfahrungen macht ein öffentlicher Bauherr<br />

mit einem generalplanerisch arbeitenden Planungsbüro,<br />

und welche Vorzüge sieht er in der Generalplanerleistung<br />

für <strong>das</strong> Projekt selbst? Wir sprachen<br />

mit Dipl.-Ing. Matthias Bertram, Leiter der Abteilung<br />

Stadterneuerung und Bodenordnung beim Amt für<br />

Stadtplanung und Stadterneuerung der Stadt Stuttgart,<br />

Bauherrenvertreter bei der von <strong>agn</strong> durchgeführten<br />

Planung des neuen Stadtarchivs in Stuttgart,<br />

Bad Cannstatt.<br />

Was waren die besonderen Herausforderungen bei<br />

diesem Projekt, der Planung des neuen Stadtarchivs<br />

in Bad Cannstatt?<br />

Das Stuttgarter Stadtarchiv war früher in der Stuttgarter<br />

Innenstadt an verschiedenen Standorten untergebracht, so<br />

z. B. der Lesesaal in einem ehemaligen Büchereigebäude<br />

und <strong>das</strong> Archivmagazin in einer benachbarten, ehemaligen<br />

Druckerei. Zusätzlich mietete die Stadt weitere Räume in<br />

der Nachbarschaft an. Diese Zersplitterung des Archivs bot<br />

keine fachgerechte und nachhaltige Perspektive.<br />

Als schließlich im Jahr 2004 ein großer Versicherungskonzern<br />

mit Erweiterungsabsichten an die Stadt herantrat, die<br />

auch <strong>das</strong> Magazingebäudes des Stadtarchivs umfassten,<br />

nahm unser Oberbürgermeister dies zum Anlass, zusammen<br />

mit dem Archivleiter nach einem neuen Standort für<br />

<strong>das</strong> Stuttgarter Stadtarchiv zu suchen, an dem sämtliche<br />

Einrichtungen zusammengefasst werden können. Fündig<br />

wurde man am Bellingweg 21 im Stadtteil Bad Cannstatt,<br />

wo die Stadt bereits im Jahr 2002 ein untergenutztes Lagerhausensemble<br />

erworben hatte, um hier langfristig eine<br />

geordnete städtebauliche Entwicklung sicherzustellen. Natürlich<br />

wäre ein Neubau „auf der grünen Wiese“ einfacher<br />

und günstiger gewesen. Doch im Stuttgarter Talkessel gibt<br />

Matthias Bertram<br />

es fast keine leeren Flächen mehr, die sich geeignet hätten.<br />

Die Entscheidung, <strong>das</strong> teilweise denkmalgeschützte Bad<br />

Cannstatter Lagerhausensemble zu sanieren und umzunutzen,<br />

hatte mehrere Vorteile: Es bedeutete eine sinnvolle<br />

und attraktive Nutzung des erhaltenswerten Industriedenkmals.<br />

Zugleich bot es dem Stadtarchiv einen besonderen<br />

Rahmen und die Möglichkeit, erstmals alle Abteilungen<br />

und Funktionen an einem zentralen Standort zusammenzuführen.<br />

Der Grundsatzbeschluss durch den Gemeinderat<br />

wurde dann auf Basis der Realisierungsstudie eines hiesigen<br />

Ingenieurbüros getroffen. Mit dieser Studie wurde der<br />

Nachweis erbracht, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Raumprogramm im vorhandenen<br />

Bestand untergebracht werden kann.<br />

Warum haben Sie sich für einen Generalplaner entschieden?<br />

Dafür gab es drei praktische Gründe:<br />

Der Hauptgrund war ein ausgesprochen enger Zeitplan, da<br />

der Versicherungskonzern, der <strong>das</strong> Stuttgarter Grundstück<br />

gekauft hatte, selbst anfangen wollte zu bauen. Ursprünglich<br />

gingen wir sogar von nur dreieinhalb Jahren Planungs-<br />

und Bauzeit aus. Um ein so großes Projekt mit derart vielen<br />

Ingenieurdisziplinen in so kurzer Zeit zu planen und umzusetzen,<br />

musste der Koordinationsaufwand minimiert werden.<br />

Aus diesem Grund wurde uns vonseiten des Büros,<br />

<strong>das</strong> die Realisierungsstudie erstellt hatte, zur Beauftragung<br />

eines Generalplaners geraten.<br />

Ein weiterer Grund war die vom Gemeinderat geforderte<br />

Kostensicherheit. So bestand der Wunsch, die Planer bei<br />

der Einhaltung des vorgegebenen Kostenrahmens finanziell<br />

in die Pflicht zu nehmen. Dies wiederum ist nur dann<br />

rechtssicher möglich, wenn die Verantwortlichkeiten klar<br />

zugeordnet sind. Auch vor diesem Hintergrund war die<br />

Beauftragung eines Generalplaners geboten, da bei nur einem<br />

Planungsverantwortlichen die Zuständigkeiten schnell<br />

geklärt sind. Die Einbeziehung des Generalplaners in die<br />

Kostenverantwortung fand dann im Rahmen des Generalplanervertrags<br />

über eine Bonus-Malus-Regelung statt. Da<br />

wir nach derzeitigem Stand von einer finanziellen Punktlandung<br />

ausgehen, wird die Regelung aller Voraussicht<br />

nach nicht zum Tragen kommen.<br />

Als letzter Grund wäre noch <strong>das</strong> zeitaufwändige VOF-Verfahren<br />

zu nennen. Auch hier konnte mittels Vergabe an<br />

einen Generalplaner der Aufwand minimiert werden, da<br />

nur ein Verfahren notwendig war. Dass hierdurch auch <strong>das</strong><br />

Risiko von Planungsverzögerung in Folge möglicher Nachprüfverfahren<br />

minimiert wurde, sei nur am Rande erwähnt.<br />

Welche besonderen Vorteile lagen aus Sicht der Stadt<br />

in der Beauftragung eines Generalplaners?<br />

Über die bereits vorab genannten hinaus zunächst keine.<br />

Diese zeigten sich erst im Verlauf des VOF-Verfahrens<br />

und während des Planungsprozesses. In den weiteren Planungs-<br />

und Bauphasen offenbarten sich nämlich erhebliche<br />

Mängel des Bestands, die <strong>das</strong> Projekt verzögerten und<br />

den ohnehin engen Zeitplan weiter verdichteten. Ohne<br />

den Generalplaner und ohne eine Verlängerung der Bauzeit<br />

um ein Jahr hätten wir es nicht so gut geschafft.<br />

Lesesaal des Stadtarchivs Stuttgart, Bad Cannstatt<br />

Allerdings sei in diesem Zusammenhang auch darauf hingewiesen,<br />

<strong>das</strong>s die Förderung des regionalen Mittelstands<br />

gerade in Baden-Württemberg die Basis des wirtschaftlichen<br />

Erfolgs bildet. Vor diesem Hintergrund wird die gesonderte<br />

Beauftragung einzelner Fachdisziplinen daher<br />

auch künftig den Regelfall darstellen. Auch in der Auslobung<br />

für <strong>das</strong> Stadtarchiv wurde explizit Wert auf Regionalität<br />

und Mittelstandsförderung gelegt.<br />

Ein weiterer ausschlaggebender Grund für die Auftragsvergabe<br />

an <strong>agn</strong> waren finanzielle Aspekte. So war es <strong>agn</strong><br />

als einzigem Wettbewerber möglich, die im Rahmen der<br />

Generalplanung mit ausgeschriebenen Projektsteuererleistungen<br />

kostenfrei anzubieten. Das liegt daran, <strong>das</strong>s auch<br />

nur <strong>agn</strong> sämtliche Ingenieurleistungen mit eigenem Personal<br />

anbieten konnte und keine Subplaner koordinieren<br />

musste. Anders gesagt: Durch die Vergabe an <strong>agn</strong> haben<br />

wir die Kosten für einen Projektsteuerer eingespart.<br />

Welche besonderen Kompetenzen waren Ihnen<br />

wichtig?<br />

Das mehrstufige VOF-Verfahren spiegelte unsere Prioritäten<br />

gut wider: In der ersten Stufe, dem so genannten<br />

Auswahlverfahren, verlangte die Stadt Stuttgart umfangreiche<br />

und aussagefähige Referenzen. Uns war besonders<br />

wichtig, <strong>das</strong>s der Planer Erfahrungen im Archivbau hatte.<br />

Im Einzelnen erforderte <strong>das</strong> Erfahrungen im Bereich der Arbeitsabläufe,<br />

etwa zu der Frage: Wie gelangt <strong>das</strong> Archivgut<br />

auf kurzem Weg zum Nutzer, und wie und wo darf er es<br />

nutzen (Lesesäle, Lesemedien wie Mikrofilm und Leucht-<br />

tische)? Des Weiteren galt es, die Arbeitsstättenrichtlinie<br />

zu beachten, denn <strong>das</strong> Archiv ist natürlich auch Arbeitsplatz.<br />

Wichtig waren außerdem Brandschutz und Einbruchschutz,<br />

denn in einem Archiv lagern wertvolle, unersetzliche<br />

Unikate.<br />

Ein ganz besonderes Thema war die Klimatisierung. Hier<br />

gab es von Bauherrenseite Vorgaben zum Umweltschutz.<br />

23


Das für dieses Thema zuständige Fachamt favorisierte eine<br />

wassergestützte Klimatisierung. Das Archiv wollte bei der<br />

Klimatisierung vollständig auf Wasser verzichten und forderte<br />

eine luftgestützte Konzeption, um die Gefahr einer<br />

Schädigung von Archivgütern bei eventuellen Undichtigkeiten<br />

im System auszuschließen; der Gemeinderat schließlich<br />

hatte für <strong>das</strong> Thema Energie und Klimatisierung den<br />

Wunsch nach einer „innovativen Idee“ formuliert. Unser<br />

Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung musste dann<br />

als Bauherrenvertreter zwischen all diesen Anforderungen<br />

vermitteln und nach einer für alle tragbaren Lösung suchen.<br />

Dank des <strong>agn</strong>-Vorschlags eines Eisspeichers konnten<br />

wir diesem Wunsch auch entsprechen. Die Idee des<br />

Eisspeichers bildete nicht nur eine Alternative zur wassergestützten<br />

Klimatisierung, sondern reduzierte auch noch<br />

den CO 2 -Ausstoß um 25 bis 30 Prozent gegenüber einer<br />

konventionellen luftgestützten Anlage.<br />

Dass die Idee überhaupt entstand, hängt eng mit der Tatsache<br />

zusammen, <strong>das</strong>s die Fachingenieure bei <strong>agn</strong> eben<br />

Teil eines Generalplanerteams sind und während des ganzen<br />

Planungsprozesses kontinuierlich miteinander und mit<br />

den Architekten kooperiert haben. Denn <strong>das</strong> individuelle<br />

Lösungskonzept Eisspeicher wurde ja erst während des<br />

Planungsprozesses entwickelt. So etwas ist fast undenkbar<br />

bei einer herkömmlichen Einzelvergabeplanung.<br />

Wie hat sich die praktische Zusammenarbeit mit dem<br />

Generalplaner für Sie dargestellt?<br />

Es war deutlich einfacher als bei herkömmlichen Beauftragungen.<br />

Ein Beispiel: Bei Planungsbesprechungen mussten<br />

wir als Bauherr nur eine Partei einladen, den Generalplaner.<br />

<strong>agn</strong> hatte dann zu entscheiden, wer von den Fachingenieuren<br />

zu diesem Zeitpunkt dazugeladen werden musste.<br />

Üblicherweise müssen wir oder ein gesondert beauftragter<br />

Projektsteuerer diese Entscheidung treffen und jeweils alle<br />

Beteiligten einladen.<br />

Auch bei Problemen gab es immer nur einen, den wir anrufen<br />

mussten. Und dieser konnte nicht auf Dritte verweisen,<br />

sondern musste <strong>das</strong> intern weitergeben. Zum Beispiel<br />

gab es ein Problem mit der Schiebetür am Haupteingang,<br />

<strong>das</strong> mehrere Disziplinen betraf. Bei unabhängig arbeitenden<br />

Fachingenieuren wird so etwas gerne von Person zu<br />

Person bzw. von Firma zu Firma gereicht und die Verantwortung<br />

hin- und hergeschoben. Hier hatten wir nur einen<br />

Gesprächspartner. <strong>agn</strong> kümmerte sich dann um die<br />

genaue interne Zuordnung und Lösung. Sämtliche übergeordneten<br />

Koordinierungsaufgaben, die normalerweise<br />

in der Verantwortung des Bauherrn oder bei einem von<br />

diesem extra beauftragten Projektsteuerer liegen, wurden<br />

von <strong>agn</strong> mit abgedeckt.<br />

Würden Sie bei einem ähnlichen Vorhaben wieder einen<br />

Generalplaner beauftragen?<br />

Bei sehr komplexen Projekten, die in kurzer Zeit umgesetzt<br />

werden müssen, würden wir aufgrund der positiven Erfahrungen<br />

mit <strong>agn</strong> jederzeit wieder einen Generalplaner beauftragen,<br />

sofern der Gemeinderat zustimmt.<br />

Nach den positiven Erfahrungen beim Stadtarchiv sehe ich<br />

keine Gründe, warum sie dies nicht tun sollten.<br />

Vielen Dank für <strong>das</strong> Gespräch!<br />

Das Gespräch führte Britta Tomaske.<br />

Innenhof des Stadtarchivs Stuttgart, Bad Cannstatt<br />

25


Lernwelt<br />

Zentrale Lehre<br />

Fakultätsringe<br />

Einzelbüros mit aktiviertem Flur<br />

Städtebauliche Einbindung<br />

Adressen zu UHG und FH<br />

Fakultätsringe<br />

Raumprogramm<br />

Seminarräume<br />

Versorgung im Konferenzfall<br />

Hörsäle<br />

Raumprogramm<br />

100,5% erfüllt<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Städtebauliche Einbindung<br />

Adressen zu UHG und FH<br />

Lernwelt<br />

Große Hörsäle<br />

Fakultätsringe<br />

Nahtstelle Magistrale<br />

Situation<br />

Luftbild UHG<br />

Fakultätsringe<br />

Passgenauigkeit und Haupteingang<br />

Höhenstaffelung<br />

Ring 1<br />

OK Attika Ring 1<br />

+ 15,10m über Campus<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Eingänge<br />

Formulierung und Stärkung des Eingang West<br />

Lernwelt<br />

Bibliothek<br />

Fakultätsringe<br />

Tragwerk<br />

Nutzerbereich „leise“<br />

Medienbereich Personalbereich<br />

Nutzerbereich „laut“<br />

Medienbereich<br />

Nutzerbereich „leise“<br />

Ensemble<br />

Gliederung und Maßstab<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Blick nach Osten<br />

Höhenstaffelung<br />

Ring 2<br />

OK Attika Ring 2<br />

+ 25,60m über Campus<br />

für ein erfolgreiches Projekt. Bereitschaft zur Integration,<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Unterordnung der eigenen Ansprüche, Verständnis und<br />

Wertschätzung sind Bedingungen echter generalplanerischer<br />

Arbeit.<br />

In jedem Projekt muss es einen Projektleiter geben, jemand,<br />

der Ansprechpartner des Auftraggebers ist, dem<br />

Team vorsteht, Qualitäten, Kosten, Termine im Auge<br />

hat, Ziele vorgibt, die Prozesse steuert und die Ergebnisse<br />

kontrolliert. Ist der Bauherr nicht selbst in der Lage, diese<br />

Rolle zu besetzen, bedient er sich in der Regel eines Projektsteuerers.<br />

Der Architekt ist sehr wohl prädestiniert, die<br />

Projektleitung im Sinne eines baumeisterlichen Verständnisses<br />

zu übernehmen, wenn er die Voraussetzung hierfür<br />

erfüllt, doch durch die Ausbildung an der Hochschule<br />

sind auch die Bauingenieure in der Lage, diese Aufgabe<br />

zu erfüllen. Mit dem Gesamtprojektleiter geben wir diesem<br />

Projektleiter auf Bauherrenseite ein Gegenüber, <strong>das</strong><br />

die Steuerungsnotwendigkeit auf ein Minimum reduziert.<br />

Durch Aus- und Weiterbildung versuchen wir, in unserem<br />

<strong>Unternehmen</strong> den schwierigen Entwicklungen und immer<br />

höheren Ansprüchen durch rechtliche Verschärfung, negative<br />

Qualitätsentwicklungen am Bau, stärkere Technisierung<br />

und immer schnellere Planungs- und Bauzyklen mit<br />

einer qualifizierten Bauherrenberatung entgegenzutreten.<br />

ca. 156 € / m²<br />

ca. 155 € / m²<br />

ca. 119 € / m²<br />

22.01.2010 22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Eingänge<br />

Adressen im Lageplan<br />

Lernwelt<br />

Bibliothek<br />

Eingang<br />

Fachhochschule<br />

Lufträume<br />

Verbindung zum Erdgeschoss<br />

Zufahrten von der Westspange<br />

Parken und Wirtschaftshof<br />

Eingänge<br />

Formulierung und Stärkung des Eingang West<br />

Eingang<br />

Universität<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Empfehlungen zur Höhenentwicklung + Baufeld Sommer 2009<br />

Höhenstaffelung<br />

Ring 3<br />

OK Attika Ring 3<br />

+ 18,60m über Campus<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Eingänge<br />

Adressen im Erdgeschoss<br />

Eingang<br />

Fachhochschule<br />

Fakultätsringe<br />

Magistrale und Synapsen<br />

Lüftung<br />

Konzentration und kurze Wege<br />

Schallemissionen<br />

Verlegung der Westspange<br />

Höhenstaffelung<br />

Ring 4<br />

OK Attika Ring 4<br />

+ 22,10m über Campus<br />

Graduate School<br />

Soziologie<br />

BGHS, IWT, IFF GEPHTH<br />

Eingang<br />

Universität<br />

Westspange alt<br />

Westspange neu<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

Erschliessung<br />

„short cuts“<br />

Fakultätsringe<br />

Magistrale und Synapsen<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010 22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Ensemble<br />

Gliederung und Maßstab<br />

Grundriss<br />

Erdgeschoss<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Genius Loci<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Kurze Wege über Dach<br />

Baufenster<br />

Gestalt<br />

Gestalt<br />

Gestalt<br />

Gestalt<br />

Dokumentation des Planungsprozesses für den Ergänzungsneubau der Universität Bielefeld<br />

Verzahnung und Verortung<br />

Fassade - Inspiration<br />

Fassade - Inspiration<br />

Fassade - Inspiration<br />

Fassade - Funktion<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Gesamtprojektleiter als Planungsmanager<br />

02.03.2010<br />

Mensa<br />

„Zwillingsmensa“ für zwei Hauptnutzer<br />

Fakultätsringe<br />

Nahtstelle Magistrale<br />

Erscheinungsbild<br />

Lernwelt<br />

Große Hörsäle<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Genius Loci<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Blick Richtung Osten<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Mensa<br />

„Zwillingsmensa“ für zwei Hauptnutzer<br />

Zwei Eingänge<br />

Zwei Foyers<br />

Zwei Zugänge Freeflow<br />

Zwei Rückgaben<br />

Zwei Personenströme<br />

Letztendlich steigt mit zunehmender Größe eines Projektes<br />

auch der administrative Aufwand enorm. Dies führt dazu,<br />

<strong>das</strong>s wir heute neben einem fachlich spezialisierten Projektleiter<br />

für die Architektur, Technische Gebäudeausrüstung<br />

oder Tragwerksplanung auch einen „Gesamtprojektleiter“<br />

einsetzen müssen, der ausschließlich steuernde und leitende<br />

Funktionen übernimmt. Dieser Gesamtprojektleiter erfüllt<br />

im Wesentlichen interne Projektsteuerungsaufgaben<br />

und ist durch die Integration im echten Generalplanerteam<br />

zugleich entlastender und stärkender Faktor für die Projektgruppe.<br />

Als wir diese Entwicklung vor einigen Jahren erkannten,<br />

suchten wir nach Möglichkeiten, diesen Anforderungen<br />

gerecht zu werden und daraus einen Mehrwert für unsere<br />

Bauherren zu generieren. Über Jahrzehnte haben wir für<br />

unsere Auftraggeber auch Bauherrentätigkeiten im Sinne<br />

von Projektmanagementaufgaben ausgeführt. Daher lag<br />

es nahe, den Bereich Projektsteuerung und Projektleitung<br />

zu stärken und bei unseren komplexen Generalplanungsprojekten<br />

die Position des Gesamtprojektleiters mit einem<br />

Projektsteuerer zu besetzen. Wir optimieren damit unsere<br />

echte Generalplanung und bieten unseren Bauherren eine<br />

Fakultätsringe<br />

Dimensionen<br />

Erscheinungsbild<br />

Grundriss<br />

1.Obergeschoss<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Genius Loci<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Blick Richtung Osten<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Mensa<br />

Funktionsbereiche<br />

Mitarbeiter<br />

Studentenwerk Lager / Vorbereitung<br />

Spül-<br />

Küche<br />

Spülkücheküche<br />

Cafeteria<br />

Freeflow<br />

Fakultätsringe<br />

Einzelbüros 19,0 m² / 12,5 m²<br />

Erscheinungsbild<br />

Lernwelt<br />

Bibliothek<br />

Lufträume<br />

Verbindung zum Erdgeschoss<br />

Speisesaal<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Genius Loci<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Interpretation Höhenentwicklung + Baufeld Vorentwurf 2010<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Mensa<br />

Flexiblität<br />

Foyer als Konstante<br />

Vollbetrieb Mensa / Cafeteria Betrieb Cafeteria / Veranstaltung Mensa<br />

Foyer als Konstante<br />

Veranstaltung Mensa Betrieb Cafeteria<br />

Fakultätsringe<br />

Einzelbüros mit Kombizone<br />

Grundrisse<br />

2.Obergeschoss<br />

3.Obergeschoss 4.Obergeschoss<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Genius Loci<br />

Baufenster<br />

Engstelle zur Stadtbahn<br />

Foyer als Konstante<br />

Foyer als Konstante<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

Lernwelt<br />

Zentrale Lehre<br />

Fakultätsringe<br />

Großraumhybrid<br />

Städtebauliches Konzept<br />

Masterplan Döll / GTL<br />

Fakultätsringe<br />

Nahtstelle Magistrale<br />

Städtebaulicher Maßstab und Gliederung<br />

Genius Loci<br />

Baufenster<br />

Toleranz<br />

plus 5,00 m<br />

Optimierung<br />

Flächenwirtschaftlichkeit / BGF<br />

minus 10,00 m<br />

22.01.2010<br />

22.01.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

02.03.2010<br />

17.03.2010<br />

Optimierung<br />

Flächenwirtschaftlichkeit / BGF<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade Vorentwurf – Gestalt / Beispiele<br />

Zeitgemäße Neuinterpretation der<br />

Fassade des „großen Bruders“ UHG<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V2 - Raumtypen<br />

Mögliche Fensterpositionen<br />

Zweiachser<br />

Mögliche Fensterpositionen<br />

Dreiachser<br />

ENUS Bielefeld<br />

Stand der Planung – zeitliche Orientierung<br />

Zweiachser Dreiachser<br />

17.03.2010<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

02.06.2010<br />

1.Quartal 2011 3.Quartal 2013<br />

LPH 1 2 3 4 5<br />

6 7 8<br />

9<br />

Vorentwurf<br />

Baubeginn Fertigstellung<br />

10 %<br />

100 %<br />

Planen<br />

Bauen<br />

02.06.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

2.Obergeschoss – Tiefe Magistrale / interner Ringschluss<br />

Tiefe 18,90m<br />

2.Obergeschoss 22.01.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassaden – Hauptansichten<br />

Ansicht von Südwesten / Campus und Eingang UHG<br />

Tiefe Vorentwurf 16,20m<br />

• Anpassung Magistralentiefe<br />

• Verschlankung Mittelzone<br />

• Zusatzfunktion interner Ringschluss<br />

bleibt erhalten<br />

02.06.2010<br />

Ansicht von Nordosten / Stadtbahn und Nördliche Universitätsstraße<br />

Ansicht von Südosten / Westspange Ansicht von Südwesten / Hotspot und Eingang FH<br />

02.06.2010<br />

Optimierung<br />

Geschosshöhen / BRI<br />

17.03.2010<br />

Optimierung<br />

Vereinfachung Gebäudegeometrie / Innenhöfe<br />

17.03.2010<br />

Optimierung<br />

Vereinfachung Gebäudegeometrie / Baugrube zur Stadtbahn<br />

17.03.2010<br />

Optimierung<br />

Vereinfachung Konstruktion / Lastabtrag Tiefgarage<br />

• Weiterentwicklung Fassaden<br />

(Energieeffizienz, Öffnungsgrad, Materialien, Farben)<br />

• Einbindung von Geothermie als zusätzliches<br />

Erzeugersystem für Wärme und Kälte wird z. Zt.<br />

Sonderbereich<br />

überprüft (Grundsätzlich: Nutzung der vorhandenen<br />

Mensa / Cafetaria<br />

Hörssalzentrum<br />

integrierte Gesamtleistung Fernwärme und -kälte) an, die ihren eigenen Aufwand<br />

02.06.2010<br />

02.06.2010<br />

02.06.2010<br />

07.07.2010<br />

auf <strong>das</strong> Notwendige reduziert – ein echter Mehrwert für<br />

unsere Auftraggeber.<br />

Daneben nutzen wir unsere jahrzehntelange Generalplanererfahrung<br />

wechselseitig für unser Angebot eines qualifizierten<br />

Projektmanagements und bieten dem Auftraggeber<br />

durch unser Know-how die Möglichkeit, seine Planer<br />

nicht nur zu koordinieren, sondern insbesondere dafür zu<br />

sorgen, <strong>das</strong>s die Qualitäten nachhaltig umgesetzt werden.<br />

Auch <strong>das</strong> ist ein Mehrwert.<br />

17.03.2010<br />

Optimierung<br />

Vereinfachung Konstruktion / Gründung<br />

17.03.2010<br />

Perspektiven<br />

Blick von Norden / Nördliche Universitätsstrasse<br />

ENUS Bielefeld<br />

ENUS Bielefeld<br />

ENUS Bielefeld<br />

ENUS Bielefeld<br />

ENUS Bielefeld<br />

ENUS Bielefeld<br />

ENUS Bielefeld<br />

Übergeordnete Eigenschaften der Fassadenvarianten<br />

Übergeordnete Eigenschaften der Fassadenvarianten<br />

Übergeordnete Eigenschaften der Fassadenvarianten<br />

Übergeordnete Eigenschaften der Fassadenvarianten<br />

Übergeordnete Eigenschaften der Fassadenvarianten<br />

Differenzierende Eigenschaften der Fassadenvarianten<br />

Fassade Vorentwurf – Blick von Westen / Hotspot<br />

• Ausbauraster 1,35m<br />

• Ausbauraster 1,35m<br />

• Ausbauraster 1,35m<br />

• Ausbauraster 1,35m<br />

• Tragwerk<br />

• Ausbauraster 1,35m<br />

• Sonnenschutz / Blendschutz<br />

• Sonnenschutz / Blendschutz<br />

• Sonnenschutz / Blendschutz<br />

• Sonnenschutz / Blendschutz<br />

• Absturzsicherung<br />

• Sonnenschutz / Blendschutz<br />

• Fensterlüftung / Reinigung<br />

• Fensterlüftung / Reinigung<br />

• Fensterlüftung / Reinigung<br />

• Fensterlüftung / Reinigung<br />

• Belichtung / Tageslichtnutzung<br />

Aussenliegender<br />

Blendschutz<br />

Lamellenraffstore<br />

„Privat“ = Regelfassade<br />

Fakultäten<br />

• Ablesbarkeit von Nutzungen / Gliederung<br />

• Ablesbarkeit von Nutzungen / Gliederung<br />

• Ablesbarkeit von Nutzungen / Gliederung<br />

• Ablesbarkeit von Nutzungen / Gliederung<br />

• Kontext zum UHG / Gestalterischer Ausdruck<br />

• Fensterlüftung / Reinigung<br />

Fakultätszugeordnete Bibliothek<br />

(Verwaltung)<br />

• Energieeffizienz / Öffnungsgrad der Fassaden<br />

Zweiachser Dreiachser<br />

• Ablesbarkeit von Nutzungen / Gliederung<br />

• Investitionskosten<br />

Wandanschluss alle 1,35m möglich<br />

„Öffentlich“ = Sonderfassade<br />

Mensa / Cafetaria<br />

Hörssalzentrum<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade Vorentwurf – Blick von Osten / Westspange<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V2 – Gestalt / Beispiele<br />

Gebäudestruktur betonendes,<br />

eigenständiges Fassadenthema<br />

ENUS Bielefeld<br />

Städtebauliche Einbindung – räumliche Orientierung<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fakultätsringe – funktionalisierte Trennwand<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassaden – Blick von Osten / Neue Westspange<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

• ENUS als Gelenk zwischen UHG und<br />

Fachhochschule/Campus Nord<br />

02.06.2010<br />

• Von innen und außen nutzbar<br />

• Schließfächer/ Garderoben<br />

• Präsentationsmöglichkeiten<br />

• Sitznischen<br />

• auch offene Bereiche denkbar<br />

02.06.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V1 – Blick von Westen / Hotspot<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V2 – Blick von Osten / Westspange<br />

ENUS Bielefeld<br />

Lageplan - Höhenentwicklung<br />

Einbindung nach Norden<br />

Gliederung des Baukörpers und<br />

differenzierte Höhenentwicklung<br />

Einbindung nach Süden<br />

ENUS Bielefeld<br />

2.Obergeschoss – Tiefe Nord- und Südflügel / Synapsen<br />

Tiefe 13,50m<br />

2.Obergeschoss 22.01.2010<br />

Tiefe Vorentwurf 12,15m<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassaden – Blick von Westen / Hotspot<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V1 – Tragwerk und Absturzsicherung<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V3 – Blick von Westen / Hotspot<br />

ENUS Bielefeld<br />

Lageplan - Gebäudeabmessungen<br />

Keine Durchfahrt /<br />

Wendemöglichkeit<br />

VI<br />

Höhenentwicklung<br />

22.01.2010<br />

V<br />

V<br />

Höhenentwicklung<br />

VOF-Verfahren<br />

• Höhenentwicklung Vorentwurf =<br />

Höhenentwicklung VOF-Verfahren<br />

• Gebäudelänge Vorentwurf = Gebäudelänge VOF-Verfahren<br />

• Rückkehr zum ursprünglichen<br />

• Rückkehr zum ursprünglichen Konzept<br />

Konzept<br />

02.06.2010<br />

• Anpassung Riegeltiefe Nord/Süd<br />

• Reduktion Verkehrsfläche<br />

• dafür: Aufweitung der Flurenden<br />

in Kombination mit Teeküchen /<br />

Besprechungsräumen /<br />

Präsentationsmöglichkeit<br />

02.06.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fakultätsringe – Synapsen<br />

203,25m<br />

Wand mit Öffnungen<br />

Festverglasung<br />

+<br />

Minibrüstung<br />

22.01.2010<br />

210,00m<br />

203,00m<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

VOF-Verfahren<br />

02.06.2010<br />

• Kommunikationssynapse als<br />

hochwertiges Möbel<br />

• Teeküche<br />

• Besprechungsräume<br />

• Präsentationsmöglichkeit<br />

02.06.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Ausblick Entwurf<br />

• Innenräumliche Qualitäten<br />

(Magistrale, Foyers, Mensa, Bibliothek, Hörsäle)<br />

• Konkretisierung Freiraumplanung<br />

(Hotspots, Mensadeck, Innenhöfe, Dachflächen)<br />

• Integration der Abstimmungsergebnisse zwischen<br />

den Fakultäten und rheform in die Grundrisse<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V1 – Belichtung / Tageslichtnutzung<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V3 – Tragwerk und Absturzsicherung<br />

ENUS Bielefeld<br />

Lageplan - Erschliessung<br />

Eingang<br />

Fachhochschule<br />

Eingang<br />

Universität<br />

• Vereinfachte Baugrube durch Abrücken von der Stadtbahn<br />

• Vereinfachung der Anlieferung<br />

Öffnungsgrad 43%<br />

Wand mit Öffnungen<br />

Absturzsichernde Verglasung<br />

+<br />

Minibrüstung<br />

Ein-/ Ausfahrt<br />

Wirtschaftshof<br />

Ein-/ Ausfahrt<br />

Stellplätze<br />

ca. 10,00m<br />

Erschliessung<br />

22.01.2010<br />

Erschliessung<br />

VOF-Verfahren<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

Ein-/ Ausfahrt<br />

Wirtschaftshof<br />

Ein-/ Ausfahrt<br />

Stellplätze<br />

Einfahrt<br />

Stellplätze<br />

Ausfahrt<br />

Stellplätze<br />

Ein-/ Ausfahrt<br />

Wirtschaftshof<br />

02.06.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V1 - Raumtypen<br />

Zweiachser Dreiachser<br />

Mögliche Fensterpositionen<br />

Zweiachser<br />

Mögliche Fensterpositionen<br />

Dreiachser<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V3 – Belichtung / Tageslichtnutzung<br />

ENUS Bielefeld<br />

1.Untergeschoss – Erschliessung Wirtschaftshof<br />

1.Untergeschoss 22.01.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

ENUS Bielefeld<br />

Flächenwirtschaftlichkeit<br />

Schnitte - Höhenentwicklung<br />

Flächenart VOF-Verfahren 22.01.2010 Vorentwurf<br />

Geschosshöhen 2. - 4.OG 3,42 m<br />

NF 1-6 (ENUS) 26.049 m² 28.332 m² 26.984 m²<br />

Geschosshöhe 1.OG 4,68 m<br />

(Soll genehmigtes Raumprogramm: 26.663 m²))<br />

NF<br />

7 ( ENUS)<br />

1.<br />

774<br />

m²<br />

2.<br />

462<br />

m²<br />

2.<br />

490<br />

m²<br />

Geschosshöhe EG 5,40 m<br />

NF<br />

1-6<br />

( Tiefgarage)<br />

0 m²<br />

0 m²<br />

0 m²<br />

NF 7 (Tiefgarage) 11.793 m² 11.589 m² 11.749 m²<br />

Geschosshöhen 2. - 4.OG 3,50 m<br />

NF 1-7 (ENUS + Tiefgarage) 39.616 m² 42.381 m² 41.224 m²<br />

Geschosshöhe 1.OG 5,00 m<br />

VF<br />

24.<br />

663<br />

m²<br />

27.<br />

919<br />

m²<br />

22.<br />

993<br />

m²<br />

Geschosshöhe EG 5,50 m<br />

TF<br />

5.<br />

611<br />

m²<br />

8.<br />

640<br />

m²<br />

5.<br />

784<br />

m²<br />

KF<br />

3.<br />

911<br />

m²<br />

4.<br />

785<br />

m²<br />

4.<br />

707<br />

m²<br />

BGF<br />

73.<br />

800<br />

m²<br />

83.<br />

725<br />

m²<br />

74.<br />

708<br />

m²<br />

BGF<br />

/ NF<br />

1,<br />

86<br />

1,<br />

97<br />

1,<br />

82<br />

Geschosshöhen 2. - 4.OG 3,50 m<br />

Geschosshöhe 1.OG 4,50 m<br />

• Flächen und Flächenwirtschaftlichkeit korrespondieren direkt mit Kosten<br />

Geschosshöhe EG 5,00 m<br />

• Gesamtkostenrahmen wird mit dem Stand Vorentwurf eingehalten<br />

02.06.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Regelfassade 1 Fakultäten<br />

Regelbereich 1<br />

Fakultäten<br />

Öffnungsgrad 38%<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

• Vereinfachte Anlieferung ohne<br />

Durchquerung der Tiefgarage<br />

mit LKW`s<br />

02.06.2010<br />

02.06.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V1 – Gestalt / Beispiele<br />

Vertikal gegliedertes,<br />

eigenständiges Fassadenthema<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V3 - Raumtypen<br />

Mögliche Fensterpositionen<br />

Zweiachser<br />

Mögliche Fensterpositionen<br />

Dreiachser<br />

Querschnitt Vorentwurf<br />

Zweiachser Dreiachser<br />

ENUS Bielefeld<br />

2.Untergeschoss - Technikzentrale / Entfall 3.UG<br />

ENUS Bielefeld<br />

Gründung<br />

• Optimierung Wirtschaftlichkeit<br />

auch in der dritten Dimension<br />

• Anpassung der Geschosshöhen<br />

• Erkenntnisse TGA<br />

Querschnitt Vorentwurf • Synchronisieren der<br />

Treppensteigungshöhen (18 cm)<br />

Unterirdische Bauteile<br />

Querschnitt 22.01.2010<br />

Querschnitt VOF - Verfahren<br />

Regelbereich 2<br />

Fakultätszugeordnete Bibliothek<br />

(Verwaltung temporär)<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade – Modul<br />

17.03.2010<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

• Erkenntnisse zum Grundwasser<br />

aus Baugrundgutachten<br />

• Entfall 3.UG und Verlagerung<br />

der Technikzentralen in <strong>das</strong> 2.UG<br />

Grundwasser<br />

Grundwasser<br />

Querschnitt 22.01.2010<br />

02.06.2010<br />

• Pfahlgründung als wirtschaftlichste Variante<br />

• Sohlplatte lagert auf ca. 1000 Bohrpfählen<br />

Geschosshöhe<br />

Oberirdische Bauteile<br />

02.06.2010<br />

Ausbauraster 07.07.2010<br />

Perspektiven<br />

Standort Vogelschau<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V1 – Blick von Osten / Westspange<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V3 – Gestalt / Beispiele<br />

Rhythmisiertes, spielerisches Fassadenthema<br />

mit vertikal versetzenden Elementen<br />

ENUS Bielefeld<br />

Erdgeschoss / 1.Obergeschoss – Innenhöfe<br />

Erdgeschoss 22.01.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassaden - Ablesbarkeit von Nutzungen / Gliederung<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade – Tragsystem<br />

Regelbereich 1<br />

Fakultäten<br />

1/2 Fassadenstütze ca. 35 cm<br />

17.03.2010<br />

11.05.2010<br />

Perspektiven<br />

Vogelschau von Süden / UHG<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade Vorentwurf – Tragwerk und Absturzsicherung<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V2 – Blick von Westen / Hotspot<br />

Decke mit Unter-/Überzügen<br />

Stützen<br />

Riegel<br />

+<br />

Minibrüstung<br />

17.03.2010<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010 11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

• Vereinfachung Gebäudegeometrie<br />

• Annäherung an <strong>das</strong> Ursprungskonzept<br />

(VOF – Verfahren mit sieben Innenhöfen)<br />

02.06.2010<br />

Sonderbereich<br />

Mensa / Cafetaria<br />

Hörssalzentrum<br />

Regelbereich 2<br />

Fakultätszugeordnete Bibliothek<br />

(Verwaltung temporär)<br />

02.06.2010<br />

07.07.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V3 – Blick von Osten / Westspange<br />

ENUS Bielefeld<br />

Erdgeschoss – Adressen Foyers<br />

Ring 1<br />

Erdgeschoss 22.01.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassaden – Gliederung und Funktionen<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade – Sturz<br />

Ring 2 Ring 3 Ring 4<br />

11.05.2010<br />

• Optimierte Adressbildung<br />

in den Foyers (Treppenhaus + Aufzug)<br />

• Entfall / Verlagerung<br />

Treppenhäuser Freeflow<br />

Vorplatz Haupteingang<br />

02.06.2010<br />

Fassaden<br />

Variante 2<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade Vorentwurf - Belichtung/Tageslichtnutzung<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V2 – Tragwerk und Absturzsicherung<br />

Öffnungsgrad 37%<br />

Decke mit Unter-/Überzügen<br />

Stützen<br />

Absturzsichernde Verglasung<br />

+<br />

Minibrüstung<br />

17.03.2010<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassadenvarianten – Kennzahlen im Vergleich<br />

Vorentwurf<br />

V1<br />

• Tageslichtquotient Drb = 6,9 % (größer 6% = gut)<br />

• Tageslichtquotient Drb = 8,3 % (größer 6% = gut)<br />

• Öffnungsgrad Regelfassade 37 %<br />

• Öffnungsgrad Regelfassade 43 %<br />

• Investitionskosten<br />

• Investitionskosten<br />

ca. 675 € / m² X ca. 18.800 m² Fassadenfläche (EG-4.OG) = 12.700.000 €(brutto) ca. 715 € / m² X ca. 18.800 m² Fassadenfläche (EG-4.OG) = 13.500.000 € (brutto)<br />

V2<br />

V3<br />

• Tageslichtquotient Drb = 9,5 % (größer 6% = gut)<br />

• Tageslichtquotient Drb = 7,2 % (größer 6% = gut)<br />

• Öffnungsgrad Regelfassade 51 %<br />

• Öffnungsgrad Regelfassade 38 %<br />

• Investitionskosten<br />

• Investitionskosten<br />

ca. 690 € / m² X ca. 18.800 m² Fassadenfläche (EG-4.OG) = 13.000.000 €(brutto) ca. 665 € / m² X ca. 18.800 m² Fassadenfläche (EG-4.OG) = 12.500.000 € (brutto)<br />

V2 mit massiver Brüstung:<br />

• Öffnungsgrad Regelfassade 38 %<br />

• Investitionskosten<br />

ca. 660 € / m² X ca. 18.800 m² Fassadenfläche (EG-4.OG) = 12.400.000 €(brutto)<br />

11.05.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

1.Obergeschoss – Adressen<br />

1.Obergeschoss 22.01.2010<br />

Ring 2 Ring 3 Ring 4<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassaden – Verhältnis zum UHG<br />

Regelbereich 1<br />

Schichtung aus:<br />

• Fensterband<br />

Lüftung/Reinigung<br />

über Öffnungsflügel,<br />

aussenliegender Sonnenschutz<br />

innenliegender Blendschutz<br />

• Absturzsicherung über<br />

aussenliegenden Riegel<br />

• Minibrüstung<br />

Regelbereich 2<br />

• zusätzliches Oberlicht mit<br />

statischem, aussenliegenden<br />

Sonnenschutz<br />

Sonderbereich<br />

• Geschosshohe Struktur<br />

• Zeitgemäße Neuinterpretation der Fassade des „großen Bruders“ UHG<br />

• Öffnungsgrad regelbar<br />

• Fassade zu gleichen Teilen aus gestalterischen, funktionalen, technischen<br />

und energetischen Aspekten entwickelt<br />

02.06.2010<br />

Deckenpaket + Sturz ca. 65 cm<br />

07.07.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade – Brüstung<br />

Höhe definiert sich<br />

aus gewünschtem<br />

Öffnungsgrad (ca.50%)<br />

• Optimierte Adressbildung<br />

im Foyer (Treppenhaus +Aufzug)<br />

• Vereinfachung Gebäudegeometrie<br />

im Bereich der Innenhöfe<br />

02.06.2010<br />

02.06.2010<br />

Minibrüstung ca. 55 cm<br />

07.07.2010<br />

Fassaden<br />

Variante 3<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade Vorentwurf - Raumtypen<br />

Mögliche Fensterpositionen<br />

Zweiachser<br />

Mögliche Fensterpositionen<br />

Dreiachser<br />

Zweiachser Dreiachser<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade V2 – Belichtung / Tageslichtnutzung<br />

ENUS Bielefeld<br />

1.Obergeschoss – Bibliothek<br />

1.Obergeschoss 22.01.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassaden – Beispiele<br />

Mitarbeiterbereich<br />

Öffnungsgrad 51%<br />

17.03.2010<br />

11.05.2010<br />

11.05.2010<br />

• Verlagerung Mitarbeiterbereich<br />

• Versorgung der Bibliothek über<br />

Aufzüge unabhängig von der Mensa<br />

(Direktanbindung Anlieferung)<br />

02.06.2010<br />

• Bandbreite innerhalb des gewählten Fassadenthemas (Schichtung, Bänder, Horizontalstruktur)<br />

• Gewählte Fassade als Basis für die Weiterentwicklung und Individualisierung der horizontalen<br />

Struktur im Entwurf<br />

02.06.2010<br />

ENUS Bielefeld<br />

Fassade – Varianten Modul<br />

Fensterelement<br />

ca.1,00m / 2,20m<br />

07.07.2010<br />

33


Axel Schwinde<br />

Planung im Dialog optimieren<br />

Erfolgsfaktor Kommunikation und Moderation am Beispiel<br />

der Universität Bielefeld<br />

Zu den unverzichtbaren Fähigkeiten des Planers gehört<br />

es, überzeugend zu präsentieren und im Dialog<br />

mit Auftraggebern und Planungsbeteiligten den<br />

richtigen Ton zu treffen. Beim Ersatzneubau für die<br />

Universität Bielefeld war es Teil unserer Aufgabe als<br />

Generalplaner, die unterschiedlichen Interessen von<br />

Nutzern und Bauherrn auf einen Nenner zu bringen.<br />

Die Universität Bielefeld wurde vor mehr als 40 Jahren<br />

zur Strukturförderung Ostwestfalens gegründet. Heute<br />

umfasst sie ein breites Spektrum von 13 Fakultäten<br />

der Geistes-, Natur-, und Sozialwissenschaften mit fast<br />

18.000 Studenten und annähernd 1500 Wissenschaftlern.<br />

In den Augen der Nutzer spielt die Architektur des 1976<br />

fertiggestellten Hauptgebäudes eine wichtige Rolle für den<br />

Erfolg der Universität, weil sie die Kultur der Offenheit und<br />

Interdisziplinarität stark fördert. Gleichzeitig will sich die<br />

Universität dem internationalen Wettbewerb in der Hochschullandschaft<br />

mit einem neuen architektonischen Gesicht<br />

stellen: In Bielefeld soll bis 2025 einer der modernsten<br />

Hochschulstandorte <strong>Deutschlands</strong> entstehen.<br />

Um <strong>das</strong> Universitätshauptgebäude (UHG), eines der größten<br />

zusammenhängenden Gebäude Europas und gleichzeitig<br />

ein wichtiges Beispiel des funktionalen Strukturalismus<br />

der 1970er Jahre, sanieren zu können, müssen bis<br />

2013 dauerhaft rund 20 Prozent der Flächen in den sogenannten<br />

Ersatzneubau an der Universitätsstraße (ENUS)<br />

ausgelagert werden.<br />

Die Angebotsphase<br />

Im Frühsommer 2009 wurden im Rahmen eines öffentlich<br />

ausgeschriebenen Generalplanerauftrags sechs Büros ausgewählt,<br />

in einem konkurrierenden Gutachterverfahren<br />

innerhalb von nur vier Wochen ein Konzept für den Ersatzneubau<br />

auf den nördlichen Campusflächen zu entwickeln.<br />

Neben einer neuen Heimat für unterschiedliche geisteswissenschaftliche<br />

Fakultäten war auch Raum zu schaffen<br />

für die übergeordneten Funktionen Hörsaalzentrum und<br />

Bibliothek. Darüber hinaus sollte eine neue Mensa – die<br />

größte in Nordrhein-Westfalen – integriert werden. Sie soll<br />

zukünftig auch die zahlreichen Studenten der in der Nachbarschaft<br />

entstehenden Fachhochschule versorgen.<br />

Obwohl bis zum Sanierungsbeginn 2013 „nur“ rund<br />

20 Prozent der bestehenden Flächen des Universitätshauptgebäudes<br />

ausgelagert werden, war die schiere Größe der<br />

Aufgabe mit rund 28.000 Quadratmetern Nutzfläche plus<br />

Garage für 900 Stellplätze beeindruckend.<br />

Um die Scheu vor dieser komplexen Aufgabe zu verlieren,<br />

startete <strong>das</strong> <strong>agn</strong>-Team ganz handwerklich-pragmatisch:<br />

Wir bauten als wichtiges internes „Kommunikationsmedium“<br />

zunächst ein Umgebungsmodell mit dem benachbarten<br />

Universitätshauptgebäude. Das half uns, ein Gespür<br />

für den besonderen Kontext des Ortes zu entwickeln, der<br />

zum einen durch die Lage am Nordhang des Teutoburger<br />

Waldes und zum anderen durch die Megastruktur Universitätshauptgebäude<br />

geprägt wird. Außerdem visualisierten<br />

wir <strong>das</strong> heterogene Raumprogramm im Maßstab 1:500.<br />

Ohne die besonderen Funktionsbezüge zu berücksichtigen,<br />

benötigten wir allein dafür eine komplette DIN-A0-<br />

Tapete.<br />

Der Ersatzneubau entsteht im Spannungsfeld der benachbarten markanten architektonischen<br />

Großform rechts und dem bewegten Geländeverlauf am Nordhang des<br />

Teutoburger Waldes.<br />

Beide Gebäude, <strong>das</strong> Universitätshauptgebäude wie der Ersatzneubau, folgen einem strukturalistischen Ansatz.<br />

Erfolg durch Kommunikation<br />

<strong>Für</strong> die weitere Entwicklung des Projekts galt es, die Balance<br />

zwischen konzentriertem Arbeiten und kreativem Austausch<br />

zu finden. Unser Team war durch frühere gemeinsame<br />

Wettbewerbsbearbeitungen eingespielt, so<strong>das</strong>s die<br />

notwendige Sensibilität für eine komprimierte und kon-<br />

struktive Diskussion gegeben war.<br />

Um den großen zeitlichen Druck zu relativieren, hatten<br />

wir uns intern darauf verständigt, unseren Beitrag in erster<br />

Linie als Momentaufnahme eines Prozesses, nicht so<br />

sehr als fertiges Ergebnis zu verstehen. Diese Einstellung<br />

haben wir uns in Teilen auch für die weitere Planung bewahrt.<br />

Wir entwickelten ein robustes Konzept, bei dem<br />

ein zweigeschossiger Sockel mit den öffentlichen Nutzungen<br />

überlagert wird von insgesamt vier ringförmigen und<br />

höhengestaffelten Strukturen für die Fakultäten. Dabei<br />

entspricht <strong>das</strong> differenzierte Volumen dem heterogenen<br />

Raumprogramm im Inneren. Darüber hinaus wollten wir<br />

ein stringentes und modulares Gebäude schaffen, <strong>das</strong><br />

den Nutzern als strukturelle Systemhilfe beim Annehmen,<br />

Belegen und auch späteren Anpassen dienen soll. So entstand<br />

für den Ersatzneubau beinahe intuitiv so etwas wie<br />

ein „kleiner Bruder“ des Universitätshauptgebäudes, der<br />

die Qualität des Bestandes aufnimmt, fortschreibt und<br />

optimiert.<br />

Die Angebotsphase endete mit einer großen Präsentation<br />

der Ergebnisse. Zeitgleich mussten auch die formalen Leistungen<br />

wie Flächennachweise, Schätzung der Baukosten<br />

und <strong>das</strong> Honorarangebot abgegeben werden.<br />

An einem sehr frühen Sommermorgen 2009 machten wir<br />

uns gespannt auf den Weg nach Bielefeld, um unseren<br />

Beitrag einer großen Runde von Entscheidern vorzustellen.<br />

Mit Kanzler, Rektor, den Dekanen, den Leitern und<br />

Stellvertretern von Universität, Fachhochschule und der<br />

Bielefelder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs<br />

NRW (BLB) begann an diesem Tag der erste inhaltliche<br />

Dialog über die Bauaufgabe. Bei dieser heterogenen<br />

Gruppe waren die Verantwortungen und Interessenlagen<br />

nicht sofort zu erkennen, was half, sich auf die inhaltlichen<br />

Aussagen zu konzentrieren.<br />

<strong>Für</strong> die „Inszenierung“ unseres Ergebnisses per Powerpoint-Präsentation<br />

hatten wir uns für einen Wechsel zwischen<br />

sachlichen und emotionalen Folien entschieden: Plakative,<br />

fast naive Handskizzen und Piktogramme nutzten<br />

wir in dieser Runde als Medium zur Erläuterung anspruchsvoller<br />

Sachverhalte. Sie eigneten sich für eine erste Annäherung<br />

besser als eine perfekte CAD-Zeichnung, weil in ih-<br />

37


Peter Kuczia<br />

Die Kraft von Bildern<br />

<strong>Für</strong> jeden Anlass die richtige Zeichnung<br />

Visualisierung unterstützt nicht nur den Dialog mit<br />

dem Bauherrn, man kann sie auch als proaktives<br />

Planungsinstrument einsetzen. Zugunsten der hyperperfekten,<br />

computergenerierten Visualisierung<br />

(Rendering) ganz auf traditionelle Zeichnungen zu<br />

verzichten, erscheint kurzsichtig, denn traditionelle<br />

Zeichnungen sind gerade am Beginn einer Planung<br />

oft <strong>das</strong> ideale Medium.<br />

„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ ist ein geflügeltes<br />

Wort. Bereits 1926 schrieb Kurt Tucholsky einen Essay<br />

mit diesem Titel. Aber <strong>das</strong> Sprichwort verdankt seine Popularität<br />

vor allem dem amerikanischen Werbefachmann<br />

Frederick Barnard, der sich Anfang der 1920er Jahre für<br />

neuartige Anzeigen auf Chicagoer Straßenbahnen stark<br />

machte. „Bilder“, sagte Barnard, „nimmt <strong>das</strong> Gehirn sofort<br />

auf und versteht sie viel besser als Texte.“<br />

Die moderne Hirnforschung kann die suggestive, direktere<br />

Wirkung von Bildern heute auch wissenschaftlich belegen.<br />

Bilder werden vom Gehirn schneller aufgenommen und<br />

Informationen, die über Bilder transportiert werden (zum<br />

Beispiel in der Werbung oder in Präsentationen), bleiben<br />

besser im Gedächtnis haften.<br />

Bilder und Architektur<br />

Zeichnungen, Skizzen, Bilder sind ein wichtiges Kommunikationsmittel,<br />

gerade am Beginn eines Projektes, wenn die<br />

tatsächliche Architektur noch lange nicht existiert. Denn<br />

während Architekten geübt sind, in räumlichen Dimensionen<br />

zu denken, sind Bauherren und andere Beteiligte<br />

damit nicht selten zum ersten Mal konfrontiert. Deshalb<br />

bilden Zeichnungen, Skizzen und Bilder in den ersten Planungsphasen<br />

die Diskussionsgrundlage, um sich dem Projekt<br />

mit allen Konkretisierungen weiter zu nähern.<br />

Zeichnungen dienen dabei nicht nur der Vermittlung der<br />

Entwurfsidee vom Planer an andere, sondern sind selbst<br />

ein Werkzeug des Entwerfens. Sie helfen dem Architek-<br />

ten, sich über Raumwirkungen klar zu werden, Ideen zu<br />

verifizieren und Unstimmigkeiten zu vermeiden. Erst ein<br />

Bild löst den Entwurf aus dem Kopf des Architekten und<br />

macht ihn kommunizierbar. Peter Eisenman behauptet sogar:<br />

„Wir können nur <strong>das</strong> entwerfen, was wir zeichnen<br />

können.“ 1 Folgerichtig stellen Zeichnungen, Skizzen und<br />

Visualisierungen einen wichtigen Teil der Tätigkeit eines<br />

Architekten dar.<br />

Die verschiedenen Bildmittel<br />

Zeichnungen blieben bis vor wenigen Jahrzehnten DAS<br />

Visualisierungsmittel, ausgeführt mit Kohle, Bleistift oder<br />

Filzstiften, schwarz-weiß oder bunt, aber immer zweidimensional<br />

und in Handarbeit. Mit der computergestützten<br />

Visualisierung leistungsstarker Softwareprogramme<br />

löste der Mausklick den Bleistiftstrich ab. Die Bilder wurden<br />

immer detaillierter und genauer, bis die Entwicklung<br />

in den letzten Jahren mit dem fotorealistischen Rendering<br />

ihren vorläufigen Endpunkt erreichte.<br />

Doch nicht alles, was machbar ist, ist auch sinnvoll. Heute<br />

geht der Trend auch wieder zurück zur groben, einfachen<br />

Darstellungsform: In den ersten Entwurfsphasen,<br />

wenn sich der Architekt der Idee durch räumliche Skizzen<br />

annähert, ist eine gewisse positive „Unschärfe“ der<br />

Informationen durchaus gewünscht. Denn nur dann ist<br />

die Zeichnung auch kongruent zum jeweiligen Reifegrad<br />

einer architektonischen Idee. Entwerfen ist ein Prozess des<br />

ständiges Präzisierens: vom Groben zum Feinen, von der<br />

Idee zum Detail.<br />

Der sinnvolle Detaillierungsgrad einer Darstellung ist also<br />

abhängig von ihrer Aufgabe und der Projektphase: Computerzeichnungen<br />

schaffen sehr schnell eindeutige Aussagen,<br />

also Fakten, die zu diesem Zeitpunkt so noch nicht<br />

festgelegt werden können oder sollen – denn die optimale<br />

Lösung kann eine andere sein, was sich erst mit zunehmender<br />

Präzisierung erschließt.<br />

Skizzen als Kommunikationsmittel und Planungsinstrument<br />

45


Sanierungsbedürftiger Riese: Das ICC Berlin aus der Vogelperspektive Innenansicht des großen Kongresssaals<br />

ICC | Berlin<br />

Das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC Berlin) – eines der<br />

größten Kongresshäuser der Welt – muss nach fast 35 Jahren dringend<br />

saniert werden. Betroffen sind <strong>das</strong> Hauptgebäude ICC, <strong>das</strong> Brückenbauwerk<br />

zur Halle 14/15 der Messe und <strong>das</strong> Parkhaus. Besondere<br />

Maßnahmenschwerpunkte sind die vollständige Erneuerung der Technischen<br />

Gebäudeausrüstung mit Wärmeversorgung, Küchentechnik,<br />

Sanitärtechnik, Klima- und Lüftungstechnik, Entrauchungs- und<br />

Sprinkleranlagen, Gebäudeautomation, IT, Starkstromanlagen und<br />

Beleuchtung sowie die Schadstoffsanierung. Das Raum- und Funktionsprogramm<br />

wird fast unverändert bleiben. Der Auftrag umfasste<br />

verschiedene technische Sanierungsleistungen. Bereits bei der Erstellung<br />

des Bedarfsprogramms wurden sehr frühzeitig über den Ansatz<br />

der Integrationsplanung ein gewerkeübergreifendes Automations-<br />

und Sicherheitskonzept erarbeitet und die Schnittstellen der technischen<br />

Gewerke untereinander sowie jene zum Hochbau festgelegt.<br />

Leistung: Nutzungskonzept in Anlehnung an die DIN18205,<br />

Ermittlung der Nutzungskosten nach DIN 18960,<br />

Ausarbeitung eines Sanierungskonzepts einschl. Kostenermittlung<br />

und Erstellung des baufachlichen Teils des Bedarfsprogramms<br />

Fertigstellung: 2011<br />

Bauherr: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung<br />

Berlin, Abteilung V Hochbau<br />

57


Thomas Rettig<br />

Potenziale erkennen, Schwachstellen aufdecken<br />

Chancen der Zielplanung im Gesundheitswesen<br />

Zielplanung ist eine Rahmen- und Strukturplanung,<br />

die dazu dient, die bestehende funktionale und bauliche<br />

Situation eines Krankenhauses – in der Regel<br />

stufenweise – in die zukünftigen funktionellen, konstruktiven<br />

und gestalterischen Anforderungen zu<br />

überführen.<br />

Eine Definition des Begriffs „Zielplanung“ findet man weder<br />

in Gesetzen noch in behördlichen Richtlinien oder Planungshandbüchern.<br />

Sie stellt heute jedoch die wesentliche<br />

Entscheidungsgrundlage für die langfristige Entwicklung<br />

eines Krankenhauses dar. Die Norm DIN 13080 1 definiert<br />

Zielplanung „… als Vorgehensweise für die Entwicklung<br />

einer Planung zur Erreichung eines Planziels in einem überschaubaren<br />

Zeitraum.“ Hier setzt der generalplanerische<br />

Ansatz von <strong>agn</strong> an: Wir verstehen den wesentlichen Nutzen<br />

der Zielplanung in der Konsensbildung zwischen allen<br />

fachlich Beteiligten in einer frühen Phase der Planung.<br />

Mit Blick auf die Leistungsphasen der HOAI wäre Ziel-<br />

planung am ehesten als Bestandteil einer der Leistungsphase<br />

1 vorgeschalteten Planungsphase „0“ zu verstehen.<br />

Vor Beginn der eigentlichen Bauplanung ermöglicht eine<br />

ganzheitliche Betrachtung der Anforderungen innerhalb<br />

der Zielplanung eine schnelle Hierarchisierung aller Aufgaben<br />

und Probleme, fördert <strong>das</strong> Verständnis für zu erwartende<br />

Erschwernisse der Baumaßnahme im laufenden<br />

Betrieb und kann damit Lösungsperspektiven aufzeigen.<br />

Aus Sicht des Kostenträgers, so erklärte uns ein Bauherr,<br />

gehe es heute nicht mehr in erster Linie um die Frage, welche<br />

Maßnahmen im Rahmen der Zielplanung förderfähig<br />

sind, vielmehr stelle sich nach Einführung der Baupauschale<br />

intensiver die Frage, was eine Klinik benötigt, um ihre<br />

Position auf dem Gesundheitsmarkt zu stärken.<br />

Die Generalplanung erleichtert dem Bauherrn vor allem in<br />

der frühen Phase der Planung <strong>das</strong> konzertierte Zusammenspiel<br />

und die zeitliche Abstimmung der einzubindenden<br />

planerischen Disziplinen.<br />

Der Begriff der Zielplanung<br />

Zielplanung ist eine Rahmen- und Strukturplanung, die<br />

dazu dient, die bestehende funktionale und bauliche Situation<br />

eines Krankenhauses – in der Regel stufenweise<br />

– an zukünftige funktionelle, konstruktive und gestalterische<br />

Anforderungen anzupassen. Ausgehend von einer<br />

Bestandsaufnahme, der Analyse und Bewertung des medizinischen<br />

und pflegerischen Istzustandes, werden zunächst<br />

alle <strong>das</strong> Gebäude und seinen Betrieb bestimmenden Einflussgrößen<br />

erfasst. Im weiteren Verlauf wird, ausgehend<br />

vom Bestand und einem Idealplan, ein Zielplankonzept<br />

Lageplan des St. Franziskus-Hospital in Ahlen,<br />

rot makiert die von <strong>agn</strong> ergänzten Baumassen.<br />

Eingang des Hospitals mit Kapelle und Cafeteria<br />

entwickelt, <strong>das</strong> den zukünftigen Funktions- und Flächenvorgaben<br />

entspricht. Innerhalb dieser Planungsschritte<br />

wird dann <strong>das</strong> Zielplankonzept in einem Grobentwurf verfeinert<br />

und in Realisierungsabschnitte gegliedert.<br />

Zielplanung kann ihre Möglichkeiten nur dann optimal<br />

ausschöpfen, wenn <strong>das</strong> Zusammenspiel des Bauherrn mit<br />

den Nutzern eng ist und von einem fachlich kompetenten<br />

Planungsteam begleitet wird. Zielplanung ist jedoch immer<br />

auch ein Prozess – <strong>das</strong> heißt, im Planungsverlauf selbst<br />

ergeben sich Änderungen und neue Erkenntnisse, die zu<br />

Veränderungen der inhaltlichen Zielsetzungen und zu Anpassungserfordernissen<br />

führen.<br />

Wahrnehmung der Zielplanung<br />

Die Zielplanung ist eine Aufgabe des Krankenhausträgers,<br />

in dessen Auftrag der Architekt ggf. unter Hinzuziehung<br />

weiterer Fachleute die Untersuchungen durchführt und<br />

koordiniert. Bis zur Änderung der entsprechenden Förderrichtlinien<br />

war sie unumgängliche Voraussetzung für eine<br />

Förderung von Baumaßnahmen im Rahmen der Investitionsprogramme<br />

des Landes NRW.<br />

Doch auch losgelöst von Förderanträgen ist sie weiterhin<br />

eine notwendige Entscheidungshilfe. Sie bildet die Grundlage<br />

dafür, <strong>das</strong>s keine Fehlinvestitionen, zum Beispiel in<br />

Gebäude mit geringerer Lebensdauer, getätigt werden<br />

sowie zukünftige Verbesserungsmaßnahmen nicht durch<br />

desintegrierte Einzelentscheidungen verhindert werden.<br />

Die Entwicklung einer Zielplanung ist immer auch mit einem<br />

positiven Selbstbesinnungs- und Findungsprozess des<br />

Krankenhauses und seinen Leitungsverantwortlichen verbunden.<br />

Mit den Kenntnissen und Resultaten aus anderen<br />

Projekten lässt sich gerade in der Zielplanung mit dem<br />

Bauherrn und dem Ansatz der Generalplanung über den<br />

Tellerrand schauen.<br />

Ablauf der Zielplanung<br />

<strong>Für</strong> die komplexe Aufgabenstellung der Zielplanung lassen<br />

sich drei Phasen formulieren:<br />

In Phase I steht die Bestandserfassung und -analyse im<br />

Mittelpunkt. Zugleich muss <strong>das</strong> Management jene Zielsetzungen<br />

formulieren, aus denen die Vorgaben für die<br />

Entwicklung von Gebäude, Gerät und Personal abgeleitet<br />

werden können. Die erste Zielplanungskonferenz dient der<br />

Bestandsbewertung und der Formulierung von möglichen<br />

Entwicklungen. Ein beispielhafter Arbeitsplan für die Phase<br />

1 und ihre Zielplanungskonferenz enthält folgende Punkte:<br />

1. Bestandserfassung<br />

Darstellung der derzeitigen Situation des Krankenhauses<br />

1.1 Wiedergabe der medizinischen Aufgabenstellung<br />

Einsichtnahme in die Leistungsstatistiken<br />

1.2 Ist-Aufnahme Bau/Bestandsermittlung<br />

(Grobübersicht)<br />

Örtliche Begehung der gesamten Krankenhausanlage,<br />

Sichtung und Überprüfung von Bestandsplänen<br />

1.3 Darstellung der Zuordnungen und Verknüpfungen<br />

Angabe über Lage und Anordnung einzelner Funktionsstellen<br />

mit Darstellung von Erschließungen und Wegeführungen<br />

1.4 Erfassen der Flächen<br />

Aufstellung der Nutzflächen je Ebene<br />

1.5 Zusammenstellung der technischen Grunddaten<br />

(bestehende Struktur, vorhandene Werte)<br />

1.6 Sammeln der städtebaulichen und baurechtlichen<br />

Grunddaten<br />

63


Lothar Niederberghaus<br />

Mehr Raum für Entscheidungen<br />

Großprojekte flexibel und kostentransparent planen<br />

Der von Generalunternehmen garantierte Festpreis<br />

für Bauleistungen gaukelt Kostensicherheit vor.<br />

Doch <strong>das</strong> Geschäftsmodell der Generalunternehmer,<br />

Gewinnspannen zwischen eingekauften Leistungen<br />

und Endpreis zu erzielen, verträgt sich nicht mit der<br />

Notwendigkeit interdisziplinärer Planung, auch im<br />

Planungsverlauf noch auf veränderte Anforderungen<br />

zu reagieren. Ein generalplanerisch tätiges Planungsbüro<br />

bietet höhere Flexibilität und Effizienz für weniger<br />

Geld.<br />

Der Faktor „Zeit“ spielt bei Projekten aufgrund finanzieller<br />

oder zielorientierter Entscheidungen eine immer bedeutendere<br />

Rolle. Mit dem Zeitdruck nimmt der Druck für den<br />

Auftraggeber, Aufträge innerhalb von Stunden oder direkt<br />

vor Ort zu erteilen, zu. Damit wächst die Gefahr, unüberlegte<br />

oder gar falsche Entscheidungen zu treffen.<br />

In den letzten zehn Jahren hat sich die Planungs- und Bauzeit<br />

von Projekten nahezu halbiert. Projekte wie die Rhein-<br />

Neckar-Arena, <strong>das</strong> neue Stadion im hessischen Sinsheim,<br />

innerhalb von zwei Jahren zu planen und zu realisieren, ist<br />

zur Normalität geworden. EDV- und CAD-Tools, parallele<br />

Planungs- und Bauprozesse, Vorfertigung und Elementierung<br />

verkeilen und verdichten die Prozesse. Im Zuge dieser<br />

zunehmenden Dynamik können Verzögerungen, Unterbrechungen<br />

und Fehlentscheidungen leicht zu gefährlichen<br />

Fallen werden.<br />

In dieser Situation hofft so mancher Auftraggeber, Termin-<br />

und Kostensicherheit bei Generalunternehmern (GU) zu<br />

finden, meist ein trügerischer Schluss.<br />

In klassischen Generalunternehmerverfahren werden mit<br />

einer funktionalen Leistungsbeschreibung frühzeitig Kosten,<br />

Qualitäten und Termine als ein verbindliches Bausoll<br />

fixiert. Dieses Vorgehen setzt jedoch den Idealfall einer<br />

großen Planungstiefe voraus, die dem wirklichen Kenntnis-<br />

und Entscheidungsstand des Bauherrn zu diesem Zeitpunkt<br />

der Projektvorlaufzeit noch nicht entsprechen kann.<br />

Zudem birgt eine Ausschreibung auf Basis eines Entwurfes<br />

ohne baureife Ausführungsplanung große Risiken in sich.<br />

Insbesondere im Stadienbau wird daher heutzutage durch<br />

Anwendung von Verhandlungsverfahren mit wettbewerblichem<br />

Dialog vielfach versucht, diesen Risikofaktor zu minimieren.<br />

Längere Abstimmungsphasen des Bausolls sollen<br />

die Nachtragsprobleme im Bauprozess reduzieren helfen.<br />

Damit stellt sich <strong>das</strong> Vorgehen im Fall der Rhein-Neckar-<br />

Arena in Sinsheim als positive Ausnahme in der heutigen<br />

Stadionbaupraxis dar: Hier konnten wir den Idealfall baubegleitender<br />

Planung mit einer klassischen Entscheidungsmöglichkeit<br />

des Bauherrn in jeder Leistungsphase – bis hin<br />

zur Fertigstellung – erfolgreich praktizieren. Der Bauherr<br />

blieb bis zum Einzug durchgehend aktiver „Herr des Verfahrens“.<br />

Wie man den einschlägigen Fachbüchern entnehmen<br />

kann, sind bei einer Entscheidung für diesen Weg in der<br />

Planungsphase 80 Prozent und in der Bauphase nur noch<br />

20 Prozent der Objektkosten zu beeinflussen. Weil aber<br />

gerade die Dauer der Planungsphase bei einer Generalunternehmervergabe<br />

wesentlich reduziert wird, schwinden<br />

auch die Möglichkeiten der Einflussnahme erheblich.<br />

Generalunternehmer versus Generalplanermodell<br />

Was ist nun der Unterschied zwischen dem Generalunternehmer<br />

und dem Generalplanermodell? Der Glaube an<br />

<strong>das</strong> Generalunternehmermodell basiert auf folgenden Annahmen:<br />

- Generalunternehmer bieten Kostensicherheit<br />

- Generalunternehmer bauen schneller<br />

- Generalunternehmer bauen billiger<br />

Was ist der in der Baupraxis übliche Fall? Der Bauherr beauftragt<br />

einen Planer, meist einen Architekten, und lässt<br />

sich von ihm einen Vorentwurf mit einer funktionalen Baubeschreibung<br />

erstellen. <strong>Für</strong> dieses Programm fragt er Preise<br />

bei den Generalunternehmern ab. Diese offerieren ein<br />

Luftbild Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim<br />

Innenraum des Stadions<br />

Stück Gebäude zum festen Preis und zum festen Termin.<br />

Der Generalunternehmer (im Folgenden wird Generalunternehmer<br />

mit GU abgekürzt) ist Unternehmer und muss<br />

<strong>das</strong> Projekt wirtschaftlich anbieten, um im Wettbewerb den<br />

Zuschlag zu erhalten. Dabei stützt er sich auf die Planung<br />

und Leistungsbeschreibung und sucht nach den günstigsten<br />

am Markt verfügbaren Materialien. Da die planerische<br />

Basis jedoch sehr früh gesetzt wurde, folgen zwangsläufig<br />

eine Reihe von Änderungen oder Anpassungen, die Geld<br />

und Bauzeit kosten.<br />

Dass der GU notwendige nachträgliche Änderungen zum<br />

Anlass für Aufschläge nimmt, liegt in seinem natürlichen<br />

kaufmännischen Interesse: Nur so kann er die schmalen<br />

Margen des Wettbewerbs auskömmlicher machen.<br />

Mit Erteilung des Auftrages hat der GU die Entscheidungen<br />

in der Hand. In der Regel führt er die Planung mit einem<br />

Architekten und Fachplanern als Subunternehmern<br />

fort 1 und fordert nun die weiteren Entscheidungen beim<br />

Bauherrn ab.<br />

Die komplexen Sachverhalte eines Bauobjektes zu verstehen,<br />

überfordert oft sogar manchen Baubeteiligten.<br />

Deshalb steht außer Zweifel, <strong>das</strong>s der Bauherr eine umfassende<br />

Beratung und ausreichend Zeit benötigt, um<br />

Entscheidungen herbeiführen zu können. Eine zu Recht<br />

beanspruchte Zeit, denn seine Entscheidungen werden<br />

sich nicht nur auf die Bauinvestition, sondern auch auf die<br />

künftigen Betriebskosten auswirken!<br />

Generalunternehmer bauen schneller!<br />

Generalunternehmen verfügen in der Regel über ein straffes<br />

Management, sie verdienen ihr Geld also vor allem<br />

durch beschleunigte Abwicklung. Daher liegt es im ureigensten<br />

Interesse des GU, Projekte schnellstmöglich abzuwickeln.<br />

Allerdings vollzieht sich der Planungsprozess beim GU nicht<br />

wirklich schneller als beim Generalplaner, eher langsamer,<br />

denn der GU vergibt Planungsleistungen an verschiedenste<br />

Subunternehmer und muss diese koordinieren und steuern.<br />

Der preisgünstige Einkauf vergrößert den Koordinierungsaufwand,<br />

so <strong>das</strong>s echte Zeitersparnisse kaum möglich<br />

sind. Da die Planungsleistungen aufeinander aufbauend<br />

abgearbeitet werden müssen und nicht interdisziplinär wie<br />

bei einem Generalplaner, ist auch hier kein Zeitvorteil zu<br />

erreichen. Ebenso wenig führt die Einholung von Subunternehmerangeboten<br />

gegenüber einer Ausschreibung zu<br />

nennenswerten Zeitvorteilen, da ja auch die GU-Ausschrei-<br />

71


Judith Schönweitz<br />

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit<br />

Einführung zum Begriff<br />

Der Nachhaltigkeitsgedanke ist fester Bestandteil<br />

unserer gemeinsamen Arbeit. Sie besteht darin, die<br />

unterschiedlichen Lebensphasen der Bauwerke zu<br />

analysieren und in ihrem Zusammenwirken zu optimieren.<br />

Kosten, Ressourcenverbrauch sowie negative<br />

Umwelteinwirkungen sollen minimiert werden,<br />

wodurch sich der Nutzen, die Qualität und der Wert<br />

des Gebäudes steigern.<br />

Ziel nachhaltigen Planens sind Projekte, die ökologische,<br />

funktionale und ästhetische Qualitäten bestmöglich mit<br />

Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit vereinen. Die<br />

Brundtland-Kommission, die Weltkommission für Umwelt<br />

und Entwicklung der Vereinten Nationen, definierte den<br />

Begriff der Nachhaltigen Entwicklung 1987 folgendermaßen:<br />

„Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die<br />

Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren,<br />

daß künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht<br />

befriedigen können.“ 1<br />

Ökonomie, Ökologie und die Gesellschaft mit ihren soziokulturellen<br />

Aspekten bilden die drei Säulen der Nachhaltigkeit.<br />

Den komplexen Charakter dieser drei Bereiche mit<br />

ihren konstituierenden Kriterien zeigt die Grafik.<br />

Ganzheitliche Projektbetrachtung<br />

Der ökologische Aspekt dient dem Schutz der Umwelt. Die<br />

Ökobilanz der Baustoffe, aber auch die Recyclingfähigkeit<br />

und die Schonung der natürlichen Ressourcen sind hier zu<br />

berücksichtigen. (vgl. Artikel von Anja Rosen, Seite 88).<br />

Neben der Ökologie steht der soziokulturelle, gesellschaftliche<br />

Aspekt von Nachhaltigkeit: Das Sicherheitsempfinden,<br />

die individuelle Gestaltung des Arbeitsplatzes oder die<br />

Kommunikation mit den Kollegen sind beispielsweise für<br />

den Einzelnen wichtig und tragen zu Nutzerzufriedenheit<br />

und Wohlbefinden bei.<br />

Einen hohen Stellenwert nimmt die Ökonomie als dritte<br />

Säule der Nachhaltigkeit ein. Alle wirtschaftlichen Aspekte<br />

müssen ganzheitlich optimiert und in einen angemessenen<br />

Zusammenhang zum Werterhalt des Objektes gestellt werden.<br />

Das in diesem Zusammenhang für die adäquate Beurteilung<br />

von Bau- und Investitionsprojekten unumgängliche<br />

Konzept der Lebenszykluskosten wird im nachstehenden<br />

Artikel eingehend erläutert.<br />

Viele Kriterien der drei Säulen überschneiden und beeinflussen<br />

einander, daher ist es von großer Wichtigkeit,<br />

die Projekte ganzheitlich zu betrachten und alle Vor- und<br />

Nachteile genauestens abzuwägen.<br />

1 Brundtland-Kommission: Brundtland-Bericht, 1987, S. 51; Absatz 49<br />

Sicherheit<br />

soziale Kontakte<br />

Zugänglichkeit und Nutzbarkeit für alle<br />

individuelle Gestaltung/Personalisierung<br />

räumliche Identität/Wiedererkennung<br />

Raumluft<br />

Lärm/Erschütterungen<br />

Partizipation<br />

Solidarität/Gerechtigkeit<br />

Gebäudestruktur/Ausbau<br />

Gesellschaft<br />

Standort<br />

Lebenszykluskosten<br />

externe Kosten<br />

Bausubstanz<br />

Ökonomie Ökologie<br />

Finanzierung<br />

Betrieb und Instandhaltung<br />

Instandsetzung<br />

Licht<br />

Grundversorgung/Nutzungsmischung<br />

Integration, Durchmischung<br />

sommerlicher Wärmeschutz<br />

Langsamverkehr und<br />

öffentlicher Verkehr<br />

Strahlung<br />

Freianlagen<br />

Schadstoffe<br />

Umweltbelastung<br />

Deckung Energiebedarf<br />

Grundstücksfläche<br />

Mobilität<br />

Wasser<br />

Wärme (Kälte) für Raumklima<br />

Wärme für Warmwasser<br />

Elektrizität<br />

Abfälle aus Betrieb und Nutzung<br />

Rohstoffe: Verfügbarkeit<br />

Rückbau<br />

Grafische Darstellung zu Überschneidung und Zusammenspiel der Nachhaltigkeitskriterien<br />

(frei nach „Empfehlung SIA 112/1, Nachhaltiges Bauen Hochbau“ des Schweizer<br />

Ingenieur- u. Architektenverbandes“)<br />

Nutzungskosten nach DIN 18960<br />

100 Kapitalkosten<br />

110 Fremdkapitalkosten<br />

120 Eigenkapitalkosten<br />

200 Verwaltungskosten<br />

210 Personalkosten<br />

220 Sachkosten<br />

290 Verwaltungskosten, sonstiges<br />

300 Betriebskosten<br />

310 Ver- u. Entsorgung<br />

320 Reinigung u. Pflege<br />

330 Bedienung der Techn. Anlagen<br />

340 Inspektion u. Wartung der Baukonstruktion<br />

350 Inspektion u. Wartung der Techn. Anlagen<br />

360 Kontroll- u. Sicherheitsdienste<br />

370 Abgaben u. Beiträge<br />

390 Betriebskosten, sonstiges<br />

400 Instandsetzungskosten<br />

410 Instandsetzung der Baukonstruktion<br />

420 Instandsetzung der Techn. Anlagen<br />

430 Instandsetzung der Außenanlagen<br />

440 Instandsetzung der Ausstattung<br />

Baukosten nach DIN 276<br />

100 Grundstück<br />

110 Grundstückswert<br />

120 Grundstücksnebenkosten<br />

130 Freimachen<br />

200 Herrichten und Erschließen<br />

210 Herrichten<br />

220 Öffentliche Erschließung<br />

230 Nichtöffentliche Erschließung<br />

300 Bauwerk - Baukonstruktion<br />

310 Baugrube<br />

320 Gründung<br />

330 Außenwände<br />

340 Innenwände<br />

350 Decken<br />

360 Dächer<br />

370 Baukonstruktive Einbauten<br />

390 Sonst. Maßnahmen f. Baukonstruktion<br />

400 Bauwerk - Techn. Anlagen<br />

410 Abwasser, Wasser, Gasanlagen<br />

420 Wärmeerzeugungsanlagen<br />

430 Lufttechnische Anlagen<br />

440 Starkstromanlagen<br />

450 Fernmelde-, Informationsanlagen<br />

460 Förderanlagen<br />

470 Nutzungsspezifische Anlagen<br />

480 Gebäudeautomation<br />

490 Sonst. Maßnahmen f. Techn. Anlagen<br />

Übersicht der Nutzungskosten nach DIN 18960 und Baukosten nach DIN 276<br />

Judith Schönweitz<br />

Gebäude wirtschaftlich planen<br />

Kalkulierbare, niedrige Lebenszykluskosten geben dem<br />

Bauherrn Kostensicherheit<br />

500 Außenanlagen<br />

510 Geländeflächen<br />

520 Befestigte Flächen<br />

530 Baukonstruktion in Außenanlagen<br />

540 Techn. Anlagen in Außenanlagen<br />

550 Einbauten in Außenanlagen<br />

590 Sonstige Maßnahmen für Außenanlagen<br />

600 Ausstattung u. Kunstwerke<br />

610 Ausstattung<br />

620 Kunstwerke<br />

700 Baunebenkosten<br />

710 Bauherrenaufgaben<br />

720 Vorbereitung der Objektplanung<br />

730 Architekten- u. Ingenieurleistungen<br />

740 Gutachten u. Beratung<br />

750 Kunst<br />

760 Finanzierung<br />

770 Allgemeine Baunebenkosten<br />

790 Sonstige Baunebenkosten<br />

Lebenszyklusorientiertes Planen und Bauen bedeutet<br />

eine Herausforderung für einen Generalplaner. Das<br />

Gebäude ist nicht nur in einer Planungs- und Entstehungsphase,<br />

sondern auf den gesamten Lebenszyklus<br />

zu beziehen – von der ersten Idee bis zum Abriss<br />

oder einer Umnutzung.<br />

Bei unseren Bauherren und auch bei der öffentlichen Hand<br />

findet ein Umdenkprozess statt: Nicht nur günstige Baukosten<br />

sind wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Baumaßnahme,<br />

sondern auch die Folgekosten der nächsten<br />

Jahre rücken zunehmend in den Fokus. Steigende Energiepreise,<br />

Kosten für Dienstleistungen sowie Finanzierungskosten<br />

stehen dabei zur Diskussion. Zudem trägt die aktuelle<br />

Entwicklung auf dem Markt der Zertifizierungssysteme<br />

dazu bei, <strong>das</strong> Bewusstsein für <strong>das</strong> Thema Nachhaltigkeit<br />

zu stärken.<br />

Die Lebenszykluskosten spiegeln die ökonomische Komponente<br />

des Nachhaltigkeitsgedankens wider und umfassen<br />

alle Kosten, die im Laufe der Planung, der Herstellung und<br />

der Umnutzung bzw. dem Abbruch eines Gebäudes anfallen.<br />

Sie gliedern sich in Investitionskosten nach DIN 276,<br />

Nutzungskosten nach DIN 18960 und Kosten für Rückbau<br />

und Entsorgung.<br />

Während die Investitionskosten nach DIN 276 heutzutage<br />

aufgrund vielfältiger Erfahrungswerte und Literatur (wie<br />

zum Beispiel der BKI Objektdaten-Bücher) gut im Vorfeld<br />

berechnet werden können, ist die Ermittlung der Nutzungskosten<br />

eine andere Herausforderung. Auch wenn<br />

mittlerweile einige Kostenkennzahlen publiziert worden<br />

sind, unterliegen die Nutzungskosten unterschiedlichsten<br />

Einflüssen. Zu ihnen gehören neben der Gebäudenutzungsart<br />

zum Beispiel <strong>das</strong> Nutzerverhalten sowie funktionale<br />

und technische Eigenschaften. Zudem kann sich jeder<br />

dieser Einflussfaktoren im Betrachtungszeitraum ändern.<br />

Somit kann die prognostizierte Entwicklung mitunter erheblichen<br />

Abweichungen unterliegen.<br />

83


Anja Rosen<br />

Ökobilanz und Materialität<br />

Ökobilanzierung analysiert den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks<br />

Als eine von drei Säulen der Nachhaltigkeit ist die<br />

Ökologie wichtiger Bestandteil nachhaltigen Bauens.<br />

Um die Auswirkungen eines Gebäudes auf die<br />

globale Umwelt begreifbar und messbar zu machen,<br />

bedient man sich in der Baupraxis zunehmend der<br />

Ökobilanzierung.<br />

Gebäude verursachen über ihren gesamten Lebenszyklus<br />

Emissionen, die Luft, Wasser und Boden schädigen können.<br />

Vielfältige Umweltprobleme wie globale Erwärmung<br />

(Klimawandel), Zerstörung der Ozonschicht, Sommersmog,<br />

Wald- und Fischsterben sowie Überdüngung von<br />

Böden und Gewässern sind die Folge.<br />

Was ist eine Ökobilanz?<br />

Eine Ökobilanzierung analysiert den gesamten Lebenszyklus<br />

eines Bauwerks hinsichtlich seiner emissionsbedingten<br />

Umweltwirkungen, angefangen vom Einbringen der Baustoffe<br />

über den Gebäudebetrieb und die Instandhaltung<br />

bis hin zum Rückbau und zur Verwertung – je nach Nutzungsprofil<br />

über einen Zeitraum von bis zu 50 Jahren.<br />

Was umfasst eine Ökobilanz?<br />

Gemäß der Norm ISO 14040-14043 besteht jede Ökobilanz<br />

aus drei Teilen: Sachbilanz, Wirkungsbilanz und Auswertung.<br />

In der Sachbilanz der einzelnen Baumaterialien bzw. Energieträger<br />

wird ermittelt, welche Stoffströme und Energieumwandlungsprozesse<br />

maßgeblich sind. Die Grenzen für<br />

die Bilanzierung, die so genannten Abschneidekriterien,<br />

werden üblicherweise bei > 1 Prozent der gesamten Masse<br />

des Gebäudes oder > 1 Prozent des Primärenergiebedarfs<br />

bzw. des Wirkungspotenzials gesetzt.<br />

Die Wirkungsbilanz erfasst die Emissionen der Stoff- und<br />

Energieumwandlungsprozesse. Dabei werden die verschie-<br />

Abbau der<br />

Rohstoffe<br />

Verwertung/<br />

Beseitigung<br />

Aufbereitung<br />

Produktion der<br />

Baustoffe<br />

Umbau, Rückbau/Abbruch<br />

denen Emissionen zu Gruppen mit gleicher Umweltwirkung<br />

zusammengefasst (zum Beispiel Treibhauseffekt).<br />

Eine Auswertung, ausgehend von den Ergebnissen der<br />

Wirkungsbilanz, erfolgt nach ISO 14043 durch Ermittlung<br />

der fallbezogenen Kernaussagen, deren Bewertung und<br />

Ergebnisdarstellung.<br />

Nutzung<br />

Stoffkreislaufanalyse des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks<br />

Errichtung des<br />

Gebäudes<br />

Betriebsstoffe<br />

Treibhauspotenzial<br />

Ozonschichtabbaupotenzial<br />

Versauerungspotenzial<br />

Betriebskosten<br />

Überdüngungspotenzial<br />

Primärenergie nicht<br />

erneuerbar<br />

Primärenergie<br />

erneuerbar<br />

Sommersmogpotenzial<br />

Welche Kennwerte gehören dazu?<br />

Basisvariante<br />

Greenbuilding-Variante<br />

Ökobilanz-Variantenvergleich während des Planungsprozesses für <strong>das</strong> Projekt<br />

„Institut für Geowissenschaften“, erstellt mit LEGEP®<br />

Die oben genannten Umweltprobleme werden folgenden<br />

Indikatoren 1 der Wirkungsbilanz zugeordnet:<br />

- Klimawandel<br />

Treibhauspotenzial in kg CO 2 -Äquivalent<br />

- Zerstörung der stratosphärischen Ozonschicht<br />

Ozonzerstörungspotenzial in kg R11-Äquivalent<br />

- Sommersmog<br />

Ozonbildungspotenzial in kg C 2 H 4 -Äquivalent<br />

- Wald- und Fischsterben<br />

Versauerungspotenzial in kg SO 2 -Äquivalent<br />

- Überdüngung<br />

Überdüngungspotenzial in kg PO 4 -Äquivalent<br />

Zu den Indikatoren der Sachbilanz gehören:<br />

- Ressourcenverbrauch Erdöl, Erdgas, Kohle, Uran<br />

Primärenergieinhalt nicht erneuerbar in MJ (Megajoule)<br />

- Nutzung von Wasser, Wind- und Sonnenenergie<br />

Primärenergieinhalt erneuerbar in MJ (Megajoule)<br />

Woher kommen die Daten?<br />

Die für die Gebäudebewertung notwendigen Kennwerte<br />

werden in Form von standardisierten Umweltproduktdeklarationen<br />

(EPD) von den Bauproduktherstellern<br />

zur Verfügung gestellt oder können über die Datenbank<br />

Ökobau.dat des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und<br />

Stadtentwicklung (BMVBS) abgerufen werden. Auch mithilfe<br />

moderner Software, in der die Ökobilanzdaten auf<br />

Basis der Ökobau.dat nach Bauteilen hinterlegt sind, können<br />

Gebäude bilanziert werden.<br />

Grundlage für die Berechnung einer Gebäudeökobilanz ist<br />

die DIN EN 15978. Die jeweiligen Bauteile werden nach<br />

DIN 276 gegliedert und mengenmäßig nach Kostengruppe<br />

300 und 400 erfasst. <strong>Für</strong> die Bewertung der ökologischen<br />

Qualität in einer Zertifizierung (siehe Artikel „Planungsziel<br />

Zertifizierung“) werden die Ergebnisse auf ein Jahr und einen<br />

Quadratmeter Nettogrundfläche (m 2 NGF*a) bezogen.<br />

Welche Vorteile bietet eine Ökobilanz in der Praxis?<br />

Ziel einer Gebäudeökobilanz ist es, die umweltbezogene<br />

Qualität eines Gebäudes unter Berücksichtigung seines<br />

Nutzungsprofils zu ermitteln, zu bewerten und zu optimieren.<br />

Durch die gezielte Auswahl von Baustoffen, beispielsweise<br />

aus nachwachsenden Rohstoffen, die Berücksichtigung<br />

langlebiger und recyclingfähiger Konstruktionen<br />

sowie durch die Entwicklung ortsbezogener Energiekonzepte<br />

auf Basis erneuerbarer Energien lässt sich eine Ökobilanz<br />

positiv beeinflussen. Variantenvergleiche unterschiedlicher<br />

Konstruktionen und Versorgungstechniken für<br />

ein Gebäude ermöglichen einen objektiven Vergleich der<br />

jeweiligen Umweltauswirkungen.<br />

In einem interdisziplinären Planungsteam aus Architekten<br />

und Fachingenieuren erarbeiten wir gemeinsam mit dem<br />

Bauherrn Lösungen, die sowohl umweltfreundlich als auch<br />

wirtschaftlich sind. So haben wir beim neuen Institut für<br />

Geowissenschaften der Universität Münster schon in der<br />

Entwurfsphase eine Ökobilanzierung durchgeführt und<br />

dabei der Basisvariante eine Greenbuilding-Variante gegenübergestellt.<br />

Diese konnten wir im Planungsprozess<br />

nicht nur hinsichtlich ihres Ökoprofils, sondern auch bezüglich<br />

der Lebenszykluskosten weiter optimieren. Eine<br />

material-effiziente Stahlbetonskelettkonstruktion und<br />

langlebige Eichenparkettböden waren ebenso Teil dieses<br />

Programms wie die Nutzung von Sonnenenergie in Form<br />

von Photovoltaik und Solarthermie sowie Fernwärmenutzung<br />

mit Kraftwärmekopplung (vgl. Artikel von Dr. Stefan<br />

Nixdorf, Seite 96ff.).<br />

89


Stefan Nixdorf<br />

Mehrwert „Green Building“<br />

Energetische Optimierung durch vernetztes Planen beim<br />

Neubau des Geowissenschaftlichen Instituts in Münster<br />

Der Bauherr benannte für <strong>das</strong> neue Institutsgebäude<br />

hohe energetische Standards und forderte eine<br />

optimale Umsetzung des Raumprogramms. Der <strong>agn</strong>-<br />

Entwurf konnte diese Erwartung durch ein interdisziplinär<br />

erarbeitetes, integrales Architektur- und Energiekonzept<br />

erfüllen.<br />

Schon in der Wettbewerbsausschreibung für <strong>das</strong> Institutsgebäude<br />

der Geowissenschaften legte der Bauherr,<br />

der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW (BLB),<br />

besonderen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.<br />

Das Gebäude war von Beginn an als technologisches<br />

Leuchtturmprojekt vorgesehen, einschließlich einer späteren<br />

Nachhaltigkeitszertifizierung.<br />

Als Synonym dafür steht in der konkreten Projektumsetzung<br />

der Begriff „Green Building“: Der bewusste Umgang<br />

mit natürlichen Ressourcen und „… der Einsatz umweltfreundlicher<br />

und gesundheitlich unbedenklicher Materialien<br />

von der Herstellung über die Verwertung bis hin zum<br />

Recycling …“ 1 machte eine frühzeitige Lebenszyklusbetrachtung<br />

sinnvoll und notwendig.<br />

Ökobilanzierung der Baustoffe<br />

Daher erarbeitete unser Generalplanerteam bereits im<br />

Wettbewerb für den Bereich Facility Management in Zusammenarbeit<br />

mit Prof. Uwe Rotermund vom Lehrstuhl für<br />

Immobilien-Lebenszyklus-Management an der FH Münster<br />

(msa | münster school of architecture) eine Nachhaltigkeitsstrategie.<br />

In der weiteren Entwurfsplanung unterstützte<br />

eine weitergehende Ökobilanzierung die Auswahl<br />

der Baustoffe nach dem Nachhaltigkeitsgrundsatz.<br />

Der Bauherr BLB forderte im Rahmen der Zielvorgabe<br />

„Green Building“ unter anderem einen hohen Gebrauchswert<br />

mit einer optimalen Umsetzung des Raumprogramms<br />

und kommunikationsfördernden Funktionsbereichen. Der<br />

erstplatzierte <strong>agn</strong>-Entwurf entsprach diesem Ziel mit einem<br />

integralen Architektur- und Energiekonzept. Ein schon im<br />

Wettbewerb vorgestelltes, modulares Technikkonzept zielte<br />

darauf, den Handlungsspielraum für die nachfolgende<br />

Wirtschaftlichkeitsvorbetrachtung und die anschließende<br />

Entwurfsplanung mit Kostenberechnung so groß wie<br />

möglich zu halten. Zur Erzeugung regenerativer Energien<br />

schlugen wir daher neben einem PCM-Erdluftregister den<br />

kombinierten Einsatz von Geothermie vor. Sie sichert durch<br />

eine Betonkernaktivierung die Grundlastversorgung zum<br />

Heizen und Kühlen der Räume. Oberhalb der beiden innen<br />

liegenden Atrien sah der Wettbewerbsentwurf jeweils ein<br />

Lichtrad vor: Eine drehbare, mit einer Photovoltaik-Anlage<br />

versehene Konstruktion, die der Sonne nachgeführt wer-<br />

Funktionsprinzip des Lichtrades: Es ermöglicht die Tageslichtlenkung<br />

durch Absorption und Reflektion.<br />

den kann. Während sie Sonnenlicht absorbiert, in Energie<br />

verwandelt und zugleich durch Verschattungslamellen den<br />

negativen Wärmeeintrag reduziert bzw. verhindert, kommt<br />

zugleich <strong>das</strong> Prinzip der Reflektion zur Anwendung, indem<br />

die Lamellen die Frühling- und Herbstsonne mit ihrem geringeren<br />

Wärmeeintrag ablenken.<br />

Pilotprojekt „Nachhaltige Bildungsbauten“<br />

Im Zuge der weiteren Planung sollte <strong>das</strong> Gebäude DGNBzertifiziert<br />

werden. Zunächst nach den Kriteriensteckbriefen<br />

für Büro- und Verwaltungsbauten wurde nach Einführung<br />

eines eigenständigen Nutzungsprofils für Bildungsbauten<br />

<strong>das</strong> Projekt „GEO I“ von der DGNB als eines der ersten<br />

Hochschulgebäude für die Pilotphase „Bildungsbauten“<br />

ausgewählt. Die Finanzierung erfolgte maßgeblich über<br />

<strong>das</strong> Hochschulmodernisierungsprogramm (HMoP) des Landes<br />

NRW. In Abstimmung mit den Verantwortlichen des<br />

BLB sowie den Vertretern der Westfälischen Wilhelms-<br />

Universität Münster verständigten wir uns zudem auf ein<br />

ganzheitliches Konzept, <strong>das</strong> mit einem hohen Gebrauchswert<br />

und einer ansprechenden und modernen Gestaltung<br />

die Schwerpunkte Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und<br />

Umweltbewusstsein wirtschaftlich umsetzt.<br />

Auf dieser Basis wurden in der Vorplanung umfangreiche<br />

Konzepte erstellt und Variantenvergleiche durchgeführt,<br />

um für Bauherren und Nutzer ein unter ökologischen, ökonomischen<br />

und sozialen Aspekten optimiertes Gebäude zu<br />

erstellen. Hierzu gehörten nicht nur Energie- und Wasserkonzepte,<br />

sondern auch Rückbau- und Recyclingkonzepte<br />

sowie Messkonzepte, mit dem Ziel die Komplexität des<br />

Entwurfsmodell des Geowissenschaftlichen Institutes in Münster<br />

nachhaltigen Bauens zu sichern. Da bei dem ganzheitlichen<br />

Ansatz einer Zertifizierung immer die Auswirkungen aller<br />

Parameter berücksichtigt werden müssen, um ihre jeweiligen<br />

Wechselwirkungen zu erfassen, führten wir neben<br />

architektonischen Planungsvarianten, diversen bauphysikalischen<br />

Simulationen und verschiedenen Berechnungen<br />

nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) auch Ökobilanzvergleiche<br />

und Lebenszyklusanalysen durch.<br />

Im weiteren Planungsprozess passten wir <strong>das</strong> energetische<br />

Gebäudekonzept an die örtlichen Verfügbarkeiten<br />

von Fernwärme an. Der 2008/09 ge<strong>plante</strong> energetische<br />

Standard unterschreitet die EnEV 2009 um etwa 25 Prozent.<br />

Das Gebäude erfüllte somit den „Green Building“-<br />

Standard (2009) 2 der Deutschen Energieagentur dena und<br />

erhielt – als eine der ersten Universitäten überhaupt – im<br />

Oktober 2010 <strong>das</strong> Vorzertifikat in Silber der Deutschen Gesellschaft<br />

für Nachhaltiges Bauen (DGNB).<br />

97


Bernhard Busch<br />

Bauen im Bestand mit vernetzten Disziplinen<br />

Integration von Kostensicherheit, Reversibilität und Dauerhaftigkeit<br />

Aus Alt und Neu funktional und ästhetisch ein neues<br />

Ganzes zu formen und dabei neue Technologien<br />

zu integrieren, ist eine Herauforderung für jeden<br />

Planer. Hier hat der Generalplaner, der unter seiner<br />

Regie alle nötigen Fachdisziplinen vereint, die besten<br />

Erfolgsaussichten.<br />

Bestehende Gebäude – und nicht alleine denkmalgeschützte<br />

– zu erhalten, ist nicht nur ökonomisch, sondern<br />

auch ökologisch sinnvoll. Nicht immer gibt der wirtschaftliche<br />

und energetische Aspekt den Ausschlag für die Sanierungsentscheidung.<br />

Manchmal spielen auch die Geschichte<br />

des Hauses, die Qualität der Architektur, die Umgebung<br />

oder die städtebauliche Einbindung eine bedeutende Rolle.<br />

Alt und Neu miteinander zu verbinden, respektvoll mit dem<br />

Bestand umzugehen und offen zu sein für neue Technologien,<br />

<strong>das</strong> fordert den planenden Architekten. Hier hat der<br />

echte Generalplaner die besten Voraussetzungen, vereint<br />

er doch alle nötigen Fachdisziplinen, kann also vom ersten<br />

Projekttag an im interdisziplinären Team auch übergreifende<br />

Fragen behandeln. Der eigentlichen Planung geht die<br />

Erkundung des Bestandes voraus, <strong>das</strong> heißt Konstruktion,<br />

Materialien sowie die bauphysikalischen und energetischen<br />

Eigenschaften sind zu untersuchen und zu bewerten.<br />

Die bewertende Zusammenschau aller Grundlagen<br />

entscheidet darüber, ob eine Sanierung und Ertüchtigung<br />

des Gebäudes als möglich und sinnvoll eingestuft wird.<br />

Zuhören, sehen und begreifen<br />

Der Planer muss ein Gebäude mit seiner gesamten Anamnese<br />

begreifen. Beim Denkmal kommen die geschichtliche<br />

Dokumentation und deren baurechtliche Bedeutung<br />

hinzu. Dabei hat sich der Planer mit den Schäden, ihren<br />

Ursachen und zurückliegenden Reparaturen am Gebäude<br />

auseinanderzusetzen. Eine Aufgabe für den Baumeister<br />

der Neuzeit, den Generalplaner, denn hier sind alle wichtigen<br />

Fachdisziplinen gefragt.<br />

Wir verstehen uns als Vermittler zwischen den Werten des<br />

Bestehenden und der neuen Nutzung. Voraussetzung dafür<br />

sind ein ausgeprägter Respekt gegenüber der Historie<br />

eines Gebäudes und die Fähigkeit, neue Gestaltungselemente<br />

sensibel hinzuzufügen. Besonders deutlich wird dies<br />

im Umgang mit denkmalgeschützter Bausubstanz. Eine gelungene<br />

Sanierung nutzt die Potenziale der bestehenden<br />

Substanz, belässt sie so weit wie möglich und nimmt nicht<br />

ohne Not eigenmächtige Korrekturen vor. Neue Bauteile<br />

werden klar ablesbar gestaltet und behutsam in den Gesamtkontext<br />

integriert. Es gilt, <strong>das</strong> scheinbar Widersprüchliche<br />

zu erreichen: Die Anpassung des Gebäudes an moderne<br />

Nutzungsanforderungen bei weitgehender Vermeidung<br />

massiver Eingriffe. Sie sind zwar nötig, bleiben aber nahezu<br />

unsichtbar. Der sanierte Gebäudekomplex bleibt beeindruckendes<br />

Zeitzeugnis und ist durch <strong>das</strong> Nebeneinander von<br />

historischem Original und modernen Ausstattungen technisch<br />

und funktional auf der Höhe der Zeit.<br />

Beim Kloster Gravenhorst, einem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster<br />

aus dem Jahre 1256, galt es behutsam vorzugehen,<br />

um die einzelnen Zeitschichten und Spuren sichtbar<br />

zu machen. Dabei leitete uns der Satz von Bernhard von<br />

Clairvaux: „Keine Tugend ist für uns wichtiger als die der<br />

Einfachheit.“<br />

Kern des generalplanerischen Ansatzes ist es, alle Aspekte<br />

eines Gebäudes zu berücksichtigen, auch weit über die<br />

Architektur hinaus. Klimakonzepte zu entwickeln, die zu<br />

einem alten Gemäuer passen, gehört ebenso dazu wie<br />

Überlegungen, wie markante Bauteile architektonisch herausgearbeitet<br />

und Licht atmosphärisch eingesetzt werden<br />

können. Das Kloster weist eine besonders heterogene und<br />

lebendige Baugeschichte auf, die im Mittelalter begann<br />

und in Renaissance, Barock und Neuzeit weitere Akzente<br />

erfuhr. Trotz aller Überformung und Nutzentfremdung<br />

ist der Geist der Zisterzienserarchitektur jedoch nie ganz<br />

verschwunden. Hier knüpft unser Sanierungskonzept<br />

an, denn es orientiert sich ausdrücklich an den zister-<br />

ziensischen Ordensmaximen Einfachheit und Rationalität.<br />

Diesem klaren Leitbild ist es zu verdanken, <strong>das</strong>s die Anlage<br />

heute wieder die formale Schlichtheit und gestalterische<br />

Strenge ihrer Gründer ausstrahlt. Die modernen Bauteile,<br />

Materialien und Details unterstützen den puristischen Charakter<br />

der ursprünglichen Anlage.<br />

So viel wie nötig, so wenig wie möglich<br />

Ein solch sorgsamer Umgang mit dem Bestand sollte sich<br />

keineswegs auf jahrhundertealte historische Bauten beschränken.<br />

Auch die Sanierung sehr viel jüngerer baulicher<br />

Innenfassade des Saals im Kunsthaus vom Kloster Gravenshorst nach der Sanierung<br />

Vor der Sanierung<br />

Zeugnisse, etwa aus den 1970er Jahren, erfordert Einfühlungsvermögen<br />

und ein Gespür dafür, ob ein Gebäude<br />

Qualitäten besitzt, die es aufzugreifen und zu modernisieren<br />

lohnt.<br />

Die Technik der frühen 1970er Jahre ist allemal überholt<br />

und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen.<br />

Die energetische Ertüchtigung liegt jedoch nicht alleine in<br />

der Forderung nach Dämmung und einer Pudelmütze für<br />

<strong>das</strong> Haus. Stattdessen gilt es, neu zu denken, neu zu konstruieren<br />

und Ideen zu schaffen. Nicht jede Nutzung und<br />

nicht jede neue Technologie muss sinnvoll und verträglich<br />

für ein Projekt sein – denn kein Gebäude ist so einzigartig<br />

111


euren und Architekten des <strong>agn</strong>-Teams war es möglich, die<br />

Risiken zu bewerten und dem Bauherrn noch vor der Beauftragung<br />

eine Kostenobergrenze zu garantieren.<br />

Kosten, Qualitäten und Funktionalität in Einklang zu bringen,<br />

erfordert eine sorgfältige und intensive Bauherren-<br />

und Nutzerabstimmung. Nur die Generalplanung ist dieser<br />

komplexen Aufgabe gewachsen.<br />

Das Stadtarchiv zeigt, <strong>das</strong>s sowohl die architektonische<br />

Aufgabe als auch die technischen und energetischen Planungen<br />

umgesetzt wurden. Eine Besonderheit ist der Eisspeicher,<br />

der nicht nur kühlt, sondern auch heizt. Das ist in<br />

diesem Fall effektiv, weil ein Archiv konstante klimatische<br />

Bedingungen erfordert und in den Räumen nur minimale<br />

Temperatur- und Feuchteschwankungen akzeptabel sind.<br />

Das hier praktizierte Zusammenspiel ermöglicht, <strong>das</strong>s die<br />

gesetzte Budgetobergrenze punktgenau eingehalten wurde.<br />

Nicht nur <strong>das</strong> Projekt steht im Vordergrund, sondern<br />

auch seine wirtschaftliche Abwicklung. Sie erfordert viel<br />

Erfahrung und Know-how. Möglich wird <strong>das</strong>, wenn ein<br />

Projektleiter, also ein Ansprechpartner für alle, die Fäden<br />

zusammenhält.<br />

Baumeister der Neuzeit<br />

Bei der Sanierung und Ertüchtigung bestehender Bauten<br />

kann der echte Generalplaner wie nirgendwo sonst seine<br />

Stärken ausspielen. Die Baumeister früherer Jahrhunderte<br />

waren in vielem Vorbild für heutiges generalplanerisches<br />

Denken und Handeln. Wir tun gut daran, uns dieser handwerklichen<br />

Grundlagen und Selbstverständlichkeiten zu<br />

besinnen: Bei vielschichtigen Bauten helfen nicht immer<br />

DIN-Normen und der „Stand der Technik“, sondern klare<br />

und pragmatische Ansätze, sonst bleiben ökologisch und<br />

ökonomisch sinnvolle Sanierungslösungen auf der Strecke<br />

und volkswirtschaftlichen Werten droht die Zerstörung.<br />

Saal des Kunsthauses mit eingestelltem Treppenkubus, Kloster Gravenhorst<br />

115


Thiemo Pesch<br />

Ästhetik des Weiterbauens<br />

Denkmalsanierung mit minimalen Eingriffen<br />

Die Umnutzung einer spätmittelalterlichen Bischofsburg<br />

zum neuen Standort für die Universität Hildesheim<br />

zeigt, wie planerische Umsicht auch bei einer<br />

Vielzahl anscheinend unvereinbarer Ansprüche zu<br />

einer überzeugenden Lösung führen kann.<br />

Die Domäne Marienburg im Südosten von Hildesheim ist<br />

ein Ensemble mit über 650-jähriger Geschichte. Kern und<br />

Namensgeber der Anlage ist die 1346 durch Bischof Heinrich<br />

III. erbaute hochmittelalterliche Marienburg.<br />

Das Büro <strong>agn</strong> konnte 2007 <strong>das</strong> VOF-Verfahren mit integriertem<br />

Wettbewerb für die Umwidmung der Domäne Marienburg<br />

zu einem „Kulturcampus“ für sich entscheiden<br />

und wurde mit der Generalplanung beauftragt.<br />

Mit dem Neubau des Burgtheaters auf dem Gelände der<br />

Domäne verband sich <strong>das</strong> Ziel den ursprünglichen Charakter<br />

der Anlage wiederherzustellen. Dazu gehörte in erster<br />

Linie <strong>das</strong> Freistellen der ursprünglichen Kernburg. Die aus<br />

der letzten Nutzung als Eisfabrik resultierenden Umbauten<br />

wurden rückgebaut. Das Burgtheater entstand am Standort<br />

der alten Eishalle mit einer Abstandsfuge zum Palas,<br />

dem sogenannten „Hohen Haus“, und orientiert sich mit<br />

seinen Proportionen an dessen Abmessungen. Zur Ausstattung<br />

des Gebäudes zählen nicht nur die hochschulüblichen<br />

Räume für Forschung (Mitarbeiterbüros, Bibliothek,<br />

Verwaltung) und Lehre (Seminarräume und Mediothek),<br />

sondern auch ein komplettes Theater als Spielstätte und<br />

Probenraum.<br />

Der Umbau des Hohen Hauses<br />

Der komplizierteste und sensibelste Teil der Baumaßnahme<br />

war der Umbau des Palas. Bautypologisch handelt es<br />

sich dabei sowohl um einen Wohnturm als auch um einen<br />

Wehrturm, vergleichbar einem englischen Keep oder<br />

einem französischen Donjon. Das Hohe Haus ist neben<br />

dem Burgfried und der Umfassungsmauer ein Teil der ursprünglichen,<br />

hochgotischen Burg. Der Wohnturm mit sei-<br />

Detail der Fenster<br />

nen Außenabmessungen von 22 mal 13 Metern hat eine<br />

Firsthöhe von 30 Metern und verfügt über fünf Geschosse<br />

mit jeweils 150 Quadratmeter großen Räumen.<br />

Ziel der Umbaumaßnahmen im Kernburgbereich war <strong>das</strong><br />

sensible „Weiterbauen“ bei weitestgehendem Substanzerhalt<br />

und unter Berücksichtigung einer zukünftigen universitären<br />

Nutzung. Es ging also nicht um die reine Rekonstruktion,<br />

um <strong>das</strong> Wiederherstellen einer bestimmten Epoche.<br />

Die Anlage ist in ihrer Gesamtheit zwar sehr gut erhalten<br />

und der Anteil der hochgotischen Bauelemente überwiegt.<br />

Allerdings haben nachfolgende Epochen ebenfalls Spuren<br />

hinterlassen. So wurden frühere Umbauten teilweise sehr<br />

rücksichtslos durchgeführt; dennoch ergibt sich aus den<br />

entstandenen Überlagerungen eine spannende Ästhetik.<br />

Ein Beispiel dafür sind die zur Hofseite gerichteten Fensteröffnungen.<br />

Im 19. Jahrhundert nutzte man <strong>das</strong> Hohe Haus<br />

als Kornspeicher. Zur Aufnahme der enormen Lasten wurde<br />

eine Mittelunterstützung der Balkendecke eingebracht.<br />

Außerdem wurden die Brüstungen der gotischen Fenster<br />

abgebrochen, um Ladeluken für die Korneinbringung einzubauen.<br />

Diese Holzrahmen sind aus der Gesamtästhetik<br />

des Gebäudes nicht mehr wegzudenken.<br />

Modernisiertes Innenleben<br />

Das Konzept für den Umbau des Hohen Hauses sah vor,<br />

die Maßnahmen zu konzentrieren und in ihrer Erscheinung<br />

zu minimieren. Zunächst sollte zur Kompensation des notwendigen<br />

zweiten Rettungsweges ein Sicherheitstreppenhaus<br />

als konzentrierter Block in <strong>das</strong> seitliche Querhaus des<br />

Hohen Hauses eingefügt werden. Im nächsten Schritt galt<br />

es, die Geschossdecken so zu ertüchtigen, <strong>das</strong>s sie die Belange<br />

des Brandschutzes, des Schallschutzes, der Statik,<br />

der Raumakustik, der Beheizung und Belüftung und der In-<br />

Entwurfsgedanken<br />

Burgtheater<br />

Hohes<br />

Haus<br />

Burgtheater<br />

Hohes<br />

Haus<br />

stallationsführung erfüllen – damit keine weiteren störenden<br />

An- oder Aufbauten in den Räumen notwendig sind.<br />

Von Anfang an musste ein Team von Fachplanern die<br />

Vorstellungen des Konzeptes auf Realisierbarkeit prüfen<br />

und sich über Versuch und Irrtum an <strong>das</strong> Optimum annähern.<br />

Am Beispiel der Geschossdecken wird die Bedeutung<br />

einer integralen Planung besonders deutlich, denn<br />

es galt, anscheinend unvereinbare Ziele in Einklang zu<br />

bringen: Die vorhandene Holzbalkendecke sollte unbedingt<br />

erhalten werden. Außerdem sollte die zum Zweck<br />

der Kornspeicherung eingebaute Mittelunterstützung<br />

entfallen. Sie hätte die Nutzung zu stark eingeschränkt<br />

und entsprach vom Raumeindruck nicht der ästhetischen<br />

Logik des Gebäudes.<br />

<strong>Für</strong> die Decke des umgenutzten Gebäudes untersuchten<br />

wir mehrere Varianten. Die zunächst favorisierte Variante<br />

war eine Holzbetonverbunddecke. Sie kombiniert die<br />

Materialeigenschaften beider Baustoffe, indem sie auf<br />

der Oberseite, der Druckzone, die Eigenschaften des<br />

druckfesten Betons nutzt und auf der Unterseite, der<br />

Zugzone, die Eigenschaften des zugstarken Holzes. Diese<br />

elegante Lösung mussten wir verwerfen, da bei der<br />

unüblichen Spannweite von 9 Metern der notwendige<br />

kraftschlüssige Verbund <strong>das</strong> Holz zerrissen hätte. Die<br />

Burgtheater<br />

Proportion Fuge<br />

Material<br />

Gedanken und Gesichtspunkte auf dem Weg zum Entwurf<br />

Detail Stahlträgerdecke und Originalauflager<br />

Hohes<br />

Haus<br />

123


Thiemo Pesch<br />

Den Energiebedarf minimiert<br />

Pilotprojekt Geothermieanwendung im Hochschulbau<br />

Die Ostfalia erweitert ihren Standort Salzgitter-Calbecht<br />

um ein energetisch hocheffizientes Lehrgebäude.<br />

An <strong>das</strong> Projekt wurden von Anfang an sehr hohe<br />

Anforderungen in Bezug auf den Energieverbrauch<br />

und niedrige Lebenszykluskosten gestellt. Ein mehrjähriges<br />

Monitoring soll nach Inbetriebnahme dazu<br />

dienen, die errechneten Werte zu verifizieren.<br />

Die ehemalige Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel,<br />

mittlerweile in Ostfalia umbenannt, errichtet derzeit<br />

am Standort Salzgitter-Calbecht ein Hörsaal- und Seminargebäude<br />

mit einer Fachbereichsbibliothek für den Fachbereich<br />

Medien, Sport- und Tourismusmanagement mit circa<br />

3000 Quadratmetern Hauptnutzfläche. Die ge<strong>plante</strong>n<br />

Labore und Rechnerarbeitsräume dienen vorwiegend dem<br />

Studiengang „Mediendesign“ und dem ge<strong>plante</strong>n Studiengang<br />

„CSI Computersimulation im Ingenieurbau“. Ein<br />

wesentliches, <strong>das</strong> Gebäude prägendes Element ist der Videostudiobereich.<br />

Hier soll den Studierenden der Umgang<br />

mit der „Green-Box“-Technik vermittelt werden.<br />

An <strong>das</strong> Projekt wurden von Anfang an sehr hohe Anforderungen<br />

in Bezug auf den Energieverbrauch und niedrige<br />

Lebenszykluskosten gestellt. So wurden schon im VOF-<br />

Verfahren, <strong>das</strong> durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt<br />

(DBU) begleitet wurde, Parameter definiert, die deutlich<br />

unter den gesetzlich vorgeschriebenen lagen.<br />

<strong>agn</strong> konnte <strong>das</strong> für interdisziplinäre Teams ausgelobte Verfahren<br />

für sich entscheiden und erhielt im November 2008<br />

den Zuschlag für die Generalplanung. Der anschließende<br />

Planungsprozess wurde von aufwändigen Nachweisen und<br />

Simulationen begleitet, um <strong>das</strong> vorgeschlagene Konzept<br />

detailliert darlegen zu können. Das Gebäude wurde 2012<br />

an den Nutzer übergeben. Ein mehrjähriges Monitoring in<br />

der anschließenden Nutzungsphase soll dazu dienen, die<br />

errechneten Werte zu verifizieren.<br />

Städtebau und Entwurf<br />

Der Hochschulstandort Salzgitter-Calbecht ist ein ehemaliges<br />

Zechengelände im südlichen Außenbereich von Salzgitter.<br />

Neben dem umgebauten historischen Zechengebäude<br />

„Hannoversche Treue“ (Gebäude A) und dem Institutsgebäude<br />

aus dem Jahr 1999 (Gebäude B) stellt der Neubau<br />

den dritten Bauabschnitt auf dem Campus Salzgitter dar.<br />

Das Hörsaalgebäude definiert eine neue Eingangssituation<br />

zum Campus. Ausrichtung und Architektur des Baukörpers<br />

orientieren sich an den einfachen Formen der historischen<br />

Zechengebäude.<br />

Der große Hörsaal im Rohbau<br />

Dreidimensionales Schema der energetischen Elemente<br />

Energetische und ökonomische Aspekte können in diesem<br />

kompakten Solitär optimal umgesetzt werden. Als vorwiegendes<br />

Fassadenmaterial kommt ein Klinker zum Einsatz,<br />

wodurch auch in der Materialität der Bezug zum Bestand<br />

hergestellt wird. Im Erdgeschoss des dreigeschossigen<br />

Neubaus sind Bibliothek, Hörsaal und Videostudio untergebracht.<br />

Die Nutzungsvolumen sind so gefügt, <strong>das</strong>s ein<br />

lichter Innenraum mit zentraler Funktion entsteht; Seminarräume<br />

und Büros in den beiden Obergeschossen umschließen<br />

die innen liegenden Labor- bzw. Nebenräume<br />

und sind in Gruppen zusammengefasst.<br />

Die Außenbauteile des als massive Skelettkonstruktion<br />

konzipierten Gebäudes führten wir dem energetischen<br />

Konzept folgend hochwärmegedämmt aus. Die transparenten<br />

Außenflächen sowohl in der Außenwand als auch<br />

im Dach sind zur Vermeidung von Wärmeverlusten und<br />

thermischer Überlastung auf ein notwendiges Maß reduziert.<br />

Energetisches Konzept<br />

Von vornherein war <strong>das</strong> Hörsaal- und Seminargebäude vom<br />

Land Niedersachsen als Modellprojekt für besonders energieeffiziente<br />

Hochschulbauten geplant. Zu diesem Zweck<br />

legte der Bauherr im Vorfeld der Auslobung die zu erfüllenden<br />

energetischen Parameter fest. Sie liegen 30 bis 60<br />

Prozent unterhalb der Energieeinsparverordnung von 2009.<br />

Einen der Hauptparameter bildet der Jahresprimärenergiebedarf,<br />

der 90 Kilowattstunden je Quadratmeter und Jahr<br />

nicht übersteigen darf. Diese Aufgabenstellung und die spezifischen<br />

Gegebenheiten der ge<strong>plante</strong>n Nutzung fokussieren<br />

<strong>das</strong> technische Gesamtkonzept auf die Hauptaufgaben<br />

Heizen, Kühlen und Lüften – denn an diesen Stellen liegen<br />

die Verbrauchsschwerpunkte, die neben der Gebäudehülle<br />

und der verbrauchsoptimierten Beleuchtung die Eckpfeiler<br />

für einen wirtschaftlichen Betrieb darstellen.<br />

Kern des Gesamtkonzeptes ist ein Erdluftregister in der<br />

Gründungszone des Gebäudes. Ein solches Erdluftregister<br />

kann man sich als Fundament mit Luftführung vorstellen.<br />

Eine zentrale Außenluftansaugung und eine im Gebäude befindliche<br />

Zuführung zu den Lüftungsanlagen gewährleisten<br />

bei der Nutzung im Winter eine Vorwärmung der Außenluft<br />

und im Sommer eine entsprechende Vorkühlung. Bei die-<br />

161


Roger Deters<br />

Unsichtbare Barrieren<br />

Sicherheitskonzept für <strong>das</strong> Justizzentrum Düsseldorf<br />

Durch generalplanerische Vernetzung aller Fachgewerke<br />

war es <strong>agn</strong> und dem Tochterunternehmen siganet<br />

im neuen Land- und Amtsgericht möglich, in<br />

kürzester Planungs- und Montagezeit ein hochkomplexes<br />

Sicherheitssystem umzusetzen.<br />

Das neue Justizzentrum in Düsseldorf-Oberbilk repräsentiert<br />

einen neuen Typ von Gerichtsgebäuden, der inzwischen<br />

auf weltweites Interesse stößt. Die hohe Komplexität<br />

bei der Verknüpfung von Gebäudestruktur, Brandschutz<br />

und sicherheitstechnischen Systemen bestätigt, wie wichtig<br />

ein konsequent umgesetzter generalplanerischer Ansatz<br />

ist.<br />

Viele Gerichte sind in Gebäuden der Wilhelminischen Ära<br />

oder der Frühmoderne untergebracht. Diese Repräsentationsbauten<br />

vom Beginn des letzten Jahrhunderts wirken in<br />

ihren enormen Abmessungen und ihrer symbolgeladenen<br />

Innenausstattung aus heutiger Sicht eher unnahbar und<br />

verschlossen.<br />

Das neue Gebäude des Land- und Amtsgerichts verkörpert<br />

durch seine Klarheit, Transparenz und Offenheit <strong>das</strong><br />

Gegenteil solcher historischen Gebäude. Lediglich die als<br />

Sichtschutz an den Fenstern der Außenfassade angebrachten<br />

Schriftzüge mit dem Text aus dem Grundgesetz „Alle<br />

Menschen sind vor dem Gesetz gleich“ erinnern noch an<br />

ein Gerichtsgebäude.<br />

Fassadenansicht des Justizzentrums: In die Scheiben sind Abschnitte des Deutschen Grundgesetzes eingraviert.<br />

Der Bauherr, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB),<br />

hatte gleich zu Anfang die Aufgabenstellung definiert, ein<br />

offenes, transparentes und zeitgemäßes Gerichtsgebäude<br />

zu planen und zu errichten. Dieses Ziel wurde mit dem<br />

Neubau in jeder Hinsicht erreicht.<br />

Die räumliche Integration der beiden Gerichtsbarkeiten<br />

– Landgericht und Amtsgericht – führte zu einer erheblichen<br />

Verbesserung der aktiven und passiven Sicherheit.<br />

Zuvor waren beide Gerichte auf mehrere Gebäude in der<br />

Innenstadt von Düsseldorf verteilt. Mehr als zehn Zugänge<br />

mussten bei den entsprechenden Gerichtsverfahren durch<br />

Wachpersonal gesichert werden.<br />

Im neuen Gebäude gibt es heute einen zentralen Haupteingang<br />

für alle Personen, die <strong>das</strong> Gerichtsgebäude betreten,<br />

mit Ausnahme der in Haft befindlichen Angeklagten,<br />

die über einen separaten Zugang in die Haftabteilung des<br />

Gebäudes gelangen.<br />

Die lichtdurchflutete Eingangshalle und die großzügige<br />

Treppenanlage lassen nichts ahnen von der hochkomplexen<br />

Gebäudetechnik in Decken, Böden und Wänden, die<br />

<strong>das</strong> Funktionieren des Gebäudes erst gewährleisten. In den<br />

unzähligen Installationskanälen und Technikräumen werden<br />

die einzelnen technischen Gewerke zu einem funktionstüchtigen<br />

Ganzen vernetzt und verschaltet.<br />

Blick aus der Eingangshalle in Richtung Haupteingang, in der Mitte die Sicherheitsschleusen<br />

Komplexe Sicherheitsstrategie<br />

Nicht zuletzt die Chance, die Sicherheitstechnik eng mit<br />

der übrigen TGA-Planung und der Bauplanung zu verknüpfen,<br />

bewog den Bauherrn, seine Planung an die siganet<br />

GmbH, eine hundertprozentige Tochter von <strong>agn</strong>, zu vergeben.<br />

Unserem <strong>Unternehmen</strong> gelang es mit der Planung<br />

der Gewerke Gebäudeautomation, Medientechnik und Sicherheitstechnik<br />

die geforderte Offenheit zu wahren, ohne<br />

dabei die notwendige Sicherheit für Richter, Staatsanwälte<br />

und sonstige Prozessbeteiligte aus den Augen zu verlieren.<br />

Die Anforderungen an die Sicherheitstechnik für <strong>das</strong> Gebäude<br />

unter der Prämisse der geforderten „Offenheit“ waren<br />

enorm hoch. Diese Anforderungen lagen zum Beispiel<br />

darin, die Fluchtgefahr von Verurteilten und Angeklagten<br />

auf ein Minimum zu reduzieren, trotzdem aber im Brandfall<br />

<strong>das</strong> Gebäude schnellstens evakuieren zu können. Ein<br />

möglicher Missbrauch von Fluchtwegsteuerungen muss<br />

vom System erkannt und möglichst unterbunden werden.<br />

Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik<br />

überzeugte den Bauherrn davon, diese Gewerke separat<br />

auszuschreiben. Das ist ein entscheidender Vorzug,<br />

denn bei der Umsetzung durch einen Generalunternehmer<br />

kommt es erfahrungsgemäß immer wieder zum Verlust<br />

der Bedienbarkeit und Funktionstüchtigkeit, da Produkte<br />

und Techniken unter finanziellem Druck ausgewählt<br />

werden. Die von uns vorgenommene gewerkespezifische<br />

Ausschreibung erlaubte es, die geforderte Funktionalität<br />

detailliert aufzunehmen.<br />

Durch die enge Bindung der Fachplaner an den Generalplaner<br />

<strong>agn</strong> konnten die Schnittstellen zu den angrenzenden<br />

Gewerken (zum Beispiel Türen, Fassade, Elektro) in<br />

den anderen Gewerken direkt detailliert mit aufgeführt<br />

und berücksichtigt werden.<br />

Die Zentrale der Sicherheitstechnik bildet <strong>das</strong> Gefahrenmanagementsystem<br />

(GMS). Auf diesem System werden alle<br />

sicherheitsrelevanten Meldungen aus den Subsystemen<br />

wie Brandmeldeanlage (BMA), Überfallanlage, Zutrittskontrolle,<br />

Videoanlage, Zellenrufanlage (für die Haftabteilung),<br />

Fluchttürsteuerung, Einbruchmeldeanlage (EMA),<br />

Gebäudeautomation (GA) etc. angezeigt, bedient und<br />

protokolliert. Das System ist redundant mit mehreren Bedienplätzen<br />

im Haus aufgebaut. Durch seine Kopplung zur<br />

Gebäudeautomation können dringende Meldungen aus<br />

diesem Gewerk auf die Betriebsfunkgeräte der Haustechnik<br />

geleitet werden.<br />

Ansonsten entschieden wir uns bewusst für eine strikte<br />

Trennung der beiden Gewerke, da hier auch eine deutli-<br />

179


Bernhard Busch<br />

Bauherrenziele erreichen<br />

Flächenoptimierung kompensiert hohe Gründungskosten<br />

Beim Neubau eines Versicherungsgebäudes drohten<br />

Baugrundprobleme den Kostenrahmen zu sprengen.<br />

Zudem war der organisatorische und energetische<br />

Anspruch an <strong>das</strong> Gebäude sehr hoch. Die generalplanerische<br />

Betrachtung führte trotz schwieriger Rahmenbedingungen<br />

zu einem optimalen Ergebnis.<br />

<strong>Für</strong> die auf Fahrzeugversicherungen spezialisierte KRAVAG<br />

Versicherung sollte unweit der Elbbrücken im Hamburger<br />

Süden eine neue Hauptverwaltung errichtet werden. Aufgrund<br />

des schwierigen Baugrundes war <strong>das</strong> Projekt aus<br />

Sicht des Bauherrn, der R+V-<strong>Unternehmen</strong>sgruppe, nur bei<br />

einer maximalen Ausnutzung des Grundstückes rentabel.<br />

Der zweite Bauabschnitt des Ensembles sollte ohne zusätzliche<br />

Interimsmaßnahmen umgesetzt werden, zugleich<br />

waren die generellen technischen Anforderungen an eine<br />

Bebauung zu untersuchen.<br />

In einer vorab beauftragten Machbarkeitsstudie konnte<br />

nachgewiesen werden, <strong>das</strong>s auf Grundlage des gültigen B-<br />

Plans ein viergeschossiges Gebäude als Kammstruktur mit<br />

zusätzlichem Souterraingeschoss die Anforderungen an <strong>das</strong><br />

Raumprogramm des Nutzers und Investors erfüllen würde.<br />

Die gewünschte maximale Ausnutzung war mit einer technischen<br />

Herausforderung verbunden: Die notwendige Tiefgarage<br />

mit 120 Stellplätzen musste in tiefer liegende, stark<br />

wasserführende Schichten integriert werden. In Abstim-<br />

mung mit einem Spezialtiefbauunternehmen konnte eine<br />

Baugrubenlösung entwickelt werden, die mit einer sogenannten<br />

Weichgelsohle und Spundwänden eine trockene<br />

Einbringung des untersten Geschosses ermöglichte. Die für<br />

diese Speziallösung notwendigen zusätzlichen Investitionen<br />

konnten durch eine optimierte Ausnutzung der zulässigen<br />

Geschossflächen kompensiert werden.<br />

Der zweite Bauabschnitt beinhaltete als unternehmenseigene<br />

Nutzungen im Wesentlichen Konferenzräume sowie<br />

ein Mitarbeiterrestaurant. Hier stand eine Maximierung der<br />

vermietbaren Flächen im Vordergrund. Die gute Ausnutzung<br />

des Grundstückes erlaubte es, zusätzlich circa 34.000<br />

Quadratmeter vermietbare Fläche für den Mutterkonzern<br />

R+V zu erstellen. In einem Wirtschaftlichkeitsnachweis mit<br />

intensivster Flächenausnutzung konnte eine vermietbare<br />

Fläche gemäß DIN 277 (gif-Richtlinie) 1 auf 81 Prozent der<br />

Bruttogeschossfläche erzielt werden.<br />

So konnten im Zusammenspiel von höchster Ausnutzung<br />

des Grundstücks, maximal erzielbarer Nutzfläche und wirtschaftlicher<br />

Bauweise die Renditeerwartungen des Auftraggebers<br />

deutlich gesteigert werden. So war <strong>das</strong> general-<br />

planerische Ziel, hohe Flächeneffizienz durch schlanke Konstruktionen,<br />

geringen Verkehrsflächenanteil und Nebenflächen<br />

sowie durch hohe technische Standards wirtschaftliche<br />

Investitions- und Betriebskosten zu erreichen.<br />

Verbindungsgang und Aufenthaltszone<br />

Flexible Technik<br />

Die interdisziplinäre Bearbeitung des Projektes war insbesondere<br />

für die energetische und klimatische Planung<br />

von Bedeutung: Als Antwort auf die hohen energetischen<br />

und schalltechnischen Anforderungen entwickelte <strong>das</strong> Planerteam<br />

eine klassische Kastenfensterkonstruktion. Eine<br />

zweite, gläserne Haut am Hochhaus erzielt zusätzliche<br />

Energieeinsparungen. Die Kühlung und Belüftung der Arbeitsbereiche<br />

erfolgt durch eine Quelllüftung mit notwendigem<br />

Frischluftanteil. Die schalltechnischen Einbauten in<br />

den Kastenfenstern gestatten die zusätzliche natürliche<br />

Belüftung. Zudem lassen sich die Fenster dem Nutzerwunsch<br />

entsprechend individuell öffnen.<br />

Der durchgehend verwendete Hohlraumboden garantiert<br />

bei der elektrischen Versorgung hohe Flexibilität, was die<br />

Nutzungsvielfalt der Mieteinheiten unterstützt. Von separaten<br />

Kleinflächen von 200 Quadratmetern bis hin zur<br />

Komplettvermietung ist – ohne Umbau der Technik – alles<br />

möglich. Um störende Brandabschnitte und Abschottungen<br />

zu vermeiden, untergliederten wir die Büros in Abschnitte<br />

von jeweils rund 400 Quadratmetern. So können<br />

Nutzeranpassungen und Belegungsplanungen auch nach<br />

Übergabe des Projektes einfach und unkompliziert ermöglicht<br />

werden. Eine mühelose Veränderbarkeit (Einzel- oder<br />

Gruppenräume, Nutzungseinheiten) der Büros durch flexible<br />

Trennwände gibt dem Bauherrn zusätzliche wirtschaftliche<br />

Sicherheit.<br />

1 Kammstruktur des Gebäudes Modell mit Tiefgarageneinfahrt Klassische Kastenfenster<br />

Kennzahlen der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung<br />

185


Autoren<br />

Hans Heynig<br />

Dipl.-Ing. Architekt, 1985–1990 Studium an der TU Dresden, 1990–1991 Architekturbüro<br />

Dr. Kammel (Hagen), seit 1991 bei <strong>agn</strong>, 1999 Prokura und Mitglied der Geschäftsleitung<br />

<strong>agn</strong> Halle. Hans Heynig trug maßgeblich zu wichtigen Wettbewerbserfolgen<br />

und Projektrealisierungen bei wie Neubau Hauptfeuerwache Potsdam, Neubau Feuerwache<br />

1 in Dortmund, Neubau Brand- und Katastrophenschutzzentrum Dresden,<br />

Neubau Feuerwache 4 in München und Erweiterung Feuerwache 1 in Münster.<br />

Remus Grolle-Hüging<br />

Thiemo Pesch<br />

Dipl.-Ing. Architekt, 1987–1993 Studium an der FH Dortmund, 1993–2000 Projektleiter<br />

bei Architekten Kaplan Matzke Schöler + Partner (Dorsten/Dresden), 2000–2006 Projektleiter<br />

bei Assmann Beraten + Planen (Dortmund/Münster), 2006–2008 geschäftsführender<br />

Gesellschafter bei der GPS Gesellschaft für Projektsteuerung (Münster). Seit 2008 in der<br />

<strong>agn</strong>-Gruppe für den Geschäftsbereich Projektmanagement verantwortlich, zunächst als<br />

Mitglied der <strong>agn</strong>-Geschäftsleitung und seit Juli 2012 als Geschäftsführer. 2011 qualifizierte<br />

er sich als DVP-zertifizierter Projektmanager und wurde 2012 Fachreferent beim DVP.<br />

Dipl.-Ing. Architekt, 1994–1999 Studium an der Hochschule Anhalt (Dessau), seit 2001 <strong>agn</strong> Halle,<br />

seit 2011 Mitglied der Geschäftsleitung <strong>agn</strong> Halle. Thiemo Pesch <strong>plante</strong> und betreute den Neubau<br />

des Hörsaalgebäudes der Ostfalia am Standort Salzgitter-Calbecht, den Umbau und die Erweiterung<br />

der Domäne Marienburg (Hildesheim) und den Neubau des Hörsaalgebäudes für <strong>das</strong> Deutsche Primatenzentrum<br />

in Göttingen. Weitere Projekte waren der Neubau der Feuerwache Norderstedt oder <strong>das</strong><br />

„Französische Quartier“ in Potsdam.<br />

Christof Hewing<br />

Dipl.-Ing. Versorgungstechnik, 1986–1992 Studium an der FH Münster, 1992–1993<br />

Ingenieurbüro Erich Warninck (Lütjenburg-Ostholstein), 1993–2001 GfE (Gesellschaft<br />

für Energietechnik mbH Warendorf), 2001–2004 Bau- und Liegenschaftsbetrieb/<br />

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Münster), seit 2004 Projektleiter bei <strong>agn</strong>, unter<br />

anderem bei den Projekten Erweiterung Kreishaus Unna, Sanierung der Technischen<br />

Schulen Steinfurt sowie Bestandsuntersuchung von 20 Schulen in Hamburg.<br />

Bernhard Bergjan<br />

Dipl.-Ing. Elektrotechnik, 1985–1989 Studium der Elektrotechnik an der FH Münster,<br />

1990–1993 in der Technischen Entwicklung beim Automobilhersteller Karmann (Osnabrück),<br />

1993–1999 Technischer Leiter an der Fachklinik Bad Bentheim, seit 1999 bei<br />

<strong>agn</strong>, Geschäftsbereichsleitung Technik. Die Fachingenieurabteilung ist besonders bei<br />

der Entwicklung von innovativen Energiekonzepten erfolgreich. Aktuelle Beispiele sind<br />

der Energiespeicher im Stadtarchiv Bad Cannstatt oder <strong>das</strong> Erdluftregister mit zentralem<br />

Latentwärmespeicher im Land- und Amtsgericht Düsseldorf. Seit 2004 ist Bernhard<br />

Bergjan geschäftsführender <strong>agn</strong>-Gesellschafter.<br />

Bernhard Busch<br />

Dipl.-Ing. Architekt, 1977–1981 Studium an der FH Münster, 1980 Büro Prof. Bühler (München),<br />

seit 1981 bei <strong>agn</strong>, seit 1991 <strong>agn</strong>-Gesellschafter. Ab 2004 verantwortet er als geschäftsführender<br />

Gesellschafter den Bereich Architektur in der <strong>agn</strong>-Gruppe. Bei Projekten wie dem<br />

Arbeitsamt in Rheine, der KRAVAG R+V in Hamburg oder auch dem denkmalgeschützten<br />

Kloster Gravenhorst hatte er die Projektleitung inne. Er hält regelmäßig Vorträge zu Themen<br />

der Sanierung und des Umgangs mit denkmalgeschützten Gebäuden wie zum Beispiel der<br />

umgenutzten Münsteraner Pfarrkirche St. Bonifatius.<br />

Thomas Rettig<br />

Dipl.-Ing. Architekt, 1987–1993 Studium an der FH Münster, 1991–1993 Büro H. Arend (Münster), 1994–2001<br />

Architektur- und Ingenieurbüro Dr. Michael Ludes (Recklinghausen), seit 2002 <strong>agn</strong> Projektleitung, Prokura. Als Mitglied<br />

der Geschäftsleitung und Partner leitet er den Geschäftsbereich Gesundheitswesen und ist Geschäftsführer der<br />

<strong>agn</strong> med. Zu den jüngst von ihm betreuten Projekten gehören <strong>das</strong> Klinikum Köln-Merheim, <strong>das</strong> Unfallkrankenhaus<br />

Berlin, <strong>das</strong> Universitätsklinikum Münster sowie <strong>das</strong> Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen.<br />

Dr. Stefan Nixdorf<br />

Lothar Niederberghaus<br />

Dipl.-Ing. Architekt, 1973–1976 Studium an der FH Münster, 1977–1982 Studium<br />

an der TU Braunschweig und der TU Aachen. Seit 1975 studienbegleitend bei der<br />

<strong>agn</strong> im Bereich Entwurf/Wettbewerbe tätig, 1982 <strong>agn</strong>-Projektleiter, 1985 <strong>agn</strong>-<br />

Geschäftsleitung, seit 1989 geschäftsführender Gesellschafter. Heute führt er<br />

als Sprecher der Geschäftsführung gemeinsam mit fünf Geschäftsführerkollegen<br />

die <strong>agn</strong>-Gruppe. In den letzten Jahren war Lothar Niederberghaus maßgeblich<br />

projektbegleitend bei Stadienprojekten wie der Rhein-Neckar-Arena, dem Stadion<br />

der Alemannia Aachen und Industrieprojekten tätig. Lothar Niederberghaus wirkt<br />

in zahlreichen Verbänden und Organisationen.<br />

Dr.-Ing. Architekt, 1990–1996 Studium an der RWTH Aachen, 1996–2007 gmp-Architekten (Hamburg/Aachen),<br />

2005–2006 Promotionsarbeit „Sichtlinien und Sicherheit - Tribünenprofile moderner Sport- und Veranstaltungsstätten“<br />

an der RWTH Aachen. Er verfasste 2007 <strong>das</strong> Fachbuch „StadiumATLAS“ (englischsprachig).<br />

2006 Gastdozent an der Academie van Bouwkunst (Maastricht/NL), 1999–2007 Assistent am Lehrstuhl für<br />

Stadtbereichsplanung und Werklehre Prof. Volkwin Marg (Hamburg), seit 2007 <strong>agn</strong> Projektleitung Planung.<br />

Als Mitglied der Geschäftsleitung ist er verantwortlich für den Geschäftsbereich Sport- und Sonderbauten. Er<br />

<strong>plante</strong> unter anderem die Coface Arena Mainz, den TIVOLI der Alemannia Aachen und die Niederösterreich<br />

Arena in St. Pölten (Österreich).<br />

203


Autoren<br />

Dr. Heiko Winkler<br />

Dr.-Ing. Bauwesen, 1991–1996 Studium an der<br />

Universität Rostock, 1996–2006 Wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter am Lehrstuhl für Baukonstruktion<br />

und Bauphysik der Universität Rostock, 2006–2007<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum<br />

Bau an der Hochschule Wismar. 2007–2009<br />

Projektleiter Bauphysik am IAIB-Forschungsinstitut<br />

Wismar, seit 2010 <strong>agn</strong>, Leiter der Abteilung Bauphysik.<br />

2011 Geschäftsführer der <strong>agn</strong>-Tochter<br />

energum, die sich auf Bauphysik sowie energetische<br />

Beratung mit Energiekonzepterstellung spezialisiert<br />

hat. Heiko Winkler war bis 2011 Vorsitzender der<br />

Fachkommission der 18599-Gütegemeinschaft<br />

(Verband der EnEV-Softwarehersteller). Er betreute<br />

unter anderem <strong>das</strong> Projekt Alsterufer 1–3 Hamburg<br />

und den Neubau Geowissenschaften der Universität<br />

Münster.<br />

Anja Rosen<br />

Master of Arts (in architecture), 1986–1989 Bankausbildung, anschließend<br />

Berufstätigkeit und Elternzeit, 2005–2009 Bachelorstudium Architektur an der<br />

FH Münster, seit 2009 bei <strong>agn</strong> im Bereich Planung/Nachhaltiges Bauen. 2009–<br />

2011 wissenschaftliche Assistentin an der msa | muenster school of architecture,<br />

Aufbau der Materialbibliothek, 2009–2012 Masterstudium Architektur. <strong>Für</strong> <strong>agn</strong><br />

begleitet Anja Rosen Planer und Bauherren auf dem Weg zu einem nachhaltigen<br />

Gebäude, erstellt Ökobilanzen und Lebenszykluskostenanalysen. Sie trug maßgeblich<br />

zu den Zertifizierungserfolgen des neuen Geowissenschaftlichen Instituts<br />

der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und des Neubaus <strong>agn</strong>3 bei.<br />

Judith Schönweitz<br />

Volker Miklasz<br />

Dipl.-Ing. Versorgungstechnik, 1991–1995 Studium an der FH Münster, 1995–1999 Technischer<br />

Projektleiter bei Luft & Klima (Münster), seit 1999 Technischer Projektleiter bei <strong>agn</strong>, seit 2001<br />

Abteilungsleiter HLS, seit 2006 Mitglied der Geschäftsleitung und Partner, 2007 Prokura. Aktuell<br />

betreut er Projekte wie den Neubau der Verwaltung mit Rechenzentrum für Remondis (Lünen),<br />

den Bau des Hamburger Kontorhauses Alsterufer oder den Neubau der Universitäts- und Landesbibliothek<br />

der TU Darmstadt. Volker Miklasz ist Mitglied in zwei VDI-Gremien (gebäudetechnische<br />

Anlagen; Latentspeichersysteme) und war zeitweise Lehrbeauftragter der FH Münster.<br />

Christian Scharlau<br />

Roger Deters<br />

Staatl. gepr. Techniker Fachrichtung Elektro-<br />

technik, Abschluss 1993. 1993–1995 Elektrotechniker<br />

bei der Interfels GmbH, 1996 Medizintechniker<br />

im St. Agnes-Hospital (Bocholt),<br />

1996–1997 Techniker in der EDV-Abteilung<br />

der Fachklinik Bad Bentheim, 1997–1999 EDV-<br />

Projektleiter der Citicorp Card Operation (Nordhorn),<br />

anschließend bei der Raiffeisen- und<br />

Volksbank Nordhorn eG, März 2000 Prüfung<br />

mit Abschluss zum Techn. Betriebswirt (IHK).<br />

Seit 2000 bei der <strong>agn</strong>-Tochter siganet. Hier<br />

ist Roger Deters Projektleiter in den Bereichen<br />

Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik und<br />

Medientechnik. Er betreute unter anderem <strong>das</strong><br />

Land- und Amtsgericht Düsseldorf, den Neubau<br />

der JVA Wuppertal-Ronsdorf und <strong>das</strong> Büro- und<br />

Verwaltungsgebäude Baufeld H Fraport Frankfurt<br />

(MT).<br />

M. Arch. (USA) Architekt, 1984–1988 Studium an der Universität Dortmund,<br />

1988–1990 University of Kansas in Lawrence, USA, 1989–1990<br />

Graduate Teaching Assistant to Prof. Dan Rockhill in Building Technology.<br />

1990–1991 Büro Murphy/Jahn (Chicago), 1991–1993 Bock & Partner (Dortmund),<br />

1993–1995 Architekturbüro Dieter Scharlau (Rheine), seit 1995 Projektleiter<br />

bei <strong>agn</strong>, insbesondere im Bereich Bäderbau. Er hat unter anderem<br />

die Sanierung Technische Schulen Steinfurt und des Hallen- und Freibads in<br />

Vreden begleitet. Christian Scharlau ist seit 2011 DVP-zertifizierter Projektsteuerer<br />

und hat als Projektsteuerer unter anderem die 6M Produktionshallen<br />

Bremerhaven, <strong>das</strong> Lindenbad Halle oder <strong>das</strong> Familien- und Wohlfühlbad<br />

in Aurich betreut.<br />

Master of Engineering (MENG) Dipl.-Ing. Architektur (FH), 1997–2003 Studium der Architektur an der<br />

FH Münster, 2001 Auslandssemester an der TU Delft (NL), 2003 Architekturbüro plan concept (Osnabrück),<br />

2003–2004 Architekturbüro Eiling & Partner (Ahaus); 2004–2006 Masterstudium FH Oldenburg, Fachrichtung<br />

Facility Management und Immobilienwirtschaft, seit 2006 <strong>agn</strong>. Judith Schönweitz hat diverse <strong>agn</strong>-<br />

Projekte wie <strong>das</strong> Stuttgarter Stadtarchiv in Bad Cannstatt hinsichtlich deren Lebenszykluskosten betreut<br />

und immobilienwirtschaftlich orientierte Variantenvergleiche über den gesamten Lebenszyklus erstellt.<br />

Holger Wallmeier<br />

Uwe Wild<br />

Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt, 1981–1985 Studium der Landespflege an der Gesamthochschule<br />

Paderborn und der FH Höxter, 1986–1995 angestellter Landschaftsarchitekt,<br />

seit 1995 bei <strong>agn</strong>. Hier hat er als Projektleiter und Leiter des Bereiches Freiraumplanung<br />

zahlreiche Projekte geplant und umgesetzt, darunter die Rekonstruktion des Millerntor-<br />

Stadions in Hamburg oder die Gesamtsanierung des Sportparks Köln-Müngersdorf<br />

inkl. denkmalgeschützter Anlagen und Bauten, die Erneuerung der Feuerwache 1 in<br />

Dortmund, der Neubau des Land- und Amtsgerichtes Düsseldorf oder der Neubau des<br />

Logistikzentrums für adi<strong>das</strong> in Rieste.<br />

Dipl.-Ing. Elektrotechnik, 1992–1996 Studium Allgemeine Elektrotechnik an der FH Osnabrück,<br />

1996–1997 Projektierungsingenieur Cegelec Anlagenbau (Rheine), 1998–1999 Projektleiter Heger<br />

Gebäudeautomation (Emsdetten), 2000–2001 Projektmanagement Alstom Anlagenbau (Rheine), seit<br />

2001 Geschäftsführer der <strong>agn</strong>-Tochter siganet. Holger Wallmeier ist Mitglied in zahlreichen Verbänden<br />

wie CBN (Competence Center for Building Networks e. V.), VfS (Verband für Sicherheitstechnik e. V.)<br />

oder VDI 3814 Richtlinienausschuss. Betreute Projekte sind unter anderem die Rhein-Neckar-Arena in<br />

Sinsheim, Gruner + Jahr in Hamburg oder der Neubau von verschiedenen Rechenzentren für Industrie<br />

und Behörden.<br />

Axel Schwinde<br />

Dipl.-Ing. Architekt, 1989–1993 Studium an der FH Aachen und der<br />

FH München, 1993–1994 Lauber + Wöhr Architekten (München), 1994–1999<br />

selbstständig: Schwinde + Schwinde Architekten (München). 2000 HENN Architekten,<br />

München, 2000–2003 selbstständig. Seit 2003 bei <strong>agn</strong>, Mitglied der<br />

Geschäftsleitung und Partner. Axel Schwinde ist hauptverantwortlich für den<br />

Bereich Konzeption und Wettbewerbe. Erfolgreich war er unter anderem mit<br />

folgenden Projekten: Ersatzneubau (ENUS) der Universität Bielefeld, Neubau<br />

Alfons-Kern-Schule in Pforzheim, Sanierung und Erweiterung des Stadthauses<br />

Dortmund, Erweiterung des Kreishauses Unna.<br />

Dr. Peter Kuczia<br />

Dr.-Ing. Architekt, Studium an der TU Gleiwitz (Polen),<br />

1991–1995 Architekten Dr. Ahrens + Pörtner (Hilter am<br />

Teutoburger Wald), 1995–1999 Architekten Reinders &<br />

Partner (Osnabrück). Seit 1999 bei <strong>agn</strong> im Bereich Wettbewerbe/Konzepte,<br />

wo er unter anderem maßgeblich zu den<br />

Entwürfen für die Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim, <strong>das</strong><br />

Land- und Amtsgericht Düsseldorf, <strong>das</strong> Stadion Alemannia<br />

Aachen und <strong>das</strong> Klinikum Merheim beigetragen hat.<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!