01.12.2012 Aufrufe

TG-Report 2 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 2 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 2 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B-Jugendmeisterschaften in Ditzingen im<br />

Degen-Mannschaftswettbewerb die Silbermedaille<br />

hinter den hochfavorisierten<br />

Damen aus Heidenheim. Im Einzelwettbewerb<br />

erreichte Johanna Tisch nach<br />

einer Vorrunde mit drei Siegen und zwei<br />

Niederlagen und zwei anschließenden<br />

Siegen in der 16er-Direktausscheidung<br />

das Viertelfinale. Hier schied sie nach einer<br />

knappen 9:10-Niederlage gegen Maria<br />

Erdmenger von der <strong>TG</strong> Schwenningen <strong>als</strong><br />

Achte aus.<br />

Vanessa Riedmüller erreicht auch in<br />

Pisa 32er-Direktausscheidung<br />

Beim europäisch/amerikanischen U17-<br />

Ranglistenturnier im italienischen Pisa<br />

erreichte Vanessa Riedmüller nach einer<br />

verpatzten Vorrunde mit nur einem Sieg<br />

und fünf knappen Niederlagen trotz entsprechend<br />

schlechtem Setzplatz noch<br />

die 32er-Direktausscheidung. Nach einem<br />

ungefährdeten Sieg im 128er-Tableau<br />

schaltete die 14-Jährige in der 64er-<br />

Direktausscheidung mit der an Sieben<br />

gesetzten Italienerin Lucrezia Falocco<br />

eine der Turnierfavoritinnen durch ein<br />

klares 15:7 aus. Im 32er schied sie dann<br />

gegen die Italienerin Irene Spampinato <strong>als</strong><br />

letztendlich gute 32. aus.<br />

Thomas Benzing beim Weißen Bären<br />

von Berlin<br />

Beim traditionell stark besetzten Weißen<br />

Bären von Berlin landete Thomas Benzing<br />

<strong>als</strong> 144. unter 242 Degenfechtern aus aller<br />

Welt dieses Mal im Mittelfeld, blieb damit<br />

aber ohne Ranglistenpunkte.<br />

v.li.: Paula Kuss und Johanna Tisch<br />

Die beiden Jugend-Nationalfechterinnen<br />

Vanessa Riedmüller und Johanna Tisch<br />

wurden vom Deutschen Fechterbund zu<br />

zwei weiteren 4-tägigen Perspektivkaderlehrgängen<br />

der Jugend-Nationalmannschaft<br />

Damendegen an den Bundes-<br />

Degenstützpunkt Heidenheim geladen<br />

und konnten sich hier mit den besten deutschen<br />

Nachwuchsfechterinnen messen.<br />

Johanna Tisch bleibt in Württemberg<br />

klare Nr. 1 mit dem Florett<br />

Ihre Ausnahmestellung im Damenflorett<br />

ihres Jahrganges 1998 in Württemberg<br />

stellte Johanna Tisch mit ihren Siegen<br />

bei den württembergischen Florett-<br />

Ranglistenturnieren der Schüler und<br />

B-Jugend in Heidenheim und Böblingen<br />

erneut unter Beweis. Dabei ließ sie ihren<br />

Konkurrentinnen keine Chance und siegte<br />

jeweils souverän und hat sich damit <strong>als</strong><br />

Ranglistenführende für die Deutschen<br />

B-Jugendmeisterschaften im saarländischen<br />

Dillingen qualifiziert. Sandra Capaul<br />

steht nach Rang sieben in Heidenheim,<br />

einem vierten Platz in Böblingen und<br />

Bronze in Reutlingen auf Rang zwei der<br />

württembergischen Florett-Rangliste ihres<br />

Jahrganges. Paula Kuss konnte mit der<br />

Silbermedaille in Böblingen überzeugen,<br />

in Reutlingen belegte sie Rang neun und<br />

im traditionell stark besetzten Weinheim<br />

erfocht sie sich den 26. Platz. Jaqueline<br />

Rueß trumpfte hingegen in Heidenheim<br />

mit dem Gewinn der Bronzemedaille auf.<br />

In Böblingen belegte sie Rang sieben. Mit<br />

Rang zwölf in Reutlingen und einem 29.<br />

Platz in Weinheim steht sie aktuell einen<br />

Platz hinter Vereinskameradin Paula Kuss<br />

auf Rang vier der württembergischen<br />

Florett-Rangliste des Jahrganges 1999.<br />

Femke Ruf folgt auf Ranglistenplatz sechs.<br />

Sie schaffte mit Rang acht in Böblingen<br />

den Viertelfinaleinzug, in Heidenheim wurde<br />

sie 13. und in Reutlingen erreichte sie<br />

Rang 18. Damit haben sich die drei <strong>Biberach</strong>erinnen<br />

mit dem Florett ebenfalls für<br />

die Deutschen B-Jugendmeisterschaften<br />

qualifiziert. Nathalie Karnath muss <strong>als</strong><br />

Ranglisten-Achte noch zittern, sie steht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!