01.12.2012 Aufrufe

TG-Report 2 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 2 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 2 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dabei wurden auch wieder einige neue<br />

Mitglieder gewonnen. Dieses Jahr findet<br />

die Saisoneröffnung am Samstag, 28.<br />

April, statt. Neben den Ferienkursen laufe<br />

auch die „Kooperation Schule-Verein“<br />

mit derzeit 52 Schülern sehr erfolgreich,<br />

so Wallach. In der Verbandsrunde gab<br />

es zwei Aufsteiger und drei Absteiger,<br />

allen anderen Mannschaften gelang der<br />

Klassenerhalt. Auch <strong>2012</strong> sind wieder 22<br />

Teams gemeldet.<br />

Die Jugendwarte Tanja Hägele und Fabian<br />

Schiller berichteten von einem extrem<br />

hohen Zuwachs an Kindern und Jugendlichen.<br />

Die erfolgreiche Verbandsrunde<br />

mit insgesamt zehn Mannschaften, davon<br />

zwei Aufstiegsmannschaften, die in allen<br />

Begegnungen ungeschlagen blieben,<br />

sowie auch die sehr gut angenommenen<br />

Ferienkurse waren einige der Gründe für<br />

die gute Entwicklung.<br />

Der Technische Leiter Erhard Perkuhn gab<br />

einen Überblick über die zahlreichen Neuanschaffungen<br />

bzw. Instandsetzungsarbeiten,<br />

die im Laufe des Jahres notwendig<br />

geworden seien. Er dankte allen Helfern<br />

und würde sich auch in diesem Jahr über<br />

ihre Unterstützung freuen.<br />

Der Vorsitzende schloss die Hauptversammlung<br />

mit den Worten, wir sind gut<br />

aufgestellt, die Saison <strong>2012</strong> kann kommen.<br />

Ferdinand Kehrle<br />

Birst gewinnt Tennis-Jüngstenmeisterschaft<br />

Kristina Birst vom TV <strong>Biberach</strong>-Hühnerfeld<br />

hat das württembergische Sichtungstur-<br />

nier der U9 gewonnen. In der heimischen<br />

WTB-Halle <strong>Biberach</strong> belegte sie in ihrer<br />

Gruppe souverän den ersten Platz. In<br />

einem hartumkämpften Finale konnte<br />

Birst ihre Gegnerin von Olnhausen (TC<br />

Lauffen) knapp im Tiebreak des dritten<br />

Satzes besiegen.<br />

Luca Schumacher vom TV <strong>Biberach</strong>-<br />

Hühnerfeld holt den Württembergischen<br />

Titel der Junioren U13<br />

Die Nachwuchsmeisterschaften U13, U14<br />

und U16 wurden im Tennisleistungszentrum<br />

in Stuttgart-Stammheim ausgetragen.<br />

Der topgesetzte 12 jährige <strong>Biberach</strong>er<br />

spielte sich ohne Satzverlust ins Finale. In<br />

einem packenden Endspiel schlug er dann<br />

im Finale die Nr.2 des Wettbewerbs Felix<br />

Schlegel aus Vaihingen-Rohr in 2 Sätzen<br />

mit 7:6 und 7:6. Trotz Rückständen in<br />

beiden Sätzen von 0:3 fand er zu seinem<br />

Spiel. Im zweiten Satz hatte er bereits<br />

beim Stand von 5:3 zwei Matchbälle, die<br />

er nicht nutzen konnte. Beide Tiebreaks<br />

konnte er dann mit seinem variablen und<br />

druckvollen Spiel klar für sich entscheiden.<br />

In der laufenden Hallensaison konnte er<br />

auch schon bei deutschen Jugendranglistenturnieren<br />

in der Kategorie U14 Erfolge<br />

feiern. Bei einem Turnier in Sonthofen<br />

belegte Luca Schumacher den 1.Platz<br />

und in Eching bei München kam er auf<br />

den 3.Platz. Karin Cieslikowski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!