01.12.2012 Aufrufe

TG-Report 2 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 2 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 2 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

de einfach zum Leben dazugehört, waren<br />

Julia und Kai Penteker bereit die Aufgaben<br />

bei der <strong>TG</strong> <strong>Biberach</strong> zu übernehmen. „Wir<br />

freuen uns sehr auf die neuen Herausforderungen,<br />

auch wenn sie gerade jetzt mit<br />

sehr viel Arbeit verbunden sind“. Als erste<br />

Amtshandlung wurden nach den Osterferien<br />

die Trainingszeiten so umgestellt,<br />

dass die Wettkämpfer aller Altersklassen<br />

wieder die Möglichkeit haben dreimal die<br />

Woche zu trainieren.<br />

Drei <strong>Biberach</strong>er Taekwondo-Kämpfer<br />

auf dem Treppchen bei den Württembergischen<br />

Meisterschaften<br />

Am 28. April wurden die Württembergischen<br />

Meisterschaften im Taekwondo in<br />

Sindelfingen ausgetragen. Dieser erste<br />

Titelkampf erfreut sich einer immer größeren<br />

Beliebtheit, was sich in den vollen<br />

Gewichtsklassen bemerkbar macht. Auch<br />

die <strong>TG</strong> <strong>Biberach</strong> war mit vier Sportlern und<br />

ihrem Trainer Kai Penteker vertreten. Dass<br />

die <strong>TG</strong> <strong>Biberach</strong> überhaupt eine Mannschaft<br />

stellen konnte, ist keine Selbstverständlichkeit.<br />

Kai Penteker, der erst seit<br />

drei Wochen den Trainingsbetrieb übernommen<br />

hatte, musste in dieser kurzen<br />

Zeit die Sportler sichten und entscheiden,<br />

ob die Leistungen für eine Teilnahme an<br />

den Württembergischen Meisterschaften<br />

ausreichen. Trotz derzeit mangelnder<br />

Wettkampfpraxis und unregelmäßigem<br />

<strong>Biberach</strong>er Nachwuchskämpfer Melvin Tot (vorne links)<br />

und Julian Ferger (vorne rechts) mit ihrem Trainer Kai<br />

Penteker (hinten rechts) und Lilli Michajlow (hinten<br />

links) vor ihrem ersten Kampf.<br />

Trainingsbesuch der Sportler entschied<br />

sich Penteker vier Sportler mitzunehmen.<br />

In der Nachwuchsklasse (gelber Gurt bis<br />

blauer Streif) gingen Julian Ferger, Melvin<br />

Tot und Daniel Angele an den Start.<br />

Ferger, der an diesem Wochenende sein<br />

Wettkampfdebut feierte, konnte in der<br />

Gewichtsklasse bis 38 kg seinen ersten<br />

Kampf mit 6:0 klar für sich entscheiden. Im<br />

Halbfinale wurde der junge Kämpfer allerdings<br />

durch schnelles Punkten des Gegners<br />

erst mal aus dem Konzept gebracht<br />

und konnte so nur schwer in den Kampf<br />

finden. In der zweiten Runde konnte sich<br />

Ferger zwar besser auf den Kontrahenten<br />

einstellen und selber einige Punkte landen,<br />

musste sich aber dann doch geschlagen<br />

geben. Dies bedeutete den dritten<br />

Platz für den <strong>Biberach</strong>er. Ähnlich erging<br />

es seinem Vereinskameraden Melvin Tot,<br />

der bis 45 kg für <strong>Biberach</strong> an den Start<br />

ging. Auch er konnte seinen ersten Kampf<br />

vor allem durch Halbkreisfusstritte zum<br />

Kopf und zur Weste sehr deutlich mit 12:0<br />

gegen einen Kontrahenten aus Laupheim<br />

für sich entscheiden. Im Einzug ins Finale<br />

zog leider auch Melvin Tot den Kürzeren<br />

und musste sich im nächsten Kampf<br />

geschlagen geben. Trotzdem freute sich<br />

der <strong>Biberach</strong>er Nachwuchskämpfer über<br />

seinen erstm<strong>als</strong> gewonnen Turnierkampf<br />

und seinen verdienten dritten Platz. Verletzungspech<br />

hatte an diesem Wochenende<br />

Daniel Angele, der bei den Herren an den<br />

Start ging. Bereits in der ersten Runde verletzte<br />

sich Angele unglücklich an seinem<br />

rechten Spann und konnte durch dieses<br />

Handicap nicht mehr viel ausrichten. Dies<br />

bedeutete das frühe Turnieraus für den<br />

<strong>Biberach</strong>er.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!