01.12.2012 Aufrufe

nachlese - DAV - Hochsauerland

nachlese - DAV - Hochsauerland

nachlese - DAV - Hochsauerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wandern<br />

5. Juli 2009 Oberkirchen- eine schwingende Landschaft<br />

9.30 Uhr<br />

Treffpunkt Oberkirchen Schützenhalle (B236)<br />

Strecke 18 km Schanze, Kühude<br />

Leitung Norbert Menke, Tel. 02902-3597<br />

Willi Ohrmann, Tel. 02902-1425<br />

E-Mail: ohrmannwilly@aol.com<br />

Verpflegung Rucksackverpflegung<br />

Einkehr Nach der Wanderung<br />

31. Juli - Der Adlerweg<br />

09. August 2009 Auf den einsamen Höhen zwischen Inn und Lech<br />

Treffpunkt Zams 18.00 Uhr an der Unterkunft<br />

Strecke Die wohl anspruchsvollste aber auch eine der<br />

beeindruckendsten Routen des Adlerweges<br />

verläuft durch die Ferienregion Tirol West entlang<br />

des Lechtaler Höhenweges mit Auf- und Abstieg<br />

in Zams<br />

Leitung Kurt Benzler Tel 02904-4338<br />

Roland Scheil-Rüsselsheim<br />

Hinweis Bei erreichen einer guten Teilnehmerzahl wird<br />

sofort ein Treffen für die Weitere Planung vorgenommen.<br />

Anmeldung ab sofort<br />

03.-06. September 2009 In der Wanderwelt Willingen unterwegs<br />

17.00 Uhr Über Stock und Stein – Der Kyrill-Pfad<br />

Treffpunkt Willingen, Parkplatz Wilddieb Märchenpark danach<br />

Belegung der <strong>DAV</strong> Hütte der Sektion Hagen<br />

am Ettelsberg<br />

Freitag, 10.00 Uhr 14 km „3-Täler Tour“ Ruthenaartal, Große Grube,<br />

Lüttekefeld, Streit, Hochheide, Keller, Hoppeketal<br />

Samstag, 10.00 Uhr 17 km „Über die blühende Heide“ Hoppecketal,<br />

Warmecke, Langenberg, Hochheidehütte, Hildfeldergrenzweg,<br />

Stryck.<br />

Sonntag Gemütlicher Ausklang und Heimfahrt<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!