01.12.2012 Aufrufe

nachlese - DAV - Hochsauerland

nachlese - DAV - Hochsauerland

nachlese - DAV - Hochsauerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regenwanderung<br />

Vier Pärchen im Durchschnitt schon etwas alt,<br />

wollten mal wandern im bayrischen Wald.<br />

Man suchte sich aus zum erholsamen Zweck,<br />

eine schöne Wanderung ohne schweres Gepäck.<br />

Wir wollten besuchen von Winfried den Vetter,<br />

der leichte Regen hörte auf gleich hinter Wetter.<br />

Um sich dann ganz gewaltig zu steigern,<br />

wir wollten uns schon zum Weiterfahren weigern.<br />

Schließlich nach vier Stunden und Minuten drei,<br />

kamen wir schon an Regensburg vorbei.<br />

Dann in Deggendorf zweigten wir ab,<br />

in Richtung Regen, es ging wenig bergab.<br />

Oberasberg bei Rinchnach war Endstation,<br />

die Wirtin wartete mit dem Essen schon.<br />

Das Regenwasser tropfte von jedem Zweig,<br />

drum fuhren wir mit dem Bus zum gläsernen Steig.<br />

Am Glastor in Arrach war Start zu ,,Lamer Winkeln“<br />

und draußen war es furchtbar am pinkeln.<br />

Bei der Maria-Hilf-Kapelle hatten wir Sonnenschein,<br />

wir müssen über den Wolken gewesen sein.<br />

In Loberg war das zweite gläserne Tor,<br />

pitschnass standen wir endlich davor.<br />

Nah am Tierpark hatten wir unser Quartier,<br />

am späten Nachmittag etwas vor vier.<br />

Im Tierpark sollen 300 Tiere gewesen sein,<br />

mir schmeckte abends die Haxe vom Schwein.<br />

Am nächsten Tag ging es dann froh und munter,<br />

im Tal des ,,weißen Regen“ zur Zackermühle runter.<br />

Hier beginnt dann bei mäßigem Regen,<br />

der Aufstieg dem kleinen Arbersee entgegen.<br />

Den Steilhängen des großen Arbers zu Füßen,<br />

liegt der See mit Inseln wie schwimmende Kissen.<br />

Die Sonne ließ sich auch mal kurz sehen,<br />

da läßt sich viel fröhlich und lockerer gehen.<br />

Irgendwo kam uns der Sollerbach entgegen,<br />

ich glaube der fließt zum ,,schwarzen Regen“.<br />

i<br />

<strong>nachlese</strong><br />

Versicherungsschutz<br />

durch ASS<br />

<strong>DAV</strong>-Mitglieder genießen<br />

Versicherungsschutz im<br />

Rahmen des Alpinen Sicherheits<br />

Service (ASS).<br />

Über Einzelheiten informiert<br />

die Internetseite<br />

www.alpenverein.de unter<br />

der Rubrik „Versicherungen“.<br />

Im Schadensfall<br />

steht dort auch das<br />

Schadens formular u. a.<br />

zum Ausfüllen bereit. Es<br />

muss allerdings immer mit<br />

Originalunterschrift per<br />

Post oder Fax verschickt<br />

werden.<br />

i<br />

Mitgliedsausweise<br />

Die <strong>DAV</strong>­Mitglieder<br />

erhalten einen Ausweis<br />

im Scheckkartenformat.<br />

Dieser ist jeweils ein Kalenderjahr<br />

gültig (darüber<br />

hinaus bis zum 28. Februar<br />

des folgenden Jahres)<br />

und wird jährlich neu ausgestellt.<br />

Bei der Benutzung<br />

des Mitgliedsausweises ist<br />

die Vorlage des Personalausweises<br />

oder Reisepasses<br />

notwendig.<br />

Bei Verlust des Mitgliedsausweises<br />

kann bei der<br />

Geschäftsstelle ein Ersatzausweis<br />

gegen eine �<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!