01.12.2012 Aufrufe

nachlese - DAV - Hochsauerland

nachlese - DAV - Hochsauerland

nachlese - DAV - Hochsauerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mein 1.Jahr als 2. Sektionsvorsitzender<br />

der <strong>DAV</strong>-Sektion <strong>Hochsauerland</strong><br />

War ich doch zunächst überrascht,<br />

aber auch erfreut, als<br />

man mir das Vertrauen entgegen<br />

brachte, mich als Kandidaten zur<br />

Wahl des 2. Vorsitzenden vorzuschlagen.<br />

War diese Position<br />

doch zig Jahre bestens besetzt<br />

durch Dieter Fiebag, der mir bei<br />

vielen Veranstaltungen und Mitgliederversammlungen<br />

unserer<br />

Sektion, als der Vermittler zwischen<br />

den Generationen, aber<br />

auch zwischen Wanderern und<br />

Kletterern mit immer passenden<br />

Worten, den richtigen Ton fand.<br />

Nun sollte oder konnte ausgerechnet<br />

ich hier nahtlos anknüpfen?<br />

Ich war gespannt, was auf<br />

mich „einstürzte“!<br />

Schnell bekam ich zu spüren,<br />

dass wir in unserem 1. Vorsitzenden<br />

Paul Steinacker einen agilen<br />

und für die Anforderungen des<br />

<strong>DAV</strong> geeigneten „Chef“ haben.<br />

Nun hieß es, aber nicht nur von<br />

seiner Seite her, kannst du mal<br />

eben …, mach mal eben …, hast<br />

du gerade Zeit …, also ich kam<br />

mir vor, wie ein „Feuerwehrmann“<br />

beim Flächenbrand, obwohl<br />

unsere Sektion eigentlich gut<br />

funktioniert und auf vielen Posten<br />

hervorragend besetzt ist. Leider<br />

sind aber noch nicht alle Posten<br />

wie der „Vortragswart“ und „Pressereferent“<br />

besetzt.<br />

Hier galt es nun, in Abstimmung<br />

<strong>nachlese</strong><br />

mit den aktiven und scheidenden<br />

Vorstandsmitgliedern einen<br />

Konsens zu finden, um die anstehenden<br />

Aufgaben für 2008 zu<br />

bewältigen.<br />

Paul Steinacker, der sich intensiv<br />

um die „Kletterarena Sauerland“<br />

bemüht und zahlreiche Termine<br />

in Felsen und Steinbrüchen zu<br />

erledigen hatte und vor allem<br />

mit Behörden, Bürgermeistern,<br />

Kreisvertretern wie Kreisdirektor<br />

und untere Landschaftsbehörde<br />

(ULB) mehr als beschäftigt war,<br />

nahm so „nebenbei“ noch etliche<br />

vakante Positionen ein, bei<br />

deren Umsetzung ich ihm gerne<br />

helfen und begleiten konnte. Es<br />

gab viel zu erledigen, Termine<br />

mit dem Kreisdirektor des HSK,<br />

Herrn Stork und Herrn Senn von<br />

der ULB, aber auch Anfragen der<br />

örtlichen Vereine wie SGV mit<br />

70-Jahrfeier, gemeinsame Wanderungen,<br />

oder der WDR mit seiner<br />

Sendung „Mitten drin“, wo wir<br />

„mal eben“ als <strong>DAV</strong> mit einigen<br />

Mitgliedern und Familienangehörigen<br />

für ein „lebendiges Dorf<br />

Heinrichsdorf“ gesorgt haben.<br />

Dann unsere Aktion „Drei Zinnen“,<br />

Gestaltung unseres <strong>Hochsauerland</strong>haus-Vorplatzes<br />

mit<br />

den eifrigen Mitgliedern der Wandergruppe<br />

um Wilfried Hellmich,<br />

die Naturschutzreferententagung<br />

des Landesverbandes NRW in<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!