01.12.2012 Aufrufe

JUMP in MINT Handbuch - Komm, mach MINT.

JUMP in MINT Handbuch - Komm, mach MINT.

JUMP in MINT Handbuch - Komm, mach MINT.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Fachfrauen, die bereit s<strong>in</strong>d als Mentor<strong>in</strong>nen im Programm mitzuwirken, füllen e<strong>in</strong>e Teilnahmebestätigung<br />

aus. Auch die Mentor<strong>in</strong>nen werden über die drei goldenen Regeln und ihre E<strong>in</strong>haltung <strong>in</strong>formiert.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus sollten die Mentor<strong>in</strong>nen mit ihrer Teilnahmeerklärung den Programmverantwortlichen auch die<br />

Rechte <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf die Datenschutzbestimmungen e<strong>in</strong>räumen.<br />

Die Anzahl der Mentor<strong>in</strong>nen sollte mit der der Mentees m<strong>in</strong>destens übere<strong>in</strong>stimmen. Es ist wünschenswert,<br />

dass jede Schüler<strong>in</strong>, die <strong>in</strong> das Programm passt, auch e<strong>in</strong>e Mentor<strong>in</strong> erhält. – Aber es sollte auch e<strong>in</strong>e passende<br />

Mentor<strong>in</strong> se<strong>in</strong>. Wenn e<strong>in</strong>e Auswahl möglich ist, können gut passende Tandems gebildet werden. Auch<br />

für den Fall, dass e<strong>in</strong>e Mentor<strong>in</strong> ausgetauscht werden muss, ist es hilfreich, auf e<strong>in</strong>en so genannten Pool zurückgreifen<br />

zu können.<br />

Die Anforderungen an Mentor<strong>in</strong>nen, ihre Aufgaben und Rollen s<strong>in</strong>d im Anhang A.2 zu f<strong>in</strong>den.<br />

3.1.4 Interviews mit Mentees und Mentor<strong>in</strong>nen<br />

Mit Mentees und Mentor<strong>in</strong>nen werden Interviews geführt, <strong>in</strong> denen deren Wünsche, Stärken und Interessensgebiete,<br />

aber auch die „Wunschpartner<strong>in</strong>“ nachgefragt werden. Basis für die Interviews mit den Mentees ist der<br />

ausgefüllte Fragebogen / Bewerbungsunterlage.<br />

Für die Interviews der Mentees s<strong>in</strong>d ca. 45 m<strong>in</strong>. (e<strong>in</strong>e Schulstunde) pro Person, für die Mentor<strong>in</strong>nen ca. 1,5<br />

Stunden bei neuen Fachfrauen und ca. 30-45 m<strong>in</strong>. bei Wiederholer<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>zuplanen.<br />

Die Interviews werden von zwei Personen geme<strong>in</strong>sam durchgeführt. Das erleichtert das Gespräch und die<br />

Wahrnehmung der Interviewpartner<strong>in</strong>, und auch die Erfassung der relevanten Stichwörter <strong>in</strong> den Interviewleitfäden<br />

wird im 4-Augen-Pr<strong>in</strong>zip verbessert. M<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e der Personen sollte selbst <strong>MINT</strong>-Fachfrau<br />

se<strong>in</strong>, um die Authentizität des Programms von Anfang an deutlich zu <strong>mach</strong>en.<br />

Die ausführliche Erläuterung zu Interviews f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Anhang B., die bislang verwendeten Interviewleitfäden<br />

f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Anhang C.<br />

3.1.5 Vorab-Workshops für Mentees und Mentor<strong>in</strong>nen<br />

Nach Abschluss aller Interviews der Mentees und Mentor<strong>in</strong>nen und vor dem Match<strong>in</strong>g Prozess wird jeweils e<strong>in</strong><br />

Vorab-Workshop für Mentees und Mentor<strong>in</strong>nen - separat für die Gruppe der Mentor<strong>in</strong>nen und die Gruppe der<br />

Mentees - durchgeführt. Ziel der Workshops ist es, auf die jeweilige Rolle vorzubereiten, die Zielsetzung und<br />

Umsetzung im Programm noch e<strong>in</strong>mal zu verdeutlichen. Im Anhang E s<strong>in</strong>d Vorab-Workshop der Mentor<strong>in</strong>nen<br />

und Vorab-Workshop der Mentees näher beschrieben.<br />

Vorteile dieser Vorgehensweise s<strong>in</strong>d, dass<br />

� Mentees und Mentor<strong>in</strong>nen mit ihrer jeweiligen Rolle vertraut ge<strong>mach</strong>t werden und sie somit abschätzen<br />

können, ob sie der Rolle gewachsen s<strong>in</strong>d,<br />

� Mentees und Mentor<strong>in</strong>nen besser kennengelernt werden, um das Match<strong>in</strong>g zu optimieren,<br />

� die Zuverlässigkeit und Ernsthaftigkeit sich schon mal <strong>in</strong> der ersten Anwesenheit bei e<strong>in</strong>em Treffen zeigen<br />

kann.<br />

<strong>JUMP</strong> <strong>in</strong> <strong>MINT</strong> <strong>Handbuch</strong> Seite 16 von 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!