01.12.2012 Aufrufe

JUMP in MINT Handbuch - Komm, mach MINT.

JUMP in MINT Handbuch - Komm, mach MINT.

JUMP in MINT Handbuch - Komm, mach MINT.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Interviews mittels Interviewleitfaden mit Mentor<strong>in</strong>nen mit dem Fokus der E<strong>in</strong>schätzung der Entwicklung<br />

der Mentees (Fremde<strong>in</strong>schätzung), des Erkenntnisfortschritts und des E<strong>in</strong>fluss’/Wirkung des<br />

Programms auf die Mentees.<br />

Die Interviews be<strong>in</strong>halten überwiegend offene, teilweise auch Bewertungsfragen.<br />

Die Interviews zu 1.) sollten - sofern nur e<strong>in</strong> Erhebungszeitpunkt gewählt wird - frühestens zur Mitte, idealer<br />

Weise <strong>in</strong> der 2. Hälfte bzw. gegen Ende des Programms durchgeführt werden. Die Fragebögen zu 2.) kommen<br />

nach jeder Veranstaltung zum E<strong>in</strong>satz und werden von den teilnehmenden Mentees (und Mentor<strong>in</strong>nen) vor Ort<br />

ausgefüllt. Die Interviews zu 3.) werden - sofern nur e<strong>in</strong> Erhebungszeitpunkt gewählt wird - zeitgleich frühestens<br />

zur Mitte, idealer Weise <strong>in</strong> der 2. Hälfte bzw. gegen Ende des Programms durchgeführt.<br />

Folgende Übersicht dient der Verdeutlichung des E<strong>in</strong>satzes der Evaluationsmethoden:<br />

ab Programm-Mitte<br />

bzw.<br />

2. Hälfte/Ende des<br />

Programms<br />

nach Veranstaltungen<br />

Mentee Mentor<strong>in</strong><br />

� E<strong>in</strong>schätzung des Entwicklungs-<br />

und Kenntnisstandes sowie vorhandener<br />

Kompetenzen (Selbste<strong>in</strong>schätzung);<br />

� Erwartungen ans Programm<br />

� E<strong>in</strong>schätzungen zum Programm<br />

durch Interview<br />

� E<strong>in</strong>schätzung und Bewertung<br />

des Nutzens und Informationszuwachses<br />

durch Kurzfragebogen<br />

Tabelle 3: E<strong>in</strong>satz der Evaluationsmethoden<br />

� E<strong>in</strong>schätzung der Entwicklung<br />

der Mentee, des Lernzuwachses<br />

etc. (Fremde<strong>in</strong>schätzung);<br />

� E<strong>in</strong>schätzungen zum Programm<br />

durch Interview<br />

� E<strong>in</strong>schätzung und Bewertung<br />

des Nutzens der Veranstaltung -<br />

ggf. aus Sicht der Mentee<br />

durch Kurzfragebogen<br />

Die <strong>in</strong> den strukturierten Interviews mittels Interviewleitfaden von Mentees und Mentor<strong>in</strong>nen erhaltenen Antworten<br />

werden zum e<strong>in</strong>en notiert, können zum anderen zusätzlich mitgeschnitten werden. Jedes Interview besteht<br />

aus den gleichen Fragen. Darüber h<strong>in</strong>aus können – wenn erforderlich – Antworten auch h<strong>in</strong>terfragt werden. Die<br />

Interviewleitfäden werden transkribiert und e<strong>in</strong>zeln im Rahmen e<strong>in</strong>er qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet.<br />

Die Evaluation schließt mit dem Evaluationsbericht für die Programmverantwortlichen ab, er sollte bedarfsweise<br />

Handlungsempfehlungen für die Durchführung enthalten. Auch den Mentees und Mentor<strong>in</strong>nen kann der Evaluationsbericht<br />

zugänglich ge<strong>mach</strong>t werden, auch sie können daraus eigene Handlungsempfehlungen ableiten.<br />

Die Evaluation soll e<strong>in</strong>schätzen, welche Veränderungen bei den Mentees durch <strong>JUMP</strong> <strong>in</strong> <strong>MINT</strong> sichtbar werden.<br />

Dabei lässt sich e<strong>in</strong>e Veränderung nicht immer direkt dem Programm zuschreiben, da Jugendliche <strong>in</strong> dem Alter<br />

generell vielen E<strong>in</strong>flüssen unterliegen und allgeme<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e stark ausgeprägte Entwicklung erleben.<br />

<strong>JUMP</strong> <strong>in</strong> <strong>MINT</strong> <strong>Handbuch</strong> Seite 26 von 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!