01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 01/2011 - Jucunda-Juechen-Termine

Ausgabe 01/2011 - Jucunda-Juechen-Termine

Ausgabe 01/2011 - Jucunda-Juechen-Termine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notdienste<br />

Ärzte: <strong>01</strong>80/5044100<br />

Für die Region Jüchen ist eine Notfallpraxis<br />

am Kreiskrankenhaus Grevenbroich, Parkstr.<br />

10, Eingang neben der Rettungswache, eingerichtet.<br />

Die Notfallpraxis ist zu folgenden<br />

Zeiten geöffnet:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag:<br />

18.30 Uhr bis 23.00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag:<br />

13.30 Uhr bis 23.00 Uhr<br />

Samstag, Sonntag, gesetzl. Feiertage, Rosenmontag.<br />

Zusätzlich gibt es noch einen Fahrdienst<br />

für nicht gehfähige Patienten.<br />

In sprechstundenfreien Zeiten kann der ärztliche<br />

Bereitschaftsdienst über die nordrheinweite<br />

Arztrufzentrale unter der Rufnummer <strong>01</strong>80-<br />

5044100 angefordert werden.<br />

Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen (z. B.<br />

Herzinfarkt oder Schlaganfall) ist sofort der<br />

Notruf des Rettungsdienstes 112 zu wählen.<br />

Zahnärzte <strong>01</strong>805/986700<br />

Soziale Rufnummern:<br />

Telefonseelsorge 0800/1110-111 oder -222<br />

Kinder- und Jugendtel: 0800/1110-333<br />

Beratung im Alter: <strong>01</strong>805/555210<br />

Frauenhaus: 02131/150225<br />

TAXI02165<br />

Geschäftsstelle:<br />

Postfach 1135, 41353 Jüchen; Markt 22, 41363 Jüchen,<br />

Telefon (0 21 65) 879106, Telefax (0 21 65) 879109<br />

redaktion@jucunda-juechen.de - www.jucunda-juechen.de<br />

Bürozeiten: Montag - Freitag<br />

10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Herausgeber, Verantwortlich für Text, Anzeigen,<br />

Herstellung und Vertrieb:<br />

humann medien, Rosemarie Hüsselmann,<br />

Markt 22, 41363 Jüchen<br />

Druck:<br />

Konstantinstr. 298 - 41238 MG<br />

Telefon: 0 21 66 / 8 00 36 - 38<br />

Die Verteilung erfolgt monatlich kostenlos an alle Haushalte<br />

im gesamten Gemeindegebiet. Nachbezug von Einzelexemplaren<br />

kostenlos bei Abholung in der Geschäftsstelle.<br />

Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 10/08 sowie unsere Allgemeinen<br />

und zusätzlichen Geschäftsbedingungen.<br />

Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit der Meinung freier<br />

Mitarbeiter. Alle Nachrichten – insbesondere <strong>Termine</strong> – werden<br />

nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht.<br />

Unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos werden nicht<br />

zurückgeschickt.<br />

Ferner übernimmt der Herausgeber keine Haftung für Druckoder<br />

Übertragungsfehler.<br />

Die vom <strong>Jucunda</strong>-Journal-Jüchen gesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen dürfen nur mit<br />

ausdrücklicher Zustimmung des Herausgebers reproduziert<br />

und nachgedruckt werden.<br />

Seite 2<br />

333<br />

Krankenfahrten<br />

(z.B.: Chemo- und Strahlentherapie)<br />

Flughafenfahrten<br />

Taxi Pust<br />

Inh. Jürgen Pust<br />

Taxi- und Krankenfahrten<br />

Flughafentransfer<br />

<strong>01</strong>73-5429047 o. 02164-703670<br />

Leserbrief<br />

Mit der in der Presse veröffentlichen Satzung<br />

überträgt die Gemeinde Jüchen u. a.<br />

die Schneeräumpflicht für die meisten Straßen<br />

auf die Bürger und enthebt sich damit<br />

der eigenen Verantwortung für die Folgen<br />

aus schnee- bzw. eisglatten Straßen.<br />

Das Ergebnis hieraus war prompt wenige<br />

Tage später sichtbar. Die Schneemassen<br />

von der Straße zu räumen, war undurchführbar.<br />

Infolgedessen waren die Straßen durch<br />

Antauen und wieder Festfrieren tagelang<br />

spiegelglatt und eine Gefahr für Fußgänger<br />

und Autofahrer. Unfälle und Knochenbrüche<br />

werden dabei billigend in Kauf genommen.<br />

Die meisten älteren Leute trauten sich ohnehin<br />

14 Tage lang nicht aus ihrer Wohnung,<br />

was eine enorme Beeinträchtigung<br />

der Lebensqualität bedeutet. Auch die Feuerwehr<br />

hätte durch die verengten Straßen<br />

Probleme bekommen. Ich erwarte - und mit<br />

mir sicher viele Bürger - dass die Schneeräumung<br />

von der Gemeinde Jüchen wieder<br />

übernommen und die neue Satzung entsprechend<br />

geändert wird. Geldmangel für<br />

Streumaterial und Personaleinsatz dürfen<br />

kein Hinderungsgrund sein, zumal man z.<br />

B. für einen Kunstrasenplatz mehrere Hunderttausend<br />

Euro ausgeben kann. Die Fürsorgepflicht<br />

für alle Bürger muss Vorrang<br />

haben. Hier gilt es, die richtigen Prioritäten<br />

zu setzen.<br />

Christa Quellmann<br />

Wohnart Accessoires Geschenke<br />

K&K kreativ<br />

Peter Schnitzler:<br />

Mit dem Oratorium „ELIAS“ startet das<br />

Chorprojekt 2<strong>01</strong>1<br />

Chorsänger gesucht<br />

Odenkirchen - Freundinnen und Freunde<br />

anspruchsvoller Chormusik dürfen sich auf<br />

eine neue Herausforderung freuen. Für die<br />

Erarbeitung des Mendelssohn-Oratoriums<br />

„ELIAS“ unter der bewährten Leitung von<br />

Laurentiuskantorin Stephanie Borkenfeld-<br />

Müllers werden<br />

erneut bis zu 100<br />

Musikbegeisterte<br />

in den Projektchor<br />

aufgenommen, die<br />

an einigen ausgewähltenSamstagvormittagen<br />

im<br />

Johannes-Giesen-<br />

Haus der Pfarrgemeinde<br />

Sankt Laurentius<br />

im Odenkirchener<br />

Stadtteil der Vitusstadt an den<br />

Proben teilnehmen. Namhafte Solisten und<br />

ein aus Mitgliedern der Niederrheinischen<br />

Sinfoniker bestehendes Orchester werden<br />

die für den Monat Oktober geplante Aufführung<br />

begleiten. Der erste Probentermin<br />

findet statt am Samstag, 19.02.2<strong>01</strong>1, in der<br />

Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. Anmeldungen<br />

und weitere Informationen unter � 02166<br />

– 680626, Fax 02166 – 295729 oder eMail<br />

stephanie.borkenfeld-muellers@gmx.de<br />

20-25%<br />

auf alles<br />

Liebe Kunden,<br />

ich werde mein Geschäft zum 30.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 schließen.<br />

Bitte beachten Sie die Einlösung Ihrer Gutscheine!<br />

Großer Räumungsverkauf und geänderte Öffnungszeiten<br />

werden noch angekündigt.<br />

Sie können aber gerne telefonisch einen Termin vereinbaren!<br />

Inh. Kerstin Pohl Hochstraße 88 Jüchen/Hochneukirch 02165-872766

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!