01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 01/2011 - Jucunda-Juechen-Termine

Ausgabe 01/2011 - Jucunda-Juechen-Termine

Ausgabe 01/2011 - Jucunda-Juechen-Termine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPD in Klausur<br />

Nothaushalt abwenden<br />

Gemeinde Jüchen - Die SPD Ratsfraktion diskutierte auf ihrer Haushaltsklausur mit Bürgermeister Zillikens und seinen Verwaltungsexperten<br />

den Haushalt 2<strong>01</strong>1 und als Generalthema der Tagung die Schulpolitik.<br />

Seit 2008 sei die Anpassung der ökonomischen Grunddaten der Gemeindefinanzierung an die wirtschaftliche Realität rechtlich geboten<br />

und überfällig, so Fraktionsvorsitzender Dr. Holger Tesmann. Von der diesjährigen verspäteten Anpassung profitiere der Haushalt des<br />

Rhein-Kreises Neuss mit einer Zunahme der Schlüsselzuweisungen um 10 Mio €. Ganz anders die Gemeinde Jüchen. Zusammen mit der<br />

gleichzeitigen Anpassung treffe die Gemeinde aber das unerwartete Ausmaß der Minderung<br />

auf Null besonders hart. Bei einem geplanten Defizit von 5,7 Mio. € werde ihre Ausgleichrücklage<br />

endgültig verbraucht und zusätzlich die Allgemeine Rücklage um knapp 5% angegriffen.<br />

Damit drohe der Haushaltsnotstand, der im Interesse der Gemeinde abgewendet werden<br />

müsse. "Um den Haushaltsnotstand zu vermeiden, fordert die SPD-Ratsfraktion eine Senkung<br />

der Kreisumlage um 10% (0,8 Mio €) statt einer Steigerung um 1,5%", sagt Tesmann.<br />

Der Haushalt 2<strong>01</strong>1 sei der erste, der vom neu gewählten Bürgermeister inhaltlich vollständig<br />

zu vertreten ist. Die bisherige Zunahme der Gesamtverschuldung erscheine bis auf weiteres<br />

gestoppt, wenn auch in den nächsten vier Jahren immer noch kein strukturell ausgeglichener<br />

Haushalt erreichbar ist. Eine Rückführung der Verschuldung sei schon gar nicht in Sicht.<br />

"Der Haushalt zeigt aber die Handschrift des Bürgermeisters, dieses Ziel mit wesentlichen<br />

strategischen Ansätzen zu erreichen, wie sie von der SPD seit Jahren gefordert wurden. Die<br />

SPD erwartet die konsequente Umsetzung und Verstärkung dieser Ansätze: -Ausbau und personelle<br />

Konzentration in der Wirtschaftsförderung; -Stadtentwicklung: personelle Verstärkung<br />

in der Stadtplanung; Durchführung eines Werkstattverfahrens 'Adenauerplatz<br />

Hochneukirch' -Fertigstellung des Verkehrsentwicklungsplans<br />

2020 (seit 2005 überfällig)" so Tesmann<br />

"Die SPD Ratsfraktion unterstreicht ihre Bereitschaft, mit Ideen und<br />

konstruktiver Mitarbeit die erkennbaren strategischen Ansätze zu unterstützen.<br />

In der Zuversicht auf einen damit verbundenen Erfolg für die<br />

Gemeinde stimmt sie dem Haushalt 2<strong>01</strong>1 zu."<br />

Zur Schulpolitik war als Referent Sören Link, schulpolitischer Sprecher<br />

der SPD-Landtagsfraktion, eingeladen. Die dargestellten neuen Ansätze<br />

und Erlasse der Landesregierung zur Stärkung der Elternrechte<br />

und der schulpolitischen Entscheidungen vor Ort vor allem unter dem<br />

Prinzip von Konsens und Wahlfreiheit wurden allgemein positiv beurteilt.<br />

Der erfolgreiche Modellversuch Gemeinschaftsschule in NRW, die<br />

flexible Gestaltung von Ganztagskonzepten u.a.m. werde der Landtag<br />

in einer Sachverständigenanhörung zur Schulpolitik im April bewerten.<br />

FDP wählt<br />

Simon Kell neuer Geschäftsführer<br />

Gemeinde Jüchen - Der Nachwuchspolitiker Simon Kell (18) ist neuer<br />

Geschäftsführer der FDP-Fraktion Jüchen.<br />

Partei- und Fraktionsspitze einigten sich<br />

vor Kurzem auf den angehenden Abiturienten.<br />

Kell wird nicht nur als rechte Hand des<br />

Fraktionsvorsitzenden Herbert Altenberg<br />

fungieren, sondern auch für die Öffentlichkeits-<br />

und Pressearbeit von Partei und Fraktion<br />

verantwortlich sein sowie den Jüchener<br />

Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort<br />

stehen. „Ich sehe meine Aufgabe nicht nur<br />

darin, Bürgerinnen und Bürgern Informationen<br />

der FDP Jüchen weiterzuleiten. Vielmehr<br />

bin ich offen für Anregungen, Wünsche<br />

und auch Beschwerden der Jüchener<br />

und sehe meine Aufgabe auch darin, diese<br />

direkt in die Partei zu tragen. So können diese bei zukünftigen Entschei-<br />

dungen direkt einbezogen werden“, so Kell.<br />

„Herr Kell hat sich in der Vergangenheit nicht nur<br />

durch viel Engagement und Motivation innerhalb<br />

der Partei und Fraktion in Jüchen und dem Rhein-<br />

Kreis Neuss ausgezeichnet, sondern auch durch<br />

herausragendes Interesse an weit reichenden<br />

Themen des gesamten politischen Spektrums.<br />

Dies sind Attribute, die das Amt des Geschäftsführers<br />

optimal ausfüllen werden.“, meint Jan Cwik,<br />

Ortsverbandsvorsitzender der FDP Jüchen, welcher<br />

sichtlich erfreut über die Entscheidung der<br />

Jüchener Liberalen ist.<br />

Anzutreffen ist Kell in der Geschäftsstelle der FDP<br />

Jüchen an der Rektor-Thoma-Str. 7 (Jüchen), immer<br />

Dienstags zwischen 14:00 und 17:00 Uhr, telefonisch<br />

unter 02165/170619 bzw. <strong>01</strong>577/1321599<br />

oder per E-Mail an fdp-juechen@t-online.de.<br />

Auf 1600 m²<br />

über 333<br />

verschiedene<br />

Kostüme<br />

un alles angere<br />

Dröm un Draan<br />

Top-Angebot!<br />

Sexy Barock Kleid<br />

nur 19,95 €<br />

GV, Kölner Str. 40<br />

(Coens Galerie)<br />

Tel.: 02181/818324<br />

LPG<br />

Auto Gas<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr<br />

Sa : 10 - 17 Uhr<br />

SUPER<br />

DIESEL<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!