01.12.2012 Aufrufe

80 Jahre: Alt-Generalpräses Heinrich Festing - Kolpingwerk Südtirol

80 Jahre: Alt-Generalpräses Heinrich Festing - Kolpingwerk Südtirol

80 Jahre: Alt-Generalpräses Heinrich Festing - Kolpingwerk Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den zum Besten gegeben, die Moderatoren<br />

zeigten Pantomime- Einlagen…<br />

kurz: Die Gäste waren begeistert.<br />

Am späten Samstagnachmittag versammelten<br />

wir uns am Fuldaer Domplatz<br />

zu einer liturgischen Feier, besuchten<br />

das Grab des Apostels Deutschlands,<br />

des hl. Bonifatius`, und marschierten<br />

in einer abendlichen Prozession durch<br />

Fulda zur „Ochsenwiese“, wo wir mit<br />

orangen und schwarzen Luftballonen<br />

das Kolping-K bildeten und dieses<br />

dann mit guten Wünschen Richtung<br />

Himmel schickten.<br />

Der Samstagabend war der Unterhaltung,<br />

dem Kennen lernen, den Kontakten,<br />

dem Sich-Wohl-Fühlen gewidmet.<br />

Am Sonntag, 10. Oktober fand die Verabschiedung<br />

von Msgr. Rainer Boeck,<br />

Bayrischer Landespräses von 2000-<br />

2010 statt. Eine Delegation aus <strong>Südtirol</strong><br />

nahm an den Feierlichkeiten der<br />

Verabschiedung und der Einführung<br />

des neuen Landespräses teil. Zentralpräses<br />

Johannes Noisternigg führte die<br />

<strong>Südtirol</strong>er Delegation an. Es galt einen<br />

großen Dank dem <strong>Südtirol</strong>freund Rainer<br />

Boeck auszusprechen.<br />

Rainer Boeck ist ab 1. Oktober d.J.<br />

Direktor des Kardinal-Döpfner-Hauses<br />

Jugendbands, Singgruppen, Jo Jasper<br />

mit seiner einfühlenden und mitreißenden<br />

Musik schenkten den Anwesenden<br />

einen unvergesslichen Abend in Fulda.<br />

Nach vielen langen und interessanten<br />

Gesprächen suchten wir erst spät nach<br />

Mitternacht unsere Zimmer auf.<br />

Für den Sonntag waren noch zwei<br />

Höhepunkte angesagt: 20 <strong>Jahre</strong> <strong>Kolpingwerk</strong><br />

im vereinten Deutschland:<br />

Zeitzeugen berichten von den atemberaubenden<br />

Momenten vor 20 <strong>Jahre</strong>n.<br />

Höhepunkt und Abschluss des Egat-<br />

Treffens in Fulda bildete der Festgottesdienst<br />

im Dom zu Fulda mit Bischof<br />

Algermissen. Er zeigte sich erfreut<br />

über die Anwesenheit von so vielen En-<br />

EUROPA | BAYERN<br />

gagierten in den Kolpingsfamilien und<br />

in der Kirche. „So ein `Kolpingtreu`<br />

wie es eben durch den hohen Dom zu<br />

Fulda hallte, möchte ich öfters hören.<br />

Dann wäre mir um unsere Kirche nicht<br />

bang“, so seine Worte. Der hervorragende<br />

Organist Prof. Kaiser verstand<br />

es durch sein herrliches Orgelspiel die<br />

Herzen der Feiernden zu öffnen und in<br />

den irdischen und himmlischen Lobgesang<br />

Gottes einzustimmen.<br />

Mit einem Rucksack voller Ideen,<br />

vielen neuen Kontakten und Freundschaften<br />

traten wir bald nach Mittag<br />

die Heimreise nach <strong>Südtirol</strong> an.<br />

■ Martin Ellemunt, Sterzing<br />

Neuer Landespräses in Bayern<br />

in Freising und zugleich Rektor des<br />

dortigen Mariendoms.<br />

Vergelt’s Gott lieber Rainer für deine<br />

Verbundenheit und Unterstützung!<br />

Rainer Boeck<br />

Dem neuen Landespräses Christoph<br />

Huber übermitteln wir als Kolping<br />

<strong>Südtirol</strong> einen Willkommensgruß und<br />

freuen uns auf die Zusammenarbeit.<br />

Die <strong>Südtirol</strong>er konnten ihn bei der genannten<br />

Feier bereits persönlich kennenlernen.<br />

Christoph Huber<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!