01.12.2012 Aufrufe

80 Jahre: Alt-Generalpräses Heinrich Festing - Kolpingwerk Südtirol

80 Jahre: Alt-Generalpräses Heinrich Festing - Kolpingwerk Südtirol

80 Jahre: Alt-Generalpräses Heinrich Festing - Kolpingwerk Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr als ein Jahr ist seit der Grundsteinlegung<br />

im Oktober 2009 vergangen<br />

– Erweiterung bzw. Errichtung des<br />

Zeltplatzes in Graun. Nach den vielen<br />

Vorbereitungsarbeiten, vor allem in<br />

rechtlicher und baurechtlicher Natur<br />

konnte, wie erwähnt, mit dem Bau<br />

des Zeltplatzes durch die Grundsteinlegung<br />

im Oktober 2009 begonnen<br />

werden.<br />

Einige Arbeiten konnten noch im<br />

Herbst 2009 durchgeführt werden, im<br />

Frühjahr wurde schnell mit den Arbeiten<br />

fortgefahren, damit die Jugendlichen<br />

der Kolpingsfamilie Schwelm<br />

im August ihr Zeltlager durchführen<br />

konnten. Die Arbeiten erwiesen sich<br />

am Beginn als etwas schwierig, da<br />

für die unterirdischen Arbeiten Felsarbeiten<br />

notwendig waren. Die Arbeiten<br />

konnten nachher umso schneller<br />

durchgeführt werden, vor allem mit<br />

der ehrenamtlichen Mitarbeit der Kolpingsfamilie<br />

Graun (Leonhard Weger<br />

und Erika Dibiasi) und im Besonderen<br />

durch den Einsatz des nimmermüden<br />

Helmut Tissot aus Algund.<br />

So konnten dann ohne große Schwierigkeiten<br />

die Jugendlichen der Kolpingsfamilie<br />

Schwelm ihr Zeltlager im<br />

August abhalten, wenngleich durch<br />

den häufigen Regen das Gelände aufgeweicht<br />

wurde.<br />

Nach der Winterpause wird versucht<br />

werden, auf der anplanierte Fläche<br />

Gras auszusäen, damit ein schönes,<br />

ebenes Feld die Möglichkeiten des<br />

Zeltens erleichtert wird. Die Arbeiten<br />

sind nun zum Großteil abgeschlossen.<br />

Nun gilt es nicht nur Dank zu sagen<br />

für die Hilfe, sondern auch die finanzielle<br />

Lage zu erläutern. Die Kosten<br />

für den gesamten Bau belaufen sich<br />

auf etwa 100.000,00 Euro. Davon<br />

sind gut 60.000,00 Euro mit Beiträgen<br />

des Landes, durch Spenden und<br />

durch Unterstützungen verschiedener<br />

Institutionen gedeckt. Beim Lokalaugenschein<br />

mit dem Leiter des Amtes<br />

für Jugendarbeit Klaus Nothdurfter<br />

und dem Zentralvorsitzenden wurde<br />

nochmals auf diesen finanziellen Be-<br />

darf hingewiesen, vor allem, da bisher<br />

die Geldmittel des Landes <strong>Südtirol</strong> nur<br />

über den Sonderfond für ehrenamtliche<br />

Tätigkeit geflossen sind und dass<br />

über den Jugendfond bisher kein Geld<br />

für diesen Zeltplatz floss.<br />

Klaus Notdurfter hat sich sehr positiv<br />

über die Neugestaltung des Zeltplatzes<br />

ausgesprochen und die Initiativen von<br />

Kolping <strong>Südtirol</strong> gelobt. In einem Gespräch<br />

mit dem Verantwortlichen von<br />

Kolping <strong>Südtirol</strong> hat Klaus Notdurfter,<br />

Leiter des Amtes für Jugendarbeit bei<br />

der <strong>Südtirol</strong>er Landesregierung, zugesichert,<br />

einen finanziellen Beitrag für die<br />

Arbeiten in Graun zu leisten. Sicher,<br />

es wird dann immer noch eine Summe<br />

offen bleiben, die es vonseiten Süd-<br />

SÜDTIROL<br />

Zeltplatz in Graun<br />

v.l. Bezirkspräsident Oswald Schiefer, ZV Herbert Denicolò, Amtsdirektor Klaus Nothdurfter,<br />

Erika Dibiasi (KF Graun), ZS Otto von Dellemann<br />

tirols und anderer aufzubringen gilt.<br />

Sicherungsarbeiten beim Schwimmbad<br />

sind sicher noch von unabdingbarer<br />

Notwendigkeit, um nicht einer großen<br />

Gefahr ausgesetzt zu sein!<br />

Weiters ist eine Verbesserung der bereits<br />

bestehenden (alten) WC-Anlage<br />

und Duschmöglichkeiten durchzuführen.<br />

Der Zufahrtsweg muss verbessert werden,<br />

sowie die endgültige Sanierung<br />

des offenen Ofens, vor allem was die<br />

Sicherheit betrifft.<br />

Alles in allem sind die Arbeiten abgeschlossen<br />

und es gilt im kommenden<br />

Jahr den Zeltplatz mit Leben zu erfüllen.<br />

Dies kann auf verschiedenste Art<br />

und Weise geschehen. So durch die<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!