01.12.2012 Aufrufe

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rimpar</strong>er Theatersommer 2011 –<br />

Vorverkaufsbeginn am Montag, 11. April 2001<br />

bei Sport & Mode Peter Götz<br />

in der Kirchenstraße 6 in <strong>Rimpar</strong><br />

Auf Grund der großen Nachfrage beginnen wir mit dem Kartenvorverkauf<br />

für den Theatersommer 2011 bereits am Montag,<br />

den 11. April 2011, bei Sport & Mode Peter Götz in der<br />

Kirchenstraße 6 in <strong>Rimpar</strong>.<br />

Bereits seit Wochen laufen die Proben (Regie: Adolf Albert)<br />

der Theatergruppe <strong>Rimpar</strong> auf Hochtouren. Nach der bayerischen<br />

Komödie „Der blaue Krug“ im letzten Jahr haben wir<br />

uns diesmal für die moderne und zeitgemäße Komödie<br />

„Ganze Kerle“ von Kerry Renard (deutsch von Angela Burmeister)<br />

entschieden.<br />

Kurze Inhaltsangabe:<br />

Sam Knoxville (Harald Wenzel, Paul Rowlands (Uwe Beck),<br />

George (Pepi Fischer) und Manuel (Basti Reitzenstein), eine<br />

Truppe von Paketboten, bekommt zufällig mit, dass die Tochter<br />

des Chefs Frank Collins (Maximilian Albert) an einer Erkrankung<br />

der Augen leidet, und eine Erblindung nur durch eine<br />

sehr teure Operation verhindert werden kann. Obwohl sie<br />

all ihre Ersparnisse zusammenlegen, reicht das Geld nicht.<br />

Da kommt den Männern eine geniale Idee!<br />

Warum nicht eine Travestieshow auf die Beine stellen? Aber<br />

eine Frau zu sein, ist nicht ganz leicht, denn dafür, so Sam’s<br />

Mutter Elaine Knoxville (Monika Nuß) „sucht sich der Herrgott<br />

nur die Allerbesten aus“. Und die Erkenntnis, dass das<br />

laufen auf High Heels ohne Stützräder eine Herausforderung<br />

ist, bleibt nicht die einzige Hürde, die es für die „Ganzen Kerle“<br />

zu nehmen gilt.<br />

…und so beginnen die fünf Männer mit einem völlig neuen<br />

Experiment, denn schließlich sind sie „Ganze Kerle“. Eine<br />

Frau zu sein, ist nicht immer leicht… und machmal sind die<br />

besten Frauen eben „Ganze Kerle“ – und tragen natürlich<br />

klassisch Feinripp mit Eingriff. Von Marilyn Monroe, Tina Turner<br />

bis zu den ABBA-Girls haben die Männer so einige Highlights<br />

im Repertoire, die in Kombination mit aus Netzstrumpfhosen<br />

sprießender Beinbeharrung ein sinnliches Erlebnis<br />

der Extraklasse ergeben.<br />

Eine Riesenherausforderung auch für Katja Eberle (Choreografie)<br />

und die Maskenbildnerinnen Diana Kasprzyk und<br />

Martha Albert.<br />

Die Aufführungstermine:<br />

Freitag, 1. 7. 2011 20.00 Uhr Premiere<br />

Samstag, 2. 7. 2011 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 10. 7. 2011 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 13. 7. 2011 20.00 Uhr<br />

Freitag, 15. 7. 2011 20.00 Uhr<br />

Die Eintrittspreise:<br />

10,– Euro im Vorverkauf<br />

12,– Euro an der Abendkasse<br />

Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder zusätzliche<br />

Veranstaltungen:<br />

Die beste a-cappella-Gruppe Deutschlands „LaLeLu“<br />

präsentiert a capella comedy „Pech im Unglück – a-cappella-Lebensberatung“<br />

am Dienstag, den 28. Juni 2011<br />

um 20.00 Uhr.<br />

Lizzy Aumeier präsentiert das „Damensalonorchester<br />

Lizzy und die weißen Lilien“ und ihr neues Programm<br />

„Starke Frauen – Geheimnisse der Göttlichen“ am Montag,<br />

den 4. Juli 2011 um 20.00 Uhr.<br />

Das Highlight – die erotische Nacht – mit dem „Late-<br />

Night-Burlesque“-Ensemble der Roten Bühne Nürnberg<br />

mit „Hot Stuff“ am Freitag, den 8. Juli 2011 um 22.00 Uhr.<br />

Weitere Informationen zu diesen Programmpunkten in diesem<br />

<strong>Rimpar</strong> aktuell, Seite 00 und in den nächsten Ausgaben.<br />

gez. Adolf Albert<br />

Begeisterung in <strong>Rimpar</strong> – 25. Hallensportfest<br />

des Leichtathletik-Nachwuchses<br />

Die Begeisterung beim 25. Hallensportfest der Leichtathleten<br />

in der <strong>Rimpar</strong>er Dreifachsporthalle war so groß wie in<br />

den Jahren zuvor. Auch wenn der Termin in den Schulferien<br />

dafür sorgte, dass die Teilnehmerzahl diesmal etwas kleiner<br />

war. Aus elf Vereinen des Großraumes Würzburg kamen die<br />

48 Mädchen und 45 Jungen, die sich im 35-Meter-Rennen,<br />

den Hindernisläufen, den Staffelläufen und im Hochsprung<br />

maßen. Die meisten Einzelsiege feierten der TSV Güntersleben,<br />

die TG Höchberg und die Spvgg. Leinach, die je siebenmal<br />

erfolgreich waren. Zwölfmal wurden dabei die Vorjahresergebnisse<br />

verbessert, elfmal wurden sie nicht erreicht<br />

und dreimal hatten die Sieger exakt das Ergebnis wie<br />

im Vorjahr.<br />

Ergebnisse der DJK <strong>Rimpar</strong>-Schüler<br />

beim 25. Hallenportfest<br />

35m Lauf<br />

W6 1. Julie Denkey 7,6<br />

W8 1. Lisa Stadelmann 6,4<br />

W9 3. Anna Dorsch 6,8<br />

W10 4. Elena Schömig 6,7<br />

5. Lea Hemberger 7,1<br />

7. Leonie Söldner 7,4<br />

W11 3. Sarah Krajewski 6,0<br />

5. Jana Hertel 6,2<br />

12. Michele Görgner 6,8<br />

W14 2. Claire Denkey 5,6<br />

M7 3. Luca Görgner 7,9<br />

M9 2. Simon Herbert 6,3<br />

3. Fabian Feineis 6,4<br />

6. Oskar Mehlig 6,9<br />

8. Rafael Faatz 7,0<br />

9. Luca Lorenz 7,1<br />

M10 6. Moritz Stier 6,7<br />

8. Sebastian Winkler 6,8<br />

M11 1. Edem Denkey 5,8<br />

3. Theo Öhrlein 6,1<br />

M12 1. Marcel Wagenbrenner 5,9<br />

35m Bananenkistenlauf<br />

W10 4. Elena Schömig 7,7<br />

5. Lea Hemberger 7,8<br />

7. Leonie Söldner 8,2<br />

W11 2. Pauline Stieber 6,8<br />

7. Sarah Krajewski 7,0<br />

9. Jana Hertel 7,1<br />

12. Michelle Görgner 7,3<br />

M10 7.Rafael Faatz 7,6<br />

8. Moritz Stier 8,2<br />

M11 1. Edem Denkey 6,2<br />

4. Theo Öhrlein 6,7<br />

M12 1. Marcel Wagenbrenner 6,1<br />

35m Hürden<br />

W14 3. Claire Denkey 7,6<br />

Hochsprung<br />

W11 4. Jana Hertel 1,10<br />

6. Pauline Stieber 1,05<br />

8. Michelle Görgner 1,00<br />

W14 3. Claire Denkey 1,30<br />

M10 7. Moritz Stier 0,90<br />

M11 3. Edem Denkey 1,10<br />

4. Theo Öhrlein 1,05<br />

M12 2. Marcel Wagenbrenner 1,20<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!