01.12.2012 Aufrufe

Volderer Gemeindeblatt - Gemeinde Volders - Land Tirol

Volderer Gemeindeblatt - Gemeinde Volders - Land Tirol

Volderer Gemeindeblatt - Gemeinde Volders - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

ALLGEMEINES<br />

Unterbergstraße:<br />

Erster Bauabschnitt<br />

fertig gestellt<br />

D er<br />

untere Teil der Unterbergstraße<br />

wurde am 11. Juni abgeschlossen.<br />

Alle vorgesehenen Baumaßnahmen<br />

einschließlich der Leitplanken (ca. 60 lfm)<br />

wurden zeitgerecht erledigt. Insgesamt beträgt<br />

die Ausbaulänge etwas mehr als 400<br />

Meter. Bekanntlich erhielt die <strong>Gemeinde</strong><br />

für diesen Abschnitt rund 65 % an Geldmitteln<br />

aus dem Katastrophenfonds bzw.<br />

<strong>Gemeinde</strong>ausgleichsfonds.<br />

In Verhandlung steht die <strong>Gemeinde</strong> derzeit<br />

mit einigen Anrainern bezüglich einer<br />

Verlängerung der Ausbaustrecke bis zum<br />

Veitenbach. Auch sind noch entsprechende<br />

Behördenbescheide nach dem Naturschutzrecht,<br />

Wasserrecht und Straßenbaurecht<br />

abzuwarten. An die Benützer dieser Straße<br />

sei jetzt schon der Appell gerichtet, nicht<br />

durch Schnellfahren andere Verkehrsteilnehmer<br />

zu gefährden.<br />

Region Wattens:<br />

Neuer Regiobus startet!<br />

Nach intensiven Verhandlungen startet das neue Busangebot<br />

„Regio Wattens“ und bringt eindrucksvolle Verbesserungen für die<br />

öffentliche Mobilität in der Region um Wattens. Insgesamt wird das<br />

bestehende Mobilitätsangebot mehr als verdreifacht.<br />

D ieses<br />

Verkehrskonzept kostet im<br />

ersten Jahr rund 652.000 Euro,<br />

wovon das <strong>Land</strong> <strong>Tirol</strong> und die<br />

Fa. Swarovski einen großen Teil übernehmen.<br />

Vom verbleibenden Rest, etwa<br />

318.000 Euro, übernimmt wiederum den<br />

Großteil mit 190.000 Euro die Marktgemeinde<br />

Wattens, so dass die übrigen <strong>Gemeinde</strong>n<br />

im Großraum Wattens jeweils<br />

rund 16.000 Euro im Jahr an Abgangsdeckung<br />

verbleiben. Der Regiobus Wattens<br />

startet mit 7. Juli 2008, wird im Stundentakt<br />

verkehren und auch an Sonn- und<br />

Feiertagen angeboten. Es gibt vier Stre-<br />

Der Regiobus übernimmt auch den Schülertransport z. B. von<br />

Baumkirchen nach <strong>Volders</strong> bzw. auch den Werksverkehr der Fa.<br />

Swarovski. Mitarbeiter können mit dem Werksausweis dieses<br />

Angebot gratis nutzen.<br />

ckenführungen, die folgende Bereiche<br />

anfahren:<br />

Linie 1: Wattens – Kolsass - Kolsassberg<br />

bzw. Wattens – Kolsass – Weer – Terfens<br />

Linie 2 + 4: Wattens – Baumkirchen – Mils –<br />

<strong>Volders</strong> – Wattens<br />

Linie 3: Innerortsverkehr Fritzens - Wattens<br />

Fahrpläne werden rechtzeitig zum Start<br />

des neuen Regiobusses an den Haltestellen<br />

angeschlagen, aber auch auf der Homepage<br />

der <strong>Gemeinde</strong> dargestellt. Darüber hinaus<br />

erhalten die Haushalte gesondert noch Regiobus-Fahrpläne<br />

zugestellt. Die nächsten zwei<br />

Jahre werden einen Probegalopp darstellen.<br />

<strong>Volderer</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>blatt</strong><br />

Es wird nicht zuletzt auch von der <strong>Volderer</strong><br />

Bevölkerung abhängen, ob dieser Regiobus<br />

angenommen wird oder nicht. Angesichts<br />

der steigenden Treibstoffpreise sollte jede/r<br />

Bürger/in vielleicht doch einmal ins Auge fassen,<br />

ob es nicht sinnvoll wäre, des Öfteren auf<br />

ein öffentliches Verkehrsmittel umzusteigen,<br />

um damit die Umwelt, aber auch die eigene<br />

Geldtasche zu schonen.<br />

Gratisfahrten für<br />

Schüler während der<br />

Sommermonate<br />

Das gilt zwar nicht für den neuen<br />

Regio-Busverkehr, aber auf allen<br />

Linien des VVT. So kann jeder Schüler<br />

bis zum 18. Lebensjahr in den Sommermonaten<br />

Bus und Bahn mit dem<br />

Schülerausweis gratis benützen. Ein<br />

Superangebot des <strong>Land</strong>es.<br />

6. Juni 2008 – Bgm. KR Troppmair, Wattens (rechts im Bild), legt<br />

der <strong>Gemeinde</strong>vertretung von <strong>Volders</strong> den Vertrag zur Verlustabdeckung<br />

zur Unterzeichnung vor. Von links: Vzbgm. Meixner, GV<br />

Moriel und Bgm. Harb.<br />

Ausgabe 02/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!