01.12.2012 Aufrufe

Klassentreffen im Mallißer - Landkreis Ludwigslust

Klassentreffen im Mallißer - Landkreis Ludwigslust

Klassentreffen im Mallißer - Landkreis Ludwigslust

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Amtskurier Woche 27/ 03. Juli 2009<br />

05.07.2009 09.00 Uhr Familienangeln des<br />

Angelsportverein „Früh auf“ Dömitz<br />

von 1922 e. V. - Treffpunkt<br />

Angelteiche Eldeaue<br />

09.07.2009 14.00 Uhr Versammlung des<br />

Sozialverbandes Deutschlands<br />

Ortsverband Dömitz<br />

<strong>im</strong> Seniorenclub<br />

10.07.2009 16.30 Uhr Sommerevent des AWO Kinder-<br />

und Jugendhauses Dömitz<br />

10.07.2009 20.00 Uhr Manfred Müller die<br />

St<strong>im</strong>mungskanone mit seinem<br />

Akkordeon und mit lustigen Witzen<br />

<strong>im</strong> Vielanker Brauhaus<br />

11.07.2009 14.00 Uhr Arbeitseinsatz des Angelsportvereins<br />

„Früh auf“ Dömitz von<br />

1922 e. V. - Treffpunkt Düker<br />

12.07.2009 10.00 Uhr 17. ökumenischer<br />

Brückengottesdienst an der<br />

Eisenbahnbrücke bei Kaltenhof<br />

15.07.2009 gemütlicher Nachmittag der VS Alt<br />

Jabel<br />

17. - 19.07.09 Kindertrainingslager des SV „Blau-<br />

Weiß“ Polz<br />

17. - 19.07.09 Elbetag & Hafenfest mit Tanz und<br />

Feuerwerk in Dömitz<br />

19.07.2009 10.00 Uhr Sonntagsschießen des<br />

Schützenvereins „Blau-Gelb“<br />

Vielank e.V. für Mitglieder und<br />

Gäste be<strong>im</strong> Schießstand in Vielank<br />

19.07.2009 11.00 Uhr Die bekannten Störtaler Musikanten<br />

laden zum Frühschoppen in den<br />

Biergarten des Vielanker<br />

Brauhauses<br />

21.07.2009 geselliger Nachmittag der<br />

Volkssolidarität Klein Schmölen zur<br />

Ehrung der Geburtstagskinder <strong>im</strong><br />

Feuerwehrraum in Klein Schmölen<br />

29.07.2009 Sommerferien auf dem Bauernhof<br />

mit Ausritt zu den Nachbarvereinen<br />

des Reit- und Fahrverein e. V.<br />

Karenz<br />

31.07.2009 Fahrerstammtisch des Reit- und<br />

Fahrvereins e. V. Karenz<br />

02.08.2009 11.00 Uhr Die bekannten Störtaler Musikanten<br />

laden zum Frühschoppen in<br />

den Biergarten des Vielanker<br />

Brauhauses<br />

07.08.2009 20.00 Uhr Manfred Müller die<br />

St<strong>im</strong>mungskanone mit seinem<br />

Akkordeon und mit lustigen Witzen<br />

<strong>im</strong> Vielanker Brauhaus<br />

Hinweis:<br />

Aus redaktionellen Gründen erfolgt die Veröffentlichung des Veranstaltungskalenders<br />

des Amtes Dömitz-Malliß für das Jahr 2009 monatlich.<br />

In der Amtsverwaltung Dömitz-Malliß kann der Veranstaltungskalender<br />

für das gesamte Jahr eingesehen und bei Bedarf kopiert werden. Er<br />

kann aber auch unter der Internetadresse www.amtdoemitz-malliss.de<br />

eingesehen werden<br />

Versorgung zum Treffen am<br />

Reuterstein am 06. September 2009<br />

Am ersten Sonntag <strong>im</strong> September eines jeden Jahres findet am Reuterstein<br />

in der Kalißer Heide, gelegen zwischen Neu Göhren und Kaliß,<br />

das traditionelle „Treffen am Reuterstein“ statt.<br />

Die Versorgung mit Speisen soll durch Interessenten aus dem Bereich<br />

des Amtes Dömitz-Malliß erfolgen.<br />

Hierbei geht es um die Bereitstellung von Kuchen und die Versorgung<br />

mit weiteren warmen und kalten Speisen.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31. Juli 2009 an den:<br />

Eiscafé-Kabel und Globus Festzeltverleih<br />

Inh. Ilona Kabel<br />

Dorfstraße 34<br />

19336 Groß Lüben<br />

Tel.: 038791/2423<br />

Fax: 038791/801954<br />

Mitmachen be<strong>im</strong> diesjährigen<br />

Amtserntefest in Malliß<br />

Anlässlich des diesjährigen Amtserntefestes vom 18. - 20. September<br />

2009 in der Gemeinde Malliß sind alle Gemeinden, landwirtschaftlichen<br />

Betriebe, Vereine, Verbände, Kindergärten, Schulen sowie die Bevölkerung<br />

des Amtes Dömitz-Malliß aufgerufen, sich an dem Ernteumzug<br />

sowie an dem Wettbewerb um die beste Erntekrone zu<br />

beteiligen. Es werden zahlreiche Gäste aus nah und fern erwartet. Gemeinsam<br />

wollen wir ihnen einen herzlichen Empfang bieten.<br />

Wir rufen Sie dazu auf, die Vorgärten, Höfe, Eingänge und Straßen zu<br />

schmücken. Unterstützen Sie uns bitte dabei, dass dieses Amtserntefest<br />

ein voller Erfolg wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!