01.12.2012 Aufrufe

Klassentreffen im Mallißer - Landkreis Ludwigslust

Klassentreffen im Mallißer - Landkreis Ludwigslust

Klassentreffen im Mallißer - Landkreis Ludwigslust

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Amtskurier Woche 27/ 03. Juli 2009<br />

Können überhaupt noch alle der Einladung folgen? … Und man spricht<br />

flugs jenen den Dank aus, die das Zepter für den Treff in die Hand<br />

genommen haben und keine Mühen scheuten, auch die letzte Adresse<br />

ausfindig zu machen.<br />

So wie es auch Annelie Behrens, Edda Gabert, Anke Warnk, Klaus<br />

Gäthke, Eckard Weigelt aus Conow und Malliß taten. Sie organisierten<br />

das Wiedersehen ihrer ehemaligen Klasse 8 (Jahrgänge 1942/43), die<br />

1957 aus der <strong>Mallißer</strong> Zentralschule entlassen wurden. „Da wir uns<br />

bereits vor zwei Jahren in Malliß getroffen hatten, übrigens zum ersten<br />

Mal nach 50 Jahren, kannten wir bereits die meisten Anschriften. Damals<br />

hatten wir beschlossen, uns alle zwei Jahre regelmäßig wieder zusehen.<br />

Namen und Gesichter lassen sich heute leichter zuordnen als<br />

be<strong>im</strong> ersten Treff, aber die Neugier und die Freude aufs Wiedersehen<br />

sind geblieben, “ äußert sich Mitorganisator Klaus Gätke (67), der einer<br />

von sieben Dahe<strong>im</strong>gebliebenen ist.“ Anke Warnk erinnert <strong>im</strong> Gespräch<br />

an das alte Klassenbuch, in denen sie schon vor zwei Jahren blätterten.<br />

„In unserer Klasse 5 waren wir 47 Kinder! Das muss man sich<br />

einmal vorstellen. Aus ihr wurden ein Jahr später zwei Klassen. In unsere<br />

gingen Kinder aus Bockup, Conow, Malliß und Grebs.“<br />

23 der Ehemaligen waren ins <strong>Mallißer</strong> „Amtscafe“ gekommen. Auch<br />

Helga Schmidt, eine ihrer einstigen Lehrerinnen. Sie alle hatten sich<br />

schick gemacht. Das unterstrich den besonderen Anlass und die Freude<br />

aufs Wiedersehen. Ausgelassene St<strong>im</strong>mung von Anfang an, Erzählen,<br />

Lachen, alte Bilder betrachten. Leuchtende Augen, wenn die Fotos der<br />

Enkelkinder <strong>im</strong> Kreis wandern. Stolz, wenn vom eigenen beruflichen<br />

Werdegang erzählt wird. Jeder hatte einen Beruf, hatte eine Ausbildung.<br />

Jetzt genießt man das Rentnerdasein.<br />

Haide Steffen, braungebrannt, hatte die weiteste Anfahrt in ihren ehemaligen<br />

Schulort Malliß. Ohne zu zögern reiste sie aus ihrem derzeitigen<br />

Wohnort auf dem spanischen Festland in ihre alte He<strong>im</strong>at in der<br />

Griesen Gegend. Ihre ehemalige Klasse - und nicht nur diese! - kennt<br />

sie als erfolgreiche Sängerin, meist mit plattdeutschem Repertoire.<br />

Kräftig st<strong>im</strong>mt sie aber auch mit ein, als Frau Schmidt die Runde verlässt:<br />

„Die He<strong>im</strong>at hat sich schön gemacht…!“<br />

Im „Amtscafe“ hat sich die gesellige Runde wohl gefühlt. Den Inhabern<br />

gehört ihr Dank, natürlich auch ihrem Klassenkameraden Karl -<br />

Friedrich Schilling aus Mannhe<strong>im</strong>, der am Kommen verhindert war,<br />

dafür aber die Gesamtkosten für die schmackhaften Speisen übernahm.<br />

Fit wie ein Turnschuh ist Roland Deh aus der Landeshauptstadt<br />

Schwerin. Mit seinen Inline - Skatern nahm er schon an zahlreichen<br />

Wettkämpfen teil. So wie er wünschen sich alle ein gesundes Wiedersehen<br />

<strong>im</strong> Jahre 2011. Natürlich wieder <strong>im</strong> vertrauten Malliß!<br />

Text/Fotos: Reiner Erdmann<br />

Froh gelaunt begann das <strong>Klassentreffen</strong> mit einem Gruppenfoto.<br />

Dankeschön!<br />

Für das rege Interesse an meiner Ausstellung zu „Kunst offen“ möchte<br />

ich mich bei allen 130 Besuchern herzlich bedanken. Stellvertretend<br />

dafür die beinahe komplett angetretene Wasserwerkstraße auf dem Fo-<br />

to. Gern öffne ich auch in Zukunft, nach telefonischer Absprache unter<br />

Malliß 20724, für Sie meine Tür.<br />

Ihre Krystyna Siegl<br />

Foto: Borchers<br />

3. Karenzer Turmlauf während<br />

des Karenzer Dorffestes 2009<br />

- Läufer und Läuferinnen trotzten dem Regen -<br />

Besorgte Blicke zum wolkenreichen H<strong>im</strong>mel konnten den kräftigen<br />

Schauer nicht verhindern, der kurz nach dem Start des 3. Karenzer<br />

Turmlaufs über die 62 Zuschauer/Innen und 23 Aktiven hernieder fiel.<br />

„Weiter machen!“, kam es einhellig aus aller Munde. Auch von Mathias<br />

Scheper gab es grünes Licht. Seine Niendorfer Elektrofirma hatte sich<br />

uneigennützig eingefunden, um die Zeiten elektronisch zu stoppen<br />

und anzuzeigen. Ein großer Schirm schützte die empfindliche Technik<br />

vor dem Nass. Und es klappte!<br />

Blitzschnell konnte jedermann auf einem mittelgroßen Display sehen,<br />

wer in welcher Zeit die regennassen 98 Stufen hinauf gestürmt war.<br />

Besonnenes Laufen und relativ rutschfeste Stufen verhinderten Stürze.<br />

Das erfreute besonders die beiden Veranstalter, den MTV Malliß - Conow<br />

von 1919 e.V. und den Karenzer Dorfklub.<br />

Sie bedanken sich bei allen Sponsoren und Helfern/Helferinnen. Vordergründig<br />

sagen sie aber auch Dank all jenen, die es wieder oder zum<br />

1.Mal wagten, in aller Eile den stählernen Riesen zu „erkl<strong>im</strong>men“. Der<br />

Veranstalter freut sich auf ein Wiedersehen be<strong>im</strong> 4. Lauf oder auch<br />

schon bei individuellen Trainingsläufen <strong>im</strong> Vorfeld. Start- und Zielpunkte<br />

sind bekannt (rote Markierung auf einer Betonlinie am Erdboden,<br />

ca. 4 m vorm Turm, und oben Geländeranschlag in Richtung Malliß),<br />

so dass man die eigene Laufzeit selbst stoppen kann.<br />

Platzierungen, Laufzeiten in Sekundenangabe, Alter, Wohnort<br />

Altersklasse bis 14 Jahre<br />

männlich<br />

Name Laufzeit Alter Wohnort<br />

Martin Harnisch 26:31 12 Kuhstorf<br />

Vincent Gajda 26:81 12 Karenz<br />

Max<strong>im</strong>ilian Fischer 28:65 12 Karenz<br />

Max Schmidt 30:87 10 Malliß<br />

Dominik Dellal 31:12 12 Malliß<br />

Jonas Becker 35:59 11 Malliß<br />

Max<strong>im</strong>ilian Meden 57:28 10 Göhren<br />

weiblich<br />

Vera Westphal 26:98 13 Malliß<br />

Lisa Harnisch 34:17 10 Kuhstorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!