01.12.2012 Aufrufe

Klassentreffen im Mallißer - Landkreis Ludwigslust

Klassentreffen im Mallißer - Landkreis Ludwigslust

Klassentreffen im Mallißer - Landkreis Ludwigslust

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Amtskurier Woche 27/ 03. Juli 2009<br />

Dömitz Hafenmeile<br />

Zur Musik-Veranstaltung am 17. Juli 2009 mit Norbert Schallock,<br />

Beginn 21.00 Uhr, laden wir zu einem interessanten Vorprogramm.<br />

Ab 20.00 Uhr stellt sich Kevin Wölbert mit seiner Speedwaymaschine<br />

vor. Er ist amtierender Deutscher Speedwaymeister und fährt in 2009<br />

der Bundesliga für den MC Güstrow. 2008 wurde er U-19-Vize-<br />

Europameister mit dem Team und belegte Platz 6 in der U-19-Einzel-<br />

Europameisterschaft. Seine sportliche Laufbahn ist gemessen an seinen<br />

jungen Jahren das größte deutsche Drift-Talent.<br />

www.woelbert-racing.de<br />

Weitere Auskunft: Tel.: 038758/364290 Dömitzer Hafenmeile<br />

Kevin Wölbert hier in seiner kleinen Werkstatt, hier begann mit Hilfe<br />

seines Opas die Leidenschaft für den Motorsport.<br />

Foto: Marina Möller<br />

„Offene Höfe & Gärten“ in Dömitz<br />

Die Aktion „Offene Höfe & Gärten“ wieder aufleben zu lassen, war eine<br />

gute Idee. Das bestätigt die positive Resonanz seitens der Gäste und<br />

auch Teilnehmer. Zahlreiche Besucher waren <strong>im</strong> vergangenen Jahr nach<br />

Dömitz gekommen und zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen<br />

Einsichten und Eindrücken.<br />

Deshalb organisiert die Initiative LuK (Leben und Kultur) e. V. auch in<br />

diesem Jahr die „Offenen Höfe und Gärten“. Am 4. und 5. Juli ist es<br />

wieder so weit: Die Bewohner des kleinen Elbestädtchens Dömitz öffnen<br />

ihre Türen.<br />

Initiative LuK (Leben und Kultur) e. V.<br />

Am 4. und 5. Juli öffnen die Dömitzer<br />

und Amtseinwohner wieder ihre Gärten und Höfe.<br />

Mit dieser Veranstaltung verfolgen die Initiative und Teilnehmer das<br />

Ziel, den Gast hinter die Fassaden blicken zu lassen und so die Möglichkeit<br />

zu geben, ganz neue Orte kennen zu lernen und wahrzunehmen.<br />

Den Besuchern bieten sich so interessante Einblicke in die Stadt.<br />

Der Fokus der Aktion liegt nicht nur auf Gärten, sondern auch auf Höfe.<br />

Ob die Pflanzen hier nun die „Oberhand“ haben oder doch die architektonische<br />

oder dekorative Gestaltung, ist einerlei. Die Orte sind<br />

sehr individuell gestaltet. Es finden sich klassischer Gartenanbau, gemütliche<br />

Plätzchen zum Entspannen, idyllisch verträumte, natürlich<br />

ökologische, lebendig bunte und aufregend verspielte Plätze.<br />

Wie in den Jahren zuvor stellen alle Teilnehmer als Erkennungszeichen<br />

eine Gießkanne vor die Tür. Die Aktion beginnt am Samstag, dem 4.<br />

Juli um 11.00 Uhr. Die Pforten schließen sich 17.00 Uhr. Am Sonntag<br />

sind die Gärten und Höfe von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.<br />

Näheres zur Veranstaltung finden sich auf der Vereinshomepage:<br />

www.luk-doemitz.de sowie auf den Flyern. Diese sind in örtlichen Geschäften<br />

und in den Informationen der Städte Dömitz, <strong>Ludwigslust</strong> sowie<br />

Dannenberg erhältlich. Darüber hinaus werden Fragen gerne <strong>im</strong><br />

Rahmen der öffentlichen LuK-Treffen, jeden 1. und 3. Montag <strong>im</strong> Monat,<br />

19.30 Uhr <strong>im</strong> „martins“, Torstr. 14 in Dömitz, oder telefonisch unter<br />

038758/22779 (Ch. Botzler) beantwortet. Der Dömitzaufenthalt am<br />

Sonnabend kann zudem mit dem Besuch der Musiknacht - Beginn<br />

20.00 Uhr - abgerundet werden. Auch hierzu finden Sie weitere Infos<br />

auf der LuK-Homepage.<br />

An alle Sportbegeisterten<br />

mit Wettkampflaune:<br />

Zum Elbetag und Hafenfest suchen wir wieder Viererteams für unseren<br />

Staffelwettbewerb mit Kanu- und Fassschw<strong>im</strong>men am 18. Juli. 2009.<br />

Erster Start: 15.00 Uhr<br />

Wettkämpfe bis ca. 17.00 Uhr, danach Siegerehrung<br />

Hauptpreis: Ein Gutschein für 8 Personen <strong>im</strong> Wert von 200,00 EUR<br />

für Speisen und Getränke zur Auswahl in der Dömitzer Hafen Gastronomie<br />

oder <strong>im</strong> Vielanker Brauhaus.<br />

Weitere attraktive Preise für den 2. und 3. Platz.<br />

Vielanker Partydosen stehen für alle weiteren Mitstreiter des Wettkampfes<br />

zum Durstlöschen bereit.<br />

Anmeldungen und weitere Auskünfte:<br />

Dömitzer Hafen-Gastronomie Tel.: 038758/364290 bzw. Dömitz-Information<br />

Tel.: 038758/22112<br />

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme mit Freude und Spaß am<br />

Wettkampf <strong>im</strong> Hafen Dömitz!<br />

Ihr Organisationsteam der Dömitzer Hafen Gastronomie und der<br />

Stadt Dömitz.<br />

Text und Foto: Marina Möller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!