12.07.2015 Aufrufe

Einladung 09 und 10-05-2012 - Fachverband SHK Sachsen-Anhalt

Einladung 09 und 10-05-2012 - Fachverband SHK Sachsen-Anhalt

Einladung 09 und 10-05-2012 - Fachverband SHK Sachsen-Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EINLADUNG:Tätigkeiten an Wärmepumpen, Kälte- <strong>und</strong> Klimaanlagen -jetzt Sachk<strong>und</strong>e gem. § 5 ChemKlimaschutzV gefordert!Der Absatz von Wärmepumpen <strong>und</strong> Raumklimageräten steigt weiter an. Wer Klimaanlagen <strong>und</strong>Wärmepumpen montieren, in Betrieb nehmen <strong>und</strong> instandhalten will <strong>und</strong> dabei Tätigkeiten amKältekreislauf mit fluorierten Treibhausgasen durchführt, muss gem. § 5 ChemKlimaSchutzV (vom01. August 2008) einen Sachk<strong>und</strong>enachweis erbringen. Dies gilt auch für bereits geschulte Teilnehmermit einem „kleinen Kälteschein“ oder der Sachk<strong>und</strong>e gem. ChemOzonSchichtV. Diese Sachk<strong>und</strong>e ist eineVoraussetzung zur erforderlichen Firmenzertifizierung gem. § 6 ChemKlimaSchutzV <strong>und</strong> zum Bezug vonKältekomponenten vom Großhandel <strong>und</strong> Industrie.Ordnungswidrig handelt <strong>und</strong> mit einem Bußgeld belegt werden Personen, die ohne Sachk<strong>und</strong>enachweis<strong>und</strong> Unternehmenszertifizierung Tätigkeiten am Kältekreislauf mit fluorierten Treibhausgasenausführen.Der <strong>Fachverband</strong> <strong>SHK</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> bietet Ihnen mit Unterstützung der Vaillant NiederlassungMagdeburg ein Seminar zur Prüfungsvorbereitung mit anschließender Prüfung in Theorie <strong>und</strong> Praxis zurErlangung der Sachk<strong>und</strong>ebescheinigung gem. ChemKlimaSchutzV, EG 303/2008 Kategorie 1(ohneFüllmengenbegrenzung) für Tätigkeiten an Wärmepumpen, Kälte- <strong>und</strong> Klimaanlagen <strong>und</strong> EG 303/2008an.Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung gem. EG 303/2008 <strong>und</strong> Nachweis Ihres zugelassenenBerufsabschlusses erhalten Sie die behördlich anerkannte Sachk<strong>und</strong>ebescheinigung.Zulassungsvorrausetzungen:Ingenieure, Meister <strong>und</strong> Gesellen aus dem <strong>SHK</strong>-, Metall- oderElektrohandwerk. Eine Ausnahmebewilligung bzw. Ausübungsberechtigungin den vorgenannten Gewerken kann nach Einzelprüfung den Berufsabschlussersetzen.Inhalte:Rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen, Fachphysik, Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung,Praxisunterweisungen, Sachk<strong>und</strong>eprüfung. Für Arbeiten an Kältekreisläufen sind neben derSachk<strong>und</strong>e Press- <strong>und</strong> Bördelwerkzeug, Manometer, Waage, Temperaturfühler, etc. notwendig.Beschreibung der Kategorien:• Kategorie 1 (EG 303/2008 für Tätigkeiten an Wärmepumpen, Kälte- <strong>und</strong> Klimaanlagen ohneFüllmengenbegrenzung):Folgende Berufe erhalten ein Zertifikat der Kategorie 1:Anlagenmechaniker <strong>SHK</strong>, Elektroinstallateur, Elektromaschinenbauer, Elektroniker für Maschinen<strong>und</strong> Antriebstechnik (Nachfolgeberuf des Elektromaschinenbauers), Elektromechaniker,Systemelektroniker (Nachfolgeberuf des Elektromechanikers), Elektroniker, FR Energie- <strong>und</strong>Gebäudetechnik, Gas- <strong>und</strong> Wasserinstallateur, Zentralheizungs- <strong>und</strong> Lüftungsbauer,Kälteanlagenbauer, Mechatroniker, Mechatroniker für Kältetechnik, Metallbauer, Ofen- <strong>und</strong>Luftheizungsbauer, Kachelofen- <strong>und</strong> LuftheizungsbauerZertifikatinhaber der Kategorie I dürfen folgende Tätigkeiten ausüben:Dichtheitskontrolle, Rückgewinnung, Installation, Instandhaltung <strong>und</strong> WartungTel.: 0391/6269640 Internet: www.shk-lsa.de Volksbank Magdeburg e.G. Landesinnungsmeister: J. EulensteinFax: 0391/6269643 E-Mail: fvshk-sa@installateur.net Kto: 1675630 BLZ: 81<strong>09</strong>3274 Geschäftsführer: Dr. H.-Michael Dimanski


Termine für das Seminar zur Kategorie 1:Sachk<strong>und</strong>eprüfung mit Prüfungsvorbereitung (Dauer: 2 Tage Vollzeit):<strong>09</strong>. bis <strong>10</strong>. Mai <strong>2012</strong> in Magdeburg von <strong>09</strong>:00 bis ca. 18:00 UhrTeilnahmegebühren:480,00 € zzgl. 19% MwSt. für Mitgliedsbetriebe im <strong>Fachverband</strong> <strong>SHK</strong> S.-<strong>Anhalt</strong>690,00 € zzgl. 19% MwSt. für sonstige TeilnehmerAnmeldeschluss: 02. Mai <strong>2012</strong>-------------------------------------------------------------------------------------Faxnummer: 03 91/6 26 96-43<strong>Fachverband</strong> Sanitär Heizung Klima <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>Gustav-Ricker Straße 6239120 MagdeburgTelefon: 03 91/6 26 96-41e-mail: viola.liesau@installateur.netHiermit melden wir uns verbindlich zur Sachk<strong>und</strong>e gem. § 5 ChemKlimaschutzV anKategorie 1:Sachk<strong>und</strong>eprüfung mit Prüfungsvorbereitung <strong>09</strong>. bis <strong>10</strong>. Mai <strong>2012</strong>Vaillant K<strong>und</strong>enforum Magdeburg, Elbeuer Straße 17, 39126 MagdeburgBitte legen Sie Ihrer Anmeldung eine Zeugniskopie Ihres Berufsabschluss bei.…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….Name, Vorname…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….Name, VornameWir sind Mitglied im <strong>Fachverband</strong> <strong>SHK</strong>.Datum: Stempel: Unterschrift:Nach Eingang Ihrer Anmeldungen wird Ihnen die jeweilige Tagungsgebühr in Rechnung gestellt. Es besteht nureine begrenzte Teilnehmerkapazität. Die Anmeldung wird mit dem Eingang in der Geschäftsstelle des<strong>Fachverband</strong>es <strong>SHK</strong> verbindlich.Abmeldung: Eine Rücktrittserklärung hat schriftlich zu erfolgen. Erfolgt 5 Tage vor der Veranstaltung keineAbmeldung, wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.Tel.: 0391/6269640 Internet: www.shk-lsa.de Volksbank Magdeburg e.G. Landesinnungsmeister: J. EulensteinFax: 0391/6269643 E-Mail: fvshk-sa@installateur.net Kto: 1675630 BLZ: 81<strong>09</strong>3274 Geschäftsführer: Dr. H.-Michael Dimanski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!