01.12.2012 Aufrufe

„Florian Haßberge“ informiert - KFV-Haßberge

„Florian Haßberge“ informiert - KFV-Haßberge

„Florian Haßberge“ informiert - KFV-Haßberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Text und Bild<br />

Philipp Engel, PR-Team<br />

Ölkomponente übte auf dem Main<br />

Die FF Sand nahm die Sperrung der Mainschifffahrt zum Anlass auf<br />

dem Main bei Obertheres, unterhalb der Brücke des Zubringers der<br />

A 70, eine Übung mit der Ölsperre des Landkreises durchzuführen.<br />

Die Teilnehmer waren FF Sand mit KdoW, LF 16/12, GW Öl, Geräteanhänger<br />

Ölwehrgeräte, mobiler Separater, Entsorgungsanhänger,<br />

FF Haßfurt mit dem K-Boot, FF Gädheim mit MZF. Die Ölsperre<br />

wurde sehr sauber und überlegt an Land zusammengebaut und<br />

mit Hilfe des FW-Bootes der FF Haßfurt ans andere Ufer gebracht<br />

und befestigt. Für dieses Jahr ist noch geplant, nach einigen Besprechungen<br />

den Ölzug des Landkreises zu einer gmeinsamen<br />

Übung zu alarmieren. Es waren die KBI‘s Werner Stumpf u. Georg<br />

Pfrang, sowie KBM Lothar Ulmann als Beobachter vor Ort.<br />

Darstellung von realistischen Verletzungen<br />

Im Oktober 2008 absolvierten drei Feuerwehrsanitäter der VG-<br />

Theres einen zweitägigen Kurs zur Darstellung von realistischen<br />

Verletzungen. Dieser umfasste die verschiedensten Verletzungsmuster<br />

und Unfallszenarien, die von Schockzeichen über Knochenbrüche<br />

bis hin zu schwersten Verbrennungen reichen.<br />

Mit ihrer umfangreichen Ausrüstung sind Carina Hartmann von der<br />

FFW Ottendorf, sowie Daniel Bulheller und Philipp Amrehn von<br />

der FFW Gädheim in der Lage, die am häufigsten auftretenden<br />

Verletzungen, die bei Einsätzen vorkommen können, darzustellen<br />

und so die Einsatzkräfte auf einen echten Einsatz optimal und<br />

unter realistischen Bedingungen vorzubereiten. Dazu verwenden<br />

sie unterschiedlichste Materialien, die sie über verschiedene Theaterschminkehersteller<br />

beziehen oder zu Hause selber herstellen.<br />

Ihre Aufgabe ist aber, nicht nur das Schminken der Verletzungen<br />

sondern auch die Unterweisung der Mimen, über die genaue Art<br />

der Verletzung und das dazu passende Verhalten, um ein möglichst<br />

realistisches Unfallszenario zu erzeugen. Die Mimen werden<br />

während der gesamten Dauer des Einsatzes und auch beim anschließenden<br />

Abschminken von ihnen beaufsichtigt, um bei evtl.<br />

auftretenden Problemen sofort eingreifen zu können.<br />

Sollte Interesse bestehen, eine Übung mit realistisch geschminkten<br />

Opfern abzuhalten, steht das RUD-Team gerne landkreisweit zur<br />

Verfügung!<br />

Um Planen und evtl. benötigtes Material beschaffen zu können,<br />

sollte möglichst schon 14 Tage im voraus Kontakt aufgenommen<br />

Nachruf - KBM Roman Hümmer<br />

Roman Hümmer ist 1942 in die FF Eltmann eingetreten.<br />

1961 wurde er zum 1. Kdt. gewählt,<br />

1971 wurde er zum KBM ernannt.<br />

Er war im Dienst bis zu seinem 60. Geburtstag.<br />

In seiner Feuerwehrdienstzeit hat er viele Lehrgänge an den Feuerwehrschulen<br />

mit Erfog absolviert.<br />

Der Kreis-Feuerwehr-Verband bedankt sich für sein Engagement<br />

für die Feuerwehren und wird ihm ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Der Vorsitzende des <strong>KFV</strong>-<strong>Haßberge</strong><br />

KBI Werner Stumpf<br />

werden. Die Mimen müssen der weiteren von der anfordernden<br />

Wehr gestellt werden und sollten „Blut“ sehen können.<br />

Weitere Informationen zum Thema RUD in der VG Theres und<br />

Kontaktinformationen zum Team finden Sie unter:<br />

http://www.feuerwehrsanitaeter-theres.de.vu/<br />

Text und Bild:<br />

David Englert, PR Team <strong>KFV</strong> <strong>Haßberge</strong><br />

Florian <strong><strong>Haßberge</strong>“</strong> <strong>informiert</strong> Ausgabe Nr. 39 im Sommer 2009 Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!