01.12.2012 Aufrufe

„Florian Haßberge“ informiert - KFV-Haßberge

„Florian Haßberge“ informiert - KFV-Haßberge

„Florian Haßberge“ informiert - KFV-Haßberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußballturnier der Jugendfeuerwehren - Schönbacher Jugendfeuerwehr verteidigt Fußballtitel<br />

Am Samstag, den 30. Mai 2009, fand wieder das Fußballturnier der Jugendfeuerwehren<br />

des Landkreises in Sand statt. Bei einer Rekordbeteiligung von 22 Mannschaften wurde<br />

wieder die Jugendfeuerwehr Schönbach Turniersieger.<br />

Wie in den letzten Jahren hatte auch dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Sand ins Sander<br />

Seestadion eingeladen. Dieser waren insgesamt 19 Jugendfeuerwehren mit insgesamt 22<br />

Mannschaften gefolgt - eine Rekordbeteiligung. Die Spiele fanden auf zwei Kleinfeldplätzen<br />

statt, direkt auf dem Rasen der Sander Landesligamannschaft. Die Jugendfeuerwehr Sand,<br />

die heuer ihr 20jähriges Bestehen feiert, kümmerte sich wieder um die Organisation und<br />

Verpflegung der Mannschaften. Die Turnierleitung übernahm der neue Kreisjugendwart<br />

Johannes Krines. Für die zahlreichen Zuschauer gab es teils spannende und fußballerisch hochwertige Spiele zu sehen.Die Mannschaften<br />

der beteiligten Jugendfeuerwehren belegten schließlich folgende Plätze:<br />

1. Schönbach, 2. Augsfeld 1, 3. Untermerzbach 2, 4. Königsberg, 5. Eichelberg/ Reutersbrunn, 6. Untersteinbach, 7. Kirchaich, 8.<br />

Rügheim, 9. Uchenhofen, 10. Zeil, 11. Neubrunn, 12. Untermerzbach 1, 13. Hofheim, 14. Prappach, 15. Eltmann, 16. Knetzgau, 17.<br />

Krum, 18. Jesserndorf 1, 19. Augsfeld 2, 20. Sand a. Main, 21. Jesserndorf 2 und 22. Ziegelanger.<br />

Die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Sand zeigten sich sehr zufrieden über den reibungslosen Turnierverlauf und freuen sich<br />

schon auf das Turnier im nächsten Jahr in Sand. Unterstützt wurde das Turnier von der Sparkasse, der Brauerei Göller, dem Handyshop<br />

Ebelsbach und Sport Heuerung.<br />

Text: FF Sand, Wolfgang Lösert<br />

Bild: Philipp Engel, PR-Team <strong>KFV</strong> <strong>Haßberge</strong>t<br />

Die Jugendfeuerwehren aus dem<br />

Landkreis Hassberge unternahmen<br />

auch heuer wieder ihren<br />

gemeinsamen Tagesausflug. Ziel<br />

war am Samstag, den 18. April<br />

der Norden Thüringens.<br />

Bereits am frühen Samstagmorgen<br />

machten sich die knapp 180<br />

Teilnehmer mit den Bussen auf<br />

ins etwa 50 Kilometer nördlich<br />

von Erfurt gelegene Rottleben,<br />

wo eine Führung durch die Barbarossahöhle<br />

auf sie wartete. Die<br />

Anhydrit-Höhle wurde 1865 bei<br />

Bergbauarbeiten entdeckt und<br />

bald darauf zur Schauhöhle ausgebaut.<br />

Im Inneren konnten die<br />

Jugendfeuerwehrler die großen,<br />

natürlich entstandenen Hohlräumen<br />

mit kleinen Seen bewundern,<br />

die sich vor allem durch die<br />

von der Decke herabhängenden<br />

„Lappen“ aus Gips und Anhydrit<br />

(Kalziumsulfat) auszeichnen. Ihren<br />

Namen bekam sie aufgrund<br />

ihrer Lage im Kyffhäusergebirge,<br />

in dem Kaiser Friedrich I. Barbarossa<br />

laut der Sage in einem<br />

unterirdischen Schloss schlafen<br />

soll, bis Deutschland geeint ist.<br />

Die zweite Station des Tagesausflugs war der etwa 20 km weiter westlich gelegene Erlebnispark Straußberg. Hier konnten die Jugendlichen<br />

und ihre Betreuer im „Affenwald“ mehr als 100 Affen in zwei großen, über Rundwege begehbaren Freigehegen hautnah<br />

erleben, darunter Lemuren, Kattas, Makis, Berberaffen und Totenkopfäffchen. Die zwischen den Gehegen gelegene Sommerrodelbahn<br />

fand anschließend ebenfalls großen Anklang, bevor es dann wieder an die Heimreise ging.<br />

Text und Bild: David Englert, PR-Team <strong>KFV</strong>-<strong>Haßberge</strong><br />

Ausflug Jugendfeuerwehren Landkreis Hassberge 2009<br />

Florian <strong><strong>Haßberge</strong>“</strong> <strong>informiert</strong> Ausgabe Nr. 39 im Sommer 2009 Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!