01.12.2012 Aufrufe

„Florian Haßberge“ informiert - KFV-Haßberge

„Florian Haßberge“ informiert - KFV-Haßberge

„Florian Haßberge“ informiert - KFV-Haßberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KBI Peter Pfaff hatte am 15.5. seine Kommandanten zur Frühjahrsdienstversammlung in das Gerätehaus der FF Haßfurt eingeladen.<br />

In seiner Begrüßung bedankte er sich bei der FF Haßfurt und dem Feuerwehrverein für Bereitstellung der Räumlichkeiten und die<br />

Bewirtung.<br />

Der 3. Bgm. der<br />

S t a d t H a ß f u r t<br />

Reiner Schuster<br />

betonte in seinem<br />

Grußwort seine<br />

Verbundenheit mit<br />

der Feuerwehr und<br />

stellte die Leistungen<br />

der Stadt Haßfurt<br />

bei den Feuerwehren<br />

heraus.<br />

Ein Hauptpunkt an<br />

dem Abend war<br />

der Vortrag von<br />

KHK Bernhard Köder<br />

zum Thema<br />

„Brandursachenermittlung<br />

und<br />

wie die Feuerwehr<br />

dabei unterstützen<br />

kann“. Herr<br />

Köder, der eine<br />

große Erfahrung<br />

bei der Brandsachenbearbeitung<br />

hat, ging detailliert<br />

darauf ein, worauf<br />

die Einsatzkräfte<br />

schon bei Anfahrt<br />

und Eintreffen an<br />

einem Brandort<br />

achten sollten. Es<br />

sei ihm klar, dass das Retten von Personen und Löschen eines Feuers Vorrang hätten, aber manche Details, wie z.B.: ob es eine<br />

Schwelbrandsituation gab oder ob die Zwischentüren geschlossen waren, könnten im Nachgang eines Einsatzes nur der Angrifftrupp<br />

beantworten. Neben vielem anderen ging er auf verschiedene Brandursachen oder Berührungspunkte zwischen Feuerwehr und Polizei<br />

ein. Zwei „Dokumentationsbogen Brandeinsatz zur Übergabe an die Kriminalpolizei zur Unterstützung der Brandursachenermittlung“<br />

können unter http://www.kfv-miltenberg.de/downloads/dokumentationsbogenbrandeinsatzbl1.doc und http://www.kfv-miltenberg.de/<br />

downloads/dokumentationsbogenbrandeinsatzbl2.doc geladen werden. Die Kontaktdaten von Herrn Köder können bei Bedarf entweder<br />

von den Kommandanten oder beim Autor erfragt werden.<br />

Im Anschluss an den Vortrag stellte Axel Müller die Aktion „Grisu hilft! Hilfe für Helfer!“ mit dem Feuerwehrdrachen Grisu kurz vor.<br />

Pro verkauftem Drachen kommt 1 € den Feuerwehr-Stiftungen zugute. Infos unter www.grisu-hilft.de.<br />

KBM Stefan Biertempfel gab kurz Informationen zur Truppmannausbildung und stellte Meldelisten vor, die ihm die Abnahmen erleichtern,<br />

KBM Stefan Heurung stellte in den Neuigkeiten vom Atemschutzzentrum fest, dass es großen Bedarf an Atemschutzausbildungen<br />

gibt. Daher werden demnächst wieder einige Schulungen durchgeführt.<br />

In seinen Fachinformationen gab KBI Peter Pfaff Informationen bzw. aktuelle Stände zu Feuerwehrstiefeln, Feuerwehrführerschein,<br />

neuem Lehrgangskatalog Feuerwehrschule Würzburg (siehe http://www.sfs-w.de/Downloads/Lehrgangskatalog_04-2009_klein.pdf).<br />

Bei der Leistungsprüfung „Variante I“ wurden die Vorgabezeiten um 10 Sekunden verlängert, sodass die neuen Sollzeiten bei 160 bis<br />

190 Sekunden liegen.<br />

Für den Kreisfeuerwehrtag wurden Informationen zum Thema „Ölbeseitigung auf Verkehrsflächen“ angekündigt.<br />

Für den zweiten Teil der Versammlung war eine Schau neuer Fahrzeuge aus dem Inspektionsbezirk geplant. Wegen starken Regens<br />

wurde die Vorstellung kurzerhand vom Hof in die Fahrzeughallen der FF Haßfurt verlegt. Vorgestellt wurden: MTF, Rüstwagen LB und<br />

GW L 2 der FF Haßfurt, das TSF-K der FF Wülflingen und das TSF-W der FF Königsberg.<br />

Text und Bilder:<br />

Matthias Burkhard, PR Team <strong>KFV</strong> <strong>Haßberge</strong><br />

Frühjahrsdienstversammlung Inspektionsbezirk III in Haßfurt<br />

Wir gehen für Sie<br />

durchs Feuer<br />

IHRE FEUERWEHR<br />

Florian <strong><strong>Haßberge</strong>“</strong> <strong>informiert</strong> Ausgabe Nr. 39 im Sommer 2009 Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!