01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 40 (04.10.12) - Ortsgemeinde Kördorf

Ausgabe 40 (04.10.12) - Ortsgemeinde Kördorf

Ausgabe 40 (04.10.12) - Ortsgemeinde Kördorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsblatt für den Einrich 20 Nr. <strong>40</strong>/2012<br />

Zauberer Oz, in der Hoffnung dort sich selbst, und die Erfüllung<br />

ihrer Wünsche zu finden.<br />

Auch am Ende dieses Theaterstücks steht ein wohlverdienter<br />

tosender Applaus. Ringsum kann man in gut gelaunte begeisterte<br />

Gesichter blicken, Erleichterung spiegelt sich in den<br />

Gesichtern der jungen Schauspieler.<br />

Ein tolles Bühnenbild sowie klasse Kostüme und Requisiten<br />

haben diesen gelungenen Nachmittag genauso unterstützt, wie<br />

eine reibungslos funktionierende Technik.<br />

■■ Ev. Kirchengemeinden <strong>Kördorf</strong> und Obernhof<br />

Pfarramt <strong>Kördorf</strong> und Obernhof: Pfarrerin Antje Dorn,<br />

Dörsbachstr. 1, 56370 <strong>Kördorf</strong>, Telefon 06486 / 6288<br />

Gottesdienste:<br />

Sonntag, 7.10.2012, 9.00 Uhr Gottesdienst in Attenhausen,<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in <strong>Kördorf</strong>, 19.00 Uhr Gottesdienst mit<br />

Abendmahl in Obernhof<br />

Veranstaltungen in der Kirchengemeinde <strong>Kördorf</strong>:<br />

Montag, 08.10.2012, 16.30 Uhr Probe des Posaunenchores im<br />

Gemeindehaus in <strong>Kördorf</strong><br />

Donnerstag, 11.10.2012, 14.30 Uhr Frauenkreis in Gutenacker<br />

Veranstaltungen in der Kirchengemeinde Obernhof:<br />

Mittwoch, 10.10.2012, 15.00 Uhr Frauenkreis im Pfarrhaus in<br />

Obernhof, 19.30 Uhr Probe des Kirchenchores im Pfarrhaus in<br />

Obernhof<br />

■■ Kirchengemeinden Singhofen<br />

und Niedertiefenbach<br />

Pfarrer Harald Peter Fischer<br />

Pfarramt Singhofen, Mühlbachstraße 8, 56379 Singhofen<br />

Tel. 02604-<strong>40</strong>76, Fax 02604-5528<br />

e-Mail: ek-singhofen@arcor.de<br />

Bürostunden: Dienstag und Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr<br />

DONNERSTAG, 04.10.2012, 16.30 Uhr Tanzkreis im Ev. Gemeindehaus<br />

Singhofen<br />

SONNTAG, 07.10.2012 18.n.Trinitatis, 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

in Singhofen, 18.00 Uhr Gottesdienst in Niedertiefenbach<br />

MONTAG, 08.10.2012, 19.30 Uhr Gesangsgruppe „Nied to<br />

Sing“ im Ev. Gemeindehaus Singhofen<br />

DIENSTAG, 09.10.2012, 19.00 Uhr Frauensingkreis im Ev.<br />

Gemeindehaus Singhofen<br />

MITTWOCH, 10.10.2012, 15.00 Uhr Seniorentreff Niedertiefenbach<br />

DONNERSTAG, 11.10.2012, 16.30 Tanzkreis im Ev. Gemeindehaus<br />

Singhofen<br />

■■ Evangelische Kirchengemeinde Schönborn<br />

Schaufertsstr. 2, 56370 Schönborn<br />

Sonntag, 07. Oktober - Erntedankfest, 11.00 Uhr Gottesdienst<br />

- Prädikant Siegfried Walk. Anschl. gemeinsames Mittagessen<br />

Im Pfarrhaus<br />

Dienstag, 09. Oktober, 9.15 Uhr Frauenfrühstück im Pfarrhaus<br />

Sonntag, 14. Oktober, 9.30 Uhr Gottesdienst - Prädikantin<br />

Inge Zils<br />

Pfarrvikarin Mareike Frahn-Langenau befindet sich<br />

im Erziehungsurlaub.<br />

Die Vertretung übernimmt Pfarrer Jürgen Schmidt<br />

aus Rettert-Telefon: 06486-911757<br />

■<br />

■ Adventgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis<br />

Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Gottesdienst einmal anders:<br />

Zu dem Gottesdienst im Wintergarten des Buchladens Hauser<br />

in Singhofen wird herzlich eingeladen. Wie die Christen in den<br />

ersten Jahrhunderten wird der Gottesdienst am Sabbat gefeiert.<br />

Im Rahmen des Gottesdienstes wird in persönlicher Atmosphäre<br />

über Themen, die Bedeutung für das alltägliche Leben<br />

haben gesprochen.<br />

Mit modernen christlichen Liedern wird Gott gelobt und in der<br />

Predigt entwickeln sich aus einem biblischen Text oft ganz<br />

aktuelle Fragen und zeitgemäße Themen. Ein anschließendes<br />

gemeinsames Mittagessen gibt allen Gottesdienstbesuchern die<br />

Möglichkeit zum Gedankenaustausch.<br />

Dienstags: 19:30 bis 21:00 Uhr Frauenbibelkreis bei Familie<br />

Hauser. Thema: „Die Reisen des Apostels Paulus“. Gäste sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Kontakt: Claudia Hauser Tel. 02604 / 8664<br />

und Inge Ritter Tel. 06486 / 8684<br />

■■ Frauen sind zufrieden ab der Mitte des Lebens<br />

Dekanatstag in Geisig gibt mit Andacht, Anspielen,<br />

Diskussion und Referat viele Denkanstöße<br />

Inge Schmidt aus Scheidt<br />

sprach mit ihrem Referat<br />

„In der Mitte des Lebens“<br />

vielen Frauen aus der Seele.<br />

Während sie die Situation ihrer<br />

weiblichen Vor- wie Nachfahren<br />

wenig beneidenswert einschätzen,<br />

sind Frauen im Alter<br />

von mehr als 50 Jahren recht zufrieden mit ihrem Leben. Zumindest<br />

war das die vorherrschende Meinung, die die Teilnehmerinnen<br />

beim Dekanatsfrauentag des evangelischen Dekanats Nassau<br />

vertraten. „In der Mitte des Lebens“ war der Nachmittag in der<br />

Hombachhalle in Geisig überschrieben, der mit Andacht, Anspiel,<br />

Austausch und einem Referat viele Denkanstöße dazu lieferte, ob<br />

und wie die Frauen ihren oft mehrfachen Rollen und ihren altersbedingten<br />

Veränderungen gerecht werden sollen und können.<br />

An liebevoll herbstlich geschmückten Tischen begrüßte die Bildungsreferentin<br />

der evangelischen Kirche Rhein-Lahn, Claire<br />

Metzmacher, knapp 200 Besucherinnen, die Pfarrerin Yvonne<br />

Fischer zunächst mit Frauengestalten aus der Bibel konfrontierte,<br />

denen ganz unterschiedliche Bedeutungen zukamen.<br />

Fischer warnte davor, das Rollenverständnis der einen gegen<br />

das der anderen Frau gegeneinander auszuspielen wie das bei<br />

der handelnden Martha und der Jesus zuhörenden Maria oft<br />

getan werde. Fischer:<br />

„Die Frauen in der Bibel ermutigen uns, über unsere eigene<br />

Rolle nachzudenken, die für uns die richtige ist, und sie können<br />

uns zu Vorbildern werden, etwas Neues denken zu lernen.“<br />

Knapp 200 Damen aus den Kirchengemeinden zwischen Gutenacker<br />

und Lahnstein besuchten den diesjährigen Dekanatsfrauentag<br />

des Dekanats Nassau in Geisig.<br />

Dann verwandelte sich die Geisiger Bühne in ein Fernsehstudio<br />

für die Sendung „Lass es raus-TV“. Vier Frauentypen begrüßte<br />

Moderatorin Bärbel Scheele zum Thema „Wann ist eine Frau<br />

eine Frau?“. Das Lahnsteiner Darsteller-Team mit Wilma Jungbauer,<br />

Christa Kolb, Stefanie Krampen, Leni Meurer und Elvira<br />

Baldauf hinter der Kamera näherte sich in den Rollen von Frau<br />

Edel-Stark, Saubermann, Bleibtreu und Paramzic-Leutenbach-<br />

Dinkelhals auf sehr amüsante Weise dem Thema des Nachmittags,<br />

bevor die Besucherinnen an den Tischen darüber sprachen,<br />

wie sie selbst ihr Leben beurteilen im Vergleich zu Müttern<br />

und Großmüttern, Töchtern und Enkelinnen. Einige Eindrücke:<br />

Die Automatisierung habe das Leben sehr erleichtert, allerdings<br />

stünden junge Frauen durch eine Mehrfachbelastung heute<br />

stark unter Druck. Das Mehr an Freiheiten, die Frauen heute<br />

hätten, koste nicht selten ein Mehr an Aufgaben, wenn dann zur<br />

Berufstätigkeit doch noch Haushalt und Erziehung hinzukämen.<br />

Außerdem fühlten sich mehr Frauen als früher (mit dem Fernsehgerät)<br />

allein und es fehle an Geselligkeit. Wichtig sei, auch<br />

im Alter eine Aufgabe zu haben, etwa die Betreuung der Enkel.<br />

„Alt sein möchte niemand in einer Gesellschaft, die fanatisch<br />

aufs Jungsein fixiert ist“, sagte Inge Schmidt aus Scheidt, die<br />

sich in ihrem Referat mit den psychischen und physischen Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!