01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 40 (04.10.12) - Ortsgemeinde Kördorf

Ausgabe 40 (04.10.12) - Ortsgemeinde Kördorf

Ausgabe 40 (04.10.12) - Ortsgemeinde Kördorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsblatt für den Einrich 30 Nr. <strong>40</strong>/2012<br />

■■ Gaufrauentreff im Turngau Rhein-Lahn<br />

Am Samstag, dem 03.11.2012, findet der 36. Gaufrauentreff des<br />

Turngaues Rhein-Lahn statt.<br />

Der TV Bornich und der TV Weisel sind die diesjährigen Gastgeber<br />

für die teilnehmenden Vereine. Die Veranstaltung beginnt<br />

14.00 Uhr und wird in der Sporthalle in Bornich durchgeführt.<br />

Anmeldeschluss ist der 25. Oktober. Alle Frauen des Turngaues<br />

Rhein-Lahn sind sehr herzlich zu dieser Veranstaltung<br />

eingeladen. Anmeldung bei Edith Lawrenz, Neuer Weg 2,<br />

56379 Obernhof, Tel.; 02604-943553,<br />

E-Mail: EdithLawrenz@web.de<br />

Die Anmeldeunterlagen sind den Vorsitzenden der Vereine<br />

bereits zugegangen.<br />

Sozial- und Pflegedienste<br />

- Anzeige -<br />

■■ Pflegestützpunkt Diez<br />

Beratung und Hilfe rund um die Themen Pflege, Versorgung,<br />

Krankheit und Behinderung. Wir beraten vertraulich, Träger<br />

übergreifend und kostenlos. Auf Wunsch auch zu Hause. Wir<br />

helfen bei Anträgen und unterstützen bei der Suche von erforderlichen<br />

Hilfen.<br />

Ansprechpartner: Gabriele Schönweitz 06432/9198-13<br />

und Gabriele Müller 06432/9528870<br />

Erreichbar von Montag bis Freitag. Hausbesuche und Termine<br />

können telefonisch individuell vereinbart werden.<br />

Sprechstunde für Berufstätige:<br />

Jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im<br />

Pflegestützpunkt.<br />

Pflegestützpunkt Diez, Friedhofstraße 19, 65582 Diez<br />

Angeschlossen ist das „Informations- und Beschwerdetelefon<br />

Pflege“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz<br />

e.V.<br />

Verbraucherzentrale Mainz: 06131/284841<br />

Im Internet:<br />

www.rhein-lahn-info.de/pflegestuetzpunkte-rhein-lahn<br />

- Anzeige -<br />

■■ Seniorenstift Katzenelnbogen<br />

Stationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege,<br />

spezielle Angebote für Menschen mit Demenz, Betreutes<br />

Wohnen, haushaltsnahe Dienstleistungen, Essen auf Rädern<br />

Telefon .................................................................(0 64 86) 918-0<br />

fliedner mobil<br />

Ambulanter Pflegedienst für Katzenelnbogen und Umgebung<br />

Telefon .............................................................(0 64 86) 918-130<br />

- Anzeige -<br />

■■ Senioren-Centrum Katzenelnbogen<br />

Tagespflege individuell auf Wunsch, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege<br />

in Spezialisierung für Demenz, gerontopsychiatrische<br />

Pflege, somatische Pflege.<br />

Wir sind täglich von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Sie da.<br />

Im Notfall rund um die Uhr unter der ...............Tel. 06486-9036-0<br />

- Anzeige -<br />

■■ Heidrun Diede - Häusliche Kranken-,<br />

Senioren- und Familienpflege<br />

SeniorenCentrum Katzenelnbogen ................ Tel. 06486/902498<br />

Jeden Montag Sprechstunde von 17 bis 19 Uhr im Erdgeschoss.<br />

■■ www.gstb-rlp.de -<br />

Das kommunale Wissensportal in Rheinland-Pfalz<br />

Der GStB ist der kommunale Spitzenverband in Rheinland-<br />

Pfalz, dem die 2.294 kreisangehörigen Gemeinden und Städte<br />

sowie die 162 Verbandsgemeinden angehören. Auf Basis einer<br />

freiwilligen Mitgliedschaft sind sie vollzählig im GStB organisiert.<br />

Der Verband versteht sich als Anwalt des ländlichen Raumes. Er<br />

vertritt die Interessen der kommunalen Selbstverwaltung gegenüber<br />

Landtag, Landesregierung, Ministerien und Öffentlichkeit.<br />

Auf www.gstb-rlp.de finden Sie ausführliche Informationen über<br />

den GStB und seine Mitglieder. Darüber hinaus können Mitgliedskommunen,<br />

Ratsmitglieder und kommunalpolitisch Interessierte<br />

mit Hilfe der übergreifenden Suchfunktion auf eine Fülle<br />

von Informationen zugreifen. Seminarangebote, Aufsätze, Kommentare,<br />

Rechtsgrundlagen oder Kurzinfos aus verschiedenen<br />

Webangeboten können über das Wissensportal in einem einzigen<br />

Schritt abgerufen werden.<br />

Allgemeines<br />

Impressum: Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen<br />

Bekanntmachungen erscheint wöchentlich.<br />

Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG,<br />

56195 Höhr-Grenzhausen, Postf. 1451 (PLZ 56203 Rheinstr. 41).<br />

Tel.: 0 26 24 / 911-0. Fax: 0 26 24 / 911-195.<br />

Internet-Adresse: www.wittich.de<br />

ANZEIGEN-eMail: anzeigen@wittich-hoehr.de<br />

Redaktions-eMail: einrich@wittich-hoehr.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Gemeindeverwaltung, der Bürgermeister.<br />

Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Franz-Peter Eudenbach, unter<br />

Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter<br />

Anschrift des Verlages. Innerhalb des Gemeindebereichs wird die Heimatund<br />

Bürgerzeitung jedem erreichbaren Haushalt zugestellt. Bei Einzelversand<br />

durch den Verlag 0,60 Euro + Versandkosten.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt<br />

der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers<br />

gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Gemeinde eingereicht<br />

werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,<br />

der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.<br />

Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.<br />

Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei<br />

Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt,<br />

Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den<br />

Verlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!