20.08.2012 Aufrufe

PW42001 Wochenmitte & Wochenend-Anzeiger 42/0, S.1

PW42001 Wochenmitte & Wochenend-Anzeiger 42/0, S.1

PW42001 Wochenmitte & Wochenend-Anzeiger 42/0, S.1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 19. Oktober 2010<br />

Planen Bauen Wohnen<br />

Komplettbäder - Brennwerttechnik - Solar<br />

Meisterbetrieb<br />

seit 1975<br />

G AS<br />

Wilhelm Gogoll<br />

Inh. Jan Gogoll<br />

Boizenburger - Bauelemente<br />

Fenster - Türen - Rollladen - Gartenmöbel<br />

Termine nach Absprache<br />

Jens-Peter Woch<br />

– Geschäftsführer –<br />

Neue Straße 39<br />

19258 Boizenburg<br />

OT Bahlen<br />

Meisterbetrieb im Installateur- und Heizungsbauhandwerk<br />

21481 Lauenburg - Reeperbahn 60 - Tel. 04153/550 892<br />

☎ 0 41 39 - 73 30<br />

Rollladen • Fenster • Haustür • Insektenschutz<br />

• Vordach • Markise • Innenjalousie<br />

Beratung • Verkauf • Fertigung • Montage • Reparatur<br />

Eckhard Kühn Rolladen- und Fensterbau · 21380 Artlenburg<br />

Innenausbau<br />

Möbel · Treppen<br />

Fenster · Türen<br />

Bauelemente<br />

Reparaturen<br />

Hafenstraße 9, 21481 Lauenburg/Elbe<br />

Telefon 04153 / <strong>42</strong> 63<br />

Fax 04153 / 5 10 64<br />

www.Boizenburger-Bauelemente.de<br />

Wir sind die richtigen Partner!<br />

Fenster und Türen<br />

aus Holz, Kunststoff<br />

und Aluminium<br />

Partner der<br />

Tischlerei www.tischlerei-ralf-hamann.de<br />

21483 Lütau · Katthof 10 · Tel. 0 41 53-55351 · Fax 0 41 53-55205<br />

G.A. Sommer<br />

Sanitär - Heizung - Klempnerei<br />

LAUENBURG/ELBE<br />

Buchhorster Weg 15<br />

TELEFON (0 41 53) 38 70<br />

TELEFAX (0 41 53) 33 18<br />

Fachbetrieb für:<br />

Komplettbäder<br />

Sanitär-Installationen<br />

Heizung**Solartechnik<br />

Tel. 03 88 47 - 88 00<br />

Fax 03 88 47 - 88 02<br />

Mobil: 0171 - 52 57 777<br />

@mail: J-P.Woch@web.de<br />

Feuerlöscher und<br />

Rauchwarnmelder:<br />

optimaler Brandschutz<br />

für zu Hause<br />

(zrcw) - Denkbar einfach ist der richtige Umgang<br />

mit einem tragbaren Feuerlöscher: Zuerst die Sicherung<br />

ziehen, dann – je nach Typ – Druckhebel oder<br />

Schlagknopf drücken und mit kurzen gezielten Stößen<br />

den Löschstrahl auf den Brandherd richten. Dabei<br />

immer genügend Abstand zu den Flammen halten.<br />

Selbstverständlich sollte auch dann, wenn das Feuer<br />

gelöscht wurde, die Feuerwehr benachrichtigt werden.<br />

Nur sie kann die Brandursache klären und ausschließen,<br />

dass es zu einem Wiederaufflammen<br />

kommt. Übrigens ist nach den geltenden Brandschutzgesetzen<br />

der Bundesländer jeder dazu verpflichtet,<br />

einen entstehenden Brand – ohne sich<br />

selbst zu gefährden – zu löschen und die Feuerwehr<br />

zu alarmieren.<br />

Kompetente Ansprechpartner rund um den Brandschutz<br />

sind die qualifizierten Fachbetriebe, deren<br />

Adressen bei der Geschäftsstelle des bvbf (Friedrichsstraße<br />

18, 34117 Kassel) erfragt oder – nach<br />

Postleitzahlbereichen sortiert – im Internet unter<br />

www.bvbf-brandschutz.de abgerufen werden können.<br />

Die Fachbetriebe bieten die gesamte Palette der<br />

Gerätetechnik für den Privathaushalt – angefangen<br />

beim Feuerlöscher bis hin zu Rauchwarnmeldern.<br />

Und sie übernehmen auch deren regelmäßige Wartung.<br />

Solare<br />

Wärme nutzen<br />

(zrcw) - Während die Bundesregierung aktuell an<br />

der Kürzung der Photovoltaik-Förderung arbeitet,<br />

werden Solar-Wärmeanlagen weiter wie bisher bezuschusst.<br />

Millionen Häuser in Deutschland verfügen<br />

über beste Bedingungen, die Gratiswärme der<br />

Sonne zur Entlastung ihrer Heizungs- und Warmwasserkosten<br />

zu nutzen. Dies spart außerdem fossile<br />

Brennstoffe und schont das Klima. Obwohl in<br />

den letzten Jahren bereits viele Hausbesitzer und<br />

Vermieter Sonnenkollektoren auf ihre Hausdächer<br />

montiert haben, ist die große Mehrheit der Gebäude<br />

noch nicht damit ausgestattet.<br />

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland<br />

(BUND) rät, staatliche Förderboni und Zuschüsse<br />

zum Austausch alter Heizungsanlagen und<br />

zur Installation moderner Solarwärmetauscher in<br />

Anspruch zu nehmen. Den Ersatz ineffizienter Heizungsanlagen<br />

durch moderne Pellet- oder Brennwertkessel<br />

belohnt der Staat pauschal mit 400 Euro.<br />

Zusätzlich gibt es bis zu 4.825 Euro Investitionszuschuss,<br />

wenn die neuen Heizungen mit Solarwärmeanlagen<br />

gekoppelt werden.<br />

Auch für Neubauten, deren Heizsysteme laut Gesetz<br />

seit Kurzem erneuerbare Energien nutzen müssen,<br />

können Fördergelder beantragt werden. Die Zuschüsse<br />

sind beim Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen. Für große<br />

Solaranlagen mit einer Kollektorfläche von über 40<br />

Quadratmetern vergibt auch die KfW-Förderbank<br />

zinsgünstige Darlehen.<br />

Vermieter können die Installationskosten ihrer solarunterstützten<br />

Heiz- und Warmwasseranlagen anteilig<br />

innerhalb von zehn Jahren von der Steuer absetzen.<br />

Sie sind berechtigt, auf die jährliche Kaltmiete<br />

bis zu elf Prozent der Anschaffungskosten umzulegen.<br />

Weiterführende Informationen finden Sie im Internet<br />

unter: www.solarfoerderung.de<br />

Informationsmaterial speziell für Vermieter bietet<br />

im Internet die Kampagne »Solar – so heizt man<br />

heute« unter:<br />

www.solarwaerme-info.de/downloads.<br />

Wandhydranten-<br />

Löscheinrichtungen<br />

befinden sich meist<br />

in einer Wandnische<br />

– dort ist auch die<br />

Bedienungsanleitung<br />

angebracht.<br />

Foto: Privat<br />

Dachdeckerei Lauenburg UG<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

Dorfstraße 26 a • 21481 Buchhorst<br />

Tel. 04153 / 36 33<br />

Malerbetrieb FarbenBehr<br />

Maler- und Tapezierarbeiten<br />

Fassadengestaltung<br />

Fußbodenverlegung<br />

Pflastersteinreinigung<br />

Malermeister<br />

Thorsten Behr<br />

Am Buscheberg 16<br />

21522 Hohnstorf/Elbe<br />

Tel. 0 41 39 - 69 94 19<br />

Fax 0 41 39 - 69 97 47<br />

ThorstenBehr@t-online.de<br />

* Fliesen-, Plattenund<br />

Mosaikleger<br />

* Komplettbäder<br />

aus einer Hand<br />

• Beratung<br />

• Verkauf<br />

• Serviceleistung<br />

Tel. 04153 - 5 55 63 · Fax 04153 - 5 50 99 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!