01.12.2012 Aufrufe

Da ist einfach viel drin Das Jugendpaket kostenfreie Konten ...

Da ist einfach viel drin Das Jugendpaket kostenfreie Konten ...

Da ist einfach viel drin Das Jugendpaket kostenfreie Konten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Gymnasium im Tigerentenclub.<br />

<strong>Da</strong>s verdanken wir der 6c, die sich<br />

letztes Schuljahr zu einer Teilnahme<br />

im Tigerentenclub beworben hat und<br />

tatsächlich für den 1. Oktober nach<br />

Göppingen eingeladen wurde.<br />

Es erwartete die Teilnehmer eine lange<br />

Fahrt nach Göppingen. Deshalb<br />

nutzten wir die Gelegenheit, eine<br />

Klassenfahrt mit zwei Übernachtungen,<br />

an der die 6c und die 6a teilnahmen,<br />

zu veranstalten. Mittwoch, den<br />

30.09.2009, um neun Uhr ging es<br />

los. Nach der 10-stündigen Busfahrt<br />

waren wir endlich in der Jugendherberge<br />

Hohenstaufen angekommen.<br />

Unterwegs besichtigten wir die Marienburg<br />

in Würzburg.<br />

Am nächsten Tag bekamen wir nach<br />

dem Mittagsessen unsere knallgrünen<br />

T-Shirts, schließlich waren wir<br />

die Frösche. <strong>Da</strong>nn ging es endlich<br />

ins Studio. Die aktiven Teilnehmer<br />

befanden sich bereits dort und warteten<br />

nervös auf den Start. <strong>Da</strong>s Team<br />

bestand aus einem Wissensteam, in<br />

dem Luisa Heiden, Leonora Ilazi und<br />

Robin Mettner spielten, und aus dem<br />

Sportteam, in dem Tom Hillenbach<br />

und Lina Samel an den Start gingen.<br />

<strong>Da</strong> man, wie uns schon bekannt, auch<br />

einen Lehrer zum Mitspielen braucht,<br />

stellte sich freundlicherweise unser<br />

Schulleiter Thorgai Wilmsmann zur<br />

Verfügung.<br />

Es mussten sechs Aufgaben gelöst<br />

werden. Fünf Aufgaben, die es für<br />

das Team zu lösen gab, doch beim<br />

Lehrerquiz ging es Herrn Wilmsmann<br />

an den “Kragen”. Die Aufgaben bestanden<br />

aus zwei Aktionsspielen, einem<br />

Talentspiel, einem Wissensspiel,<br />

dem Lehrerquiz und dem Rodeoreiten.<br />

Im Studio war außerdem Alexander<br />

Rybak, der Gewinner des Eurovision<br />

Song Contest 2009, der bei dem<br />

Talentspiel eine große Rolle spielte.<br />

Denn die Kandidaten bekamen auch<br />

von ihm Punkte.<br />

In den einzelnen Spielrunden konnte<br />

zwar die IGS Dillingen mehr Punkte<br />

sammeln, aber unser Team gab so<br />

schnell nicht auf. Denn beim Rodeoreiten<br />

war ein Sieg immer noch möglich.<br />

Die Aufregung war groß, alle waren<br />

gespannt auf das große Finale.<br />

Wer würde gewinnen? Können wir<br />

es schaffen? Schaffen wir es trotz<br />

der 11 Sekunden Vorsprung, die die<br />

IGS Dillingen beim Rodeoreiten bekam?<br />

Diese und <strong>viel</strong>e andere Fragen<br />

stellten wir uns, doch als Lina Samel<br />

trotz des Vorsprungs ein Unentschieden<br />

erspielte, waren alle überglücklich.<br />

<strong>Da</strong>s Team hatte 600,- € für die<br />

Partnerschule Mongwe in Tansania<br />

gewonnen. Herr Wilmsmann freute<br />

sich natürlich auch, aber er musste<br />

zusammen mit der Lehrerin der IGS<br />

Dillingen “baden” gehen.<br />

Am Freitag, dem 02.10.2009, fuhren<br />

wir leider schon wieder nach Hause.<br />

Ein kleiner Stopp in Rothenburg o.T.<br />

war noch <strong>drin</strong>, bevor diese Klassenfahrt<br />

zu Ende ging.<br />

Patricia Babylon<br />

8 Aus dem WeKzeugKAsten<br />

Aus dem WeKzeugKAsten 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!