12.07.2015 Aufrufe

Wohnungseigentum - Dr. Thomas Wachter Notar | München

Wohnungseigentum - Dr. Thomas Wachter Notar | München

Wohnungseigentum - Dr. Thomas Wachter Notar | München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Erwerb einer Eigentumswohnung 6Wege zum Erwerb von <strong>Wohnungseigentum</strong>Der Kauf einer Eigentumswohnung– allgemeine Ratschläge – 7<strong>Notar</strong>ielle Beurkundung des Kaufvertrags– Hilfe durch den <strong>Notar</strong> – 9Vorbereitung auf die Beurkundung 101. Sicherung der Ansprüche des Käufers 122. Höhe des Kaufpreises und derNebenkosten 133. Fälligkeit des Kaufpreises 144. Genaue Bezeichnung desVertragsobjekts im Kaufvertrag 185. Rechte des Käufers bei Mängeln derEigentumswohnung 186. Vollmachten 207. Teilungserklärung 218. Zweiterwerb einer Eigentumswohnung 24Besondere Erwerbsformen 26Der Staat hilft Ihnen – Inanspruchnahmeöffentlicher Mittel – 284InhaltsverzeichnisRechte und Pflichten desWohnungseigentümers 30<strong>Wohnungseigentum</strong>sgesetz 31Gemeinschaftsordnung 31Beschlüsse der Wohnungseigentümer 33Die Verwaltungder <strong>Wohnungseigentum</strong>sanlage 34Die Gemeinschaftder Wohnungseigentümer 35Wohnungseigentümerversammlung 36Aufgaben 36Einberufung 37Beschlussfähigkeit 37Verfahrensgang 37Verwalter 41Aufgaben 41Bestellung und Abberufung 43Verwaltungsbeirat 44Aufgaben 44Die Nutzung des <strong>Wohnungseigentum</strong>s 44Gemeinschaftseigentum 44Sondereigentum 45Die Hausordnung 47Kosten und Lasten 48Hausgeld 49Wirtschaftsplan 49Jahresabrechnung 49Bauliche Maßnahmenam Gemeinschaftseigentum 50Bauliche Veränderungendes Sondereigentums 51Entziehung des Wohneigentums 51Wenn es zum Streit kommt –Fragen des Rechtswegs 535

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!