12.07.2015 Aufrufe

Einbauanleitung Snow Way

Einbauanleitung Snow Way

Einbauanleitung Snow Way

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn der Pflug für längere Zeit eingelagert wird, sindfolgende Richtlinien zu befolgen:1. Wenn der Pflug nicht auf Pflasterflächen gelagertwird, muss ein Brett unter den Ständer gelegt werden,damit er nicht in den Boden sinkt.2. Um Rostbildung zu vermeiden, sind offenliegen Teiledes der Zylinder mit einem leichten Schmiermittel zuversehen.3. Alle Schwenkstellen einfetten.4. Das Hydraulikreservoir voll füllen, um Lufteinschlüsseauf ein Minimum zu beschränken.5. Dielektrisches Fett auf die Anschlüsse allerelektrischen Stecker, einschliesslich der Stecker unterder Pumpenabdeckung. Sicherstellen, dassSchutzkappen an ihrem Platz sind und Anschlüsseverbunden sind.6. Alle abgenutzen oder schadhafte Komponenten wieSchneidkanten, Deflektoren und Muffen prüfen und beiBedarf ersetzen.Hydrauliksystem einmal in der Saison erneuert wird.HINWEIS: Öl des Typs 5606 ist für -60 Grad F, hergestellt.Wenn Typ 5606 nicht verfügbar ist, kann ExxonANIVIS J13 oder ein gleichwertiges Öl verwendet werden.KEIN synthetisches Öl verwenden.Das Öl muss Zusätze zur Unterdrückung der Schaumbildungenthalten.c VORSICHT• Verwendung des korrekten Öls erhöht dieLebenserwartung des kritischsten Teils IhresPflugs: der hydraulischen Antriebseinheit.• Nichtverwendung des korrekten Öls kannschweren Schaden an der Antriebseinheit, denDichtungen und den hydraulischen Zylindernverursachen.• KEINE scheuernden oder hoch-alkalinischenReinigungsmittel an der Polycarbonatscharverwenden.• Die Polycarbonatschar niemals mitRollenquetschern, Rasierklingen oder scharfenInstrumenten bearbeiten.• Benzol, Benzin, Azeton oder Tetrachlorkohlenstoffdürfen nie an der Polycarbonatschar verwendetwerden.• Die Polycarbonatschar NIEMALS in heisser Sonneoder bei hohen Temperaturen reinigen.Mit einer milden Seife oder einem milden Waschmittel undlau-warmem Wasser mit einem sauberen Tuch oderweichen Schwamm waschen. Danach gründlich miteinem Waschleder oder feuchtem Celluloseschwammtrocknen, um Wasserflecke zu vermeiden.WICHTIG: Die Hydraulikeinheit ist vor dem Versandvon der Fabrik mit Hydraulikflüssigkeit des 5606gefüllt. Wenn Hydraulikflüssigkeit aufgefüllt werdenmuss, muss sie mit dem Typ 5606 verträglich sein.HINWEIS: Wir empfehlen, das Filtersieb bei jedemÖlwechsel zu reinigen; das trägt dazu bei, die maximaleLebensdauer und maximale Leistung der Pumpeneinheitzu erreichen.c WARNUNG• Vor dem Ablassen des Öls oder derHandhabung von Systembestandteilen dasSystem abkühlen lassen. Kontakt mit heissemÖl kann Verbrennungen hervorrufen.• Niemals die Hydraulikleitung oderAnschlussteile trennen, wenn sich der Pflug inder gehobenen Position befindet. Den Pflugimmer senken und vor dem Entfernenirgendwelcher Leitungen oder Kappen denDruck ablassen.NICHTBEACHTUNG KANN SCHWEREVERLETZUNG ODER TOD ZUR FOLGE HABEN.Es wird empfohlen, dass die Flüssigkeit im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!