12.07.2015 Aufrufe

Mieterzeitung - GEWOFAG Holding GmbH

Mieterzeitung - GEWOFAG Holding GmbH

Mieterzeitung - GEWOFAG Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauen & ModernisierenHerzlich willkommen!Hochrangiger Besuch aus JapanDas modernisierte Wohnhochhaus in der Pertisaustraße erweckt internationales Interesse.nun auch internationales Interesse hervorruft“, soRobert Zengler, Leiter der <strong>GEWOFAG</strong> ProjektgesellschaftmbH. Das neungeschossige Wohnhaus aus den60er Jahren wurde komplett saniert und modernisiert.Die Gründe: Die Ausstattung entsprach nicht denaktuellen energetischen Standards, Grundrisse undLärmschutz waren überholungsbedürftig.Nicht zuletzt aufgrund der städtebaulich exponiertenLage am Innsbrucker Ring kann das sanierte Objektals Beispiel für eine zukunftsfähige Anpassung undUmrüstung von Gebäuden gelten und trägt zurAufwertung des gesamten Umfelds bei. Realisiertwurden die Maßnahmen in Zusammenarbeit mit demArchitekturbüro Richarz + Strunz.Robert Zengler, Bereichsleiter <strong>GEWOFAG</strong> Projektgesellschaft (rechts),mit japanischer Delegation. Foto: <strong>GEWOFAG</strong>Die <strong>GEWOFAG</strong> durfte Mitte Januar eine hochrangig besetzteDelegation aus Japan begrüßen. Im Rahmen einer Exkursion, dievon der Bayerischen Architektenkammer in Zusammenarbeit mitdem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklungorganisiert worden war, fand eine Besichtigung des saniertenWohnhochhauses in der Pertisaustraße statt. Die Besuchergruppe,der unter anderem der japanische Vize-Bauminister ShigeruKikukawa, der erste japanische Botschaftssekretär und auch einProfessor der Universität Tokyo angehörten, interessierte sich insbesonderefür energieeffizientes Bauen in Bestand und Neubau.„Wir freuen uns, dass unser erfolgreiches Projekt in Berg am LaimDie Sanierung des Wohnhochhauses entstand imRahmen des Projekts „WAL – Wohnen in allenLebensphasen“, eines Modellvorhabens der OberstenBaubehörde.Die Altersstruktur des Quartiers in Berg am Laim und die prognostiziertedemografische Entwicklung veranlassten die <strong>GEWOFAG</strong> zueiner Anpassung des bestehenden Wohnraums an die Bedürfnisseälterer Menschen.Entstanden ist ein barrierefreier, familien- und seniorengerechterWohnraum mit einer sinnvollen Synergie aus Lärmschutz- undEnergieeffizienzmaßnahmen, der offensichtlich nicht nur inDeutschland als beispielhaft gelten kann.<strong>GEWOFAG</strong> bei münchen.tvEinschalten, bitte!Aktuelle Beiträge über <strong>GEWOFAG</strong> und HEIMAGsehen Sie an folgenden Terminen bei„Unser München“ ab 18.45 Uhr auf münchen.tv:Mittwoch, 17. April 2013Mittwoch, 29. Mai 2013Mittwoch, 12. Juni 2013www.gewofag.de 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!