12.07.2015 Aufrufe

Mieterzeitung - GEWOFAG Holding GmbH

Mieterzeitung - GEWOFAG Holding GmbH

Mieterzeitung - GEWOFAG Holding GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauen & ModernisierenModernisierung AttenkoferstraßeRundum-Sanierung in SendlingUm die Wohn- und Lebensqualität der Mieterinnen und Mieter zu verbessern, saniert die <strong>GEWOFAG</strong>das Wohngebiet in der Sendlinger Attenkoferstraße. Eine Investition in die Zukunft des Quartiers.Foto: Maier Neuberger ArchitektenVor einem Jahr fiel der Startschuss zu den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmenim Wohngebiet Attenkoferstraße/Passauerstraße.Die in den 30er und 50er Jahren erbauten Gebäude sindaufgrund ihres Alters und des Bestands an Nachtspeicheröfen starksanierungsbedürftig. In drei Bauabschnitten schafft die <strong>GEWOFAG</strong>hier zeitgemäßen Wohnraum für ihre Mieterinnen und Mieter. DieHäuser werden energetisch überholt, teilweise aufgestockt und mitBalkonen versehen. An der Passauerstraße entstehen Neubauten.Aktuelle Energiestandards und barrierefreie WohnungenMit dem Sanierungs- und Neubaukonzept möchte die <strong>GEWOFAG</strong>die Wohn- und Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohnersteigern. Zeitgemäßer und barrierefreier Wohnraum wird dasWohngebiet gleichermaßen für junge Familien wie für ältere Menschenattraktiv machen. Zudem soll ein ausgewogenes Zusammenlebenvon älteren und jüngeren Mieterinnen und Mietern dasQuartier insgesamt beleben.Der Startschuss für den ersten Bauabschnitt fiel bereits im Sommerletzten Jahres. Die Gebäude der südlichen Attenkoferstraße werdenvoraussichtlich bis Ende 2013 nach aktuellem EnergiestandardKfW-Effizienzhaus 70 (EnEV 2009) saniert und an die Fernwärmeversorgungangeschlossen. Außerdem ist eine Neuausstattung derHäuser mit Balkonen geplant.Der zweite Bauabschnitt betrifft die Häuser in der nördlichenAttenkoferstraße. Diese werden ab September 2013 energetischsaniert sowie ein- und zweigeschossig aufgestockt. Auch hier ist derAnbau von Balkonen geplant. Die Wohnungen in den oberen, neuaufgestockten Geschossen werden barrierefrei über einen Aufzugerreichbar sein. Bis 2016 sollen die gesamten Modernisierungsmaßnahmenin diesem Bereich abgeschlossen werden.Die zur Passauerstraße gelegenen Gebäude an der Ostseite desKarrees werden in einer dritten und letzten Bauperiode durchNeubauten mit Tiefgaragen ersetzt. Der Schwerpunkt liegt hierauf einer optimalen Schallschutzausstattung, da die Häuser demStraßenlärm der Passauerstraße ausgesetzt sind. Neben neuenWohnungen plant die <strong>GEWOFAG</strong> in diesem Bereich einen Stützpunkt„Wohnen im Viertel“ sowie ein Nachbarschaftscafé.Mieter so wenig wie möglich belastenIm Wissen um die Einschränkungen, die durch die Baumaßnahmenfür die Mieterinnen und Mieter entstehen können, ist die <strong>GEWOFAG</strong>bemüht, einen verträglichen Ablauf des gesamten Projektes zugewährleisten.Zur Klärung wichtiger Anliegen und Fragen wurden die betroffenenBewohnerinnen und Bewohner Ende März zu einer Mieterversammlungeingeladen. Bei dieser Gelegenheit gab es auchdie Möglichkeit, einen Mieterbeirat zu wählen. Bereits im Jahr2011 konnten sich Interessierte in einer Ausstellung in der<strong>GEWOFAG</strong>-Hauptverwaltung über die Ergebnisse des Architekturwettbewerbesinformieren.Während der Bauphase steht eine Mitarbeiterin derWohnforum <strong>GmbH</strong> im Baubüro in der Attenkoferstraße 13jeweils dienstags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr unddonnerstags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder unterden Rufnummer (089) 4123-8262 und (0163) 4794912 fürRückfragen zur Verfügung.www.gewofag.de 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!