12.07.2015 Aufrufe

Medienliste G 03/07 Titelthema: Die Kreuzzüge ... - G/Geschichte

Medienliste G 03/07 Titelthema: Die Kreuzzüge ... - G/Geschichte

Medienliste G 03/07 Titelthema: Die Kreuzzüge ... - G/Geschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walter Nigg / Wilhelm Schamoni (Hrsg.): Heilige der ungeteilten Christenheit: Das Lebendes heiligen Ludwig. <strong>Die</strong> Vita des Joinville. Übersetzt von Eugen Mayser, Düsseldorf:Patmos, 19692. Studien, Darstellungen, HandbücherJacques Le Goff: Ludwig der Heilige, Stuttgart: Klett-Cotta, 2000John E. Morby: Das Handbuch der Dynastien, Düsseldorf: Albatros, 2002, bes. 234-239 zuden Kreuzfahrerstaaten und 243ff. zu den islamischen DynastienSir James Cochran Stevenson („Steven“) Runciman (19<strong>03</strong>-2000): <strong>Geschichte</strong> der <strong>Kreuzzüge</strong>III: Das Königreich Akkon und die späteren <strong>Kreuzzüge</strong>, München: Beck, 1960 u. ö.Götz Schregle: <strong>Die</strong> Sultanin von Ägypten, Wiesbaden: Harassowitz, 1961Kurt Sethe: Babylon 2) Stadt in Ägypten, Pauly-Wissowas RE 2.2, 1896, Sp. 2699-270<strong>03</strong>. Bemühungen des VerfassersFrau Sultan, G 9/1997, 4-7Vorstellung von: G. Schregle, <strong>Die</strong> Sultanin von Ägypten, G 9/1997, 34Peter Milger, „<strong>Die</strong> <strong>Kreuzzüge</strong> – Krieg im Namen Gottes“, Bertelsmann 1988John Julius Norwich, „Byzanz – Verfall und Untergang 1<strong>07</strong>1 bis 1453“, Econ 1996Blanca, G 6/1998, 20-21Michael in Byzanz, G 3/2000, 8-9Krieger des Propheten, G 2/2002, 24-26<strong>Die</strong> Tataren kommen!, G 9/2002, 34-35Mongolensturm, G 9/2006, 42-454. Literarische Bearbeitung des KinderkreuzzugsPeter Berling: Das Kreuz der Kinder. Roman, Berlin: Ullstein, 2004Literatur:Heinz Halm: <strong>Die</strong> Fatimiden, S. 166-199; <strong>Die</strong> Ayyubiden, S. 200-216, in: Ulrich Haarmann(Hrsg.): <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> der Arabischen Welt. München: C.H. Beck, 2001Markus Hattstein; Peter Delius: Islam. Kunst und Architektur. Köln: Könnemann, 2000Nabil Osman (hg.): Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft. München: C.H.Beck, 20<strong>03</strong>Avraham Grossmann: „The Cultural and Social Background of Jewish Martyrdom inGermany in 1099“, S. 73-86Elchanan Reiner: “A Jewish Response to the Crusades. The Dispute over Sacred Places in theHoly Land”, S. 209-231in:Alfred Haverkamp (Hrsg.): Juden und Christen zur Zeit der <strong>Kreuzzüge</strong>. Sigmaringen: JanThorbecke Verlag, 1999Links:http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,2111308,00.htmlhttp://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/23/0,1872,3945367,00.htmlBlickpunkt: Der Tod des StreichholzkönigsLinks:http://www.students.uni-mainz.de/hilst005/Ivar_Kreuger.htmPorträt: Cesare Borgia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!