02.12.2012 Aufrufe

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reformierte Kirchgemeinde<br />

Chörli am 1. Advent<br />

Am Sonntag, den 27. November, ist<br />

der 1. Advent, mit dem wir ins neue<br />

Kirchenjahr und in die Adventszeit<br />

starten. Mit einem fröhlichen, musikalischen<br />

Go�esdienst (Beginn 9.30)<br />

wollen wir diesen 1. Advent feiern. Es<br />

singt das Schwellbrunner Adhoc-Chörli<br />

unter der Leitung von Peter Roth Lieder<br />

aus der <strong>St</strong>. Johanner Wiehnacht.<br />

Manfred Wetli spielt Klarine�e und<br />

Arthur Aebli Kontrabass. Der ökumenische<br />

Familiengo�esdienst wird von<br />

Anne�e Winter (kath.) und Verena<br />

Hubmann (ref.) gestaltet. Wir feiern<br />

ausserdem die Taufe von Mayra Schawalder<br />

vom Tobel in Schwellbrunn. Es<br />

freut uns, wenn Sie kommen und mit<br />

uns feiern!<br />

Kirchenfenster im Advent<br />

Auch in diesem Advent wollen wir die<br />

Kirchenfenster wieder mit kunstvoll<br />

gestalteten farbigen Fenstern zum<br />

Leuchten bringen. In den vergangenen<br />

Jahren sind einige solcher Fenster entstanden.<br />

Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

oder Kinder und Erwachsene<br />

am Weihnachtsmärtli haben sie mit<br />

Geduld, Geschick und Fantasie geschaffen.<br />

Der Fundus ist riesig. Daraus<br />

wollen wir auch dieses Jahr wieder<br />

schöpfen und vier „alte“ Fenster im<br />

neuen Licht erstrahlen lassen. Lassen<br />

Sie sich überraschen und schauen Sie<br />

an den vier Adventssonntagen selbst!<br />

Abendgebet im Advent<br />

Im Advent kommen wir am Dienstagabend<br />

um 20.00 wieder 4x zum<br />

Abendgebet in der Kirche zusammen.<br />

Auch zum Abendgebet gehört neben<br />

Gesang, Gebet, Lesung und ein paar<br />

Gedankenanstössen die S�lle mit dazu.<br />

Seien Sie herzlich eingeladen: Wir<br />

wollen s�ll werden, in uns hinein hören<br />

und mitgehen mit den einzelnen<br />

Figuren der Weihnachtsgeschichte, bis<br />

zur Geburt des Lichts und des Heils in<br />

Gestalt eines kleinen Kindes im <strong>St</strong>all<br />

von Bethlehem.<br />

● Dienstag, 29. November, 20.00<br />

● Dienstag, 6. Dezember, 20.00<br />

● Dienstag, 13. Dezember, 20.00<br />

● Dienstag, 20. Dezember, 20.00<br />

Fiire mit de Chliine und Tauferinne‐<br />

rung<br />

Auch dieses Jahr ist das letzte Fiire im<br />

Jahr vom Samstag, den 3. Dezember,<br />

zugleich der Go�esdienst zur Tauferinnerung<br />

(Beginn 9.30). Alle Kleinen und<br />

ihre Familien sind herzlich zum Mi�eiern<br />

eingeladen. Ganz besonders sind<br />

all jene Familien eingeladen, die in<br />

diesem Jahr ein Kind getau� haben.<br />

Gemeinsam wollen wir uns an die Taufe,<br />

diesen besonderen Schri� im Leben<br />

unserer Kinder, erinnern und um<br />

Go�es Segen für unsere Kinder bi�en.<br />

Und wir wollen Kra� und Freude<br />

schöpfen für unser Leben und unsere<br />

Aufgabe als Eltern, Go�e und Gö�,<br />

Verwandte und Freunde in der Begleitung<br />

der uns anvertrauten Kinder.<br />

Bi�e bringen Sie die Tau�erzen ihrer<br />

Kinder mit; sie sollen ihr Licht im<br />

Go�esdienst leuchten lassen.<br />

Roratefeier mit Zmorge<br />

Am Morgen früh aufstehen und, wenn<br />

es noch dunkel ist, mit viel Licht<br />

Go�esdienst feiern! Zum ökumenischen<br />

Roratego�esdienst am Freitag,<br />

den 9. Dezember, um 6.00 sind alle<br />

Kinder und Erwachsene herzlich eingeladen.<br />

Mit einer Geschichte, Gebeten<br />

und Liedern wollen wir den Tag beginnen<br />

und uns auf das kommende Weihnachtsfest<br />

eins�mmen. Im Anschluss<br />

an den Go�esdienst sind alle herzlich<br />

eingeladen zum gemeinsamen Zmorge<br />

im Pfarrhaus. Die Kinder können bis<br />

zum Beginn der Schule da bleiben und<br />

spielen, wir sind ebenfalls noch da und<br />

schauen.<br />

Adventsfeier im Hirschen<br />

Am Mi�woch, den 14. Dezember, findet<br />

ab 14.00 die tradi�onelle Adventsfeier<br />

im Hirschen sta�. Diese ökumenische<br />

Feier für Jung und Alt wird gestaltet<br />

von Anne�e Winter (kath.) und Verena<br />

Hubmann (ref.). Jakob Hauser sorgt<br />

mit seinem Team für die Dekora�on<br />

und die Bewirtung. Auch einen musikalischen<br />

Ohrenschmaus wird es geben.<br />

Möchten Sie gerne abgeholt werden?<br />

Dann melden Sie sich doch bi�e<br />

beim Pfarramt (071 351 15 20). Wir<br />

freuen uns auf eine möglichst rege<br />

Teilnahme und ein besinnlichgemütliches<br />

Beisammensein.<br />

Sonntagschulweihnacht<br />

Am 4. Advent, am Sonntag, den 18.<br />

Dezember, findet um 16.00 die tradi�onelle<br />

Weihnachtsfeier der Sonntagschule<br />

sta�. Die Kindergartenkinder<br />

von Bernade�e Berger (Risi) und von<br />

Barbara Frischknecht und Marie-<br />

Theres Gautschi (Weiher) werden diese<br />

Feier singend und spielend gestalten.<br />

Sicher wird es weihnachtlich zu<br />

und her gehen! Alle Kinder und Familien,<br />

mitsamt Grosseltern, Verwandten<br />

und Freunden sind herzlich eingeladen.<br />

Am Schluss der Feier gibt es für<br />

alle Kinder einen Weihnachtsweggen<br />

mit auf den Heimweg. Die Kindergartenkinder,<br />

die für uns gespielt und<br />

gesungen haben, und die Sonntagschulkinder,<br />

die das Jahr über den<br />

Kolibri oder die Sonntagschule besuchen,<br />

dürfen dann noch ihr Geschenk<br />

in Empfang nehmen.<br />

Familienfeier an Heiligabend<br />

An Heiligabend, am Samstag, den 24.<br />

Dezember, feiern Kinder und ihre Familien<br />

um 16.00 in der Kirche Weihnachten.<br />

In einer kurzen besinnlichen<br />

Feier hören wir eine Weihnachtsgeschichte<br />

für Kinder, singen bekannte<br />

Mundartlieder und erleben, wie das<br />

Licht von Weihnachten die Kirche und<br />

unsere Herzen hell macht und froh.<br />

Alle Familien und Kinder sind herzlich<br />

zu dieser Feier eingeladen!<br />

Go�esdienst zum Neuen Jahr<br />

Die Jahreslosung <strong>2012</strong> lautet: „Jesus<br />

Christus spricht: Meine Kra� ist in den<br />

14 | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!