02.12.2012 Aufrufe

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schule<br />

der Schulkommission vorgelegt<br />

werden.<br />

Ausblick<br />

Die Tage werden immer kürzer und<br />

immer häufiger sind die Schulkinder<br />

bei Dunkelheit unterwegs, sowohl auf<br />

dem Weg zur Schule als auch auf dem<br />

Heimweg. Dunkel gekleidete Personen,<br />

die am <strong>St</strong>rassenrand gehen oder<br />

stehen, sind für Autofahrer viel zu spät<br />

zu erkennen. Achten Sie bi�e als Eltern,<br />

dass Ihre Kinder reflek�erende<br />

Kleider oder leuchtende Bänder tragen,<br />

wenn sie im Dunkeln unterwegs<br />

sind. Achten Sie bi�e als Autofahrer,<br />

dass morgens und abends Schulkinder<br />

unterwegs sind. Vielen Dank!<br />

Die Adventszeit und Weihnachtsvor-<br />

bereitung ist auch in der Schule eine<br />

spezielle Zeit. Vielleicht finden Sie als<br />

Eltern in dieser o� auch hek�schen<br />

Zeit Raum und Musse, Ihre Tochter /<br />

Ihren Sohn in der Schule zu besuchen.<br />

Die Weihnachtsferien beginnen dieses<br />

Jahr am Samstag 24. Dezember, Schulbeginn<br />

nach den Ferien ist der Dienstag<br />

3. Januar <strong>2012</strong>.<br />

Nach einem sehr posi�ven und wohlwollenden<br />

<strong>St</strong>art als neue Schulleiterin<br />

in Schwellbrunn freue ich mich auf<br />

eine weiterhin gute und konstruk�ve<br />

Zusammenarbeit mit allen, denen eine<br />

gute Schule für die Kinder in Schwellbrunn<br />

am Herzen liegt.<br />

Barbara Brandenberg, Schulleiterin<br />

Schulreise der 2. Sekundarklasse Schwellbrunn<br />

Bei Sonnenschein fuhren wir mit Bahn<br />

und Bus nach Bergün (1822m). Von<br />

dort ging es zu Fuss weiter. Wir kamen<br />

durch schöne Wälder, sumpfige Moore,<br />

eine Alpenlandscha� und zum<br />

Schluss noch durch steiniges Gebirge.<br />

Nach ca. 3.5h kam die Keschhü�e<br />

(2632m) in Sicht. Wir bezogen unsere<br />

Zimmer und verweilten ca. 1 <strong>St</strong>unde in<br />

unseren Schlägen. Danach konnten wir<br />

in die „Badi“ gehen. Unsere „Badi“ war<br />

ein kleiner Bergsee, der eiskalt war.<br />

Nach einem sehr leckeren 4-Gang-<br />

Menu mussten wir schon bald ins Be�,<br />

denn die Wanderung ging am nächsten<br />

Tag weiter. Wir bes�egen den Scale�apass<br />

(2606m). Von da ging es nur<br />

noch abwärts nach Dürrboden<br />

(2007m). In einem Car, in welchem wir<br />

trotz Reserva�on keinen Platz ha�en,<br />

fuhren wir nach Davos und mit Bahn<br />

und Bus zurück nach Schwellbrunn.<br />

Celine Hagen<br />

Au�ruch von der Post, es ist bewölkt,<br />

doch die 2. Sek. steht top fit und voll<br />

mo�viert an der Bushaltestelle. Der<br />

Bus kommt, wir steigen ein und los<br />

geht das Abenteuer. Kilometer um<br />

Kilometer legen wir mit der Bahn zurück,<br />

bis wir am Zielort Bergün ankommen.<br />

Das Postauto bringt uns ein wenig<br />

hoch und dann müssen wir den<br />

Weg selbst in Angriff nehmen. Es geht<br />

über <strong>St</strong>ock und <strong>St</strong>ein, über Sümpfe<br />

und schliesslich, als Höhepunkt, sehen<br />

wir den Gletscher. Wir beziehen die<br />

Be�en und machen uns daran, so hart<br />

wie wir sind, im Gletschersee baden zu<br />

gehen. Nach dieser Erfrischung bekommen<br />

wir ein exzellentes Abendessen.<br />

Einige <strong>St</strong>unden später geht es ab<br />

in die Federn. Am nächsten Morgen<br />

machen wir uns frisch, essen Frühstück,<br />

dann gibt es noch ein schnelles<br />

Photoshoo�ng und weiter geht es nach<br />

Davos. Wir wandern bis zum Scalettapass<br />

24 | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!