02.12.2012 Aufrufe

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katholische Kirchgemeinde<br />

Go�esdienstordnung: November – Dezember 2011 in Schwellbrunn<br />

06. November Kommunionfeier 11.30 Uhr<br />

27. November Ökumenischer Familiengo�esdienst zum 1. Advent 09.30 Uhr<br />

04. Dezember Familiengo�esdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder mit anschliessendem<br />

gemütlichen Beisammensein im ev. ref. Pfarrhaus<br />

11.30 Uhr<br />

09. Dezember Ökumenischer Roratego�esdienst mit anschliessendem gemeinsamem z‘Morge 06.00 Uhr<br />

Weitere Hinweise auf die Go�esdienstordnung unserer Pfarrei<br />

13. November Ökumenischer Gottesdienst zu den Sinntagen Pfarrkirche<br />

10.00 Uhr<br />

20. November Gottesdienst mit Installation von Pfarrer Reto<br />

Oberholzer durch Dekan <strong>St</strong>ephan Guggenbühl<br />

29. Nov./ 06. Dez./<br />

13. Dez. / 20. Dez.<br />

24. Dezember Familienchristmette<br />

Christmette<br />

Pfarrkirche<br />

10.00 Uhr<br />

Roratego�esdienste Pfarrkirche<br />

06.00 Uhr<br />

Pfarrkirche<br />

Pfarrkirche<br />

16.30 Uhr<br />

<strong>23.</strong>15 Uhr<br />

<strong>25.</strong> Dezember Hochamt 1. Weihnachtsfeiertag Pfarrkirche 10.00 Uhr<br />

01. Januar Gottesdienst mit anschl. Neujahrsapéro Pfarrkirche 10.00 Uhr<br />

Änderung der Go�esdienstordnung<br />

Seit November ist das Seelsorgeteam<br />

der Pfarrei Peter und Paul auch für die<br />

Go�esdienste in der Pfarrei Urnäsch<br />

zuständig. In diesem Zusammenhang<br />

musste die Go�esdienstordnung überarbeitet<br />

werden. Dabei wurde von den<br />

Leitungsgremien beschlossen, den<br />

monatlichen Go�esdienst in Schwellbrunn<br />

ab dem neuen Jahr bis auf weiteres<br />

zu streichen. Der vorläufig letzte<br />

kath. Sonntagsgo�esdienst ist am<br />

De Samichlaus…<br />

Seit vielen Jahren bringt der Samichlaus<br />

der Jungwacht Herisau, die Augen<br />

der Kinder von über 80 Familien zum<br />

Leuchten. Wenn er und sein Schmutzli<br />

von Haus zu Haus ziehen und ihre Geschenke<br />

verteilen, freut sich Gross und<br />

Die katholische Pfarrei<br />

Peter und Paul<br />

Sonntag 4. Dezember 2011 um 11.30<br />

Uhr.<br />

Der Go�esdienst, der während mehreren<br />

Jahren am ersten Sonntag des Monats<br />

in Schwellbrunn sta�and, wurde<br />

immer schwächer besucht. Die Pfarreimitglieder<br />

aus Schwellbrunn sind<br />

kün�ig wieder wie früher gebeten, das<br />

Go�esdienstangebot in Waldsta� oder<br />

in Herisau zu benützen. Bi�e beachten<br />

Sie dazu die jeweiligen Informa�onen<br />

Klein. Die vielen posi�ven Rückmeldungen<br />

der Familien geben uns die Motivation für<br />

unsere Vereinsarbeit. Jungwacht Herisau<br />

ist der einzige Verein in Herisau<br />

der das Chlausen tradi�onell jedes<br />

Jahr durchführt. Auch dieses Jahr be-<br />

im Pfarrei-Forum bzw. im „Blä�li“.<br />

Auch die Teilnahme an den ökumenischen<br />

Feiern in Schwellbrunn:<br />

Rorate, Suppentag, Risi - Feldgo�esdienst,<br />

Schuleröffnungsgo�esdienst,<br />

Eidgen. Be�agsgo�esdienst sowie den<br />

Familiengo�esdienst am ersten Adventssonntag<br />

- empfehlen wir herzlich.<br />

Pfarreigruppe Schwellbrunn<br />

E. Tomasi, Pfarreileiter<br />

sucht der Samichlaus der Jungwacht<br />

vom 3. bis 6. Dezember 2011 Ihre Kinder.<br />

Anmeldung bis Samstag, den 26. November<br />

2011 an Raphael Knechtli, Kreckelweg<br />

5, 9100 Herisau, Tel: 071 352 45 94,<br />

Email: knechtli.raphael@gmail.com<br />

20 | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!