02.12.2012 Aufrufe

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

IMMO-MESSE 23. - 25. März 2012 OLMA-Hallen St. Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde<br />

Budget in verkürzter Form<br />

Der Voranschlag <strong>2012</strong> wird rechtzei�g<br />

an alle Haushaltungen verteilt. Aus<br />

Umweltschutz- und Kostengründen<br />

wird der Voranschlag den S�mmberech�gten<br />

in verkürzter Form zugestellt.<br />

Anstelle der einzelnen Kon�<br />

werden lediglich noch die Zusammenzüge<br />

der einzelnen Bereiche aufgeführt.<br />

Auf Wunsch stellt die Gemeindeverwaltung<br />

gerne die ausführliche Variante<br />

des Voranschlages <strong>2012</strong> zu. Den<br />

gesamten Ausdruck mit Detailbegründungen<br />

können Sie bei der Gemeindeverwaltung<br />

Schwellbrunn, Tel. 071 353<br />

38 00 oder gemeinde@schwellbrunn.ar.ch<br />

bestellen. Die Unterlagen erhalten Sie<br />

kostenlos zugestellt. Ausserdem können<br />

die Unterlagen über den Voranschlag<br />

<strong>2012</strong> auch auf der Homepage<br />

der Gemeinde unter<br />

www.schwellbrunn.ch eingesehen<br />

werden.<br />

<strong>St</strong>elle wurde per sofort neu ausgeschrieben.<br />

Derzeit werden die Mitarbeitenden<br />

durch den Einsatz von temporären<br />

Aushilfen unterstützt, bis die<br />

<strong>St</strong>elle wieder neu besetzt werden<br />

kann.<br />

Einführung Meteorwassergebühren in<br />

der Gemeinde Schwellbrunn<br />

Einleitung<br />

Im <strong>März</strong> 2010 wurden die Einwohner<br />

der Gemeinde Schwellbrunn an einer<br />

öffentlichen Orien�erungsversammlung<br />

erstmals darüber orien�ert, dass<br />

der Gemeinderat die Einführung der<br />

Meteorwassergebühr beschlossen und<br />

die entsprechenden Vorarbeiten in<br />

Au�rag gegeben hat. Die Meteorwassergebühren<br />

sind analog zu den<br />

Schmutzwassergebühren dafür bes�mmt,<br />

die öffentlichen Meteorwasserkanäle<br />

zu betreiben, zu erneuern<br />

und zu unterhalten. Liegenscha�sbesitzer,<br />

welche ihr gefasstes Meteor-<br />

Teilweise eingeschränkte Serviceleistungen und Erreichbarkeitszeiten der Ge‐<br />

meindeverwaltung aufgrund des Umbaus des Gemeindehauses<br />

Während der Umbauphase kommt es zu verschiedenen Einschränkungen im<br />

Kundenverkehr. Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung sind bemüht ihre<br />

Anliegen weiterhin kundenfreundlich abzuwickeln.<br />

Für gewisse Verzögerungen bei der Bearbeitung oder auch für diverse Einschränkungen<br />

der Erreichbarkeitszeiten bi�en wir die Bevölkerung von Schwellbrunn<br />

um Verständnis.<br />

Das Team der Gemeindeverwaltung Schwellbrunn<br />

Die Gemeindeverwaltung schreibt die<br />

neu geschaffene zusätzliche <strong>St</strong>elle<br />

Bauverwalter mit Nebenbeamtungen<br />

erneut aus.<br />

Die Gemeindeverwaltung musste das<br />

Arbeitsverhältnis mit dem neugewählten<br />

Bauverwalter René Huber in der<br />

Probezeit leider im gegensei�gen Einvernehmen<br />

auflösen. René Huber<br />

ha�e die <strong>St</strong>elle am 1. September 2011<br />

angetreten und sollte das Team der<br />

Gemeindeverwaltung im Bereich Führung<br />

der Bauverwaltungen Schwellbrunn<br />

und Waldsta� mit verschiedenen<br />

Nebenbeamtungen unterstützen. Die<br />

wasser über eine öffentliche Meteorwasserleitung<br />

entwässern, müssen<br />

kün�ig eine sogenannte Meteorwassergebühr<br />

entrichten.<br />

<strong>St</strong>and der Arbeiten<br />

In der Zwischenzeit sind die verschiedenen<br />

Grundlagen für die Gebührenerhebung<br />

erarbeitet worden. Die<br />

öffentlichen Meteorwasserleitungen<br />

sowie die Liegenscha�en im dazugehörigen<br />

Einzugsgebiet wurden bes�mmt.<br />

Die sogenannten Einzugsgebiete<br />

sind in einem Übersichtsplan<br />

dargestellt. Von den betroffenen Lie-<br />

genscha�en wurden die abflusswirksamen<br />

Flächen sowie deren Oberflächenbeschaffenheit<br />

aufgenommen.<br />

Für jede dieser Liegenscha� ist ein<br />

Datenbla� mit der Auflistung der angeschlossenen<br />

Flächen als Grundlage<br />

zur Gebühreneröffnung erstellt<br />

worden.<br />

Der Gemeinderat hat an der Gemeinderatsitzung<br />

vom 5. Oktober 2011 das<br />

weitere Vorgehen für die Gebühreneinführung<br />

sowie den Gebührentarif<br />

festgelegt. Anlässlich der Einwohnerversammlung<br />

von Freitag, dem 18.<br />

November 2011 über das Budget <strong>2012</strong><br />

wird der Gemeinderat die Bevölkerung<br />

genauer über das Projekt informieren<br />

und das gewählte Vorgehen detailliert<br />

erläutern.<br />

Altlastensanierung des Kugelfangs auf<br />

Parzelle 158 in Au�rag gegeben<br />

Die Feldschützengesellscha� Schwellbrunn<br />

betreibt seit 1935 die Schiessanlage<br />

in der Buebens�g. Der Kugelfang<br />

liegt dabei in Wiesland im Bereich<br />

Unterholz/Schlössli, welches<br />

landwirtschaftlich genutzt wird<br />

(Landwirtscha�szone) und gleichzei�g<br />

in einer provisorischen Grundwasserschutzzone<br />

liegt. Die Schiessanlage<br />

besteht aus 6 Scheiben und soll nach<br />

erfolgter Sanierung und Umrüstung<br />

auf ein emissionsfreies Kugelfangsystem<br />

weiterhin betrieben werden. Bereits<br />

im Jahr 1990 wurde Material aus<br />

dem direkten Einschussbereich abgetragen<br />

und ein S�rnholzstapel als Kugelfang<br />

installiert. Die Parzelle mit<br />

dem Kugelfang befindet sich in privatem<br />

Eigentum von Josef <strong>St</strong>ädler. Es<br />

besteht zu Lasten der Parzelle 158 eine<br />

Dienstbarkeit für die Benützung des<br />

Kugelfangs.<br />

Die Altlastengesetzgebung des Bundes<br />

verlangt eine weitergehende Sanierung<br />

der Bodenbelastung im Kugelfangbereich.<br />

Seitens des Kantons wird<br />

überdies angestrebt, dass die Bodenbelastung<br />

auch ausserhalb des Kugel-<br />

2 | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!