12.07.2015 Aufrufe

Merkblatt Pass und Identitätskarte - Gemeinde Wikon

Merkblatt Pass und Identitätskarte - Gemeinde Wikon

Merkblatt Pass und Identitätskarte - Gemeinde Wikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Merkblatt</strong> <strong>Pass</strong> <strong>und</strong> Identitätskarte<strong>Pass</strong> <strong>und</strong> IDK(<strong>Pass</strong> 03)bestellenBestellen Sie den <strong>Pass</strong> <strong>und</strong> oder die Identitätskarte persönlich bei derEinwohnerkontrolle der Wohngemeinde Stadt Luzern: Einwohnerdienste, Obergr<strong>und</strong>strasse 1, Luzern Übrige <strong>Gemeinde</strong>n: Einwohnerkontrolle / <strong>Gemeinde</strong>verwaltungMinderjährige sind dabei von einem Elternteil zu begleiten (oder bringen eineschriftliche Vollmacht mit).Entmündigte Personen werden dabei von ihrer gesetzlichen Vertretung begleitet(oder bringen eine schriftliche Vollmacht mit).Unterlagen • Alter Reisepass/Identitätskarte (oder anderer Ausweis mit Foto)• eine aktuelle <strong>Pass</strong>foto (Frontansicht, gute Auflösung, auf Fotopapier gedruckt,Format 35 mm x 45 mm)• Verlustanzeige einer schweizerischen Polizeistelle (bei Verlust des früherenReisepasses oder der Identitätskarte)• Für Kinder: Familienbüchlein/GeburtsscheinAusstelldauer Für <strong>Pass</strong> 03 <strong>und</strong> IDK: max. 15 ArbeitstageFür Biometrischen <strong>Pass</strong>: max. 30 Arbeitstage<strong>Pass</strong>verlustVerlustmeldung einer schweizerischen Polizeistelle. Diese Verlustmeldungmuss der Einwohnerkontrolle bei Bestellung des neuen Ausweises abgegebenwerden.PreiseIdentitätskarte(IDK)<strong>Pass</strong> 03Kombi(<strong>Pass</strong> 03 <strong>und</strong> IDK)Kinder (3 bzw. 5 J) 35.-- 60.-- 73.--Erwachsene (10 J) 70.-- 125.-- 138.--Notpass (1 Jahr)K + Erw100.--(inkl. Einschreibegebühr der Post, Fr. 5.- je Ausweis)Ab 2. Sept. 2006:Biometrischer<strong>Pass</strong>(5 Jahre)Für Kinder bis zum3. Geburtstag(3 Jahre)Biometrischer<strong>Pass</strong> 06255.--185.--(inkl. Einschreibegebühr der Post, Fr. 5.- je Ausweis)


- 2 -Provisorischer<strong>Pass</strong>(Notpass)Biometrischer<strong>Pass</strong>(<strong>Pass</strong> 06)Wenn’s pressiert:In dringenden Fällen kann das kantonale <strong>Pass</strong>büro aufgr<strong>und</strong> des Antrags derEinwohnerkontrolle der Wohnsitzgemeinde einen provisorischen <strong>Pass</strong> ausstellen(Gültigkeitsdauer 1 Jahr, Preis Fr. 100.--).Zur visumsfreien Reise in <strong>und</strong> durch die USA ist ab dem 26. Oktober 2006 einbiometrischer <strong>Pass</strong> (mit biometrischen Daten auf einem Chip gespeichert) oderein Visum erforderlich.Wichtig:Mit dem <strong>Pass</strong> Modell 03 (Ausstelldatum vor 26. Oktober 2006) ist einevisumsfreie Reise in <strong>und</strong> durch die USA (für touristische Zwecke) auch nachdem Stichtag möglich.USA-Reisen<strong>Pass</strong>Modell 85<strong>Pass</strong>Modell 03<strong>Pass</strong>Modell 03Gültig für USAneinJa,wenn Ausstelldatumvor 26.10.2006Nein,wenn Ausstelldatumnach26.10.2006(Visumnotwendig)ZustellungPer Post eingeschrieben von der Herstellfirma direkt an die von Ihnen gewünschteZustelladresse (bei Kombi: Lieferung erfolgt je Ausweis separat,eingeschrieben).AuskünfteWeitere Informationen:www.schweizerpass.chwww.fedpol.ch (B<strong>und</strong>esamt für Polizei)- Gratis-Hotline B<strong>und</strong>esamt 0800 820 008- Einwohnerkontrolle des Wohnortes- Kantonales <strong>Pass</strong>büroEinreisebestimmungenBitte wenden Sie sich zur Abklärung der individuellen Einreisebestimmungen an- die ausländische Vertretung des Reiselandes (Botschaft oder Konsulat)http://www.eda.admin.ch/eda/g/home/emb/addfor.html- oder an Ihr ReisebüroLuzern, September 2006Dieses <strong>Merkblatt</strong> wurde erstellt durch:<strong>Pass</strong>büro Kanton LuzernBuobenmatt 16002 LuzernTelefon 041 228 59 90Fax 041 210 40 94passbuero@lu.chwww.kapo-lu.chÖffnungszeiten <strong>Pass</strong>büroMontag – MittwochDonnerstagFreitag08.00 – 11.45 / 13.30 – 17.00 h08.00 – 11.45 / 13.30 – 19.00 h08.00 – 17.00 h durchgehendC:\Temp\Cache\OLK78\<strong>Merkblatt</strong> <strong>Pass</strong> 06.doc


Kriterien für die BildaufnahmeCritères pour la photographieCriteri per la fotografiaÜberbelichtung,mangelnder KontrastSurexposition,manque decontrasteGesicht zu kleinVisage trop petitViso troppo piccoloSovraesposizione,contrasto insuffi -cienteKeine FrontalaufnahmePrise de vue nonfrontaleRipresa non frontaleBlick zur SeiteRegard orienté versle côtéSguardo verso unlatoAugen geschlossenYeux fermésOcchi chiusiHaare im GesichtCheveux cachant levisageCapelli sul visoM<strong>und</strong> offen, keinneutraler GesichtsausdruckBouche ouverte, l’expressiondu visagen’est pas neutreHand im GesichtMain sur le visageMano sul visoBocca aperta, espressionenon neutraledel viso


34 mm29 mm45 mm5 mm35 mmAndere Personim BildAutre personnefi gure sur la photoSull’immagine c’èun’altra personaGegenstand im BildUn objet fi gure surla photoSull’immagine c’è unoggettoBrillenrahmenverdeckt AugenLa monture deslunettes cache lesyeuxMontatura degliocchiali copre gliocchiSpiegelung aufBrillengläserRefl ets sur le verredes lunettesRifl essi sulle lentidegli occhialiUnscharfFloueNon a fuocoMangelnder Kontrastzu heller Hintergr<strong>und</strong>Manque de contraste,arrière-plan tropclairContrasto insuffi -ciente, sfondo troppochiaroSchatten im GesichtOmbre sur le visageOmbra sul visoRefl exion im GesichtRefl ets sur le visageRifl esso sul viso


<strong>Pass</strong> 06<strong>Pass</strong>eport 06<strong>Pass</strong>aporto 06<strong>Pass</strong> 03<strong>Pass</strong>eport 03<strong>Pass</strong>aporto 03Provisorischer <strong>Pass</strong><strong>Pass</strong>eport provisoire<strong>Pass</strong>aporto provvisorioIdentitätskarteCarte d’identitéCarta d’identitàKein neutralerHintergr<strong>und</strong>L’arrière-plan n’estpas neutre.Sfondo non neutraleSchatten im Hintergr<strong>und</strong>Ombre en arrièreplanZone d’ombra sullosfondoKopfbedeckungCouvre-chefsCopricapoStirn-, HaarbandBandeau ouserre-têteNastro nei capelli osulla fronteGesicht verdecktVisage cachéViso copertoSchatten im GesichtVisage ombréZone d’ombra sulvisoAbger<strong>und</strong>ete Ecken,VerunreinigungenCoins de la photoarrondis, salissuresAngoli smussatiUnebenheitenInégalitésSuperfi cie non liscia,macchiePixelstruktur sichtbarLa structure despixels est visibleStruttura dei pixelvisibile


FormatBildgrösse 35 x 45 mm (ohne Rand).Gesichtshöhe vom Kinn bis zur Schädeldecke mindestens 29 mm, höchstens34 mm.Bei einer Person mit voluminösem Haar darf die Gesichtshöhe von 29 mm nichtunterschritten werden. Es ist wichtiger, das Gesicht in der richtigen Grösseabzubilden als die vollständige Frisur (die Haare dürfen ausnahmsweise den5 mm Rand überschreiten).Bei Kindern unter 11 Jahren muss die Gesichtshöhe vom Kinn bis zur Schädeldeckemindestens 23 mm betragen.Körperhaltung, Kopfposition, Gesichtsausdruck <strong>und</strong>Blickrichtung:Person muss gerade vor der Kamera sitzen (Schultern gerade) <strong>und</strong> direkt in dieKamera blicken (Frontalaufnahme).Kopfhaltung gerade (nicht geneigt, gedreht oder gekippt).Nase auf der gekennzeichneten Vertikal-Mittellinie der Schablone.Beide Augen müssen offen, auf gleicher Höhe <strong>und</strong> deutlich sichtbar sein (auchbei Brillenträgern).Gesichtsausdruck neutral, M<strong>und</strong> geschlossen.Keine Hand <strong>und</strong> kein Gegenstand (z.B. Pfeife) im Gesicht.Auch bei Kindern darf weder eine andere Person noch ein Gegenstand auf demFoto ersichtlich sein.BrillenträgerAugen dürfen nicht durch Brillengestelle verdeckt werden.Keine Spiegelung der Brillengläser.Keine getönten Gläser oder Sonnenbrille.Bei Sehbehinderten sind verdunkelte Brillengläser gestattet.Ausleuchtung, Schärfe <strong>und</strong> KontrastFoto muss scharf <strong>und</strong> kontrastreich sein (klare Trennung zwischen Hintergr<strong>und</strong><strong>und</strong> Kopf).Ausleuchtung gleichmässig (keine Schatten im Gesicht).Natürliche Hauttöne.Keine Spiegelung auf der Haut (hot spots) <strong>und</strong> keine roten Augen.Hintergr<strong>und</strong>Hintergr<strong>und</strong> einfarbig, einheitlich <strong>und</strong> neutral; keine Schatten.KopfbedeckungGr<strong>und</strong>sätzlich nicht erlaubt. Kein Stirn- oder augenfälliges Haarband oder in dasHaar geschobene Sonnenbrille etc.Ausnahmen sind nur aus nachgewiesenen medizinischen oder religiösenGründen gestattet (bei Ordensfrauen oder Personen, die einer Glaubensgemeinschaftangehören, die das Tragen einer Kopfbedeckung in der Öffentlichkeitvorschreibt). In diesem Fall gilt: Das Gesicht muss mindestens von der unterenKinnkante bis zum Haaransatz erkennbar sein. Es dürfen keine Schatten aufdem Gesicht entstehen.Fotoqualität <strong>und</strong> weitere AnforderungenEs werden Schwarzweiss- <strong>und</strong> Farbfotos zugelassen. Das Foto im Ausweis wirdschwarzweiss sein.Das Fotopapier muss eine glatte, nicht strukturierte Oberfl äche haben(hochglanz oder halbmatt). Die Oberfl äche darf keine, mit dem Finger spürbareStruktur haben (sog. Pearl- oder Seidenraster-Effekt).Für die Herstellung der Bilder darf nur speziell für Fotoabbildungen vorgesehenesPapier verwendet werden.Das Foto darf nicht älter als 6 Monate sein.Es darf keine Knicke, Unebenheiten <strong>und</strong> Verunreinigungen aufweisen.Es darf keine abger<strong>und</strong>eten Ecken haben.Es darf keine Pixelstruktur ersichtlich sein.Bei Kleinkindern müssen nicht zwingend alle Anforderungen erfüllt sein.Insbesondere bezüglich Blick in die Kamera, neutralem Gesichtsausdruck <strong>und</strong>Kopfgrösse sind leichte Abweichungen akzeptabel.www.schweizerpass.chFormatformat de la photo: 35 x 45 mm (sans cadre).hauteur du visage du menton au sommet du crâne (29 mm au minimum,34 mm au maximum).si une personne a une chevelure volumineuse, la hauteur du visage ne doit pasêtre inférieure à 29 mm. Il est plus important d’avoir un visage de la bonnegrandeur sur la photo que d’avoir l’ensemble de la chevelure (à titre exceptionnel,les cheveux peuvent dépasser le cadre de la photo de 5 mm).pour les enfants de moins de 11 ans, la hauteur du visage du menton ausommet du crâne doit être de 23 mm au minimum.Maintien du corps, position de la tête, expression du visageet orientation du regard:la personne doit être assise en face de l’appareil (épaules droites) et regarderen direction de l’objectif (prise de vue frontale).port de la tête droit (ni penché en avant, ni tourné ou penché de côté).le nez doit se trouver sur la ligne médiane verticale indiquée sur le chablon.les deux yeux doivent être ouverts, à la même hauteur et clairement visibles(également chez les porteurs de lunettes).l’expression du visage doit être neutre, la bouche fermée.ne pas mettre la main ni un objet (p.ex. pipe) devant le visage.même pour les enfants, aucune autre personne ni objet ne doivent être visiblessur la photo.Porteurs de lunettesles yeux ne doivent pas être masqués par la monture des lunettes.les verres de lunettes ne doivent pas faire des refl ets.les verres teintés ou les lunettes de soleil ne sont pas admis.les verres de lunettes foncés sont admis pour les malvoyants.Eclairage, netteté et contrastela photo doit être nette et présenter un bon contraste (séparation nette entrel’arrière-plan et la tête).l’éclairage doit être régulier (pas d’ombres sur le visage).les tons de la peau doivent être naturels.pas de refl ets sur la peau (hot spots), les yeux ne doivent pas être rouges.


Arrière-planl’arrière-plan doit être monochrome, uniforme et neutre; il ne doit pas présenterd’ombres.Couvre-chefles couvre-chefs ne sont en principe pas admis; pas de bandeau ni de serre-têtetrès visible, pas de lunettes à soleil retenant les cheveux, etc.les exceptions ne sont admises que pour des motifs médicaux ou religieux attestés(religieuses ou personnes appartenant à une communauté religieuseprescrivant le port d’un voile en public). En pareil cas, le visage doit être visi-bleau moins de la pointe du menton à la naissance des cheveux; il ne doit pas yavoir d’ombres sur le visage.Qualité de la photo et autres exigencesles photos en noir-blanc ou en couleur sont admises; la photo apparaîtra ennoir-blanc sur le document d’identité.le papier photo doit présenter une surface lisse et non structurée (tirage brillantou semi-mat). La surface ne doit pas présenter une structure perceptibleau toucher (effet perlé ou tramé).les photos doivent être reproduites exclusivement sur du papier conçu à ceteffet.la photo doit être actuelle (pas plus de six mois).la photo ne doit présenter aucun pli, inégalité ou salissure.les coins de la photo ne doivent pas être arrondis.la structure des pixels ne doit pas être visible.pour les petits enfants, toutes les exigences doivent être remplies impérativement;de petits écarts sont admis en ce qui concerne notamment l’orientationdu regard face à l’objectif, l’expression neutre du visage et la dimension de latête.www.passeportsuisse.chFormatoDimensioni della fotografi a 35 x 45 mm (senza margine).Lunghezza del viso dal mento alla scatola cranica almeno 29 mm e al massimo34 mm.La lunghezza del viso delle persone con una capigliatura voluminosa nondev’essere inferiore a 29 mm. È più importante la riproduzione del viso nelledimensioni corrette piuttosto che la raffi gurazione di tutta la capigliatura (eccezionalmentei capelli possono oltrepassare il margine di 5 mm).Lunghezza del viso dal mento alla scatola cranica dei bambini di età inferiore a11 anni almeno 23 mm.Postura del corpo, posizione della testa, espressione delviso e direzio-ne dello sguardo:La persona dev’essere seduta di fronte alla macchina fotografi ca (spalle diritte)e guardare direttamente nell’obiettivo (immagine frontale).Testa diritta (non inclinata, girata verso un lato o piegata in avanti).Naso sulla linea verticale al centro della sagoma.Entrambi gli occhi devono essere aperti, alla stessa altezza e chiaramente visibili(vale anche per chi ha gli occhiali).Espressione del viso neutrale, bocca chiusa.L’immagine del viso non dev’essere coperta con le mani o con oggetti (p. es.una pipa).Anche sulle fotografi e dei bambini non dev’essere visibile né un’altra personané un oggetto.Per chi ha gli occhialiLa montatura degli occhiali non deve coprire gli occhi.Le lenti non devono creare rifl essi.È vietato l’uso di lenti colorate o di occhiali da sole.Gli ipovedenti sono autorizzati a portare lenti scure.Illuminazione, nitidezza e contrastoLa fotografi a dev’essere nitida e ricca di contrasti (distinzione chiara fra losfondo e la testa).L’illuminazione dev’essere regolare (nessuna ombra sul viso).Pelle di colore naturale.Nessun rifl esso sulla pelle (hot spots) né occhi rossi.SfondoSfondo monocromatico, unitario e neutrale; senza ombre.CopricapoIn linea di principio è vietato. Anche nastri vistosi nei capelli o sulla fronte, occhialida sole infi lati nei capelli ecc. sono vietati.Eccezioni sono consentite solo per comprovati motivi di ordine medico o religioso(donne affi liate a ordini religiosi o persone che fanno parte di congregazioniche prescrivono di portare un copricapo in pubblico). In questi casi il visodeve essere visibile almeno dalla parte inferiore del mento all’attaccatura deicapelli. Sul viso non vi devono essere zone d’ombra.Qualità della fotografia e altri requisitiSono consentite fotografi e in bianco e nero e a colori. La fotografi a sul documentod’identità sarà in bianco e nero.La carta della fotografi a deve avere una superfi cie liscia (lucida o semiopaca),senza rilievi percettibili al tatto (effetto perlato o ricamo).Per sviluppare le fotografi e è consentito utilizzare unicamente la carta previstaappositamente.La fotografi a può risalire al massimo a sei mesi prima.Non deve avere alcuna piegatura, scalfi ttura o macchia.Gli angoli non devono essere smussati.La struttura dei pixel non dev’essere visibile.Per i bambini piccoli non devono essere obbligatoriamente soddi-sfatti tutti irequisiti. Si accettano lievi divergenze in particolare per quanto riguarda losguardo diretto all’obiettivo, l’espressione neutrale del viso e la grandezza dellatesta.www.passaportosvizzero.chCopyright: BBL Http://www.admin.ch/bblHerausgeber: B<strong>und</strong>esamt für PolizeiFotos <strong>und</strong> Layout: Zentrum elektronische Medien (ZEM), Bern412.005dfi 7.06 xxxx xxxxx / x


Kriterien für die Annahme von Fotos für Pässe <strong>und</strong> IdentitätskartenCritères d’acceptation des photos pour passeports et cartes d’identitéCriteri per accettare le fotografie per i passaporti et le carte d’identità

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!