21.08.2012 Aufrufe

Büchener Anzeiger - entsteht der Internetauftitt kurt-viebranz-verlag.de

Büchener Anzeiger - entsteht der Internetauftitt kurt-viebranz-verlag.de

Büchener Anzeiger - entsteht der Internetauftitt kurt-viebranz-verlag.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 <strong>Büchener</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 24. August 2010<br />

Büchen (zr) - Am 25. September<br />

heißt es in <strong><strong>de</strong>r</strong> festlich <strong>de</strong>korierten<br />

Waldhalle Büchen<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong> »Es darf getanzt wer<strong>de</strong>n«.<br />

Bereits zum fünften Mal<br />

lädt das Tanzforum Büchen-<br />

Schwarzenbek e.V. alle, die Lust<br />

haben das Tanzbein zu schwingen,<br />

zum großen Ball mit Live-<br />

Musik ein. Beginn ist 19.30<br />

Uhr, es spielt die Showband<br />

»Dream Team«.<br />

In <strong>de</strong>n Tanzpausen erwartet die<br />

Gäste ein buntes Unterhaltungsprogramm,<br />

lassen Sie<br />

sich überraschen!<br />

Großer Ball<br />

Büchen (ik) – Die Abel Pumpen<br />

GmbH bezeichnet sich auf ihrer<br />

Internetseite als »Eine Firma mit<br />

Aussicht« – und beschäftigt Mitarbeiter,<br />

die gerne im Team arbeiten<br />

und persönliche und fachliche<br />

Fähigkeiten engagiert für die<br />

gemeinsamen Ziele einsetzen –<br />

weltweit in <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nsten<br />

Berufen. Dazu zählen Ingenieure,<br />

Techniker, Industriekaufleute, Industriemechaniker,<br />

IT-Fachleute,<br />

um nur einige zu nennen. Abel<br />

Pumpen ist ein Industrieunternehmen<br />

mit weltweit anerkann-<br />

Karten sind ab sofort erhältlich,<br />

freitags ab 18 Uhr beim<br />

Verein (Witzeeze, Hei<strong>de</strong>block<br />

7) o<strong><strong>de</strong>r</strong> je<strong><strong>de</strong>r</strong>zeit bei Frau Kapschitzki-Filter,<br />

Tel. 0172- 400<br />

10 16.<br />

Was ist los<br />

in <strong>de</strong>n<br />

Nachbargemein<strong>de</strong>n?<br />

Lesen Sie unsere<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Ausgaben<br />

als PDF-Version unter<br />

www.<strong>viebranz</strong>.<strong>de</strong><br />

Bau Ba die coolsten<br />

Papierfl Pa ieger<br />

Bau dir <strong>de</strong>ine eigene Flotte.<br />

Such dir ein Mo<strong>de</strong>ll aus und<br />

los geht‘s mit <strong>de</strong>m Basteln.<br />

Je<strong><strong>de</strong>r</strong> Flieger wird Schritt für<br />

Schritt erklärt. Schaubil<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

helfen, <strong>de</strong>in Flugobjekt in<br />

wenigen Minuten startbereit<br />

zu machen.<br />

Paperback, 4-farbig<br />

215 x 280 mm<br />

48 Seiten<br />

€ 3,95<br />

Hexe Lilli<br />

feiert Geburtstag<br />

Für Erstleser<br />

Weil Mama und Papa<br />

nicht da sind, soll<br />

Tante Elli die Fete<br />

beaufsichtigen. Sie ist<br />

lieb, aber lei<strong><strong>de</strong>r</strong> ziemlich<br />

langweilig. Da<br />

nimmt Lilli die Sache<br />

in die Hand.<br />

Broschur,<br />

farbig illustriert<br />

56 Seiten<br />

€ 8,95<br />

Praxisbuch<br />

Büchen (zrcw) - Man kann nicht<br />

früh genug anfangen mit <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Brandschutzerziehung für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>.<br />

Kürzlich war eine Klasse <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

offenen Ganztagsschule im Rahmen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Ferienbetreuung zu Gast<br />

bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Freiwilligen Feuerwehr in<br />

Büchen-Dorf. Nach <strong><strong>de</strong>r</strong> Begrüßung<br />

durch <strong>de</strong>n Wehrführer Andreas<br />

Pieper hatte <strong><strong>de</strong>r</strong> Brandschutzerzieher<br />

Matthias Eggemann<br />

ein interessantes und spannen<strong>de</strong>s<br />

Programm für die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

vorbereitet. Zunächst hörten die<br />

Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> im theoretischen Teil<br />

wichtige Grundsätze rund um<br />

Feuer, Selbstrettung und Notruf/<br />

Alarmierung. In einem kleinen<br />

Vi<strong>de</strong>ofilm war dann auch alles<br />

nochmals anzuschauen, bevor es<br />

draußen ernst wur<strong>de</strong>. Matthias<br />

Eggemann hatte ein Fenster mit<br />

Gardinen und Rollo vorbereitet.<br />

Durch eine »umgekippte« Kerze<br />

fing eine Gardine Feuer. Die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

und die beteiligten Betreuer<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Gruppe staunten nicht<br />

schlecht, wie schnell <strong><strong>de</strong>r</strong> gesamte<br />

Stoff und die Jalousie in Brand<br />

gerieten, welche Hitze und Rauch<br />

Vom Fachlageristen bis zur Industriemechanikerin<br />

Neue Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> bei Abel Pumpen<br />

tem Know-how auf <strong>de</strong>m Gebiet<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Pumpentechnologie. Fünf<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> haben im August<br />

ihre Ausbildung bei Abel Pumpen<br />

in Büchen begonnen und<br />

wer<strong>de</strong>n somit in diesem interessanten<br />

Gefüge mitarbeiten. Insgesamt<br />

bil<strong>de</strong>t Abel Pumpen zurzeit<br />

zwölf junge Menschen für ihren<br />

zukünftigen Beruf aus. Damit<br />

ist die Zehn-Prozent-Quote erreicht.<br />

Geschäftsführer Christian<br />

Behrens sieht darin auch eine<br />

Verantwortung gegenüber <strong><strong>de</strong>r</strong> Region<br />

und für die Azubis ist »Die<br />

Chance, bei guter Führung übernommen<br />

zu wer<strong>de</strong>n recht groß«,<br />

so Behrens weiter. Die Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n sehr intensiv betreut<br />

und lernen viele Bereiche<br />

kennen. Yannik Freydag (Fachlagerist),<br />

Kolja Hübscher (Industriemechaniker),<br />

Marc Paetzke<br />

(Industriekaufmann), Katharina<br />

Wegner (Industriekauffrau) und<br />

Carina Lange (Industriemechanikerin)<br />

sind die »Neuen« und haben<br />

nicht so sehr viele Bewerbungen<br />

schreiben müssen, wie die<br />

Jahrgänge vor ihnen – und auch<br />

Für Carina Lange, Katharina Wegner, Kolja Hübscher, Marc Paetzke und Yannik Freydag hat die Ausbildungszeit<br />

begonnen. Ausbil<strong><strong>de</strong>r</strong> Thomas Janzon und Olaf Krüger, Susanne Belling und Geschäftsführer Christian Behrens<br />

wer<strong>de</strong>n die jungen Menschen bei <strong>de</strong>m Weg in ihren Beruf begleiten und unterstützen. Foto: Inga Kronfeld<br />

Rechenschwäche Der Ausweg aus <strong>de</strong>m Teufelskreis<br />

Eltern El von rechenschwachen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n wissen,<br />

dass da die Schwäche ihres Kin<strong>de</strong>s nicht allein ein<br />

Nichtzurechtkommen N<br />

in Mathematik be<strong>de</strong>utet.<br />

Der D Autor vermittelt, welche Schritte Kin<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

beim be Rechnen lernen vollziehen müssen.<br />

So erkennen Eltern:<br />

• was w Rechenschwäche ist, wie man sie erkennt,<br />

• wie w sie ihr Kind individuell för<strong><strong>de</strong>r</strong>n können,<br />

• wie w sie es mit <strong>de</strong>taillierten und didaktisch<br />

aufgebauten a<br />

Rechenspielen<br />

und u -aufgaben motivieren,<br />

• wie w sie als Betroffene mit<br />

Lehrern L kooperativ<br />

zusammenarbeiten.<br />

z<br />

€ 3,95<br />

160 x 210 mm<br />

Man kann nicht früh genug anfangen …<br />

Lachfrösche<br />

Coole Kids – die<br />

besten Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>witze<br />

aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Tierwelt.<br />

Durchweg mit<br />

farbigen Karikaturen<br />

und Karikaturwitzen,<br />

witzig gestaltet, zum<br />

Weitererzählen und<br />

Spaß haben.<br />

120 x 175 mm<br />

80 Seiten<br />

das Feuer erzeugte. Zum Glück ja<br />

nur eine Übung außerhalb <strong>de</strong>s<br />

Gebäu<strong>de</strong>s im Freien! Anschließend<br />

konnten die Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> bei kleinen<br />

Löschübungen ihr Geschick<br />

beweisen.<br />

Nach diesem »Einsatz« kamen<br />

Grillwurst und Brause genau<br />

richtig. Mit einer Fahrt im Löschgruppenfahrzeug<br />

LF 8/6 und einer<br />

Teilnahme-Urkun<strong>de</strong> ging für<br />

die Kleinen ein spannen<strong><strong>de</strong>r</strong> Tag<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Lauenburger Rufer<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg<br />

Fit für die Schule!<br />

Lern mit Leo Lausemaus das ABC<br />

Mit diesem liebevoll gestalteten ABC-Koffer<br />

für Lese- und Schreibanfänger macht das<br />

Buchstabenlernen Spaß. Egal ob Schreib-<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> Druckschrift, Groß- o<strong><strong>de</strong>r</strong> Kleinbuchstaben,<br />

mit Leo Lausemaus lernen Kin<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

spielend das ABC.<br />

• Lernkoffer mit aufwendiger Ausstattung<br />

• mit abwischbarer Tafel, 4 bunten Krei<strong>de</strong>n<br />

• spielerisch erstes Lesen u. Schreiben lernen<br />

• garantierter Lernspaß<br />

Lernkoffer, Format: 30 x 30 cm,<br />

mit ausklappbarer Tafel und<br />

4 bunten Krei<strong>de</strong>n<br />

€ 3,95 sowie 26 kleinen Büchern € 9,95<br />

mit je 8 verstärkten<br />

Pappseiten<br />

bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Feuerwehr in Büchen-<br />

Dorf zu En<strong>de</strong>. Hoffentlich <strong>de</strong>nken<br />

alle künftig an die Gefahren<br />

mit <strong>de</strong>m Feuer und an <strong>de</strong>n Notruf,<br />

wenn doch etwas passieren<br />

sollte.<br />

Früh übt sich: Brandschutzerziehung für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>. Das Bild zeigt die Teilnehmer <strong><strong>de</strong>r</strong> Offenen Ganztagsschule.<br />

nicht diese große Absagenflut erhalten.<br />

Hilfreich für einen Platz<br />

bei Abel Pumpen ist, wenn man<br />

zuvor ein Praktikum im Betrieb<br />

gemacht hat. Abel Pumpen hat<br />

regelmäßig Praktikanten im Betrieb,<br />

von einer Woche bis zur<br />

Studienvorbereitung. Das ganze<br />

Jahr über. Zurzeit sind es zehn.<br />

»Für alle Beteiligten ein guter Einstieg«,<br />

informiert Ausbil<strong><strong>de</strong>r</strong> Olaf<br />

Krüger. Aber nicht nur das Praktikum,<br />

auch gute Zeugnisse sind<br />

wichtig und » Dass das persönliche<br />

Gespräch sehr viel wert ist.<br />

Anhand <strong><strong>de</strong>r</strong> Zeugnisse ist auch<br />

viel zu sehen. Persönlich sieht<br />

man dann, ob sie ins Team passen«,<br />

so Behrens. Bei Abel Pumpen<br />

zählt eben die Persönlichkeit,<br />

Einstellungstests gibt es dort<br />

nicht. Aber auch bei <strong>de</strong>n Unternehmen<br />

än<strong><strong>de</strong>r</strong>t sich das Bild,<br />

<strong>de</strong>nn in diesem Jahr »Waren nicht<br />

so sehr viele Bewerbungen eingegangen,<br />

später kamen dann noch<br />

einige«, informiert Ausbildungsleiterin<br />

Susanne Belling (Sekretariat<br />

Geschäftsführung und Kaufmännische<br />

Ausbildung). Dafür<br />

gibt es in diesem Jahr eine »beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e«<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>: Katharina<br />

Wegner hat sich für <strong>de</strong>n Beruf<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Industriemechanikerin<br />

entschie<strong>de</strong>n. »Das war bisher eine<br />

reine Männerdomäne«, so<br />

Behrens abschließend.<br />

Bambinifußball<br />

Regenabweiser<br />

Regen- und schmutzabweisend auf glatten Flächen.<br />

Der Helfer für Auto, Haushalt und Hobby!<br />

- Für bessere Sicht bei Regen, Schnee,<br />

Schneeregen und Schmutz<br />

- Schutz gegen Öl, Teer, Vogelkot und Insekten<br />

- Für Autoscheiben, Fenster, Wintergärten,<br />

Duschkabinen, Spiegel und Helmvisiere<br />

- Erleichtert im Winter die Eisentfernung<br />

Flasche, Inhalt 250 ml<br />

empf. Preis 24,95 € nur € 4.95<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

Einblicke in unser<br />

Sortiment erhalten<br />

Sie in unseren<br />

Geschäftsstellen:<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Schwarzenbeker<br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Foto: privat<br />

Güster (zrcw) - Gesucht wird Nachwuchs für die »Kurzen« in <strong><strong>de</strong>r</strong> G-Jugendmannschaft,<br />

da einige Spieler auf <strong>de</strong>m Foto altersbedingt zukünftig in<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> F-Jugend spielen wer<strong>de</strong>n. Jungs und Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren<br />

sind hierzu zu einem Schnuppertraining am Sonntag, 29. August, um<br />

10.30 Uhr auf <strong>de</strong>m Sportplatz in Güster eingela<strong>de</strong>n. Für Vorabinformationen<br />

steht interessierten Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>n und Eltern <strong><strong>de</strong>r</strong> Jugendobmann vom SSV<br />

Güster gerne telefonisch unter 04158 - 577 zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!