21.08.2012 Aufrufe

Büchener Anzeiger - entsteht der Internetauftitt kurt-viebranz-verlag.de

Büchener Anzeiger - entsteht der Internetauftitt kurt-viebranz-verlag.de

Büchener Anzeiger - entsteht der Internetauftitt kurt-viebranz-verlag.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BüA8/LR8 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 24. August 2010<br />

Broschur, vierfarbig,<br />

Format 12 x 22 cm<br />

192 Seiten<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

Einblick in unser Sortiment<br />

erhalten Sie in unseren<br />

Geschäftsstellen:<br />

Lexikon <strong><strong>de</strong>r</strong> Autokennzeichen<br />

Informativer Spaß für unterwegs<br />

Auf unterhaltsame und zugleich informative<br />

Art führt dieses ungewöhnliche Nachschlagewerk<br />

durch die Welt <strong><strong>de</strong>r</strong> kleinen Schil<strong><strong>de</strong>r</strong>.<br />

Je<strong><strong>de</strong>r</strong> Ort und Kreis wird auf beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e<br />

Weise vorgestellt.<br />

Die kurzen Einträge bieten Skurriles und<br />

Alltägliches, Historisches und Aktuelles,<br />

Anekdoten, Superlative, Hinweise auf berühmte<br />

Personen, Sagen und Legen<strong>de</strong>n,<br />

Interessantes aus <strong>de</strong>m Alltagsleben,<br />

Wissenswertes über Land und<br />

Leute. Lange Fahrten vergehen<br />

für alle wie im Flug,<br />

wenn man sich mit <strong>de</strong>n<br />

€ 4,99 Autokennzeichen die<br />

Zeit vertreibt.<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Nutzen Sie unsere Medien!<br />

Beilagen in unseren Anzeigenblättern<br />

Sie haben die Wahl:<br />

Dienstags: 53.950 Exemplare<br />

Freitags: 49.050 Exemplare<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> eine individuelle Buchung<br />

von Teilgebieten<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

BEILAGENWERBUNG<br />

Wir sind im Bereich Prospektverteilung<br />

Ihr kompetenter und zuverlässiger<br />

Partner!<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Daniela Paul 04151 / 88 90 - 31<br />

Katharina Hoffmann 04151 / 88 90 - 0<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> wen<strong>de</strong>n Sie sich an Ihren persönlichen Anzeigenberater<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> an unsere Geschäftsstellen vor Ort.<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

��0 41 51 - 88 900<br />

105 €<br />

p. P. im DZ<br />

ab 179 €<br />

p. P. im FeWo<br />

149 €<br />

p. P. im DZ<br />

135 €<br />

p. P. im DZ<br />

Lan<strong>de</strong>sgartenschau<br />

Bad Essen<br />

Van-<strong><strong>de</strong>r</strong>-Valk-Hotel Melle-Osnabrück<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• 1x Eintritt für die Lan<strong>de</strong>sgartenschau<br />

• Kostenloser Parkplatz<br />

Anreise: täglich<br />

Reisezeitraum: ab sofort - 17.10.10<br />

Dänische Nordsee<br />

Ho Ferie og Aktivitetscenter<br />

• 4x Übernachtung in <strong><strong>de</strong>r</strong> Ferienwohnung<br />

• 4x Frühstück • 4x Aben<strong>de</strong>ssen • Eis nach Belieben<br />

• Eintritt ins Ba<strong>de</strong>land • Endreinigung<br />

Blåvand liegt am westlichsten Punkt Dänemarks, und bietet einen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> besten Ba<strong>de</strong>strän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s.<br />

Anreise: täglich<br />

Reisezeitraum: 04.09.10 - 27.11.10<br />

Silvester in Berlin<br />

���� InterCity Hotel Berlin-Bran<strong>de</strong>nburg<br />

• 2x Übernachtung<br />

• 2x Frühstück<br />

• City-Tour-Card Berlin für 48 Std. für <strong>de</strong>n ABC-Bereich.<br />

Feiern Sie <strong>de</strong>n Jahreswechsel 2010/11 in Berlin, und ent<strong>de</strong>cken<br />

Sie eine Fülle von Sehenswürdigkeiten mit <strong><strong>de</strong>r</strong> inkludierten City-<br />

Tour-Card.<br />

Anreise: Donnerstag<br />

Reisezeitraum: 30.12.10 - 01.01.11<br />

Urlaub in Altenburg<br />

���� Hotel „Altenburger Hof“<br />

• 5x Übernachtung<br />

• 5x Frühstück<br />

• 5x Aben<strong>de</strong>ssen als 3-Gang-Menü o<strong><strong>de</strong>r</strong> Buffet<br />

• 1 Getränk zum Aben<strong>de</strong>ssen (Wasser, Saft, Bier, Wein)<br />

Die berühmte Spielkartenstadt Altenburg ist reich an Sehenswürdigkeiten,<br />

allen voran das über <strong><strong>de</strong>r</strong> Stadt thronen<strong>de</strong> Schloss.<br />

Anreise: Sonntag<br />

Reisezeitraum: ab sofort - 15.04.11<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

��0 41 52 - 50 05<br />

Brand im Lauenburger Bahnhof legt Zugverkehr lahm<br />

Überfor<strong><strong>de</strong>r</strong>te Bahnmitarbeiter und hilflose Fahrgäste<br />

Lauenburg (ud) – Ein Brand im<br />

Stellwerk <strong>de</strong>s Lauenurger Bahnhofs<br />

legte am Mittwoch gegen<br />

2.50 Uhr <strong>de</strong>n Bahnverkehr zwischen<br />

Lauenburg, Büchen und<br />

Lüneburg lahm. Gemein<strong>de</strong>wehrführer<br />

Thomas Burmester<br />

berichtete, dass ein Gast <strong>de</strong>s<br />

Hotel und Restaurants Zugspitze<br />

durch Scheibenklirren aufwachte,<br />

<strong>de</strong>n Brandgeruch wahrnahm<br />

und die Feuerwehr alarmierte.<br />

Die freiwilligen Helfer<br />

rückten sofort aus und konnten,<br />

unterstützt von <strong><strong>de</strong>r</strong> Feuerwehr<br />

Buchhorst, mit 60 Feuerwehrleuten<br />

das Schlimmste am<br />

neu sanierten Bahnhofsgebäu<strong>de</strong><br />

verhin<strong><strong>de</strong>r</strong>n. Pächter und<br />

Gäste <strong><strong>de</strong>r</strong> Zugspitze kamen mit<br />

<strong>de</strong>m Schrecken davon. Sie wur<strong>de</strong>n<br />

lediglich vom Brandgeruch<br />

belästigt. Dagegen wur<strong>de</strong>n die<br />

Technik und auch die Weichenstellung<br />

im Stellwerk sowie <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Schalterraum vollständig zerstört.<br />

Die Kriminalpolizei ermittelt<br />

wegen Brandstiftung.<br />

Wenig Verständnis hat Lauenburgs<br />

Wehrführer über die Organisation<br />

<strong>de</strong>s Notfallmanagements<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Bahn. »Die Leitstelle<br />

konnte erst nach über einer<br />

Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Manager erreichen.<br />

Im Notfallplan ist vorgesehen,<br />

<strong>de</strong>n Manager so einzusetzen,<br />

dass er in 40 Minuten am Unfallort<br />

sein kann«. Problema-<br />

DENN IHR URLAUB LIEGT SO NAH<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

��0 41 53 - 5 22 22<br />

tisch sei auch die Sperrung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Strecke gewesen, so Burmester.<br />

Glücklicherweise habe Amtswehrführer<br />

Jürgen Ehlers Verbindungen<br />

zur Bahn und konnte<br />

auf inoffiziellem Weg dafür<br />

sorgen, dass die Strecke umgehend<br />

gesperrt wur<strong>de</strong>.<br />

Wenig begeistert zeigten sich<br />

auch Fahrgäste über die seltsame<br />

Informationshaltung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Bahn. Lediglich ein handgeschriebenes<br />

Blatt Papier in<br />

ab 105 €<br />

p. P. im DZ<br />

ab 125 €<br />

p. P. im DZ<br />

ab 219 €<br />

p. P. im Appt.<br />

ab 219 €<br />

p. P. im DZ<br />

Beratung und Buchung Tel.: 04471 - 9264 444<br />

Ihre Bestellnummer: VIE0107<br />

DIN-A4-Format mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufschrift:<br />

»Heut kein Zugverkehr«,<br />

war an die Glastür geklebt wor<strong>de</strong>n.<br />

Eva Stegman und Marie-<br />

Louise Heilmann stan<strong>de</strong>n mit<br />

ihren Fahrrä<strong><strong>de</strong>r</strong>n ziemlich hilflos<br />

vor <strong>de</strong>m Bahnhof und warteten<br />

auf einen <strong><strong>de</strong>r</strong> inzwischen<br />

eingesetzten Busse, um nach<br />

Lüneburg zu fahren. Bereits ein<br />

Bus hatte es abgelehnt, auch<br />

ihre Fahrrä<strong><strong>de</strong>r</strong> mitzunehmen.<br />

»Der Bahnmitarbeiter scheint<br />

Die Berliner Radurlauber Eva Stegmann und Marie-Louise Heilmann<br />

bekamen keine Auskunft über ihre Weiterfahrt mit <strong>de</strong>n Fahrrä<strong><strong>de</strong>r</strong>n nach<br />

Lüneburg. Busse lehnten <strong>de</strong>n Radtransport ab. Ihnen blieb nichts an<strong><strong>de</strong>r</strong>es<br />

übrig, als sich in Lauenburg ein Hotel zu suchen. Foto: Ute Dürkop<br />

Varel an <strong><strong>de</strong>r</strong> Nordsee<br />

���� Upstalsboom Hotel „Waldschlösschen“ in Varel<br />

• 2x Übernachtung<br />

• 2x Frühstück • 1x Welcomedrink • 1x Teetied<br />

• 1x Sabbia-Med<br />

• Nutzung <strong>de</strong>s Wellnessbereichs Balance & Spa<br />

• 20% Rabatt auf die Wellness-Anwendungen<br />

Anreise: täglich • Reisezeitraum: ab sofort - 30.04.11<br />

Günstigster Zeitraum: So - Mi<br />

Mecklenburger Seenplatte<br />

��� Hotel „Haus Wal<strong>de</strong>sruh“ in Petersdorf<br />

• 3x (Anreise Do) bzw. 4x (Anreise So) Übernachtung<br />

• täglich Frühstück • täglich Aben<strong>de</strong>ssen<br />

• 1x zwei Stun<strong>de</strong>n Bowling<br />

• Parkplatz (nach Verfügbarkeit)<br />

Mitteleuropas größtes zusammenhängen<strong>de</strong>s Seengebiet besteht aus<br />

mehr als 1.000 Seen, vielen Flussläufen, Bächen und Mooren.<br />

Anreise: Do o<strong><strong>de</strong>r</strong> So • Reisezeitraum: ab sofort - 31.03.11<br />

Günstigster Zeitraum: 01.10.10 - 31.03.11<br />

Dänische Küste<br />

��� Mid<strong>de</strong>lfart Resort in Mid<strong>de</strong>lfart<br />

• 3x Übernachtung im Appartement<br />

• Endreinigung<br />

Mid<strong>de</strong>lfart ist von Wald, abwechslungsreicher Küste, herrlichen Naturgebieten,<br />

gemütlichen kleinen Hafenstädten, Brücken und einem<br />

schönen Schloss umgeben.<br />

Anreise: täglich<br />

Reisezeitraum: ab sofort - 01.01.11<br />

Günstigster Zeitraum: 02.11.10 - 01.01.11<br />

Urlaub auf Rügen<br />

���� Parkhotel Rügen in Bergen<br />

• 3x Übernachtung • 3x Halbpension<br />

• alkoholfreie Getränke, Bier, offene Weine zum Aben<strong>de</strong>ssen<br />

• 10-Euro-Gutschein für eine Kosmetik- o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Wellnessbehandlung<br />

Bergen ist die größte Stadt auf Rügen, Unweit von Bergen, in Ralswieck,<br />

fin<strong>de</strong>n alljährlich die Störtebeker-Festspiele statt.<br />

Anreise: täglich • Reisezeitraum: ab sofort - 22.12.10<br />

Günstigster Zeitraum: 01.10.10 - 22.12.10<br />

PKW-FERIEN<br />

ebenso ratlos zu sein wie wir«,<br />

wun<strong><strong>de</strong>r</strong>ten sich die Berlinerinnen.<br />

»Er hat auf <strong>de</strong>n Busfahrplan<br />

vor <strong>de</strong>m Gebäu<strong>de</strong> verwiesen,<br />

aber <strong><strong>de</strong>r</strong> ist ja schon am 30.<br />

Juli abgelaufen. Wir erwarten ja<br />

nicht gera<strong>de</strong> Berliner Niveau,<br />

aber dass man Fahrgäste so im<br />

Regen stehen lässt, ist schon<br />

recht unverschämt von <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Bahn.«<br />

Nicht nur ratlos, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch<br />

ziemlich unwirsch präsentierte<br />

sich besagter Bahnmitarbeiter,<br />

je<strong>de</strong>nfalls noch am Mittwochnachmittag,<br />

als er gefragt wur<strong>de</strong>,<br />

ob ein Foto gemacht wer<strong>de</strong>n<br />

könne. »Verlassen Sie sofort das<br />

Gelän<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Bahn«, verkün<strong>de</strong>te<br />

er autoritär. Begründungen gab<br />

es keine. Lediglich: »Ich zeig Ihnen<br />

gleich, was Sache ist«, war<br />

seine Antwort.<br />

Die Deutsche Bahn informiert<br />

im Internet, dass nach <strong><strong>de</strong>r</strong>zeitigen<br />

Untersuchungen erst im<br />

Laufe <strong><strong>de</strong>r</strong> 34. Kalen<strong><strong>de</strong>r</strong>woche<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Zugbetrieb wie<strong><strong>de</strong>r</strong> aufgenommen<br />

wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Bis dahin wer<strong>de</strong>n Busse eingesetzt.<br />

Fahrzeiten verlängern sich<br />

um rund 60 Minuten. Es gibt<br />

keine Fahrkarten im Bahnhof,<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n vorerst im Reisebüro<br />

Oberelbe, im <strong>Büchener</strong> Weg 7.<br />

Nächster HVV-Service ist in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Buchhandlung Rusch in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Berliner Straße zu fin<strong>de</strong>n.<br />

Leistungswettbewerb <strong>de</strong>s Deutschen Handwerks<br />

Flensburg/Lübeck (zrcks) –<br />

Der ZDH (Zentralverband <strong>de</strong>s<br />

Deutschen Handwerks) ruft<br />

auch im Jahr 2010 zur Teilnahme<br />

am Leistungswettbewerb<br />

<strong>de</strong>s Deutschen Handwerks auf.<br />

Geben auch Sie Ihrem Berufsnachwuchs<br />

die Chance, sich<br />

mit <strong>de</strong>n Besten <strong><strong>de</strong>r</strong> Besten zu<br />

messen!<br />

Die Teilnahme am Wettbewerb<br />

ist freiwillig. Es lohnt sich aber,<br />

dabei zu sein, <strong>de</strong>nn es ist immer<br />

von Vorteil, die eigenen Leistungen<br />

mit <strong>de</strong>nen an<strong><strong>de</strong>r</strong>er zu<br />

vergleichen und dabei gut abzuschnei<strong>de</strong>n.<br />

Die Innungsbesten, die in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Zeit vom Winter 2009 bis zum<br />

31. August 2010 ihre Abschluss-/<br />

Gesellenprüfung abgelegt, das<br />

25. Lebensjahr noch nicht<br />

überschritten (in Ausnahmefällen<br />

sogar bis 28 Jahre) haben<br />

und <strong><strong>de</strong>r</strong>en Wettbewerbsarbeiten<br />

mit min<strong>de</strong>stens »gut« be-<br />

wertet wur<strong>de</strong>n, sind ebenfalls<br />

teilnahmeberechtigt.<br />

Dies gilt auch für die gestreckte<br />

Gesellenprüfung. In Ausnahmefällen<br />

kann nach Rücksprache<br />

mit <strong><strong>de</strong>r</strong> zuständigen Handwerkskammer<br />

von <strong><strong>de</strong>r</strong> Altersgrenze<br />

abgewichen wer<strong>de</strong>n. Als<br />

absolute Altersgrenze gilt die<br />

Vollendung <strong>de</strong>s 28. Lebensjahres.<br />

In Schleswig-Holstein sollen<br />

die Innungsbesten bis zum 3.<br />

September 2010 bei <strong>de</strong>n zuständigenLan<strong>de</strong>sinnungsverbän<strong>de</strong>n/Lan<strong>de</strong>sinnungen<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Handwerkskammer Lübeck gemel<strong>de</strong>t<br />

sein. Der Lan<strong>de</strong>swettbewerb<br />

wird dann bis zum 24.<br />

September 2010 durchgeführt.<br />

Weitere Infos erhalten Sie bei<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Handwerkskammer Lübeck.<br />

Ansprechpartner: Kai Kittendorf<br />

unter <strong><strong>de</strong>r</strong> Telefonnummer<br />

0451–150 62 12.<br />

www.feri<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!