21.08.2012 Aufrufe

Unternehmerinnen 2010

Unternehmerinnen 2010

Unternehmerinnen 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. JUNI <strong>2010</strong> UNTERNEHMERINNEN <strong>2010</strong><br />

NR.129 |NWZ | S. 11<br />

Vier Tipps für die Rückkehr inden Beruf<br />

Sprechen Siemit<br />

„Businessleuten“!<br />

Je länger man aus dem Berufsleben<br />

heraus ist, desto unsicherer<br />

werden gerade Frauen<br />

gegenüber „Businessleuten“.<br />

Deshalb ist es umso<br />

sinnvoller, den Kontakt gerade<br />

zu diesen Personen zu suchen.<br />

Sie werden sehen, dass<br />

auch diese nur mit Wasser kochen.<br />

Übernehmen Sie<br />

ehrenamtliche Aufgaben<br />

Normalerweise haben<br />

Frauen und Männer, die in<br />

ihrer Elternzeit aktiv gewesen<br />

sind, ein anderes, sichereres<br />

Auftreten als solche, die sich<br />

auf die häusliche Erziehung<br />

konzentriert haben. Es ist<br />

wichtig, Dinge zu tun, für die<br />

man in irgendeiner Form ein<br />

Feedback bekommt. Wie im<br />

Berufsleben haben Sie Erfolgserlebnisse<br />

und Sie spüren<br />

Grenzen. Sie üben, diese<br />

Grenzen zu überwinden und<br />

werden besser. Natürlich hat<br />

das Ehrenamt noch einen<br />

weiteren Nutzen: Es ist Berufserfahrung.<br />

AngelnSie kleine Aufträge<br />

Viel zu wenige Frauen und<br />

Männer kommen auf die Idee,<br />

sich unvermögenden Vereinen<br />

und kleinen Institutionen<br />

anzubieten. Klar, das ist<br />

nichts für Leute, die schnell<br />

Geld verdienen müssen. Aber<br />

Das Autohaus Liepinsch wünscht<br />

allzeit gute Fahrt!<br />

Nadorster Str. 291 ·OL93290-0 ·www.liepinsch.de<br />

es ist ideal, wenn Sie sich<br />

langsam dem Berufsleben nähern<br />

wollen, Ihr Selbstbewusstsein<br />

aufbauen und parallel<br />

Referenzen gewinnen<br />

wollen.<br />

Nutzen Sie Weiterbildungen<br />

und Seminare<br />

Es gibt wahrscheinlich kein<br />

besseres Aufputschmittel für<br />

das Selbstbewusstsein als eine<br />

Sicheres Auftreten auch nach der Elternzeit: Mit ein paar<br />

Tricks lässt sich dies realisieren. BILD: FOTOLIA<br />

Im letzten Jahr feierte das Autohaus<br />

Liepinsch sein 60-jähriges<br />

Jubiläum. Seit 30 Jahren lenkt<br />

die Diplom-Kauffrau Regina Liepinsch-Hellmers<br />

die Geschicke<br />

des Unternehmens.<br />

Im Interview:<br />

Regina Liepinsch-Hellmers<br />

Was hat Sie bewogen in die<br />

Autobranche einzusteigen?<br />

„Nach dem Studium hatte ich<br />

eine Stelle bei einer WP-Gesellschaft<br />

in Bremen. Als mein Vater,<br />

der Gründer des Unternehmens,<br />

plötzlich starb, kam ich, als einziges<br />

Kind, der Bitte meiner<br />

Mutter nach, die Firma weiterzuführen.<br />

Keine einfache Aufgabe<br />

in der „Männerwelt Auto“.<br />

In Sachen Technik unterstützte<br />

mich die ehemalig „rechte Hand“<br />

meines Vaters, so konnte ich<br />

mich ganz nach dem väterlichen väterlichen<br />

Leitbild „Konzentriere<br />

dich auf auf<br />

eine Sache und die mache<br />

gut“<br />

der kaufmännischen<br />

Seite<br />

wid- wid-<br />

men.<br />

Ein<br />

entscheidender<br />

Schritt<br />

folgte: Schon vor 30 Jahren wur- wur-<br />

de Nissan zur Hausmarke. “<br />

Und die Familie?<br />

„Ganz wichtig. Mein Ehemann ist<br />

in einer anderen Branche<br />

tätig.<br />

Ich habe zwei wunderbareSöh-<br />

ne, die<br />

mittlerweile<br />

30<br />

und<br />

29<br />

Jahre alt sind. Natürlich, da- da-<br />

mals kam alles<br />

zusammen.<br />

Die Kinder nahm ich mit in<br />

die Firma, wo sich auch ihre<br />

Oma um sie kümmern konnte<br />

–imNachhinein betrachtet ideal,<br />

weil ich viel flexibler als im Ange-<br />

Svenja Hofert,<br />

Uta<br />

Nommensen:Wiedereinstieg<br />

in<br />

den Beruf<br />

12, 95 Euro<br />

humboldt<br />

Weiterbildung mit Teilnehmern,<br />

die einen emotional<br />

aufrichten. In Kursen bekommen<br />

Sie Rückmeldungen, Resonanz,<br />

Anregungen und lernen<br />

vor allem Menschen kennen,<br />

die Ihre Erfahrungen teilen.<br />

Entscheidend dabei ist,<br />

welche Art von Weiterbildung<br />

Sie belegen. Gerade Wiedereinsteigerinnen<br />

werden gern<br />

in Kurse gesteckt,indenen sie<br />

nur ihresgleichen antreffen –<br />

eventuell sogar mit Teilnehmern,<br />

die weit weniger motiviert<br />

sind als man selbst. Besser<br />

ist ein Kurs, der Sie richtig<br />

fordert und eine konkrete<br />

Qualifikation verheißt, mit<br />

der Siepunkten können.<br />

Quelle: humboldt-Verlag,<br />

Svenja Hofert<br />

stelltenverhältnis war.“<br />

Würden Sie den Schritt wieder<br />

tun?<br />

„Ohne Frage. Nach einer harten<br />

Zeit des Einarbeitens habe ich bis<br />

heute Spaß an der Arbeit. Mir zur<br />

Seite steht ein super Team. Hoch<br />

motiviert haben wir uns, insbesondere<br />

mit unserer „Alle Markenwerkstatt“,<br />

das gemeinsame<br />

Ziel gesetzt, einen guten Service<br />

für alle Oldenburger zu bieten.<br />

Ganz im Sinne unseres Leitbildes<br />

gepaart mit guter und ehrlicher<br />

Beratung!“<br />

Im Bereich „Bester Service für<br />

alle Fahrzeugfabrikate“ wurde<br />

das Autohaus Liepinsch für seine<br />

Leistungen bereits mehrfach<br />

ausgezeichnet. Seit 2007 ist das<br />

Unternehmen in Oldenburg und<br />

Umgebung offizieller „Nissan<br />

Zukunftshändler“.<br />

Regina Liepinsch-Hellmers mit<br />

ihrem „Tiger“, der Werbe-Ikone<br />

des Autohaus Liepinsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!