21.08.2012 Aufrufe

Unternehmerinnen 2010

Unternehmerinnen 2010

Unternehmerinnen 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. JUNI <strong>2010</strong> UNTERNEHMERINNEN <strong>2010</strong><br />

NR.129 |NWZ | S. 7<br />

„Stets offen sein für neue Impulse“<br />

Susanne Bruns, Inhaberin<br />

vom „Jeans Point“ in Wardenburg,<br />

und Renate Drieling<br />

von der „Jeans Scheune“ in<br />

Ganderkesee sind seit vielen<br />

Jahren engagierte und erfolgreiche<br />

<strong>Unternehmerinnen</strong>.<br />

Der Weg in die Selbstständigkeit<br />

weist bei beiden Parallelen<br />

auf. Beide haben mit<br />

ihrem jeweiligen Jeans-Geschäft<br />

für Damen & Herren<br />

klein und bescheiden angefangen,<br />

haben ihre Verkaufsflächeund<br />

das Angebot kontinuierlich<br />

erweitert. Auch wurden<br />

beide durch ihre Ehemänner<br />

unterstützt, führen<br />

ihr Geschäft aber seit vielen<br />

Jahren jeweils alleine.<br />

Susanne Bruns ist gelernte<br />

Einzelhandelskauffrau. Als<br />

1987 ein kleiner Laden von 50<br />

qm in Wardenburgfreiwurde,<br />

konnte die Idee vom„eigenen<br />

Geschäft“ in die Tat umgesetzt<br />

werden. Der Wille und<br />

die Vorfreude auf die zukünftige<br />

Selbstständigkeit war<br />

groß, das Budget eher bescheiden.<br />

„Wir mussten aus<br />

wenig viel machen“ blickt sie<br />

zurück. So wurde alles selbst<br />

entworfen und kreativ umgesetzt.<br />

Im Jahr 1991 wurde das<br />

Geschäft auf 80 qm erweitert<br />

und weitere vier Jahre später<br />

konnte ein Nachbarladen gepachtet<br />

werden, so dass dadurch<br />

jetzt 200 qm Verkaufsfläche<br />

zur Verfügung stehen.<br />

„Ich habe die Wünsche meiner<br />

Kunden immer sehr ernst<br />

genommen und dementsprechend<br />

mein Angebot erweitert!“<br />

Anfangs beschäftigte sie<br />

eine Mitarbeiterin, heute sind<br />

es acht.<br />

„Ich sehe mich nicht als<br />

Chefin, wir sind wie eine Familie“,<br />

stellt Susanne Bruns<br />

fest. DasfamiliäreKlima ist sicherlich<br />

auch ein Grund für<br />

den sehr guten Ruf, den der<br />

„Jeans Point“ genießt. Alle<br />

Mitarbeiterinnen haben viel<br />

Freude daran, die Kunden zu<br />

beraten und „anzuziehen“.<br />

„Die Atmosphäre hier ist immer<br />

locker und freundlich! Es<br />

macht mir immer ganz viel<br />

Spaß im ,Jeans Point’ einzukaufen“,<br />

so eine Stammkundin.<br />

Renate Drieling kam im<br />

Gegensatz zu Susanne Bruns<br />

nicht vom Fach. Sie erlernte<br />

den Beruf der Bauzeichnerin.<br />

Die Idee einer „Jeans Scheune“<br />

in Ganderkesee entwickelte<br />

sich aus der Berufstätigkeit<br />

ihres Mannes heraus,<br />

der im Jeans-Großhandel tätig<br />

war. 1980 eröffnete Renate<br />

Drieling ein zunächst nur 25<br />

qm großes Geschäft. Auch sie<br />

hat ihre erste Einrichtung<br />

selbst zusammen gezimmert.<br />

„Der Anfang war nicht immer<br />

einfach, zumal ich noch<br />

meine beiden kleinen Töchter<br />

zu versorgen hatte“.Nicht<br />

zuletzt mit Hilfe ihrer ersten<br />

Mitarbeiterin Irmgard Logemann<br />

wurde die „Jeans<br />

Scheune“ zu einer festen Größe<br />

in Ganderkesee. Fünf Jahre<br />

später wurde ein größeres Geschäft<br />

(80 qm) angemietet.<br />

Vordrei Jahren zog die „Jeans<br />

Scheune“ abermals um und<br />

verfügt nun über eine Verkaufsfläche<br />

von 120 qm. Ein<br />

Erfolgsrezept der „Jeans<br />

Scheune“ ist neben dem<br />

hochwertigen Angebot die<br />

fachkundige und ehrliche Beratung<br />

von Renate Drieling<br />

und ihren vier Mitarbeiterinnen.<br />

„Wenn einem meiner<br />

Kunden etwas überhaupt<br />

nicht steht, dann sagen wir es<br />

auch“, so Renate Drieling.<br />

Dieses komme bei den Kunden<br />

immer sehr gut an und<br />

schaffeVertrauen.<br />

Ein Teil des „Jeans Point“-Teams: v.li. Anka Addicks, Susanne<br />

Bruns, Petra Kirschke, Maria Klein und Andrea Schreich.<br />

Renate Drieling (links) mit ihrer Mitarbeiterin Birgit Janßen.<br />

BILDER: DIRK WIETING<br />

Für Sabine Bruns und Renate<br />

Drieling ist es sehr wichtig,<br />

geschäftlich ständig aktiv<br />

zu sein, damit man im Gespräch<br />

bleibt. Sowohl der<br />

„Jeans Point“ wie auch die<br />

„Jeans Scheune“ veranstalten<br />

bzw. beteiligen sich regelmäßig<br />

an Modenschauen. Die<br />

Präsenz auf Straßenfesten<br />

und Gewerbeschauen ist für<br />

beide ebenfalls sehr wichtig.<br />

Beide Geschäftsfrauen können<br />

künftige Unternehmerin-<br />

nen natürlich wertvolle Tipps<br />

geben. „Was gut ist muss reifen,<br />

wie ein Baum“ rät Susanne<br />

Bruns. Renate Drieling<br />

kann dem nur zustimmen:<br />

„Langsam anfangen, dann ist<br />

die Substanz besser“. Ein<br />

weiterer Ratschlag der beiden:<br />

Mitviel „Herzblut“ bei der Sache<br />

sein und nicht die Freizeit<br />

über sein Unternehmen stellen.<br />

Dazu immer „am Ball“<br />

bleiben und stets offen sein<br />

für neue Impulse! (DW)<br />

Herzlich willkommen in meiner Steuerkanzlei<br />

• Lohn- und Finanzbuchhaltungen<br />

• Erstellung von Jahresabschlüssen und<br />

Einnahme-Überschuss-Rechnungen sowie<br />

Steuererklärungen<br />

• steuerliche und wirtschaftliche Beratungen<br />

von Unternehmen und Privatpersonen.<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

... gerne auch auf polnisch<br />

• internationales Steuerrecht • Umsatzsteuer<br />

• Immobilienbesteuerungen • Rentenbesteuerungen<br />

Claudia-B. Simon ·Auf dem Winkel 31 ·Bad Zwischenahn · % 04403-931022·www.steuerberaterin-simon.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!