02.12.2012 Aufrufe

Prof. Dr. Herbert Effinger Ausbildungssupervision im Rahmen von ...

Prof. Dr. Herbert Effinger Ausbildungssupervision im Rahmen von ...

Prof. Dr. Herbert Effinger Ausbildungssupervision im Rahmen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Über welche Qualifikation müssen Ihre SupervisorInnen verfügen? (Mehrfachnennungen möglich)<br />

( ) Aus- bzw. Weiterbildung zum Supervisor nach den Standards der<br />

Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv)<br />

( ) Aus- bzw. Weiterbildung zum Supervisor nach den Standards des<br />

Bundes Deutscher Psychologen (BDP)<br />

( ) Aus- bzw. Weiterbildung zum Supervisor (ohne Anerkennung durch DGSv oder BDP)<br />

( ) Ausbildung zum Diplom Sozialpädagogen/Sozialarbeiter<br />

( ) mindestens ........ Jahre Berufserfahrung <strong>im</strong> Bereich der Sozialen Arbeit<br />

( ) mindestens ........ Jahre Berufserfahrung als Supervisor<br />

( ) ist nicht ausdrücklich geregelt<br />

16. Wer entscheidet in der Regel über das Engagement <strong>von</strong> SupervisorInnen?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

( ) die Hochschulleitung<br />

( ) das zuständige Gremium<br />

( ) zuständige Person(en) aus der Verwaltung<br />

( ) zuständige Person(en) aus dem Lehrkörper<br />

( ) die Praxisstelle<br />

17. Nach welcher Methode arbeiten Ihre SupervisorInnen überwiegend? (Mehrfachnennungen möglich)<br />

( ) psychoanalytisch<br />

( ) humanistisch<br />

( ) systemisch-konstruktivistisch<br />

( ) integrativ<br />

( ) andere, welche ..............................................................................................................<br />

( ) das hängt <strong>von</strong> den SupervisorInnen ab<br />

( ) unbekannt<br />

18. Wie wird die Tätigkeit externer SupervisorInnen honoriert?<br />

( ) DM/Ustd<br />

19. Gibt es konkrete Planungen, die Supervision <strong>im</strong> <strong>Rahmen</strong> der Ausbildung zu reformieren?<br />

( ) nein<br />

( ) ja und zwar in Richtung auf ( ) eine Ausweitung des Angebots<br />

( ) eine qualitative Verbesserung<br />

( ) eine quantitative und/oder qualitative<br />

Einschränkung<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!