12.07.2015 Aufrufe

Journal 3/09 - BSLA

Journal 3/09 - BSLA

Journal 3/09 - BSLA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Les textes, les plans, les photos et le graphisme du livresont d’une excellente qualité. Un bel ouvrage.RBForum LandschaftForum PaysageLandschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen(Redaktionskommission anthos), Mitglied des SIA,Schweizerischer Ingenieur- und Architekten- Vereinwww.forumlandschaft.chAusstellungenExpositionsJoachim Kleiner neuer FoLa-PräsidentAn der Mitgliederversammlung des Forums Landschaftvom 6. Mai 20<strong>09</strong> in Bern wurde Joachim Kleiner alsNachfolger von Maya Kohnte als Präsident gewählt.Kleiner wurde am 8.11.1954 in Freiburg im Breisgau geboren,1979 Dipl. Ing. Landschaftsplanung, TechnischeUniversität Berlin, Deutschland, 1980 Aufbaustudium ExperimentelleUmweltgestaltung, Hochschule für BildendeKünste Braunschweig, Deutschland, 1983 RaumplanerNDS/ETH, ORL-Institut der Eidgenössisch TechnischenHochschule Zürich.Seit 1994 ist Kleiner Professor für Landschaftsgestaltungan der Hochschule Rapperswil, seit 2000 Aufbauund Leitung des Masterkurses „International Master ofLandscape Architecture“ an der HSR . Er ist Mitglied derKommission des Fonds Landschaft Schweiz, Mitgliedder stadträtlichen Natur- und Freiraumkommission,Stadt Zürich, Mitglied des <strong>BSLA</strong>, Bund SchweizerWide European Landscapes - GrandsPaysages d‘EuropeGalerie Lucy MackintoshAvenue des Acacias 7CH-1006 Lausannedu 15 mai au 31 juillet 20<strong>09</strong>Ma - Ve 14 - 19 hSa 12 - 17 hThe projects featured in the exhibition have been chosenfor both their quality and exemplarity. They answerseveral prevailing landscaping issues, ranging fromterritorial reorganisation and the restoration of depletedsites, to the unveiling of historical and natural sites. All ofthe projects occupy the same common stance: that thetransformation of wide landscapes is an act of culture,a way of seeing the world, or simply an expression ofhope.Graphic design of the exhibition: Ludovic BallandGreenery installation: Christopher PonceauChoisis pour leur qualité et leur exemplarité, les projetsdocumentés par l‘exposition répondent à des problématiquespaysagères diverses, à composantes multiples:réorganisation territoriale, implantation forestière, revitalisationde rivières, réaménagement de berges ou dequais de fleuve, restructuration urbaine, reconversionindustrielle, restauration de sites dégradés ou encorerévélation de sites naturels et historiques. Tous relèventde cette position commune: le grand paysage conçu etréaménagé comme acte de culture, comme vision dumonde ou encore comme espoir.L’exposition Grands Paysages d’Europe est une productionde la Fondation César Manrique (Lanzarote).12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!